Need for Speed: Hot Pursuit 2 (PC Rennspiel) Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
HOT HOT HOT!
5Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Dieser Bericht geht um das Spiel "NFS Hot Pursuit!
Herzlich Willkommen in der Welt von Need For Speed ? Hot Pursuit 2. Wie schon der Name sagt, handelt es sich um ein Arcade Racing Game.
Wer also Fan von dem Vorgänger war, wird nicht ganz auf seine Kosten kommen, da es sich um ein reines Arcade Racing Game handelt. Wie man schon beim ersten Screenshot sieht hat man verschiede Spielmodi zur Verfügung, die sich kaum richtig von den Vorgängern der Need For Speed Serie unterscheiden.
Neu in dem Spiel ist die Zählung der Punkte, die man durch die einzelnen Rennen bekommen kann, es geht von der Bronze- bis zur Goldmedaille. Durch diese gesammelten Punkte kann man sich Autos und Strecken freikaufen, über die jeder Spieler dann frei verfügen kann. Natürlich darf der Freund und Helfer auch wieder zum Zuge kommen, der diesmal ziemlich brutal und mit allen Mitteln (Straßensperren, Helikopter, Krähenfüße) versucht den Fahrer zu stoppen.
Wenn man die Vorgänger schon gespielt hat, dürfte das aber kein Problem darstellen, da sich das Fahrverhalten zu den anderen Titeln (ausgenommen NFS 5) nicht wesentlich unterscheidet. Die altbekannten Kameraansichten gibt es natürlich auch wieder.
Das Spiel konnte mich nicht gerade vom Hocker reißen, da es sich nach unserer Meinung um ein reines Arcade-Spiel handelt. Es gibt z.B. keinerlei Schäden am Auto, was den Realismus eines Rennspiels doch drastisch senkt. Es sind nicht einmal Karosserieverformungen am Auto erkennbar.
Wer sich schon darauf gefreut hat, mit einen Lamborghini richtig um die Kurven zu driften, wird bitter enttäuscht, da das Feeling nicht richtig beim Spieler am PC ankommt. Ebenfalls bedauerlich: Bestzeiten in den Highscores sind einfach unter den Tisch gefallen, so bleibt nach und nach die Langzeitmotivation auf der Strecke.
Dennoch: Man kann zwischen drei verschiedenen Schwierigkeitsgraden wählen, vom Anfänger über Fortgeschritten bis zum Profi, so dass jeder - auch mittelmäßig begabte Rennfahrer - auf die Strecken gehen kann.
Die Grafik des Spiels hat sich gegenüber NFS 5 nicht gravierend verbessert, aber die Hardwareanforderungen sind doch sehr hoch, als Minimum empfehlen wir eine GeForce 2 GTS.
Der Multiplayermodus kann nicht überzeugen: es ist nicht einmal die Möglichkeit gegeben, die Polizei selbst zu fahren und mit der TCP/IP Verbindung kann es hier und da zu Problemen kommen. Und selbst mit der schnellsten Internetverbindung müssen Sie sich bei Need For Speed - Hot Pursuit 2 an einige fiese Ruckler im Gameplay leider gewöhnen.
Das Spiel hat die Auszeichnung Bronze um 4,7% verfehlt.
Allgemeine Systemempfehlung:
Pentium III, 800 MHz, 256 MB RAM, 550 MB Festplatte, mind. GeForce2 GTS.
Multiplayer:
Ist zwar vorhanden, aber der Spielspaß ist doch eher gering. Bis zu 8 Spieler. Es gibt nur einen Rennmodus.
~~~~~~~~~~~~~Copyright Recado~~~~~~~~~~~
Mfg Recado weiterlesen schließen -
Vollspeed bitte!
22.04.2003, 13:29 Uhr von
AllaHobbb
Hallo an alle Yopis hier! :) Ich bin 17 und bin hier um Meinungen zu schreiben, die euch weiterh...Pro:
Suchtfaktor, hoher Spielspass
Kontra:
zuwenig Strecken, leichte Mängel
Empfehlung:
Ja
Hi Folks!
Heute möchte ich mal meine Meinung zu meinem vor 2 Wochen erworbenen Spiel Need For Speed: Hot Persuit 2 loswerden. Ich habe das Spiel für 44,99 Euro bei Saturn-Hansa in Dortmund gekauft und spiele es seit diesem Tag täglich, da ich wirklich von diesem Spiel gefesselt bin. Ich muss gestehen, dass ich die Katze im Sack gekauft hatte, da ich nur auf den Tipp von einem Kollegen hin das Spiel geholt habe und somit nicht wusste was mich wirklich erwartet. Bisher hatte mich nämlich bis auf die ersten beiden Teile kein Teil so richtig begeistert und deshalb war eine gewisse Skepsis beim Kauf vorhanden.
--------------
- Einleitung -
--------------
Bei Need For Speed: Hot Persuit 2 handelt es sich um ein Rennspiel aus dem Hause Electronic Arts. Es ist bereits das sechste Spiel dieser Serie, welches rausgekommen ist. Dieses Rennspiel ist ganz klar auf der Schiene der Arcade-Rennspiele, auch wenn es schon sehr realistisch ist. Trotzdem sind die Stunts, die Ausführungen der Autos und der gesamte Spielmodus eindeutiges Indiz für ein Arcadespiel.
Kurz gesagt kann man sagen, dass es sich bei diesem Spiel um ein Arcade-Rennspiel handelt.
--------------------
- Vorraussetzungen -
--------------------
Da ich die Englische Version von dem Spiel benutze habe ich hier die Vorraussetzungen auf Englisch gelassen. Der Grund dafür, dass ich die englische Version geholt habe ist ganz einfach. Ich spiele grundsätzlich alle Spiele von EA auf Englisch, da ich die Versionen meist stabiler und besser finde und außerdem auch Original sind, da die Deutschen Versionen meist kleine Modifikationen haben!
Windows XP/Me/2000/98 (Windows NT and Windows 95 are NOT supported)
450 MHz Intel Pentium III or 500 MHz AMD Athlon processor
128 MB RAM
4x CD-ROM/DVD-ROM drive
1.2 GB free hard disk space plus space for saved games (additional space required for Windows swap-file and DirectX 8.1 installation)
16 MB Direct3D capable video card using the NVIDIA GeForce4, NVIDIA GeForce3, NVIDIA GeForce2, NVIDIA GeForce 256, NVIDIA Riva TNT2, ATI Radeon 9000, ATI Radeon 8500, ATI Radeon 7500, ATI Radeon 7200, ATI Radeon 7000, ATI Radeon, or Matrox Parhelia chipset with DirectX 8.1 compatible driver
DirectX 8.1 compatible sound card
Keyboard; Mouse
Was kann ich zu den Vorraussetzungen sagen. Das Spiel läuft unter ME, 2000 und XP ohne Probleme, wobei ich sagen muss, dass ich bei den Tests das Gefühl hatte, dass man bei ME am besten spielen kann von den 3 Systemen. Es wurde auf einem Athlon XP+ 1800 getestet und selbst da kam es in 800*600 zu leichten Rucklern, sodass ich sagen würde, dass die Systemanforderung als zu gering angegeben wird, da man damit grafisch dann eine Lite-Version spielen müsste.
Mit einem 16/52x DVD-Laufwerk und 256 MB Ram gab es keine Probleme. Ich muss aber auch hier schon sagen, dass die Anforderungen von EA sehr gering bemessen sind und man mit diesen Vorraussetzungen keinen Spass beim Spiel haben wird. Ansonsten habe ich das Spiel mit einer Geforce 4 MX 420 getestet und ich muss sagen, dass die Grafik sehr gut ausfällt! Der letzte Punkt, den ich erwähnen möchte ist, dass man mit 600 MB für das Spiel allein auskommt. So gross ich nämlich die Vollinstallation.
--------
- Menü -
--------
Startet man das Spiel nach der problemlosen Installation, so fällt direkt der moderne, aber schlichte Stil von Need for Speed auf. Das Menü ist sehr übersichtlich gestaltet, wobei man in der Mitte des Schirmes die Modi wählen kann und unten die Einstellungen ändern kann, bzw. das Spiel verlassen kann. In meinen Augen ist das Menü so gestaltet wie ein Menü gestaltet sein soll. Es soll übersichtlich und simple aufgebaut sein und trotzdem noch grafisch anspruchsvoll sein. Dies ist in jedem Fall der Fall bei NFS: Hot Persuit 2.
---------------
- Hot Persuit -
---------------
In diesem Spielmodus gilt es Rennen zu bestreiten gegen Konkurrenten, wobei man hier auch auf Polizei und normalen Strassenverkehr trifft. Man fängt am Anfang mit kleinen Flitzern an und steigert sich dann im Laufe der Rennen zu erste Klasse Autos wie den McLaren F1 LM. Ich muss ehrlich sagen, dass mich dieser Modus nicht so sehr anspricht, da ich meist die Probleme nur dadurch bekomme, dass ich am Gegenverkehr hängenbleibe oder mich auch mal von der Polizei abdrängen lasse. Ansonsten habe ich hier keine Probleme mit den Gegnern, da diese sehr vorsichtig fahren um nicht von der Polizei gejagt zu werden bzw. in den Gegenverkehr hineinzufahren. In diesem Modus gilt: Fahren wie ein Berserker um nach vorne zu kommen. Ziel ist es immer unter die ersten 3 zu kommen, damit man die nächste Strecke freigeschaltet bekommt und außerdem auch eine Medaile + Punkte.
-----------------
- Meisterschaft -
-----------------
Dieser Modus ist mit Abstand mein Lieblingsmodus. Hier fährt man eine Meisterschaft auf verschiedenen Strecken und genau wie bei Hot Persuit muss man hier unter die ersten 3 kommen. Hier ist allerdings der Unterschied, dass man ohne Polizei und Verkehr fährt, sodass man sich voll und ganz auf das Rennen konzentrieren kann. Das ist auch der Grund, wieso mir dieses Modi besser gefällt als das Hot Persuit Modi. Dieser Modi ähnelt am Meisten einem normalen Rennspiel.
-------------------
- Herausforderung -
-------------------
Bei diesem Modi kann man erstmal einen Modus wählen. Darunter sind Testfahrt, Sei ein Cop, Einzelrennen oder Hot Persuit. Dann wählt man eine Strecke und das Auto aus. Dabei muss man aber manchmal die in den beiden oberen Modi erfahrenen Punkte abgeben um bestimmte Strecken oder Autos freizuschalten. Dieser Modus kann ab und zu ganz lustig sein, da man so die Strecken testen kann und auch mal mit schnelleren Autos fahren kann. Das Problem ist aber einfach, dass man hier nur Strecken und Autos freischalten kann, die man auch schon vorher gefahren ist und das somit keinen wirklichen Reiz bringt. Das einzige was vielleicht interessant sein könnte ist, dass man hier auch als Polizist agieren kann.
---------------
- Multiplayer -
---------------
Dieser Modus spricht schon für sich. Hier kann man gegen Leute aus aller Welt in dem Spiel antreten. Für die guten Fahrer ist das mit Abstand das beste Modi, da diese dann hier wirkliche Gegner finden, da man bei dem Computer oft unterfordert ist und ihn sehr schnell kontrolliert. Bei Tests ist aufgefallen, dass das Spiel ohne Verzögerung läuft, man allerdings manchmal durch Übertragungslags etwas getäuscht wird, da der Gegner noch vor einem fährt und plötzlich hinter einem ist. Das ist allerdings meistens nicht so gravierend, da der Gegner ja auch davon getäuscht wird. Kurz vor dem Ziel kann aber so ein Lag einem schon den letzten Nerv rauben, da man dann einfach wirklich so getäuscht und später enttäuscht ist, dass man am liebsten nicht mehr über das Internet zocken würde. Das gleicht sich aber aus, da fast immer jemand anders der Leittragende ist.
--------------------
- Schnelles Rennen -
--------------------
Dieses Modi ist für Anfänger wohl am Besten. Der Computer wählt einfach ein Auto und eine Strecke aus und startet das Rennen. Man spielt den Hot Persuit Modus. Das ist zum Testen sehr gut, da man so ohne Punkte und ohne Druck fahren kann. Sobald man aber ein bisschen Erfahrung gesammelt hat wird dieser Punkt uninteressant, da man eh weiter kommt wenn man sich seine Autos aussucht und alles nach Maß einstellt.
---------
- Autos -
---------
Es gibt circa 25 Autos bei NFS beginnend beim Opel Speedster, über den BMW M5, Mercedes CL 55 AMG bis hin zum Porsche 911 Turbo oder McLaren F1. Man sieht, dass es hier keine offenen Wünsche gibt. Alle Autos haben auch ihre Charakteristik und ihre Vor- und Nachteile. Diese lassen sich nach einigen Stunden Übung auch gut herausfinden. Außerdem ist es jedem überlassen welches Modell ihn an Besten anspricht.
------------
- Strecken -
------------
Mit knapp 10 Strecken ist die Auswahl recht gering. Man gewöhnt sich schnell an die Strecken, auch wenn diese nicht unbedingt immer einfach zu fahren sind. Auch die Möglichkeit, die Strecke rückwärts oder gespiegelt zu fahren tröstet nicht darüber hinweg, dass es einfach zu wenig Strecken gibt. Es sollte zumindest zum Freifahren noch neue Autos und Strecken geben, die sich von den Standardmodellen unterscheiden. Dies ist leider nicht der Fall, sodass man die Strecken sehr schnell kennt und auch die Abkürzungen erfährt.
-----------
- Polizei -
-----------
Die Polizei ist in diesem Spiel sehr aggressiv und hat meist ein Auto, dass ungefähr auf dem Niveau der Autos aus dem Rennen ist. Dies hat zwar den Vorteil, dass die Polizei einen immer jagen kann und auch eine Chance hat einen zu bekommen, aber leider auch den Nachteil, dass man zum Beispiel mit einem McLaren F1 manchmal auch nicht von der Polizei wegkommt, was ziemlich unrealistisch ist, oder habt ihr schon mal einen McLaren F1 Polizeiwagen gesehen?
Insgesamt fährt die Polizei aber sehr aggressiv und es ist manchmal schwer sie zu überlisten. Sobald allerdings Straßensperren und der Hubschrauber, dass explosive Fäßer abwirft auftauchen wird es noch schwerer, da man dann mit einem Schlag eliminiert werden kann. Man kann sagen, dass die Polizei in diesem Teil wirklich gut gelungen ist.
-----------
- Verkehr -
-----------
Der Verkehr ist an sich nur insofern störend, dass man nie weiss wie die Wagen langfahren, da sie manchmal blitzschnell ihre Meinung ändern und einem direkt vor die Haube fahren. Dies ist nicht so realistisch. Zwar sollten die Autos nicht immer so einfach zu sehen sein, allerdings sollten sie auch die Spur halten und wie richtige Menschen fahren und nicht wie die Zivilpolizei, die ihr Leben riskiert um einen Raser zu fangen.
--------------
- Spielspass -
--------------
Spielspassmangel gibt es in diesem Spiel auf keinem Fall. Es macht eine Menge Spass, auch wenn die Auswahl manchmal nicht so gross ist. Vor allem kann man sagen, dass es auch einen Suchtfaktor gibt, vor allem wenn man schnelle Autos mag. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich mich noch nie beim Spielen gelangweilt habe und immer noch weiterspielen wollte, da ich halt noch ein Rennen gewinnen wollte oder zumindest mal wieder die Polizei abhängen wollte.
-------
- Pro -
-------
- Suchtfaktor
- hoher Spielspass
- viel Action
- gute Grafik
- starke Polizei
- viele Autos
----------
- Contra -
----------
- wenig Strecken
- Motivation fehlt bei Meisterschaften etwas
- Computergegner und Verkehr manchmal etwas dumm
- Multiplayermodus hat Macken
---------
- Fazit -
---------
Insgesamt kann man sagen, dass das Spiel nicht perfekt ist, aber trotzdem einen sehr guten Eindruck macht und auch für alle Spieler geeignet ist, da man sich den Schwierigkeitsgrad aussuchen kann und außerdem auch im Internet spielen kann und dort meist starke Fahrer findet. Anfänger dagegen können den Grad ganz runterstellen und haben somit auch ihren Spass!
Ich vergebe deshalb dem Spiel 4 Sterne!
Vielen Dank für das Lesen dieses Berichtes. Ich hoffe, dass er hilfreich war und falls es Kritik gibt, dann bitte immer her damit. Man kann nur aus Fehlern lernen.
MFG
Euer Chris
P.S.: Meinung auch bei Ciao.com erschienen weiterlesen schließen -
Need for Speed Hot Pursuit
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das Spiel:
Es gibt 5 verschiedene Spielmodi.
1) Hot Pursuit
Bei Hot Pursuit musst du verschiedene Aufgaben bewältigen. Mal musst du in einer bestimmten Zeit ans Ziel gelangen, mal musst du bei einem Rennen unter die ersten drei kommen usw. Hierbei verfolgt dich die Polizei und es gibt eine wilde Verfolgungsjagd.Ab und zu musst du auch die Polizei spielen und andere jagen.
Bei jeder bewältigten Aufgabe erhälst du Geld, wofür du Autos oder Strecken freischalten lassen kannst.
2) Meisterschaft
Die Meisterschaft funktioniert im Prinzip genauso wie Hot Pursuit. Im Unterschied zu Hot Pursuit gibt es bei der Meisterschaft aber keine Polizei und man kann die Polizei natürlich auch nicht selber spielen.
3) Herausforderung
Bei der Herausforderung kannst du mit deinen freigeschalteten Autos auf freigeschalteten Strecken fahren. Dabei kannst du selber entscheiden gegen wie viele Gegner du fahren willst, ob du ein Rennen fahren willst, im K.O. Modus antreten willst oder die Polizei spielst.
Bei einem Erfolg verdienst du auch hier Geld, allerdings bei weitem nich so viel wie bei Hot Pursuit und der Meisterschaft.
4) Multiplayer
Need for Speed Hot Pursuit 2 kann man natürlich auch im Netzwerk und übers Internet spielen.
5) Schnelles Rennen
Bei einem schnellen Rennen entscheidet der Computer auf welcher Strecke du fährst und gegen wie viele Gegner du antrittst.
Beurteilung
Need for Speed Hot Pursuit 2 gehört sicherlich zu den besseren Rennspielen auf dem Markt, doch hat es auch einige Schwächen.
1. Die Polizei ist sicherlich geschmackssache. Doch vor allem am Anfang, wenn man das Spiel noch nicht so gut kann, geht sie einem ganz schön auf die Nerven.
2. Der Speed kommt wieder einmal, wie auch bei den Vorgängerversionen, nicht richtig rüber. Das Tacho zeigt zwar 250 km/h an, doch man hat das Gefühl man fährt 100 km/h. Die Geschwindigkeit kommt lediglich nur in einer Kameraposition richtig rüber.
3. Man kann hunder Mal gegen eine Mauer fahren bevor man überhaupt einen kleinen Kratzer sieht.
4. Die Motivation hält nicht sehr lange. Nach ein paar Rennen verliert man die Lust am Spiel.
Insgesamt ist das Spiel nicht schlecht. Die Vorgängerversion Need for Speed Porsche ist meiner Meinung nach viel besser und zur Zeit auch viel günstiger. Need for Speed Hot Pursuit 2 ist sicherlich geschmacksache, meinen Geschmack hat es aber nicht ganz getroffen.
Systemanforderungen
Die genauen Systemanforderungen kenn ich nicht. Ich kann euch aber einen Richtwert geben. Bei meinem alten PC (600 MHz Pentium, 16 MB ATI Grafikkarte, 384 MB Arbeitsspeicher) lief das Spiel nicht.
Bei einem 900 MHz Pentium, GForce 2 MX, 284 MB Arbeitsspeicher läuft das Spiel aber auf höchster Auflösung und auf höchster Detailstufe ruckelfrei.
Die minimalen Systemanforderungen liegen demnach irgendwo dazwischen. weiterlesen schließen -
Das Rasen wie ein Bekloppter geht weiter
20.02.2003, 16:01 Uhr von
Voodoo-Benshee
Rollt ein Ball um die Ecke und fällt um o_O Wer mich auf Facebook adden will, muss mir schon sag...Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Juhuu ich darf wieder rasen
Endlich ist es wieder soweit. Der Entwicklungsgigant Electronic Arts schickt den hauseigenen Kultrenner in die sechste Runde. Nach den erfolgreichen Vorgängern:
„Need For Speed";
„Need For Speed II & II SE";
„Need For Speed III - Hot Pursuit";
„Need For Speed IV - High Stakes" &
„Need For Speed Porsche",
kommt nun „Need For Speed 6 - Hot Pursuit II". Dieser Titel ist der Nachfolger des mittlerweile älteren „Need For Speed Hot Pursuit" [Need For Speed 3] -Titel und soll nun ein weiteres Mal die Fans des Genres beglücken.
Ich selber bin absoluter Rennspiel Fan, speziell der legendären Need For Speed Serie. Ich spiele sie seit dem ersten erschienen Titel und kann einfach die Finger nicht von dem Zeuch lassen :). Auch wenn ich mich heutzutage mehr in der Ego-Shooter Szene aufhalte, muss zwischendurch auch mal gerast werden.
Da ich wie schon erwähnt, auf dem PC gerne mal die Reifen qualmen lasse, ist es um so tragischer, dass gerade dieser Bereich auf dem PC stark in Verzug geraten ist. Die meisten Rennspiele erscheinen nur noch auf Konsolen und vielleicht zwei bis drei Top-Rennspiele erscheinen pro Jahr auf dem PC. Und wenn dies geschieht, dann nur als verkorkste Umsetzung, dass keine Innovation zeigt.
Die Need For Speed - Serie erschien jahrelang zuerst auf dem PC. Need For Speed Porsche sogar exklusiv NUR auf dem PC. Die anderen Titel erschienen dann ein halbes Jahr später auf anderen Plattformen. Die Umsetzungen hat Electronic Arts immer persönlich vorgenommen und so wurde die Serie zur erfolgreichsten Rennspiel-Serie ever.
Doch was ist so besonders an Need For Speed. Nun, zum ersten muss man sagen, es handelt sich nicht um irgendein Rennspiel, indem man mit irgendwelchen Autos rumbrettert, die ein Handling wie ein Rasenmäher haben und die man auf ausgelatschten Strecken rumschubst, ..nein nein. Need For Speed machte sich einen besonderen Namen: Fahre die teuersten, luxeriösesten und schnellsten Wagen der Welt. Denn wer hier bremst, der verliert!!. Das war das Motto. Ein Nd4Spd-Titel tanzte aus der Reihe, was das Motto anbelangt, das war „Need For Speed Porsche". Hier arbeitete EA (Electronic Arts) eng mit der Marke „Porsche" zusammen. Porsche feierte 1999 das 100-Jährige Jubiläum und EA wollte das repräsentieren. Alle Original Wagen, vom ersten zum aktuellsten, sollten in diesem Spiel vorkommen, und das waren absolut nicht wenig. Dazu eine komplett neue Engine und es sollte ultra realistisch werden. Gesagt, getan - der Titel sorgte für viel Terz, denn es war im Endeffekt nur ein Spiel für Fans (die aber zum Glück nicht wenig vorhanden waren :)). Mich zog der Titel so in den Bann, dass sogar Counter-Strike nebensächlich war, denn der Online Modus setzte ne ordentliche Ladung Motivation hinterher, zumal die Statistiken online gespeichert wurden. Im Endeffekt hat mich ein Clan aufgenommen, indem ich heute noch untergebracht bin und wir erfreut den aktuellsten Titel spielen.
Fast zwei Jahre musste man warten, bis der sechste Teil kam. Als man erfuhr, dass das Spiel zuerst auf der Playstation II erschien, platzte uns fast der Ar***. Need For Speed war auf dem PC immer freundlich empfangen worden und jetzt sowas. Das heisst, es dauert noch ein halbes Jahr bis die Umsetzung erscheint. Lustig war auch noch, dass von einer PC-Umsetzung keine Rede war, nur X-Box, Gamecube und die anderen Kisten *grummel*.
Aber nun dürfen auch wir PC´ler den heißen Titel geniessen und diesesmal gibts viel neues, aber auch schlechtes.
Der sechste Titel machte natürlich den Namen aller Ehre. Wieder darf man die heissesten Boliden fahren. Der Fuhrpark reicht von (nicht erschrecken *gg*):
Lotus Elise; Vauxhall VX220; Opel Speedster; Ford TS50; Merdedes CL55 AMG; Jaguar XKR Coupe; BMW M5; BMW Z8; HSV GTS Coupé; Mustang SVT Cobra R; Corvette Z06; Viper GTS; Ferrari 360 Spider; Porsche 911 Turbo; Aston Martin V12 Vanquish; Ferrri 550 Barchetta Pinifarina; Lamborghini Diablo 6.0; Porsche Carrera GT Concept Version; Lamborghini Murciélago; Mercedes CLK GTR; Ferrari F50; McLaren F1 & McLaren F1 Limited Edition
Wenn das mal nicht heiss ist *hough hough hough*. Und auf all diese Schlitten hat Electronic Arts die Rechte gekauft, wie immer - damit man auch nur Originale fährt. Das war bestimmt wieder sehr teuer *gg*, aber man war das von Electronic Arts gewohnt. Ausserdem hab ich gehört, dass in diesem Spiel die Fahreugmarken eine gewissen Werbeplattform nutzen ... Jaja :)
Also, Autos gibts genug und wie man anhand der Aufzählung erkennt, sind das alles keine Protzkisten. Man fängt langsam an mit „kleineren" Autos und brettert sich hoch zu dem Monstern *löl*.
Und da kommen wir auch zu den Spielmodie. Da wären der:
1. Pursuit Modus:
Wenn man diesen anklickt, ploppt ein fetter Modus-Baum auf. Hier muss man sich sich von oben nach unten abarbeiten. Jedes Rennen wird, je nachdem welchen Platz man erreicht, mit Medalien und Preisgeld belohnt. Hat man dieses Rennen gewonnen oder absolviert, werden darunter weitere Rennen freigeschaltet. Dieser Baum wirkt sich auch auf die Auswahl der Wagen aus. Die ersten Rennen verlaufen etwas ruhiger. Die Auswahl der Autos wird in Klassen unterteilt, das die Stärke der Wagen beinhaltet. Je weiter man kommt, desto bösere Autos kann man wählen und desto hektischer das Rennen, total krass sag ich da nur.
Doch das ist noch nicht alles *hehe*, denn die Rennen werden noch etwas erschwert. Nicht dass man nur das Rennen gewinnen sollte, wird man auch noch von der Polizei gejagt, das macht erstmal Laune. Donnert man mit 300 Sachen an einem Cop vorbei, klebt der einem an der Stoßstange und versucht mit allen Mitteln Sie zum stehen zu bringen. Hat der das geschafft, wird man mit Unterstützung von kleinen Videoclips verhaftet und das Rennen ist gelaufen. Schafft der das nicht, holt er ordentlich Verstärkung. Dann hat man nicht mehr so nen Polizist, der ne Gurke fährt am Hals, nö - die kommen gleich mit nem Lamborghini oder ner Corvette angeschossen und versuchens damit. Haben die damit auch keinen Erfolg, kommen die eben mit mehr Leuten an, so drei bis vier oder so
Das ist so unglaublich geil wie das aussieht. Man rast da wie ne Sau durch die Gegend und hinter einem kleben vier Cops und versuchen durch rammen und wie auch immer dafür zu sorgen, dass Ruhe ist *muahahaha*. Und jetzt kommts. Entwischt man den Cops trotzdem hauen die gleich richtig auf die Ka**e. Dann werden eben zusätzlich Straßensperren aufgestellt oder Krähenfüße hingelegt. Sollte man diese umgehen können (an lustigsten ist es: einfach in die Cops reinrasen die da stehen, aber mit voller Wucht. Dann wird in Zeitlupe angezeigt wie man da durchgebrettert ist - einfach herrlich), kommen die zum Finale mit nem Helikopter an, der Sprengladungen auf die Straße wirft. Wer da hineinrast, sieht im Matrix-Effekt wie die Karre hochgeht, das sieht so geil aus - voll Hammer. Dann wird man nurch die Luft gewirbelt und wenn man Pech hat, bleibt der Wagen so liegen das die Cops ein leichtes Spiel haben. Kommt er zufällig auf den Rädern auf, kann man weiterasen und die Cops geben auf.....für ne Weile *zwinker*. Zu alledem muss man immer dran denken, das man auch noch bestmöglich als erster durch Ziel donnert....also sehr sehr hektisch und zusätzlich unglaublich spaßig, weil die CPU nicht doof ist, sondern sehr hartnäckig aber dennoch n bissl fair. Aber das ist immernoch nicht alles. Das Rennen wird ja nicht nur durch die Gegner und Cops erschwert....nanö...da ist auch noch der Verkehr im Weg *ggg* - viel Spaß sag ich da nur.
Zwischendurch darf bzw muss man aber auch mal die Seite wechseln. Immer nur abhauen ist zwar spaßig, aber mal selber welche fangen kann auch kewl sein. Also Copwagen wählen und die mindestanzahl von Rasern fangen. Das ist relativ simpel. Man muss die Sirene einschalten und es taucht eine so genannte „Lebenslinie" über den Rasern auf. Durch anrempeln, schubsen oder drängeln wird die Linie kürzer und dann hat man ihn. Wird es zu schwer, kann man Verstärkung holen, eine Straßensperre selber aufstellen; Krähenfüße hinlegen oder sogar den Heli holen :). Doch man kann es auch sehr schnell machen. Einfach mit voller Kanne dem Bösen auffahren und der ist erledigt, klappt am Besten vor Kurven, weil da alle abbremsen. Nur man sollte doch treffen, sonst endet das fatal *wechlach*
2. Meisterschaft-Modus:
Auch der klassische Modus darf hier nicht fehlen. Hier muss man sich wie im Persuit-Modus anhand eines Medalien-Baums von oben nach unten arbeiten. Auch hier fängt man ruhig an und endet brutal *gg*. Der Unterschied zum vorherigen Modus ist, dass kein Verkehr und und keine Cops das Rennen stören. Hier zählt einfach nur: rasen, rasen, rasen, nicht bremsen *löl* und am besten als erster das Rennen beenden.
3. Herausforderung:
Hier kann man sich austoben, wenn man die obrigen Modie erledigt hat. Doch hat dieser Modus einen kleinen Haken. Wärend man die ersten Modie erledigt hat, wird einem aufgefallen sein, dass man immer Preisgeld bekommen hat. Hier wird man es wohl gebrauchen können. Denn alle Strecken und Autos müssen freigeschaltet werden, und das für einen gewissen Preis. Reicht das Geld mal nicht, kann man immerwieder ein paar erledigte Rennen nochmal fahren, um das nötige Geld zu sammeln. Hat man alles freigeschaltet kann man wieder unterschiedliche Sachen wählen:
Einzelrennen: Logisch was das bedeutet. Hier kann man die Strecken wählen, das Auto, wieviele Gegner, welche Sorte von Gegner, will man mit Cops fahren, mit Verkehr oder nicht etc ... Hier ist für jeden was dabei
Be A Cop: Hier gehts darum dass man als Cops die Raser fängt. Man kann einstellen wieviele Gegner zu welcher Zeit usw. Ist sehr spaßig und hektisch.
Runden K.O.: Das legendäre KO Sytem, wer als letzter durchs die Runde oder Ziel fährt scheidet aus.
Tunier: Hier kann man sich ein eigenes Tunier zusammenstellen. Wieviele Runden gefahren sollen, welche Art von Gegner etc
Freies Spiel: dieser Modus ist prima um die Strecken sowie alle Autos zu testen und kennenzulernen.
4. Multiplayer:
Seit Need For Speed 4 kann aktiv auf öffentlichen Servern gespielt werden. Hier fährt man für die öffentlichen Statistiken oder zum Spaß - übrigends sehr innovativ die Sache, das süchtig machen kann. Denn ein menschlicher Gegner ist anders als ein CPU-Gegner ;). Natürlich ist das LAN-Spiel auch vorhanden, das über IP kommuniziert.
Übrigends sind Rennspiele über Internet sehr selten. Need For Speed setzt gerade hier eine Langzeitmotivation und sowas finde ich klasse. So spielt man das Spiel noch ewig, auch wenn man es ewig durchgespielt hat.
5. Schnelles Rennen:
Was soll man dazu sagen. Wer einfach nur Bock auf fahren hat, sollte dies anklicken. Durch zufall bekommt man irgendeine Karre, fähr irgendeine Strecke und es sind zufällige Optionen an/ausgeschaltet :). Einfach klick und los halt *löl*.
Das sind nun die verschiendnen Modie für Need For Speed 6, dass für lustige Wochen sorgen kann. Wie man erkennen kann, sie sind sehr unterschiedlich und wer die Need For Speed - Reihe kennt, wird sagen dass das halt irgendwo typisch ist - aber dennoch etwas anders :).
Wer sich an Nd4Sd6 rantrauen will sollte auch einen ordentlichen Rechner haben, denn so Hardwareschluckend wie dieser Teil ist, das ist schon unverschämt. Das liegt aber nicht an Electronic Arts. Denn dämlicherweise hat EA ausgerechnet den sechsten Teil die Umsetzungen für alle Plattformen (ausser PSX 2) einer anderen Firma überlassen. Das war deren größter Fehler. Die Umsetzung unterscheidet sich in sehr vielen Dingen als im Original auf der Playstation 2. So fehlt zum Beispiel der Zeitraffer-Modus, bei dem man sich den Streckenverlauf anschauen kann, völlig. Die Grafik ist zwar perfekt, doch läuft das Spiel trotz Powerrechner nicht konstant flüssig. Zusätzlich ist die Menükontrolle mit einem Gamepad unter aller Sau.
Diese Sachen haben EA übrigends verärgert und haben die Umsetzer-Spielefirma dafür verklagt. Die einzig fehlerfreie Version findet man auf der PSX 2. GameCube; X-Box und wir PC´ler haben eine miese Umsetzung im Vergleich dazu serviert bekommen und das ist traurig :(. Denn man hat einfach nur ne simple Umsetzung von der PSX 2 gemacht und nicht Plattformabhängig *schnief*.
Beispiel: Ich spielte Need For Speed 6 einmal auf einem Athlon XP 2.0 Ghz Rechner mit 256 MB DDR-Ram (PC 333) und ner GeForce 4 Ti4200. Alle Details volle Kanne und ne Auflösung von gerade mal 1024x768 á 32 Bit Farbtiefe. Es sah alles bombastisch aus. Doch wenn man sich die vorbeisausenden Objekte anschaute, merkte man, dass das nicht flüssig ablief, sondern es war ein leichtest vorbeizucken. Als wir alles aufs niedrigste schalteten, war das Resultat nicht anders. Auf ner Konsole ist mir das scheissegal, da isses vielleicht normal und man gibt sich damit ab. Aber auf dem PC will man sowas nicht, dass muss konstant und sauber ablaufen.
Und da komm ich auch gleich zur Grafik, den die ist echt ... Wooooow..... Die Autos sind bei vollen Details ultrahammer. So detailiert und realistisch, das ist Premiere bei Need For Speed. Superschöne Kurfen und endlich Environement Bumbmapping ist vorhanden. Das heisst, Spiegelung in Echtzeit. Es tauchen nicht irgendwelche Effekte auf, die eine Spiegelung auf dem Auto simulieren, sondern man erkennt auf dem Auto das was in der Umgebung vorbeisaust wieder - das sieht so herrlich aus, boah ey, schiesst mich tot. Jedoch kann man den vollen Grafikgenuß wirklich nur mit einem Hammerrechner genießen. Schaltet man ein paar Details niedriger, entfällt zum Beispiel die Spiegelung in Echtzeit, dann sieht man nur das simulierte Spiegeln. Oder das Schadensmodel fällt flach, das Auto wirkt optischer allgemein immer mieser. Und gerade das wird der Punkt sein. Denn wenn man alle Details am Wagen auf volle Kanne schaltet - wird ein etwas schwächerer Rechner Probleme bekommen. Schaltet man sie etwas runter, ist das Spiel durchaus spielbar.
Das nächste ist das Streckendesign. Das da EA besonders viel Wert darauf legt, ist auch bekannt. Jede Strecke ist vollgepappt mit irgendwelchen Sachen. Sei es ein ausbrechender Vulkan, umfahrbare Gegenstände oder einfach nur eine Pfütze, die auch Echtzeitspiegelung besitzt. Jede Strecke spielt sich in einer anderen Umgebung ab, sei es die Tropen, eine Gegend in Griechenland, auf Hawai oder sonst wo - und alles mit dem gewissen Ambiente versehen. Seien es nur die Lichteffekte, die zahlreichen Objekte oder die Akustik - einfach herrlich und da gibts ein riesen Lob von mir. Zusätzlich ist auch noch jede Strecke mit Abzweigungen versehen. Es müssen nicht unbedingt Abkürzungen sein, aber das muss jeder selber rausfinden :).
Fazit: Nd4Sp6 ist zwar ein Toptitel auf dem PC, aber dennoch einfach nicht das, was man von EA kennt. Eine Prachtgrafik erreicht man nur mit einer aktuellen Grafikkarte, ansonsten muss an Details gespart werden. Der Replay-Modus ist ein Witz - da man sich nur das Rennen so anschauen, wie man spielte - keine Perspektivenänderung oder sowas - nix. Der Sound in Nd4Spd6 ist klasse. Originale Motoren Sounds untermalt mit fetziger Rock/pop/Techno-Musik, so kommt klasse Feeling auf.
Zuhause spiel ich es auf einem AMD Duron 912 MHz; 256 MB Ram und einer GeForce 2 MX 400 64 MB. Zwar musste ich bei den Wagendetails zwei Stufen runterschalten und kann nur mit einer Auflösung von 800x600 spielen, aber es sieht dennoch super aus und läuft einwandfrei. Wichtig ist, es muss eine modernere Grafikkarte vorhanden sein, damit man das Spiel spielen kann. Mit einer TNT 2 wirds sehr muuh und ruckelt wie Sau, zudem wird es Probleme mit der Grafik geben. Ausserdem sollte man gerade hier mit einem Gamepad spielen, das lässt sich präziser spielen als mit der Tastatur.
Alles in einem kann man sagen, dass Need 4 Speed 6 Spaß macht. Aber wenn so eine dämliche Umsetzung auf dem PC erscheint, wird das Spiel schnell wieder in der Schublade verschwinden. Es gibt sehr viele Neuerungen und interessante Features - aber auch zuviele Kritikpunkte und das kennt man eigendlich nicht in der Serie. Schade irgendwo ....
In diesem Sinne: Keep On Racing, sagt Voodoo :) weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
-
Schneller als die Polizei erlaubt
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich finde „Need for Speed“ ist eine erstaunliche Rennspielserie. Das erste Spiel erschien 1995. Von da an bis heute hat sich in der Reihe viel verändert, doch es bedeutete nicht immer positive Veränderungen (z.B.: NFS 2 war um einiges schlechter als NFS 1). Doch nun komme ich auf die aktuelle Version „Need for Speed : Hot Pursuit 2“ zu sprechen.
Verpackung und Inhalt
*********************
Wie bei fast allen neuen PC-Spielen liegt auch das Spiel nur in DVD-Hülle zum Verkauf in den Läden. Beinhalten tut diese die CD, ein Heft mit den Highlights von EA in diesem Jahr, ein Heft mit den Systemanforderung und mit Infos was zu tun ist wen Probleme auftreten und ein Heft mit Spielanleitung (Steuerung ect.).
Das Spiel genauer betrachtet
****************************
Es stehen 49 Fahrzeuge verschiedener Automarken zur Verfügung. Angefangen beim Lotus Elise und Opel Speedster über BMW M5 bis zum McLaren F1 ist alles dabei. Die wirklich reizvollen Wagen müssen aber zunächst erst freigeschaltet werden. Dazu investiert man gewonnene Bonuspunkte (NFS-Punkte) in neue Autos und Strecken. Die Bonuspunkte erhält man durch abhängen der Polizei, wenn man eine Runde in Führung liegt, für die aktuelle Höchstgeschwindigkeit oder auch für eine Gewonnene Medaille.
Die ziemlich schnellen Gesetzeshüter, die schwer auf der Fahrbahn liegen, verursachen des häufigeren Wutausbrüche. Danke den schnellen und schweren Wagen fällt es diesen leicht, den Spieler von der Fahrbahn zu drängen. Dies ist am Anfang sehr nervig, doch wenn man schon etwas Übung hat freut man sich schon auf jedes Treffen mit dem Gesetzeshüter.
Dir Ansprüche ans fahrerische Können steigt langsam aber stetig mit jedem neuen Rennen. Doch durch Abkürzungen auf den Strecken lässt sich jedes Rennen früher oder später gewinnen. Die schon erwähnten Abkürzungen haben unterschiedliche Vorteile. Zum einen sparen manche Zeit, andere wiederum sind leichter zu fahren als die normale Strecke, oder sie helfen lästige Verfolger der Polizei los zu werden.
Es gibt kleine Hilfen die bei der Fahrt für mehr Übersicht sorgen. Ein farbiger Balken gibt an wie nahe ein Verfolger ist. Blau steht für eine relativ großen Vorsprung. Rot dagegen bedeutet das ein Auto bedrohlich nahe heran kommt. Eine andere Leiste mit Sternen signalisiert dem Fahrer, als wie gefährlich die Polizei ich einstuft.
Das Fahrgefühl ist um einiges realistischer als bei den Vorgängern. Trotzdem haben sich ein paar Fehler eingeschlichen. Zum Beispiel schlägt der BMW Z8 mit dem Heck schneller aus als die Dodge Viper. Das es eigentlich anders rum ist kann man in jeder Autozeitung nachlesen. Deswegen könnte es passieren, das echten Kennern die Fahrmodelle zu grob sind. Für actionorientierte Rennen reicht die Fahrphysik aber allemal aus. Ein paar Regeln gibt es auch. Wer manuell schaltet hat Vorteile und nur wer richtig bremst gewinnt.
Grafisch bietet das Spiel traumhafte Strecken an exotischen Orten. Das Geschwindigkeitsgefühl ist bei Need for Speed: Hot Pursuit 2 atemberaubend. Wer mit 300 Sachen durch einen Wald rast bekommt schon mal feuchte Handflächen.
Die größte Enttäuschung ist der Sound der Autos. Der BMW M5 klingt wie ein Mixer, die Corvette wie ein Rasenmäher und andere hören sich an wie eine schwangere Hummel. Aber auch der Mehrspielermodus ist nicht der beste. Es gibt nur Einzelrennen und Runden-KO aber leider kann man nicht als Polizist menschliche Raser dingfest machen.
Daten und Fakten
****************
Systemanforderungen (mindestens):
Windows 98/200/ME/XP
CPU mit 450 MHz
128 MB RAM
1.2 GB Installationsgröße
3D-Grafikkarte mit 16MB
Es gibt 49 Autos
19 Kurse a vier Variationen
2 Rennserien (Hot Pursuit und Meisterschaft)
mehrere andere Spielmodi
Einzelne Spielemodis:
*********************
Hot Pursuit
In diesem Modus gibt es ca. 30 Events. Diese kann man Stammbaumartig freischalten. Zu absolvieren sind Auslieferungen unter Zeitdruck, Einzelrennen bei denen in jeder Runde der letzte Ausscheidet und Turniere. Dazu kommt dann noch, das die Polizei immer einem im Nacken sitzt und versucht den Raser zu verhaften. Ist man von dieser erst einmal festgenommen worden ist man aus dem Rennen raus und man muss neu beginnen. Bei manchen Missionen ist man selbst ein Cop und muss Raser aufhalten. Zur Hilfe stehen Verstärkung, Straßensperren und der Helikopter, der Plasmabomben abwirft. Für jede erfolgreiche Mission gibt es eine Bronze-, Silber- oder Goldmedaille. Die ist von der Leistung abhängig. Zusätzlich gibt es dann noch sogenannte NFS-Punkte. Mit diesen kann man Autos und Strecken freischalten kann(Im Herausforderung-Modus). Durch die gewonnene Medaille wird außerdem der nächste Kurs freigegeben.
Meisterschaft
Ist genauso aufgebaut wie Hot Pursuit. Der einzigsten Unterschiede sind, das hier nur Rennen, Turniere und Zeitrennen gefahren werden –und das ohne Polizei. Ebenso wie bei Hot Pursuit stehen 30 Events zur Verfügung, die nach und nach freigeschaltet werden. Auch NFS-Punkte werden hier gesammelt.
Herausforderung
In diesem Modus könnt ihr alles so einstellen wie es auch gefällt. Autos, Strecken (wenn sie schon freigeschaltet sind), Gegner, in welche Richtung auf der Strecke gefahren wird, ob die Cops euch verfolgen sollen und den Modus. Man kann wählen zwischen Knock Out (der letzte jeder Runde scheidet aus), Einzelrennen, Meisterschaft und Cop Modus.
Schnelles Rennen
Autos und Strecke werden per Zufall ausgewählt.
Multiplayer
Beim Multiplayer kann man sich aussuchen ob man gegen Freunde über LAN oder Internet spielt. Es gint nur Einzelrennen und Knock Out. Computergegner oder Polizei gibt es im Multiplayer nicht.
Pro und Kontra
**************
Pro
Faszinierende Sportwagen
Tolles Streckendesign
Herausfordernde Spielmodi
Tolles Geschwindigkeitsgefühl
Kontra
Zu wenig Kurse
sehr schwacher Motorensound
keine Tuningoptionen
Mehrspielermodus hat zu wenige Modi
fehlende Wetter- und Tag- Nachtwechsel
Fazit
*****
Need for Speed: Hot Pursuit 2 ist ein gutes Rennspiel was Spaß macht. Doch für ein sehr gutes oder gar perfektes Rennspiel was den Spaßfaktor fast bei Hundert Prozent hat fehlt noch einiges. Tag- und Nachtfahrten und unterschiedliches Wetter wäre doch das Mindeste gewesen. Das war ja sogar schon bei NFS 3 vorhanden und wenn das dann in einem Nachfolger fehlt dann wurde die Spielserie nicht besser.
Grafisch macht das Spiel dagegen was her. Ich habe bis jetzt kein grafisch besseres Rennspiel auf dem PC gehabt. Wer die paar aufgezählten Mankos nicht so tragisch findet (ich auch zum Teil) kann sich das Spiel ruhigen Gewissens zulegen. Für rund 25 Stunden Solo-Spaß sorgt es. weiterlesen schließen -
21 an 57 , Flüchtiger vor der S Kurve!!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Need for Speed hat mir schon immmer eine freunde bereitet da es immer zu einer der herrausragendsten Rennspiele gehörte meiner meinung nach .
Lange habe ich auf Nfs HOt pursuit 2 gewartet naja eigentlich eher auf nfs 6 aber ist ja das selbe.
So und am 25.10.2002 war es soweit ich rannte direkt nach der schule zur Videothek und kaufte mir das spiel und zuhause angekommen stellte ich das Mittagessen zur Seite und fing ersmal an zu spielen.
Grafik einstellen oh ho .Gamecontroller wurd erkannt =) ,Intro ist der HAmmer.
Doch nun fing es an ,voller freue auf ein vernünftie Rennarcade modus startete ich eine meisterschaft .HAllo eA GAmes wo bleibt den die Rasante und Aufregende
Story wie wir es von Nfs gewohnt sind . keine Spur davon das spiel macht nur kurz fristig spass da man mit den gewonnenen nfs punkte garnix anfangen kann und 2 man kan sein auto nichtmak auf tunen.
kommen wir jedoch zum positiven teil die grarik , Electronic arts hat sich da mal wieder selbst übertroffen die grafik ist Berauschend . Die Landschaft und die autos sehen einfach Genial aus das gibt dem spiel in sahcen Spielspass viele Pluspunkte.Doch um diese Grafik genießen zu können braucht man einen leistungsstarken Rechner eine Gf3 ti 200 ist schon nötig um diese Licht ,Natur und Schatteneffekte genießen zu können .Natürlich sind auch wieder Berühmte marken wie: Mercedes
OPel(vauxhaul)
Ferrarie
Porsche
Bmw
Lotus
Chervolette
Viper
etc.
Fazit: Nfs hot pursuit 2 ist ein rundum gelungenes Rennspiel das nur an seinem Storymodus happert ,daher ist der Spielspass demnach auch gehemmt. weiterlesen schließen -
Erbitte erlaubnis für Straßensperre.
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich als sehr starker NFS fan, wartete schon seit den Herbstferien auf das Spiel. Ich hatte zuerst in der Bravo Screenfun davon gelesen und es war für mich sofort klar...DAS MUSS ICH MIR KAUFEN. Ich war einer der ersten im Laden so gegen 10:05 Uhr um das Spiel auch garantiert zu bekommen. Ich wurde meine 45€ los, nahm das Spiel und ab ins CD-Rom-Laufwerk. Und nun zu meiner Erfahrung.
Das Spiel selbst:
~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die vier verschiedenen SpielModi:
- Hot Pursuit:
Bei diesem Mode kannst du entweder ein Polizist sein oder der Wahnsinnige Raser der von der Polizei verfolgt wird. Als Raser hast du neben der Polizei auch noch deine Gegner die dir das Leben schwer machen. Die Polizei jedoch ist am schlimmsten. Durch rammen, Straßensperren, Krähenfüßen etc. versuchen die dich zu stoppen. Bist du jedoch Polizist, darfst du mit großer Freude einen Raser rammen, etc. (siehe oben) um ihn anzuhalten. Dabei kannst du verstärkung anordnen oder den Heli. zur Hilfe rufen, welcher brennende Ölfässer vor der Nase des "crazy-driver's" wirft.
- Meisterschaft:
In diesem Modus gibt es keinen Verkehr, bis auf deine evt. Gegener. Auch die Polizei bleibt hier Zuhause.
Einzel-Herrausvorderung:
Hier gibt es viele verschiedene Rennmöglichkeiten: Einzelrennen,Sei-ein-Cop-Rennen,Runden K.O, Turnier, Probefahrt.
-schnelles Rennen:
Strecke, Autos und gegner werden zufällig ausgesucht
Bei Hot-Pursuit und bei dem Turnier gibt es einen sogenanten Meisterschaftsbaum, welchen man bestehen muss, kann, sollte, etc..
Mit verschiedenen Autos auf verschiedenen Strecken kann man folgendes fahren
- K.O. Rennen (bei jeder Runde fliegt der letzte raus)
- Zeitfahren (Man muss die vorgegebene Zeit einhalten)
- Verfolgung [hier bist du der Arm der gerechtigkeit(wird jedem bekannt sein)]
- Tunier, Duel oder Herausforderung
Für fast alle Aktionen bekommst du Punkte. Egal ob weil du die Polizei abhängst oder ob du als 1, 2 oder 3 das Ziel überquerst oder auch nur 1 Runde als führender überquerst.
Die Autos:
~~~~~~~~~~
Die ganzen autos bestehen aus:
Aston Martin V12 Vanquish
-BMW M5
-BMW Z8
-Chevrolet Corvette Z06
-Dodge Viper GTS
-Ferrari 360 Spider
-Ferrari 550 Barchetta Pininfarina
-Ferrari F 50
-Ford SVT Mustang Cobra R
-Ford TS 50
-HSV GTS Coupe
-Jaguar XKR Coupe
-Lamborghini Diablo 6.0 VT
-Lamborghini Murcielago
-Lotus Elise
-McLaren F1
-McLaren F1 LM
-Mercedes CL55 AMG
-Mercedes CLK GTR
-Opel Speedster
-Porsche 911 Turbo
-Porsche Carrera GT
-Vauxhall VX 220
jeder Wagen ist auf seine eigene art schön. Es gibt jeweils zwei Versionen von jedem Wagen...weiß aber nicht wieso!?
Um die schnelleren Autos freizuschalten, braucht man die Punkte (s. oben).
Die Autos sind egal ob auf der STrecke oder im Showroom sehr detailiert dar gestellt. Nur habe ich zu beklagen das es keinen Schaden gibt. Jedes Auto hat noch dazu sein eigenes Fahrverhalten. z.B einige gehen leichter in die Kurve oder die anderen fliegen sofort bei einer Kurve die man mit 200 nimmt raus. Also sehr gut dargestellt.
Strecken:
~~~~~~~~~
Eigentlich hat NFS6 nur 4 STrecken nämlich Forest, Mediterranean, Mountains und Tropical. Doch da bei Freischaltung verzweigungen, abkürzungen etc, freigegeben werden, sinds insgesamt 12 wenn man die dann nch spiegelverkehrt, rückwärts etc. fährt hat man mehr al 40. Also immerhin ein tolles Ding. :-)))
Auch hier kann man behaupten das alles Hochdetailiert gemacht wurde.
Grafik & Sound:
~~~~~~~~~~~~~~~
Also wie schon gesagt die Grafik ist TOP. Autos und Strecken sind perfekt detailliert. was soll man da noch zu sagen.
Der Sound, wird von Rockmusic unterstüzt, welche Rocmusik ist. Das bringt einen wirklich auf hochtouren und erzeugt RASERSTIMMUNG. Der Sound (Motor, Umgebung,...) ist sehr Realistisch dargestellt. kann mannichts mehr zu sagen alles einfach TOP.
Multiplayer:
~~~~~~~~~~~~
JAAAAA das gibts auch. entweder über Lan oder Internet. da ich das aber noch nicht ausprobiert habe kann ich nichts darüber Schreiben, bis das man neue gegner etc. bekommt und es macht schließlich mehrspaß mit echte gegner zu fahren oder???
System:
~~~~~~~
EA sagt das man mindesten 450 Mhz haben muss. Viele Grafikkarten werden unterstützt wie :
Geforce 2/3/4/256, Riva TNT2, ATI Radeon 7000/7200 weiterlesen schließen -
Schlechter als die Polizei erlaubt!
01.12.2002, 20:22 Uhr von
DeeJay16
Ich wünsch euch viel Spaß beim Lesen meiner Berichte, diese drehen sich hauptsächlich um: PC...Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich über den neuesten Teil der erfolgreichsten Rennspiel-Serie schreiben, nämlich über Need For Speed: Hot Pursuit 2!
1. Einleitung
2. Gameplay
2.1 Einzelspieler
2.2 Mehrspieler
3. Grafik/Sound/Steuerung
4. Diverses
5. Eigene Erfahrung
6. Fazit
Einleitung
Wie schon am Namen zu erkennen, ist dieser Teil eigentlich der direkte Nachfolger vom dritten (NFS: Hot Pursuit). Da dies auch mein Lieblingsteil war, musste ich mir dann auch natürlich den neuesten Ableger zulegen. Das tat ich dann auch und meine (geteilte) Meinung über das Spiel erfahrt ihr beim Weiterlesen.
Gameplay
EINZELSPIELER
Der Einzelspielermodus beinhaltet vier verschiedene Rennmodi, welche ich jetzt hier genauer beschreiben möchte:
Meisterschaft: Klickt man diesen Punkt an, so kommt man zu einem Bildschirm, auf dem eine Art Stammbaum gezeigt wird. Alle Felder (33 Stück) sind grau hinterlegt, bis auf eines, das ist türkis hinterlegt. Klickt man dies an, so erscheint ein kleines Fenster mit Informationen über diese Herausforderung, wie z.B. was man für eine Medaille schaffen muss. Insgesamt gibt es in der Meisterschaft vier verschiedene Rennarten:
--> Zeitfahren: Hier muss man mit einem vorgegebenen Wagen innerhalb von drei Runden eine bestimmte Zeit unterbieten, um eine Medaille zu bekommen.
--> Runden-K.O.: Hier muss man sich einen Wagen von ein paar verschiedenen aussuchen und dann ein Rennen über mehrere Runden fahren. Ist man nach irgendeiner Runde letzter, so scheidet man aus!
--> Meisterschaft: Dies ist eine Serie von verschiedenen Rennen, nach jedem Rennen bekommt man für seine Platzierung Punkte. Je nachdem wie viel Punkte man gemacht hat, bekommt man eine Medaille.
--> Herausforderung: Hier muss man sich gegen seine Konkurrenten in einem Rennen durchsetzen und eine gute Platzierung erreichen.
Hat man einen Punkt in diesem „Rennbaum“ abgeschlossen, so wird er mit der Medaille hinterlegt, mir der man diesen geschafft hat. Für abgeschlossene Rennen bekommt man NFS-Punkte, die man in Einzelrennen gegen Strecken und Wagen eintauschen kann.
Hot Pursuit: Im Großen und Ganzen ist dieser Modus mit der Meisterschaft identisch, außer dass es anstatt dem Zeitfahren jetzt einen anderen Modus gibt und man sich nicht nur gegen seine Konkurrenten, sondern auch gegen die Polizei durchsetzen muss. Diese stellt sich al äußerst aggressiv dar, so dass man öfters mal eine kleine Drehung durch „die Guten“ hinlegt.
--> Sei ein Cop: Hier spielt man selber den rechten Arm des Gesetzes und muss dafür sorgen, dass die Raser gestoppt werden. Je nachdem wie viele Raser man stoppt, fällt auch die Medaille am Ende aus.
Auch in diesem Modus bekommt man für erfolgreiche Rennen NFS-Punkte spendiert, die man dann gegen Wagen und Strecken eintauschen kann.
Herausforderung: In diesem Modus kann man sich mit den NFS-Punkten die verschiedenen Wagen und Strecken, sowie die verschiedenen Streckenrichtungen (vorwärts, rückwärts, vorw. Gespiegelt, rückw. Gespiegelt) freikaufen. Vorher sucht man sich aber noch einen Modus aus, in dem man fahren möchte. Dann noch ein paar Sachen, wie z.B. Verkehr oder Polizei eingestellt, dann kann man sich einen der Luxuskarossen aussuchen.
Insgesamt gibt es 23 Autos, vom Lotus Elise, über den BMW M5 oder Z8, der Corvette Z06, bis hin zu verschiedenen Ferraris, Lamborghinis und dem McLaren F1 sind alle Edelmarken vorhanden. Zusätzlich kann man sich noch von jedem Wagen eine Version mit Spezial-Lackierung kaufen.
Schnelles Rennen: Hierzu ist nur eins zu sagen – anklicken und losfahren! Denn hier wird einem zufällig eine Kombination aus Modus, Strecke und Wagen ausgesucht und ohne vorher irgendwas einzustellen und zu verändern kann man sich gleich ins Renngetümmel werfen.
Insgesamt ist das auf den ersten Blick sehr viel und man hat eine große Langzeitmotivation. In gewisser Weise stimmt das auch, aber dazu schreibe ich mehr bei meiner eigenen Erfahrung.
MEHRSPIELER
Meistens macht es natürlich mehr Spaß, sich mit anderen Spielern zu messen. Doch in NFS:HP2 macht dies nur bedingt Laune, denn man hat lediglich die Modi Einzelrennen und KO-Rennen zur Verfügung. Ich (©DeeJay15) frage mich, warum die Entwickler nicht einen Verfolgungsmodus eingebracht haben, wo das Motto des Spiels doch bei „wilden Verfolgungen“ (Hot Pursuit) liegt!
Deswegen werte ich das Spiel um einen ganzen Stern ab, da der Mehrspielermodus nur kurze Zeit Spaß macht, aber trotzdem - wie gesagt – für ein paar Partien durchaus an den Monitor fesseln kann.
Um eine Partie mit mehreren Spielern zu starten, klickt man auf den entsprechenden Punkt im Menü und gibt erstmal seinen Namen ein. Dann klickt man auf neues Spiel und wartet auf Mitspieler. Sind diese gefunden, so kann man einen Modus und eine Strecke auswählen und danach einen Wagen, hier finde ich es aber nicht so gut, dass man sich seinen Wagen schnell aussuchen muss, damit man eine gute Startposition hat. Leider gibt es keinen Splitscreen-Modus, man kann lediglich im Netzwerk oder im Internet spielen und dann auch nur mit höchstens 8 Leuten.
Das war es dann auch, hat man das Rennen beendet, so wählt man ein neues aus, fährt das Rennen und beginnt wieder von vorne…
Grafik/Sound/Steuerung
Bei der Grafik kann das Spiel in fast allen Belangen überzeugen. Die Landschaften sind wunderschön gestaltet, die Bäume lassen Blätter und bewegen sich im Wind. Leider fehlt trotzdem vollkommen die Lebendigkeit auf der Strecke, denn bis auf die Autos und einzelne Bäume bewegt sich dort nichts.
Die Autos sind sehr schön, detailliert und realistisch nachempfunden, vor allem die Glanz- und Spiegeleffekte können überzeugen. Leider kann man bei den Autos kein Licht bzw. keine Blinker einschalten.
Der Sound ist gut, aber das war’s. Die Motorensounds unterscheiden sich zwar kaum, hören sich dennoch gut an. Dafür ist die Musik umso besser, mit Liedern von z.B. Uncle Kracker und Bush.
Die Steuerung ist eigentlich OK, aber ein wenig schwammig und spätreagierend. Dafür kann man sie aber nach sein belieben anpassen.
Diverses
In den Optionen kann man das Übliche einstellen. Leider aber nicht so viel bei der Grafik, weil das Spiel hauptsächlich selber die angeblich optimale Konfiguration wählt. Der Preis von NFS:HP2 liegt bei 40€-45€. Entwickelt wurde es von Electronic Arts (NFS-Serie, FIFA-Serie) und Publisher ist EA GAMES (ein und dieselbe Firma).
Die Systemanforderungen sind:
Mindestens: Windows 98, 450Mhz CPU, 128MB RAM, 1,2GB Festplattenspeicher, 4x CD ROM, 16MB Grafikkarte, DirectX 8.1 (alles laut Hersteller, Mindestanforderungen)
Leider wurde dem Vorgänger gegenüber vieles aus dem Spiel entfernt, aber lest weiter…
Eigene Erfahrung
Auf den ersten Blick war ich restlos begeistert. Zuerst spielte ich den Hot Pursuit-Modus durch. Dann die Meisterschaft, bei der mir aber langsam aber sicher langweilig wurde, da alles nach demselben Schema ablief: Rennen starten, gegen die sehr leichten Computergegner gewinnen, das Rennen beenden. Das wurde dann auf Dauer recht einseitig.
Wie schon erwähnt, wurden viele Features entfernt, in einem Forum einer Fansite habe ich eine Liste erstellt, und mit Hilfe anderer User kamen wir auf insgesamt 24 verschiedene Dinge, die es zu verbessern gäbe! Z.B. gibt es keine Lichter, keinen Splitscreen-Modus, ein Schadensmodell, Replays abspeichern, einen Verfolgungsmodus im Multiplayer…
Und warum muss man sich die Wagen und Strecken freikaufen? Ich möchte viel lieber mal kurz ein Rennen fahren, aber ohne vorher den ganzen Meisterschafts- oder Hot Pursuit-Modus durchzuspielen. Trotzdem spiele ich es ab und zu noch alleine oder mit Freunden. Im Internet auch noch, da macht es noch ein wenig Spaß.
Fazit
Alles in allem ein durchschnittlicher Nachfolger, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Deswegen bekommt das Spiel von mir drei Sterne, da die Mängel im Multiplayermodus und in der Langzeitmotivation zu groß sind. Das Beste an dem Spiel ist noch die Grafik, die wirklich überzeugen kann, das spiegelt sich aber auch dementsprechend in den Hardwareanforderungen wider.
Hier eine kurze Übersicht, wie ich folgende Aspekte des Spiels Need For Speed: Hot Pursuit 2 bewerte:
Grafik: 93%
Sound: 87%
Steuerung: 70%
Atmosphäre: 75%
Einzelspieler: 72%
Mehrspieler: 76%
Gesamt: 72%
Ich hoffe, ihr hattet Spaß beim Lesen und der Bericht hat euch gefallen.
©2002 D.J. für Ciao!, YOPI und dooyoo
PS: Ich habe bei "Empfehlung an Freunde" ja angeklickt, da es ja eigentlich ein gutes Spiel ist, aber nicht für Leute, die die NFS-Reihe schon gut kennt. Aber da ich ja nur von dem Spiel ausgehe, ist es empfehlenswert. weiterlesen schließen -
Rasen, und die Polizei hinter sich lassen !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Endlich ist es wieder da, das typische Need for Speed - Feeling. Ich habe lange darauf gewartet.
Seit Need for Speed 2 bin ich ein absoluter Fan.
Danach kam Need for Speed 3 Hot Pursuit. Mein Lieblingsspiel, da es auf meinem alten Rechner
absolut flüssig lief. Die Idee, mal in die Rolle der POlizisten zu schlüpfen ist mir aus keinem
anderen Rennspiel bekannt. Danach erschien NFS4, welches mir persönlich nicht besonders gefiel,
da die Models der Autos irgendwie verzerrt aussahen und das Fahrverhalten unrealistischer war als in allen Vorgängern. Daraufhin gab es wieder ein erfolgreicheres Spiel aus der NFS-Reihe.
Need for Speed Porsche. Das gefiel mir wieder sehr gut. Schade nur, dass man nur Porsches fahren konnte. Aber wer die Marke ein bisschen kennt, oder das Spiel durchgespielt hat, weiss, dass es wirklich eine Menge Autos von Porsche gibt, so dass sich ein eigenes Spiel doch noch gelohnt hat. Als ich auch von Porsches genug hatte, habe ich schon auf einen Nachfolger gewartet. Welche Marke könnte wohl jetzt dran sein? Need for Speed Ferrari vielleicht? Aber nein.
Nach einiger Zeit verdichteten sich die Hinweise auf einen Nachfolger von NFS3 Hot Pursuit. Als es jetzt endlich erschienen ist, griff ich bedenkenlos zu! Ich sage gleich vorweg: der Preis von 44€ ist die Investition wert.
Wie der Titel schon sagt - Hot Pursuit 2 - besteht auch jetzt wieder die Möglichkeit, die Rolle der Polizisten zu übernehmen und strafffällige Raser mit jedweden Mitteln aufzuhalten. Das dies im Multiplayer-Modus nicht möglich ist, wunder mich. Das hätte einigen Spielspass mehr gebracht.
Auch bei den Fahrzeugen hat sich einiges getan. Es geht nicht mehr nur um Porsches, nein, jetzt kann man sogar einen Opel Speedster fahren. Warum allerdings noch das baugleiche britische Modell Vauxhall VX220 dabei ist, frage ich mich immer noch. Haben die Programmierer vielleicht keine Lust mehr gehabt, neue Models zu generieren und haben den Opel einfach zweimal eingebaut?
Wie dem auch sei, inzwischen gibt es 20 verschiedene Autos, die man fahren darf. Das beginnt wie gesagt beim vermeintlich langsamen Opel Speedster, geht über die Klasse der Ferrari 360 Modena, BMW M5 und Z8, die Porsche 911er dürfen natürlich auch nicht fehlen, der Porsche Carrera GT, mein heißgeliebter Mercedes CLK-GTR, ein Mercedes CL55 AMG, bis hin zur Königsklasse der Ferrari F50, Lamborghini Murciélago und McLaren F1. Natürlich kann ich hier nicht alle Autos aufzählen.
Bei diesem Spiel sehen die Autos wirklich realistisch aus. Schönere Modelle habe ich bei einem Autorennen selten gesehen. Dies wird vor allem durch die endlich gelungenen Schatten und realistischen Lichtreflektionen erreicht. Neu ist die Idee der 360°-Kamera, die ich gerne Matrix-Kamera nenne. Wenn man also über einen Hügel fährt, abhebt und durch die Luft fliegt, schwenkt die Kamera und zeigt die Wagen von der Seite. Das sieht gut aus ist besonders gut realisiert, da rechtzeitig wieder zurück geschwenkt wird, so dass man ungestört weiter fahren kann. Kommt der Hubschrauber zum Einsatz und wirft die Bomben ab - was ich für sehr unrealistisch halte, da auch die Cops teilweise unmotiviert in die Bomben fahren und oft auch unbeteiligte Verkehrsteilnehmer weggebombt werden - und fährt man in eine Bombe hinein, dann schwenkt die Kamera einmal vollständig um das Fahrzeug herum. Die Idee ist gut und auch ebenfalls schön realisiert.
Nun zu den Strecken. Ich weiss nicht genau, wieviele Strecken es sind. Aber es sind nicht wirklich viele. Dafür gibt es pro Strecke 4 Modulationen, so kann man in jeder Kombination Die Fahrtrichtung ändern und die Strecke Spiegeln. Es gibt sowohl Rundkurse als auch Abschnittskurse. Des weiteren hat jede Strecke mehrere Richtungen, d.h. mal ist der Weg nach links versperrt, so dass man rechts lang fahren muss, wodurch sich eine vollkommen andere Strecke - zumindest in dem umgeleiteten Teil - ergibt. Hier denke ich, hätten die Programmierer doch noch ein bisschen vielfältiger arbeiten können. Dennoch sind die vorhandenen Strecken sehr schön, es gibt viele Abkürzungen, verschiedene Fahrbahnoberflächen (ein Schotterteil lässt mit dem Ferrari 360 Spider Colin McRae-Feeling aufkommen), gute Ideen wie Aquaplaning bei einem Wasserfall, einmal fährt man über eine wegen eines Vulkanausbruchs gesperrte Straße, außerdem sind die Strecken sehr lang.
Weitere Features:
Es soll wieder einen SplitScreen-Modus geben, der erlaubt, dass zwei Spieler an einem PC spielen. Die Option habe ich aber bisher leider nicht gefunden...
Mit dem Spiel kommt ein wirklich atemberaubender Soundtrack. Ich kenne kaum ein anderes Spiel, bei dem so hochklassige Musik verwendet wird. Die Titel werden MTV-Artig unten links während des Spiels angezeigt, wenn sie wechseln. Mit dabei sind z.B. Songs von Uncle Kracker. Keine einfach ausgedachten Songs, die irgendwie zu dem Spiel passen müssen, sondern gute Musik, die die Atmosphäre eindeutig unterstreichen. Selten hat Rasen so viel Spass gemacht.
A propos Rasen: Man heizt nicht einfach nur sinnlos in der Gegend rum um der Polizei zu entkommen. Es gibt mehrere verschiedene Rennmodi. Darunter Herausforderung, Hot Pursuit und Meisterschaft. In jedem Modus muss man eine Strecke entweder in einer bestimmten Zeit, auf mindestens einem bestimmten Platz schaffen oder nach dem K.O.-Verfahren möglichst lange durchhalten, um die nächste Strecke fahren zu dürfen. Ein Event kann auch aus mehreren Rennen bestehen. Es kann auch sein, dass man die Rolle der Cops übernehmen darf.
Das ganze Spiel durchzieht ein System von Punkten. Es gibt z.B. Punkte dafür, dass man den Cops entkommt, wenn man eine Runde lang das Feld anführt, ein Rennen gewinnt oder eine bestimmte Zeit fährt. Die Punkte sind für die 3 Rennmodi zunächst unwichtig, aber man kann, je mehr Punkte man hat, mehr und mehr Strecken und Fahrzeuge zum üben freischalten.
Jedoch sind mir schon einige Patzer aufgefallen, die sein müssten:
So kann man z.B. bei Multiplayer-Spielen kein Cop sein und die Freunde aufhalten.
Des weiteren habe ich noch keinen SplitScreen-Modus gefunden. Vielleicht gibt es den nur auf der Playstation2 und auf dem GameCube?
Ferner scheint das Spiel bei jedem Neustart die Controller-Einstellungen zu vergessen.
Laut Hersteller sollen bald noch weitere Fahrzeuge dazu kommen. Vielleicht werden die aufgeführten Fehler mit den Updates noch behoben?
So reicht es nicht zur vollen Punktzahl. Mein neues Lieblingsspiel - aber nicht hundertprozentig ausgereift.
P.S.: Die Werbung, die z.Zt. im Fernsehen läuft, ist doch geil, oder? :-)
Anforderungen lt. Hersteller:
- PIII 500, 128 MB RAM, 1,2 GB Festplatte
- Windows 98 mindestens
- DirectX 8.0-kompatible Grafikkarte mit 16MB RAM
Ich Spiele NFS6 auf einem Athlon-C 1333 mit Geforce2 Pro mit 64MB RAM, Windows XP und 512MB PC133-RAM in 1024x768x16bit mit höchstmöglichen Details flüssig. weiterlesen schließen -
Gegen die Polizei
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Seit ungefähr einer Woche befindet sich der neuste Teil der Need For Speed Reihe auf dem Markt. Es trägt den Namen "Hot Puruit 2", ist mittlerweile der 6. Teil der Reihe und knüpft vom Spielsystem her an Need For Speed 3 an. Ich bin ein wahrer Fan der Reihe und habe jedes ausgiebig gespielt. Need For Speed: Porsche war bislang mein absoluter Favorit. Ich konnte mir nicht vorstellen, wie ein Spiel diesen Spielspaß mit einer so prächtigen Grafik noch überbieten können soll. Ich hatte hohe Erwartungen an die Macher Electronic Arts, kurz auch EA genannt. Ich spielte das Spiel nun wirklich sehr viel und habe mir eine klare Meinung darüber gebildet...
Worum geht's
------------
Need For Speed 5 stand klar im Zeichen des guten Porsches. Man konnte dort ausschließlich in Genuss von Porschewagen kommen und selbst in die Klassikermodelle konnte man problemlos einsteigen und durch die Geschichte des Wagens fahren. Das System hebte sich von den Vorgängern ab und war ein großer Erfolg. Für mich persönlich war es der beste Teil, da er grafisch einfach super überzeugte und der Realismus pur für richtigen Rennspaß sorgte.
Nun kam der 6. Teil, der überraschend auf dem Markt erschien. Ich rechnete eigentlich schon nicht mehr damit, aber habe es mir gleich zugelegt, da ich davon ausging, dass es keine Fehlinvestition werden könne. Den dritten Teil, den offiziellen Vorgänger spielte ich eins nicht auf dem PC, ist es aber auch für erschienen, mehr noch auf meiner alten Playstation 1 und auch das Spiel brachte mir so viel Freude, dass ich Nächte lang an Schlaflosigkeit leidete. Ich erinnere mich gern daran, wie ich mit meinem Freund zusammen von der Polizei abgehauen bin und uns so trotzdem einen harten Kampf zwischen Rivalen geliefert haben. Da werden schöne Erinnerungen wieder wach...
Hot Puruit 2 bietet das gleiche im Endeffekt wie 1. Ihr habt die Auswahl an 2 verschiedenen Obermodi. Entweder ihr wählt den Hot Pursuit Mode (zu deutsch so viel wie Heiße Verfolgung), wo ihr ausschließlich damit zu utn habt, die Polizei aus eurem Rückspiegel wegzukriegen. Den Hot Pursuit Mode finde ich um einiges schwerer, da die Polizei hier um einiges aggressiver an die Sache herangeht, als noch in Teil 1. Es ist nervig, wenn ihr gerade ein Rennen fahrt und euch die Polizei alles versaut. Eins mcht mich beim Spielen immer wieder nachdenklich. Egal in welchen Wagen ihr auch steigt, durch eine angemessene Geschwindigkeit könnt ihr die Polizei nicht bezwingen. Da müsst ihr schon eure Fahrkünste zu Rate ziehen. Wenn ich in einen Porsche 911 Turbo steige, dann habe ich genau so viel Probleme wie im Opel Speedster!
Der Hot Pursuit Modus ist meines Erachtens etwas dynamischer als der normale Meisterschaftsmodus, wo ihr nicht die lästige Polizei im Rücken habt. Ihr müsst etwas energischer spielen, während ihr zum Teil im anderen Modus noch etwas herumtrödeln könnt.
Der Meisterschaftsmodus bietet euch einen groben Überblick über verschiedene Ereignisse, die ihr bewältigen müsst. Vom normalen Zeitrennen, bishin zu einer K.O. Meisterschaft, müsst ihr euch durch alles fahren und je weiter ihr kommt, desto besser werden die Wagen und desto stärker werden die Gegner. Ich muss zugeben, dass ich gegen Ende schon ganz schön zu kämpfen hatte, noch gut abzuschneiden. Da wird Fahrkönnen gefragt!
Für jedes einzelne Rennen erhaltet ihr in beiden Modi Punkte, die sich je nachdem danach richten, wie gut ihr abgeschnitten habt. Ihr könnt diese Punkte dann in einem Herausforderungsmodus dazu verwenden, andere Strecken oder Fahrzeuge freizuschalten. Die Punkte ersetzen weitesgehend das Geld, welches in frühenden Teilen gern mal benutzt wurde. Die Idee finde ich gut, umgesetzt vielleicht etwas schlechter, da der Herausforderungsmodus außen vor steht und somit es meines Erachtens keine Motivation gibt, die mich veranlassen sollte, die Wagen dort freizuschalten. Im Meisterschaftsmodus selbst stehen mir alle nötigen Wagen zur Verfügung und Einzelrennen war ich grundsätzlich nur sehr wenig, deswegen frage ich mich, wozu ich dort die Wagen freischalten soll, wenn ich sie dort eh nicht gebrauchen kann. Nun ja...
Das Spielsystem ist soweit gut geregelt, er wird nicht schnell langweilig, gerade freut mich das bei den Meisterschaften, die schnell an Spaß verlieren können, weil sie ganz einfach zu eintönig werden.
Fahrzeuge
---------
Wir haben mal wieder die freie Auswahl an heißen Schlitten, die uns das Rennen ganz schön vereinfachen oder auch erschweren können. Vom pel Speedster über dem schönen smarten Porsche 911 Turbo bis hin zum Luxus dem Lamborghini Diabolo ist alles dabei. Die Wagen sehen erschreckend realistisch, sehr detailliert und immer gewaschen. Mir macht es schon Spaß, die Wagen die ganze Zeit zu bestaunen, da sie einfach zu gut aussehen.
Negativ ist eien Kameraperspektive, die mirpersönlichs ehr fehlt. Ich hätte eine Cockpitperspektive gern gesehen, da ich so gern fahre und das ja schließlich erst das richtige "Feeling" erzeugt.
Man kann aber drüber wegsehen und trotzdem noch Spaß an den Fahrzeugen haben. Gegenüber Hot Pursuit 1 hat die Anzahl der Rennwagen stark zugenommen. Es konnten für das Spiel neue Firmen gewonnen werden, wie Opel mit ihrem Speedster oder auch BMW erstmals mit ihrem Z8.
Steuerung
---------
Bei Rennspielen ist die Steuerung von Bedeutung. Ich persönlich unterscheide dabei 2 Arten von Rennspielen. Auf der einen Seite die Arcade Rennspiele, wo man mehr auf Geschwindigkeit setzt, als auf Fahrkönnen. Der Wagen kann abgebremst werden und man gerät in einer Kurve nicht ins Schlittern. Auf der anderen Seite gibt es noch die realistischen Stil, wo man viel vorsichtiger Fahren muss, um nicht gleich bei der nächst besten Kurve einen Crash zu bauen. Need For Speed: Hot Pursuit 2 gehört ganz klar in die realistsche Kategorie, da das Fahrkönnen gefördert wird. Man konnte dies ansatzweise schon bei Porsche sehen, aber nun wurde darauf noch mehr wert gelegt.
Dasm acht das Spiel um einiges schwieriger und anspruchsvoller zu handhaben und das wird bei vielen Rennanfängern für Frusttration sorgen. In der Hinsicht ist das Spiel gewöhnungsbedürftig, womit man aber vorher rechnen muss. Ich muss euch daraufhinweisen, dass Anfänger es schwer haben!
Hat man jedoch nach einiger Zeit Erfahrung sich endlich eingefunden, wird man mordsmäßig Spaß haben, da man so sein Können immerwieder verbessern kann und so weiter ein Ziel anstreben kann. ...
Fahrverhalten
-------------
Wie schon erwähnte, ist das Fahrverhalten bei hot Pursuit 2 sehr realistisch geworden. Man konnte es schon ansatzweise bei Porsche erkennen, wenn man beispielsweise falsch bremste, dass man dann schnell sich drehte oder dass man bei hoher Geschwindigkeit schnell die Kontrolle über den Wagen verlor. Bei Hot Pursuit sit man dabei noch ein wenig ins Detail gegangen und hat das Fahrverhalten weiter verbessert. So nimmt das Lenkverhalten von der Intensität her bei zunehmender Geschwindigkeit stärker ab als bei beispielweise Porsche. Fährt man durch Wasser, kommt man bei Lenkungen relativ schnell ins Schlittern, das gleiche passiert auch wenn man von der Straße abkommt und über Gras bzw. kies fährt. Das krasseste Beispiel ist die Formel 1 Serie, wo man arg Probleme hat, wieder auf den Asphalt zurück zu kommen. Ganz so extrem ist es bei Hot Pursuit 2 nicht, aber man es zieht einen Wagen schon sehr stark herunter!
Mir fehlt vielleicht auch ein abnehmendes Fahrverhalten in Sachen Qualität, wenn der Wagen demoliert ist oder schon kleine Macken aufweist. Da hätte man noch präziser das Fahrverhalten z.B. bei der Lenkung einschränken können. Aber darüber kannn man sicherlich hinweg sehen...
Das Fahrverhalten finde ich soweit schon so realistisch, als das es wirklich Spaß bringt, mit seinem "Boliden" über die Straßen zu heizen...
Grafik
------
Die Grafik überzeugt auf ganzer Linie. Ich habe vorhin schon beschrieben, wie gut die Fahrzeuge dargestellt sind. Das kann ich übergreifend auch von den Landschaften sagen, bzw. alle umliegenden Objekte. Bäume, Wasser, Gebäude, all das sieht verdammt realistisch aus und trägt zum Spielspaß bei. Wie schon bei Porsche ist das Bild detailreich, wenn nicht sogar noch - reicher! Wir haben ein farbenfrohes Bild. Das ist für mich sehr wichtig, da eine triste Darstellung sich auch gleich auf mich auswirkt.
Die Grafik im Menü hat mich etwas enttäuscht. Man kann eine maximale Darstellung von 1280 x 1024 Bildpunkten erzeugen, was für das Spiel an sich gilt. Leider wird die Auflösung nicht in dem Menü übernommen. Die Grafik dort sieht eckig aus und die dargestellten wirken wie ein Luxusschlitten in einer Auflösung von 640 x 480. Das hätte man in jeder Hinsicht besser regeln können! Wichtig ist und bleibt aber die Spielegrafik, die zum Glück überzeugt!
Systemanforderungen
-------------------
Wenn ihr das Spiel in einer klassen Grafik genießen möchtet, dann müsst ihr auch schon einen sehr guten PC haben, da das Spiel schon einiges abverlangt. Mein Rechner, ein 1,8 GHz mit einer GeForce 3 hält dem Spiel auf der maximalen Auflösung gerade noch stand, und hat nur einen ganz kleinen Hacker, wenn zu viel Bewegung im Bild ist, sei es durch äußere Einflüsse. Bei einem etwas schwächeren Rechner wird man wohl keine optimale Leistung in dieser Auflösugn bekommen. Wenn man die Details etwas herunterschraubt, kann man es aber trotzdem noch brauchbar genießen.
Mein Eindruck ist, dass das Spiel aber zu hohe Anforderungen an die Heimpcs stellt.
Multiplayer
-----------
Der Multiplayer gewinnt immer mehr an Bedeutung, weil heut zu Tage die Hälfter der Bevölkerung in Deutschland schon einen guten Internetzugang haben und den auch nutzen möchten. Das Spiel hat einmal die Möglichkeit eines Netzwerkspieles im LAN (Local Area Network) oder aber auch im Internet via GameSpy. Ich habe über den integrierten Servermanager problemlos ein Spiel joinen können und auch die Verbinung war brauchbar. Es ist sehr einfach ein eigenes Spiel zu erstellen bzw. einem bestehenden beizutreten. Der Multiplayer ist eine gute Ergänzung zum Singleplayer und sorgt damit auch weiterhin für anhaltenden Spaß. Einen kleinen Tipp möchte ich da noch mit auf dem Weg geben: " Unterschätze deine Gegner nicht! "
Mein Eindruck
-------------
Need For Speed: hot Pursuit 2 ist eine gelungene Fortsetzung der klassischen Reihe. Es wird meinen Anforderungen gerecht und sorgt für ausreichenden Spielspaß. Die Grafik ist eine entscheidend positiver Punkt, der noch von dem halbwegs guten Spielesystem untermauert werden kann. Die Musik greife ich nicht als eigenen Punkt auf. Der Sound kommt besonders gut bei einem Boxensystem in Dolby Digital herüber. Ich habe das leider nicht, bin noch etwas konservativ mit meinen beiden Boxen, aber auch die bringen bei dem Spiel ordentlich Leistung. Hinterlegt ist das Spiel noch mit peppiger Musik. Die Bands, die den Soundtrack zum Spiel beisteuern sind eher unbekannt, aber keineswegs schlecht. Der Stil ist eher Rock, und er passt perfekt zum Spiel um die rasende Amtosphäre noch besser umzusetzen. Die Steuerung ist zu meiner Freude her sehr realistisch. Sie kommt zwar noch nicht an die von Gran Turismo heran, ist aber schon ziemlich gut.
Ich spiele nun schon seit rund 1 Woche und kann ich wirklich nicht beklagen. Ich habe mir schon wahnsinnige Duelle mit einem Freund im Internet geliefert und das wird wohl auch noch einige Zeit so weitergehen. Es gibt nichts besseres, als gegen einen menschlichen Gegner zu spielen, auch wenn man, wenn man mal den Kürzeren zieht, schnell deprimiert sein kann.
Was ich vielleicht noch erwartet hätte, wenn man seine Wagen hätte Tunen können, d.h. wenn man sie mit anderen Einzelteilen bebauen hätte können um noch mehr Leistung zu erhalten. Das dies in dem vorhandenen Spielsystem nicht passt, habe ich verstanden, jedoch habe ich das am Vorgänger Porsche sehr geschätzt.
Was den Spielspaß ein letztes noch am Leben erhält, sind die unterschiedlichen Streckendesigns. Man kann eine Strecke auf 4 verschiedene Weisen spielen. Entweder vorwärts, vorwärtsund spiegelverkehrt, rückwärts, rückwärts udn spiegelverkehrt. Die Idee ist wirklich gut, da man so immer für neuen Ansprcuh sorgen kann.
Fazit
-----
Hot Pursuit 2 überzeugt. Ich kann mir in naher Zukunft sogar einen weiteren Teil vorstellen, da der Kult immer noch nicht zum Ende gelangen konnte. Man sollte schon etwas Spaß an Rennspielen haben, um dieses Spiel gut zu finden. Der Realismus nimmt hier einen entscheidenden Faktor ab und wird durch die reellen Fahrzeuge unterstützt. Für das Spiel konnten alle Nobelmarken gesichert werden.
Ich kann das Spiel also denen empfehlen, die sich gern mal mit Rasereien versuchen und nicht so schnell aufgeben, wenn es nicht beim erten Mal gleich klappt.
euer Bigsexy weiterlesen schließen
Informationen
Die Erfahrungsberichte in den einzelnen Kategorien stellen keine Meinungsäußerung der Yopi GmbH dar, sondern geben ausschließlich die Ansicht des jeweiligen Verfassers wieder. Beachten Sie weiter, dass bei Medikamenten außerdem gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben