Eis - selbst gemacht Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Arbeits- und Zeitaufwand:
- Kosten:
Pro & Kontra
Vorteile
- einfache Herstellung, ohne Farb - und Geschmacksstoffe
- leicht zu machen, sehr erfrischend und lecker, kaum Fett, daher LowFat30-geeignet
- man weiß was im Eis drin ist
Nachteile / Kritik
- zu I. siehe Rinderwahn zu II. kalorienhaltig
- nichts
- ist immer zu schnell gegessen
Tests und Erfahrungsberichte
-
Yolo sagt zu Eis - selbst gemacht
Also ich kann es nur jedem weiter empfehlen . Das Eis ist schnell gemacht und schmeckt super lecker !
An Sorten hat man genug Auswahl und man kann ganz leicht seine eigene Eissorte kreieren , dann , wann man es braucht und es ist nicht nötig zu der nächsten Eisdiele zu rennen ;) -
-
2x Fruchteis selber gemacht!
Pro:
einfache Herstellung, ohne Farb - und Geschmacksstoffe
Kontra:
zu I. siehe Rinderwahn zu II. kalorienhaltig
Empfehlung:
Ja
Hey, Leute !
Jetzt ist bald wieder die richtige Zeit für selbstgemachtes Fruchteis.
Weil ich ja hier über das beste Eis schreiben soll, biete ich gleich 2 Rezepte zum nachmachen und - essen an:
I. Fruchteis mit Gelatine
Man nehme
3 Blatt Gelatine
3 Eiweiß
250 g Früchte ( Sauerkirschen, Johannisbeeren, Pfirsiche )
75 g Zucker
etwas Salz
1 TL Fruchtsaftlikör
Man mache
Gelatine in kaltem Wasser 10 Min quellen, im Wasserbad erhitzen und lösen. Früchte vorbereiten, mit dem Zucker aufkochen, bei schwacher Hitze 5 - 10 Min ziehen lassen und passieren, mit der Gelatinebrühe mischen undKommentare & Bewertungen
-
-
Lotosblüte, 31.07.2005, 12:39 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
gleich nach... Danke für deine Wertungen lg
-
-
Orangen-Gelato
Pro:
leicht zu machen, sehr erfrischend und lecker, kaum Fett, daher LowFat30-geeignet
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Ich glaub, ich bin voll auf dem Eis-Trip! Dauernd kaufe ich neue Eissorten und obwohl ich ja eigentlich der absolute Langnese-Fan bin, hab ich dann doch mal meine Kochbücher gewälzt, um ein Eisrezept zu finden, das man auch ohne Eismaschine machen kann, denn so etwas habe ich nicht. (Mein Schränke sind schon voll genug, da vermeide ich es lieber noch weitere Küchengeräte anzuschaffen.)
Aber: ich bin fündig geworden und habe dieses köstliche Orangen-Eis-Rezept entdeckt und gleich mal ausprobiert. Falls ihr glückliche Besitzer einer Eismaschine seid, könnt ihr es auch damit zubereiten.
Hier also das RezeptKommentare & Bewertungen
-
anonym, 12.08.2004, 22:27 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Erdbeere im Gesicht und dazu Erdbeersorbet :o) Ich bin mal so frech und lade mich mal ein *gg*
-
-
Es gibt Eis Baby!
Pro:
man weiß was im Eis drin ist
Kontra:
ist immer zu schnell gegessen
Empfehlung:
Ja
Hallo ihr!
Heute möchte ich euch von meinen neuen Experimenten mit meiner neuen Eismaschine berichten!
Da man ja immer wieder gerne bei diesem heißen Wetter Eis essen kann, möchte ich euch hier ein paar tolle Rezepte vorstellen, wie man ganz tolles und vor allem leckeres Eis selber machen kann!
1.)Traum in Weiß
2.)Happy-Schoko
3.)Yoyo
Traum in Weiß
(für 6 Portionen, ca. 750ml, ca. 216kcal)
Zutaten:
200ml Milch
200g Sahne
½ Vanilleschote
1 Prise Salz
3 Eigelb
80g Zucker
50g Kondensmilch
Zubereitung:
1.Die Milch und 100g Sahne in einen Topf geben undKommentare & Bewertungen
-
Löwin49, 24.07.2007, 12:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
hört sich echt klasse an,wär was fürs Jugendhaus könnt ich mit den Kids machen
-
-
Kaffee bei der Hitze, nein lieber Eiskaffee!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich als totale Kaffeetante habe bei der Hitze doch leichte Probleme, dann noch einen heißen Kaffee zu trinken. Also einfach einen großen Becher Vanilleeis mit zur Arbeit nehmen und Eiskaffee selbst machen. Da macht dann sogar das Arbeiten wieder Spaß.
Als allererstes muß natürlich der Kaffee gekocht werden. Der sollte etwas stärker sein als üblich. Dann den Kaffee kalt werden lassen. Ein großes hohes Glas während des Abkühlens in den Kühlschrank stellen. Sobald der Kaffee dann maximal noch lauwarm ist, könnt Ihr loslegen. Glas aus dem Kühlschrank raus, 2 große Löffel Vanilleeis rein, den Kaffee drüber gießen und falls zur Hand, etwas Sahne oben drauf. Dann am besten noch -
Eisvergnügen für Diabetiker
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Habe hier ein Rezept für Vanille-Eis (und mehr !) für Diabetiker
Grundrezept Vanille-Eis
ergibt 3 Portionen Eis 1 1/2 KE pro Portion
Zutaten:
300 ml Vollmilch
50 ml Sahne
50 g Fruchtzucker
1 Vanilleschote
3 Eigelb
Milch und Sahne in einen Topf geben. Vanilleschote ausschaben und mit der Schote zusammen in die Milch geben.
Die Milch aufkochen. Eigelb mit Fruchtzucker aufschlagen bis der Zucker sich gelöst hat und die Masse dicklich ist.
Vorsichtig die heiße Milch unterziehen - abkühlen lassen und einfrieren.
Schoko-Eis
Grundrezept wie oben.
Zusätzllich 75 g Diabetiker Schokolade -
Zimteis - nicht nur was für Weihnachten
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich habe dieses Eis zum ersten Mal an Weihnachten gegessen, als es meine Oma zum Nachtisch servierte. Seitdem fahre ich total auf dieses Eis ab und mache es auch unter dem Jahr hin und wieder.
Zutaten:
********
5 Eigelb
2 Becher Sahne
125g Zucker oder Puderzucker
2 Gl. Cognac
1/2 EL Zimt
Zubereitung:
************
Zunächst müssen das Eigelb, der Zucker, der Cognac und der Zimt in eine Schüssel gegeben und in einem warmen Wasserbad geschlagen werden. Ist der Zucker soweit vergangen, so gibt man die zwei Becher Sahne auch noch dazu und schlägt die Masse nochmals gut durch.
Die Masse wird jetzt am besten in eine -
Erdbeercreme-Mousse (update 02.06.02)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Erdbeersaison hat nun auch in Deutschland begonnen - und damit auch die Zeit für Erdbeer-Eis!
Hier mein Lieblingsrezept, herzustellen mit einer Eismaschine:
[bu]Erdbeercreme-Mousse[/bu]- 2 Eiweiß zu Eischnee schlagen.
- 500g Erdbeeren natürlich zuerst waschen. Mit dem
- Saft einer Zitrone pürieren und unter
- 300ml Sirup mixen (Rezept s.u.). Das Ganze nun unter den Eischnee ziehen.
- 50ml süße Sahne daruntergießen.
Es muß alles gut vermischt sein, sonst gibt es Klümpchen im Eis!
Ab in die Eismaschine und diese ca. 45-55 min. laufen lassen. Gegen Ende der
- 2 Eiweiß zu Eischnee schlagen.
-
Erdbeereis! Super schnell und super lecker!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich möchte hier nun einmal ein Eus rezept veröffentlichen, weil mir das Eis in den Supermärkten zu teuer ist und nicht "frisch" genug schmeckt.
Ihr benötigt für 3-4 Portionen:
250g Erdbeeren am besten frische, aber es gehen auch eingefrorene
80g Zucker damit es auch süß wird
Saft von einer Zitrone
200g Schlagsahne
So berietet ihr es zu:
Zuerst müsst ihr den Erdbeeren die Stiele entfernen und sie putzen.
(Wenn ihr tiefgekühlte Erdbeeren habt, müsst ihr sie in eine Schüssel tun und 2 Esslöffel Zucker darüberstreuen und auftauen lassen!)
Dann gebt ihr die Erdbeeren zu dem restlichen Zucker und -
Flambiertes und Fritiertes Eis!! Mal was anderes!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo zusammen,
sowie ihr mich ja schon kennt, probier ich viel in der Küche aus. Und oft muss es auch mal was ganz ungewöhnliches sein. Ich poste euch immer dieses was natürlich auch mir super schmeckt!!!
Flambiertes Eis
Zutaten für 4 Portionen Vanilleeis
4 x 2cl Alkohol (Weinbrand oder Rum muss aber über 38% Alkoholgehalt haben)
Obst nach Wahl
1L Vanilleeis
Zubereitung:
Das Eis auf 4 Schälchen verteilen und mit etwas Obst verzieren. Seitlich um das Eis die leicht erwärmte spirituose gießen. Mit einem brennenden Streichholz den Alkohol entflammen. Damit nichts passiert, am besten ein MetallschälchenKommentare & Bewertungen
-
Watte, 18.05.2002, 20:04 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Das muss ich glatt mal ausprobieren. So ganz glauben kann ich das nämlich nicht!!!
-
RIPwolf, 18.05.2002, 17:52 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
wow cooler tipp, hab vorher noch nie was davon gehört :-) mir läuft das Wasser im Mund zusammen, will Eis!
-
DERWUNDERBARE, 18.05.2002, 17:47 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Kurze Anmerkung: Das frittierte Eis wird noch ein bisserl besser und exotischer, wenn du es statt in Conrflakes in Kokosraspel panierst. Der Vorteil ist, daß die Kokosraspel im heissem fett ruckzuck eine schöne braune Farbe kriegen, ohne da&szli
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben