Edeka Escal Flammkuchen aus dem Elsaß Testberichte

No-product-image
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2004
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  durchschnittlich
  • Geruch:  gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig

Pro & Kontra

Vorteile

  • schön dünner Teigfladen * Geschnack von Zwiebel und Speck ist okay *
  • nichts

Nachteile / Kritik

  • Rand nach dem Backen zu hart * zu wenig Belag * wird schnell kalt *
  • alles

Tests und Erfahrungsberichte

  • ....dünn, lecker, aber....

    Pro:

    schön dünner Teigfladen * Geschnack von Zwiebel und Speck ist okay *

    Kontra:

    Rand nach dem Backen zu hart * zu wenig Belag * wird schnell kalt *

    Empfehlung:

    Nein

    Wenn einem der Hunger überkommt, dann muß es was schnelles und einfaches sein....aber so unbedingt in die Küche stellen mag man sich dann ja auch nicht.
    Auf einer Weihnachtsausstellung....jaaa, jaaa, ist schon länger her....grins.....hab ich einen Flammenkuchen das erste Mal gegessen und fand den ja wohl oooooober lecker...allerdings war dieser frisch zubereitet. Als ich dann beim nächsten Mal nach einer Pizza suchte, für den Hunger zwischendurch halt, hab ich durch Zufall gesehen, das Supermarkt Flammenkuchen hatte. Was mir nur etwas schwer viel, die hatten zuviel Auswahl...ich nahm den Flammenkuchen aus dem Elsaß von Escal mit.

    ****Wer oder was ist

    Kommentare & Bewertungen

    • morla

      morla, 29.01.2011, 00:05 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      lg. ^^^^^^^^^^^^^petra

    • testwriter

      testwriter, 05.09.2009, 16:09 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      toller Bericht..lg

    • Clarinetta2

      Clarinetta2, 29.12.2008, 20:22 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      da gibt es leckere ...........

    • LiFo

      LiFo, 18.11.2008, 20:16 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Sehr schön berichte!t Liebe Grüße, Lifo

  • Wie Gott in Frankreich

    5
    • Geschmack:  sehr gut
    • Geruch:  sehr gut
    • Zubereitung:  sehr schwierig
    • Kaufanreiz:  Verpackung

    Pro:

    sehr guter Geschmack

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Sehr gerne esse ich Flammkuchen. Gestern Abend habe ich diesen zum ersten Mal probiert und war begeistert!

    Der Hersteller
    Escal S.A.
    6 rue la Minorette
    F – 67017 Strasbourg
    www.escal.fr

    Zutaten
    Belag 60%
    Crème Fraîche, Quark, geräucherter Speck (Konservierungsstoffe E250, E252), Zwiebeln, Salz, Weizenmehl, Sonnenblumenöl, modifizierte Stärke, Pfeffer
    Teig 40 %
    Weizenmehl, Wasser, Sonnenblumenöl, Salz

    Durchschnittliche Brennwerte pro 100 g
    Brennwerte 201 kcal
    844 kJ
    Kohlenhydrate 22,7 g
    Eiweiß 7,6 g
    Fett 8,9

    Kommentare & Bewertungen

    • octopussi

      octopussi, 22.02.2006, 14:32 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Da könnte ich mich rauf oder rein legen lecker <br/> <br/>Freue mich auch über gegenlesungen

    • kaengi_the_kangaroo

      kaengi_the_kangaroo, 19.01.2006, 19:47 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Flammkuchen mag ich auch recht gern und wenn er dann auch noch knusprig ist, um so besser! LG, Bärbel

  • Eine französische Runde gefällig?

    0
    • Geschmack:  sehr schlecht
    • Geruch:  durchschnittlich
    • Zubereitung:  sehr schwierig
    • Kaufanreiz:  Zufall

    Pro:

    nichts

    Kontra:

    alles

    Empfehlung:

    Nein

    ••• Vorwort: •••

    Hin und wieder esse ich mal gerne ein Stück Flammkuchen. Seit ich mein Gewicht reduziere zwar nicht mehr so oft wie ich es gerne möchte, aber ab und an wird ein Tiefkühl – Flammkuchen gekauft, gefroren halbiert und wieder eingefroren, denn einen halben darf man sich ab und an mal gönnen ;o) Eigentlich habe ich meinen Favoriten in der Richtung, aber bei meinem letzten Einkauf in unserem Edeka – Center entdeckte ich eine neue Sorte, die mich neugierig machte.

    Escal Flammkuchen aus dem Elsaß für stolze 2,49 Euro. 260 g bekommt man dafür und ich habe wirklich gezögert, aber einen richtigen französischen Flammkuchen, der nicht hier in Deutschland produziert