Need 4 Speed: Underground (PC Rennspiel) Testberichte

No-product-image
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2004

5 Sterne
(16)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Tests und Erfahrungsberichte

  • Ist es zu schnell, bist du zu langsam?

    Pro:

    Grafik, Tuning, Sound, Wagen

    Kontra:

    keine LAN-Unterstützung

    Empfehlung:

    Ja

    Need for Speed Underground

    Als ich mir den Film "The Fast and the Furiose" und "2 Fast 2 Furiose" angeschaut habe, dachte ich mir sofort: Darüber sollte man ein Spiel machen. Gesagt getan, ein paar Monate später brachte EA GAMES auch schon "Need for Speed Underground" raus, und ich lief sofort in nen Laden und kaufte mir dieses Game.


    Inhalt:

    20 verschiedene Fahrzeuge
    Über 100 Tuningteile
    Online Modus
    7 verschiedene Rennmodi
    Heiße EA Games Trax


    Systemvorraussetzung (mindestens):

    Windows 98 SE/ME/2000/XP
    Pentium III-Prozessor 700 MHZ
    128 MB RAM (256 MB für Windows 2000/XP)
    8-Fach CD/DVD
  • Need for Speed, der Kult geht weiter

    Pro:

    originale Tuningteile, toller Motion-Blur-Effekt

    Kontra:

    keine Verfolgungsjagd mit der Polizei, nur Online-Multiplayer

    Empfehlung:

    Ja

    Anforderungen:

    Um überhaupt ruckelfrei spielen zu können braucht man ca. 1GHz, GeForce 2 MX Grafikkarte und 256 MB-Ram. Wer mehr Ansprüche an die Grafik stellt sollte einen 2GHz schnellen Rechner mit 512 MB-Ram und GeForce 4 Grafikkarte zu Hause stehen haben.

    Steuerung:

    Die ersten Rennen sind schnell überstanden, sobald man die Steuerung einigermaßen beherrscht. Gegenüber den Vorgängern fällt diese leider etwas zu schwammig und viel träger aus. Das bleibt aber unbemerkt, da die meisten Kurse auf Vollgas und wenige Lenkmanöver ausgelegt sind. Sobald man die ersten Upgrades für seinen Wagen besitzt wirkt sich das sogar positiv aus, da man das Auto nicht so
  • Also hier jetzt abbiegen...

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    ...Blinker setzen und am Stopschild erst mal halten. Dann vorsichtig wieder anfahren und möglichst versuchen sich nicht von den beiden Rennmaschinen rammen lassen, die gerade mit ungefähr 290 km/h durch die Innenstadt düsen.

    Verdammt, da fahr ich schon so vorsichtig und dann so was, mein schöner neuer Wagen besteht jetzt nur noch aus Schrott. Aber das werde ich ihnen heimzahlen, so wahr ich Nitro heiße. Also rein ins Renngetümmel, ich werde den Underground aufmischen...

    Seitdem fahre ich regelmäßig illegale Straßenrennen mit und hab mir bereits einen ansehnlichen Ruf erworben.

    Aber ich sollte wohl lieber ganz von vorn beginnen, damit auch jeder weiß, worum
  • Schnell , schneller , Need for Speed Underground !

    Pro:

    geniale Grafik , cooler Sound , innovative Features und viel Spielspaß

    Kontra:

    Hardwarehungrig , LAN nur via 3rd-Party-Patch

    Empfehlung:

    Ja

    Wieder einmal ist es soweit und ein weiterer Teil der grandiosen Need for Speed-Reihe wird auf die Menschheit losgelassen , doch dieses Mal präsentiert sich der Klassiker in einem völlig neuen Gewand !
    Im neuesten Teil kann man sich endlich erfüllen was in Wirklichkeit entweder nicht erlaubt oder viel zu teuer ist . Während man am Anfang unter Tuneklassikern wie dem Honda Civic oder dem Golf GTI auswählen kann , bieten sich im Laufe des Spiels Straßenboliden der Spitzenklasse an und warten nur darauf getunet und frisiert zu werden . RX-7 , Skyline GTR , Integra R-Type , Celica und wie sie alle heissen , können freigefahren werden , doch damit ist sicherlich noch kein Ende in Sicht .
  • TOPGAME

    Pro:

    Grafik, Gameplay

    Kontra:

    Ohne aktuellen Patch mit einigen Bug\'s

    Empfehlung:

    Ja

    Dieses Spiel, der 7. Teil der Need for Speed Reihe, ist mit Abstand der beste.
    In den sonstigen Teilen muss man ehre „gewöhnliche“ Rennen fahren oder vor der Polizei abhauen.
    Bei dieses teil ist es jedoch gaaaaaanz anders.
    Man muss sich im Untergrund beweisen, sich Fame bei anderen Fahrern erkämpfen und so weiter.

    Mir persönlich gefällt das Spiel sehr gut.
    Die Grafik ist sehr ansprechend und der Sound sehr realistisch – zudem ist alles lizensiert worden.

    Man hat am Anfang 5Autos zu Auswahl und kann sich im laufe des Spiels noch mehr erkämpfen.

    Sehr gut gemacht finde ich bei diesem Spiel, das man richtig ins Spiel eingeleitet wird.
    Das
  • Vorsicht Suchtgefahr: NFS Underground

    Pro:

    macht süchtig, Style-Punkte, Grafik

    Kontra:

    nur 1 Stadt, nicht frei befahrbar

    Empfehlung:

    Ja

    Heute möchte ich euch von einem Spiel erzählen, was mich den letzten Monat Suchtgefährich begleitet hat:

    NFS Underground

    Das neuste Spiel aus der "NeedForSpeed"-Serie, meinermeinung nach auch das beste!!!
    Das Spiel gibt es für ca. 45 Euro, doch das ist endlich mal ein Spiel wo es sich wirklich lohnt!!!

    Nach der (sehr einfachen) Installation ist das Spiel schnell gestartet. Man startet den Karriere-Modus "Underground" und ist gleich voll drin. Die hohe Geschwindigkeit und die getunten Standard-Straßen-Wägen machen sofort süchtig!!!

    +++ Spielmodi +++

    Entweder, man startet die Karriere, den Undergroundmodus oder ein "Quickrace", ein
  • Kämpf dich durch den Untergrund !!!

    Pro:

    Super Grafik und Sound, enormer Spielspaß

    Kontra:

    ein wenig schwer, kein LAN

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo liebe Yopi Leserinnen und Leser und natürlich auch Gäste!

    Nach einer kurzen Auszeit, bedingt durch Rechner Probleme, möchte ich heute wieder einen Bericht schreiben. Dies ist jetzt meiner 100. Bericht für Ciao und ich freue mich schon auf die nächsten 100. Heute geht es über eines der besten Sportspiele die es gerade auf dem Markt gibt. Es handelt sich um den neusten Teil des erfolgreichen Spieles Need for Speed, der neuste Titel hat den aufregenden Namen Underground, was dieser Name so mit sich bringt und ob die Macher von Electronic Arts erneut ein Hammerspiel herausgebraucht haben, werdet ihr in meinem heutigen Bericht lesen. Viel Spaß!

    ●○ Wie kam ich dazu?
  • Go Underground, go Need for Speed

    Pro:

    coole Atmosphäre, coole Autos, cooles Tuning

    Kontra:

    kein Multiplayer

    Empfehlung:

    Ja

    Endlich bin ich von dem Spiel losgekommen, so dass ich Zeit habe einen Bericht über es zu Schreiben. Es geht um das neue Need for Speed: Underground.

    Ich hatte keine hohen Erwartungen in diesem Spiel, da ich mich für Rennspiele noch nie richtig begeistern konnte, doch dieses hat mich voll überzeugt. Es lohnt sich sogar die 40 bis 50 Euro, die das Spiel kostet, hinzulegen.

    Die Installation des spieles ist sehr leicht, eigentlich muss man nur immer auf weiter klicken... Hat man es dann drauf, kann man wählen, ob man erst mal ein bisschen üben will, oder sofort in den Karriere Modus will. Dieser wird mit "Underground" bezeichnet. Im Übungsmodus kann man nur die Strecken
  • Das beste NfS aller Zeiten

    Pro:

    Grafik, Undergroundmodus, Stylepunkte

    Kontra:

    kein LAN-Multiplayer

    Empfehlung:

    Ja

    Da ich immer ein Fan der Rennspielserie Need for Speed war, habe ich mir natürlich auch NfS Underground gekauft. Ob ich immer noch Fan bin, könnt ihr ja jetzt lesen... ;o)

    Underground
    Der Modus "Underground" entspricht dem Karrieremodus. Insgesamt gilt es, 111 verschieden Rennen zu gewinnen, bei denen alle unten genannten enthalten sind. Nach einigen Rennen erhält man immer irgendwelche Upgrades wie z.B. ein neuer Motor, neue Stossdämpfer oder Neonlichter die man unter dem Auto anbringen kann. Jederzeit lässt sich das Auto stylen, tunen oder wechseln, vorausgesetzt man hat das nötige Kleingeld. Man kommt aber nur zum nächsten Rennen wenn man das vorige gewonnen hat, manchmal
  • Besser als Kino - Adrenalien pur!

    Pro:

    adrenalien pur, hammer optik, klasse atmosphäre, hoher suchtfakter

    Kontra:

    schnell langweilig, nicht sehr abwechslungsreich

    Empfehlung:

    Ja

    Noch etwas längerer Abweseneheit melde ich mich hiermit bei Yopi zurück und hoffe, dass ich in der nächsten Zeit wieder ein bisschen mehr Zeit zum schreiben finde. (Ich bin also schon etwas aus der Übung ;) )


    Einleitung:
    The Fast And The Furious und der zweite Teil haben sie populär gemacht, Midnight Club 2 hat sich ihnen gewidmet, konnte aber nicht überzeugen, gemeint sind die illegalen Straßenrennen mit aufgetunten Proll-Karren, von Mitsubishi, Toyota, Mazda oder auch der gute alte VW Golf. Wer auch einmal diesen Adrenalin-Kick erleben möchte, aber keine Lust hat deswegen den Führerschein zu verlieren (oder noch gar keinen hat o_O) und ein

    Kommentare & Bewertungen

    • DOMMEL

      DOMMEL, 26.04.2008, 22:10 Uhr

      Bewertung: besonders wertvoll

      klasse BEricht ein bw wert