Engelskrieger - Subway to Sally Testberichte

Engelskrieger-subway-to-sally
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(5)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Pro & Kontra

Vorteile

  • tiefgründige Texte; atmosphärische Songs
  • Stimme des Sängers, gute, laute Gitarren, Sinn der Texte...
  • endlich ein neues Subway-Album
  • Sinn, Energie,
  • ein paar nette songs

Nachteile / Kritik

  • für Subway Verhältnisse etwas eintönig, wenig Folk; kurz
  • Nicht mehr das alte Subway to Sally (was einiges andere beinhaltet --> siehe Bericht)
  • zu viele Rammstein-Elemente
  • Themen wie: Leid, Schmerz, Selbstmord
  • nichts neues

Tests und Erfahrungsberichte

  • Wohin soll denn die Reise gehen?

    5
    • Cover-Design:  gut
    • Klangqualität:  sehr gut

    Pro:

    tolle Texte, sehr rockig

    Kontra:

    nur 11 Tracks, kaum Mittelaterinstrumente

    Empfehlung:

    Ja

    Die deutsche Gothic-Band „Subway to Sally“ haben mit ihrem siebten Studioalbum einen rockigeren Weg eingeschlagen. Mit Erfolg! Die Band erhielt in renommierten Musikmagazinen wie z.B. dem „Metal Hammer“ gute Kritiken. Einige treue Fans kritisierten jedoch auch, dass „Subway to Sally“ zu sehr die Brachialrocker „Rammstein“ nachahmen.
    Doch schauen wir uns zunächst mal die einzelnen Tracks des Albums „Engelskrieger“ an:


    01 Geist des Krieges 3:41
    Mit einem sehr rockigen Lied beginnt die neue Scheibe. Sänger Eric Fish singt mit sehr düsterer Stimme aus der Sicht eines Kriegers, der nun erwacht ist. Der Refrain ist sehr rhythmisch und man kann super mitsingen. Am ende

    Kommentare & Bewertungen

    • Striker1981

      Striker1981, 05.07.2008, 17:28 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      SH und Liebe Grüße vom STRIKER

    • paula2

      paula2, 01.04.2008, 01:45 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      liebe Grüße

    • _knuddelmonster88_

      _knuddelmonster88_, 24.09.2007, 17:35 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Einen schönen Start in die Woche wünscht Sara

    • blackangel63

      blackangel63, 20.05.2007, 20:21 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      SH - LG ANJA

  • Engelskrieger - Subway auf neuen Wegen

    5
    • Cover-Design:  durchschnittlich
    • Klangqualität:  sehr gut

    Pro:

    endlich ein neues Subway-Album

    Kontra:

    zu viele Rammstein-Elemente

    Empfehlung:

    Ja

    Wie habe ich mich darauf gefreut: Das neue Subway-Album. Mit ihrem Herzblut-Album haben Subway to Sally mich als neuen Fan überzeugt und so war ich dann voller Vorfreude auf das neue Album. Als ich mir dann noch vor Erscheinen der CD die neue Single "Falscher Heiland" angehört habe, war ich zuerst etwas enttäuscht. War das etwas Subway feat. Rammstein? Die charakteristischen Melodien im Stile von "Herzblut" fehlte mir irgendwie, aber nach dem dritten Hören war ich dann überzeugt: Subway sind zurück :-)

    Die Band:
    Eric Fish: Gesang, Bagpipes, Flöten, Schalmei, Oboe
    Bodenski: Gesang, akustische Gitarre, Drehleier
    Simon: Gesang, akustische Gitarre, Trumscheid
    Frau
  • Rockiger und Härter als Bisher - Trotzdem Gut ?

    5
    • Cover-Design:  durchschnittlich
    • Klangqualität:  sehr gut

    Pro:

    Abwechslungsreich, Energiegeladen und Texte zum Nachdenken !

    Kontra:

    Schnelle Umstellung von Alt-Fans gefordert !

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo,

    nachdem ich mich selbst jetzt richtig in das Album „Engelskrieger“ der Band Subway To Sally hereingehört habe wollte ich euch das Album kurz auch vorstellen.


    (I) Die Band

    Als erstes möchte ich für die, die die Band nicht kennen diese kurz vorstellen.
    Subway to Sally besteht zur Zeit aus 7 Mitgliedern, die da wären:

    Ingo Hampf: Elektrische Gitarre, Laute
    Eric Fish: Gesang, Bläser
    Bodenski: Gesang, Akustische Gitarre und Drehleier
    Simon: Gesang, Akustische Gitarre, Trumscheit
    Frau Schmitt: Violine
    Sugar Ray: Bass
    David: Schlagzeug

    Gegründet wurde die Band meines Wissens nach im Jahre 92 und
  • Engelskrieger mit kraftvoller Botschaft

    5
    • Cover-Design:  schlecht
    • Klangqualität:  sehr gut

    Pro:

    Sinn, Energie,

    Kontra:

    Themen wie: Leid, Schmerz, Selbstmord

    Empfehlung:

    Ja

    Svbway to Sally – eine der erfolgreichsten Live-Bands.
    Heute möchte ich euch ihr Album „Engelskrieger“ etwas genau vorstellen …



    **** Inhaltsverzeichnis: ****
    ------------------------------------

    - Bandmitglieder
    - Wie alles begann
    - „Engelskrieger“ - Das Album
    - Eigene Meinung



    **** Bandmitglieder ****
    --------------------------------

    Eric Fish - Gesang, Bagpipes, Flöten, Schalmei, Oboe, Windcontroller
    Bodenski - Gesang, akustische Gitarre, Drehleier
    Simon - Gesang, akustische Gitarre, Trumscheid
    Frau Schmitt - Violine
    Ingo Hampf - elektrische Gitarre, Laute, Ud, Mandola,

    Kommentare & Bewertungen

    • sissi-tiger

      sissi-tiger, 08.06.2004, 00:40 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ich habe einige Berichte von dir gelesen und ich muß sagen dein schreibstil gefällt mir sehr gut, habe selten so außführliche Berichte gelesen in manchen deiner Berichte könnte ich drin versinken ,super toll zu lesen da macht es

  • Mittelalter war gestern?

    Pro:

    tiefgründige Texte; atmosphärische Songs

    Kontra:

    für Subway Verhältnisse etwas eintönig, wenig Folk; kurz

    Empfehlung:

    Ja

    Nachdem ich es nun auch geschafft habe Subway To Sally bei Ciao zu finden, will ich mich nun an meinen Bericht zur aktuellen Scheibe machen - Engelskrieger. Vorweg sollte ich vielleicht sagen, daß ich absoluter Subway To Sally bin und das bereits seit ihrem ersten Album - 1994. Noch keine Band konnte mich live so überzeugen und vielleicht abgesehen von Eisregen kommt keine deutsche Band an die Texte der Potsdamer heran.

    Nun haben sich STS seit ihrer ersten Scheibe schon stark verändert - weg vom sanften Folk Rock zu handfestem Mittelalter-Metal. Für das neuste Machwerk wurde nun wieder ein neuer Stilwechsel angekündigt, was die Fans nicht unbedingt vor Freude aufschreien ließ,