Pro:
lecker, schmeckt nach echten Nüssen, erinnert mich aber auch an Cappuccino!?!?!, angemessene Konsistenz, gute Anzahl der Nussstücken und passende Größe / nicht überteuert
Kontra:
es gibt leckerere Sorten / (bitte fettärmer)
Empfehlung:
Ja
***Kaufgrund***
Nuss, auch speziell Haselnuss ist als Sorte weit verbreitet, aber bei Joghurts meines Wissens nicht so weit verbreitet. Deswegen auch meine Wahl bei diesen Joghurt, da ich Haselnuss als Joghurt noch nie so wirklich gegessen hatte und des so auch wieder mal was neues für mich war. Zwar hatte ich diese Sorte von Almighurt vor Jahren schon mal probiert, konnte mich aber nicht mehr wirklich an den Geschmack erinnern, weil es wohl schon ein paar Jährchen zurück liegt. Eigentlich mag ich nichts mit Nüssen und trotzdem wollte ich den mal probieren. Ich mag den Geschmack meistens einfach nicht, weil sie so hart und nicht so mein Fall sind: Da Joghurt aber keine harte Nuss ist, sondern eher was dickflüssiges, könnte es mir ja vielleicht schmecken.
***Verpackung***
Auch hier befindet sich der Joghurt wieder wie bekannt in einem überwiegend Weißen Plastikbecher, welcher mit einem Aluminiumdeckel verschlossen ist. Dieser ist aus festem Material und reißt auch hier glücklicherweise nicht so schnell beim Öffnen. Zu sehen sind viele ungeschälte Haselnüsse auf dem Deckel.
***Menge, Preis, Fundort***
Ein Becher mit 150g Inhalt, kostet circa 0,33 Euro und gibt es in den meisten Kühlregalen der Supermärkte zu finden.
***Geruch***
Der Geruch des Joghurts ist sehr lecker, schon nach dem ersten gleich zu riechen. Dieser ist sehr angenehm und nicht zu streng, so das er auch nicht künstlich rüber kommt, sondern sehr appetitlich scheint. Res riecht sehr lecker und ich kann auch den Geruch nach Nüssen erkennen. So genau sagen ob es der Duft nach Haselnüssen ist, geht bei mir schon zu weit des Wissens. So gut kenne ich mich hier nicht im Gebiert der Nusssorten aus. Jedenfalls erkennt man, das es Nüsse im Geruch mit enthalten sind. Dazu kommt noch der Geruch der Milch. Man reicht also, das es sich um ein Milchprodukt handelt. Der Geruch ist schön mild und nicht zu süß und insgesamt riecht der Joghurt wirklich ausgesprochen apathisch. Ich weiß nicht ob es nur mir so geht, aber ich finde der Geruch hat auch etwas von Cappuccino mit sich. Nicht so wirklich, aber es erinnert mich, warum auch immer, an eine Art Cappuccino. Gibt es Nuss-Cappuccino?!?!? Wenn ja dann reicht der Joghurt so.
***Aussehen***
Der Becher ist nicht bis oben gefüllt und am Rand des Bechers und am Deckel ist etwas des Joghurts zu sehen. Der Joghurt sieht nicht sehr spektakulär aus. Die Farbe ist feines sehr zartes Weißbraun bzw. Weiß-beige (sehr dezent die Farbe des Brauns bzw. des Beiges) und wie immer schön glänzend, wie es ja für einen Joghurt eigentlich selbstverständlich ist. Die Konsistenz ist ganz okay. Auch nicht so besonders aufregend. Eine mittlere (nicht zu fest, aber auch nicht zu dickflüssig). Dafür erkennt man aber wenn man mal hinschaut Nussstückchen im Joghurt. Diese sind sehr klein und fast wie gemahlen. Die Anzahl ist ganz gut. Ich sehe nicht zu viele, aber auch nicht so wenig. Diese sind aber auch nur als Hübbelchen im Joghurt zu sehen, da dieser die Nussstücke gut in seiner Masse verbergen kann.
***Geschmack***
Der Joghurt hat einen sehr guten Geschmack und enttäuscht mich nicht. Er hat sehr viel Ähnlichkeit mit dem Geruch und ist wirklich sehr positiv zu vermerken. Der Joghurt schmeckt deutlich nach Nüssen und ist sehr mild im Geschmack. Man schmeckt aber auch einen sehr feinen; leichten Touch saures, der aber nur sehr schwach zur „Verfeinerung“ da ist. Er ist sehr angenehm und man spürt ihn auch nur kaum im Geschmack, als keine Angst. Man schmeckt auch deutlich den milchigen Teil des Joghurts, der auch leicht cremig, sahnig im Geschmack zu schmecken ist. Zusammen mit dem Nussgeschmack ist dies sehr lecker, da es zusammen wirklich eine gute Mischung ist. Auch hier erinnert mich der Geschmack an irgendwas mit Cappuccino, aber ich weiß nicht wieso. Es reicht nach Nüssen und es schmeckt nach Nüssen, aber trotzdem hat es etwas von Cappuccino. Der Joghurt ist sehr erfrischend und hat eine angenehme Konsistenz, könnte aber auch hier noch ruhig cremiger sein. Die Nüsse verdeutlichen den Geschmack nach Nüssen noch sehr stark. Ohne diese, wäre der Geschmack nämlich nicht halb so gut. Diese sind sehr klein, wie gemahlen, aber dann doch nicht ganz so klein und sind schön angenehm zu essen, da diese nicht zu hart, aber auch nicht zu weich sind, so das man nicht viel Anstrengung beim Kauen benötigt, aber trotzdem etwas festes, bissiges zwischen den Zähen hat. Die Anzahl ist Positiv zu vermerken: Genau die richtige Zahl würde ich sagen. Nicht so, das man extrem viele im Mund hat und nichts mehr vom eigentliche Joghurt schmeckt, aber auch nicht sowenig, das man mit der Lupe auf die Suche gehen muss um etwas zu finden. Insgesamt wird also der Joghurt selbst von den kleinen Stückchen schön verfeinert und macht das ganze zu etwas „Besonderem“.
***Zutaten***
Joghurt mild mit Fruchtzubereitung. 3,8 % Fett im Milchanteil: Joghurt mild, Fruchtzubereitung mit Aroma (20%), Zucker.
***Nährwerte***
Ich war mal so nett und habe auf der Ehrmann-seite nach den Nährwerten geschaut, da diese nicht auf dem Becher abgedruckt sind:
Je Becher (150g):
Brennwert: 693 kj / 165 kcal
Eiweiß: 4,7g
Kohlenhydrate: 27g
Fett: 4,2g
BE: 2,25
***Fazit***
Ein wirklich leckerer Joghurt. Wer Nüsse mag, dem wird dies sicher schmecken, da der Geschmack nicht künstlich ist und eindeutig als Sorte Haselnuss durchgeht. Der fein gesüßte, Milde Haselnussgeschmack wird dazu noch von einer guten Anzahl feiner, Kleiner Haselnussstückchen verfeinert und gibt dem Joghurt das Gewisse etwas und macht ihn vollkommen. Der Geschmack ist einfach lecker und einfach gerne zu empfehlen: Selbst ich, die keine Nüsse normalerweise mag, schmeckt dieser einfach gut und für ab du zu ist der einfach klasse. Der Fettgehalt ist natürlich wieder negativ anzusehen, aber hier werde ich dies nicht als negativ ansehen, da ich wieder noch mal ein Auge zudrücke und dafür auch der Preis mit den circa 0,33 Euro sehr gut ist. Ich ziehe dennoch einen Stern ab, weil ich finde, das es andere Sorten gibt, die mir trotzdem noch besser schmecken, als dieser. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben