Pro:
Hmpf
Kontra:
Schmeckt scheußlich, mein Magen hasst es uznd teuer ist es außerdem auch noch
Empfehlung:
Nein
Hallo Leute,
hier mal wieder ein Lebensmittelbericht von mir, und zwar über Ebly Original Zwartweizen.
<<<<< Das Produkt >>>>>
Es handelt sich um Weizenkörner die wohl als Alternative zu Reis oder Nudeln, aber auch für Süßspeisen verwendet werden können.
<<<<< Preis >>>>>
Ich gestehe es ist eine Weile her, als ich das gekauft habe, ich weiß nur wie entsetzt ich über den horrenden Preis war. Ich hab hier eine Probepackung gelkriegt die man im Internet bestellen konnte, ein Kochbeutel über 125g. Meine Freundin hat auch so eine Packung und eine die wir im Briefkasten mal gefunden haben und die ich ihr aber dankend angedreht...., äh, abgetreten habe, ich werde noch näher erläutern warum.
Eine Packung kostete so um die zwei Euro bei uns, mit einem Inhalt von 500g. Sollte das nicht stimmen werde ich es korrigieren. Ich muss daran denken das ein Kilo Reis bei uns überall nur 89 Cent kostet, und ich weiß nur das ich den Preis unverschämt hoch fand als ich mal nachgesehen hatte.
<<<<< Aussehen – Konsistenz >>>>>
Kleine weiße Körnchen. Irgend wie sehen die so ein bisschen aus wie Miniaturbrotlaibe, oder so. Die Konsistenz ist fest und wird auch nach dem Kochen nicht sehr weich, sondern bleibt bissfest.
Die Packung ist eine gelbe Schachtel.
<<<<< Geruch >>>>>
Ich finde das Zeug riecht mehlig, de Beschreibung trifft das wohl ziemlich genau. Und wenn man es kocht kriegt das so einen komischen Beigeruch der sehr intensiv ist und die gesamte Wohnung vereinnahmt.
<<<<< Zubereitung >>>>>
Laut Packung gibt man Ebly ins Salzwasser und lässt es dort zehn Minuten kochen. So ähnlich wie Nudeln oder Reis eben auch.
Ich persönlich hab das Ebly aus dem Kochbeutel geschüttet da ich das Zeug ja nicht kannte und im Kochbeutel ja kaum probieren kann ob das Ebly jetzt wirklich gar ist – später war ich froh das ich so verfahren bin!
Meines Erachtens reichen zehn Minuten nämlich nicht aus, das die Ebly essbar sind. Nach zehn Minuten hab man immer noch einen Plombenfüller der eher die Zähne ruiniert als das er sich kauen lässt oder man kann sie dann als Munition für die Schrotflinte verwenden für Leute die einem Werbung in den Briefkasten stecken wollen (wie ein Probepack Ebly zum Beispiel)
<<<<< Geschmack >>>>>
Fade. Und das ist nicht alles, es ist nicht nur fade sondern hat meiner Meinung nach noch einen ziemlich widerlichen Beigeschmack der sich auch gegen sämtlich Beilagen und Gewürze resistent erweist – er findet irgend wie immer seinen Weg zurück zu den Geschmacksnerven.
Später hatte ich bei einer Bekannten auch einen Nachtisch gegessen die mit Ebly experimentiert hat, aber auch da setzte sich der Eblygeschmack gnadenlos gegen Zucker und Früchte durch.
<<<<< Verträglichkeit >>>>>
Ein weiterer Minuspunkt: Mir war danach den ganzen Tag übel gewesen. Und das obwohl ich sonst einen Magen wie einen Stahlcontainer habe der sonst alles mögliche aushält, aber danach war mir erst mal kreuzelend, was wohl auch daran liegen mag das der Beigeschmack, den ich erwähnt habe sich den ganzen Tag gehalten hat und es lange gedauert hatte bis er mal weg war.
Ob beim Kochen oder in der Süßspeise, beides hat meinem Magen ein harte Zeit beschert und beim ersten Mal musste ich mich kurze Zeit später übergeben weil mein Magen sich immer mehr verkrampft hat. Und ich möchte wirklich noch mal betonen das ich sonst einen wirklich sehr unempfindlichen, robusten Magen habe den sonst so schnell nichts umhaut (zumindest vom Essen her *ggg*)
<<<< Sättigungs wert >>>>>
nach einem halben Teller hat mei9n Magen die Schotten dicht und die Alarmanlagen angeschlossen und auf jedes weitere Körnchen Ebly das seinen Weg hineingesucht hat mit einem RiesenTamTam reagiert, wenn man das als Sättigungswert bezeichnet kann man es durchaus so sehen.
<<<<< Fazit >>>>>
Teuer, schmeckt nicht und lässt obendrein meinen Magen rumoren – ganz klar, das Ding kommt mir nicht mehr in die (Einkaufs)tüte! Mittlerweile hab ich bei Penny sogar eine Billigvariante zu dem Thema entdeckt, aber auch die fand ich teuer. Da bleibe ich doch lieber bei meinem geliebten Reis, der schmeckt besser, ist günstiger und auch besser für meinen Magen.
Ein Gnadenstern und KEINE Empfehlung für dieses widerliche Zeug.
Liebe Grüße
Dori weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben