Fach Englisch Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Schwierigkeitsgrad der Ausbildung:
- Arbeitsaufwand:
- Prüfungsanforderungen:
Pro & Kontra
Vorteile
- Für jeden mit Interesse und guter Sprachkenntnis geeignet
- Motivation macht viel aus!
- interessante texte sprache nicht zu schwer
Nachteile / Kritik
- Die Themen sind nicht so toll, man muss halt Interesse haben
- Vokabeln lernen muss man trotzdem
- nur einmal die woche^^
Tests und Erfahrungsberichte
-
Tipp für englischlernende oberstufe
Pro:
interessante texte sprache nicht zu schwer
Kontra:
nur einmal die woche^^
Empfehlung:
Ja
Hallo,
ich bin derzeit in der 11. klasse gymnasium und werde nächstes jahr den erdkunde leistungskurs besuchen.
Für alle die das selbe machen bzw. auch einfach nur ihr englisch verbessern wollen hab ich ein gutes mittel.
Jede woche montags befindet sich in der süddeutschen zeitung eine "kleine" ausgabe der new york times, in der ausgewählte texe enthalten sind.
Diese texte versteht man eigentlich recht gut und von der thematik her sehr interessant und immer aktuell!
Nicht bekannte wörter kann man meist aus dem kontext erschließen oder wenn nötig schnell nachschlagen!
Somit bekomm man ein gutes gefühl dür die englsiche lebendige sprache und lernt -
-
School’s out I – Die große Ausnahme
Pro:
Für jeden mit Interesse und guter Sprachkenntnis geeignet
Kontra:
Die Themen sind nicht so toll, man muss halt Interesse haben
Empfehlung:
Ja
Vorerst ist das Abi geschafft, Mitte Juni könnten nur noch Nachprüfungen kommen, aber jetzt hab ich Zeit die letzten Jahre Revue passieren zu lassen. Ich werde euch also in der nächsten Zeit über meine Abifächer berichten, in der richtigen Reihenfolge, also heute über mein 1. Fach: Englisch.
~°~ Wer sollte Englisch als LK wählen? ~°~
In der 11 kommt die Frage auf welche Fächer man als Leistungskurse wählt und welche Fächer man überhaupt noch weiter belegt. Englisch ist bei uns bis 13.2 Pflicht, also muss sich jeder „nur“ zwischen Grund- und Leistungskurs entscheiden.
Da mir Englisch vom ersten Tag an Spaß gemacht hat und ich nie wirklich lernen musste stand -
Die spinnen, die Briten (2)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
In der heutigen Gesellschaft ist man ohne solide Grundkenntnisse in Englisch aufgeschmissen, das predigt unsrere Englisch-Lehrerin immer wieder, und sie hat recht... Und wer in der Schule schon gut aufpasst, der hat es dann später leichter.
An unserer Schule muss man bis zum Abitur 2 Fremdsprachen belegt haben: neben Englisch (Pflicht) hat man noch die Wahl zwischen Latein und Französisch. Es besteht auch die Chance alle drei Sprachen zu wählen. Man startet jeweils in der 5 und in der 7 (die dritte Fremdsprache kommt als WPU dann in der 9 freiwillig dazu). Die meisten entscheiden sich für Englisch als erste Fremdsprache, was ich auch für sehr sinnvoll halte. In der 12/13 muss man -
soooooo langweilig
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Mein Englisch lehrer
********************
Mein Englisch lehrer macht noch Sportunterricht. Eigentlich ist er Sportlehrer Englisch ist nicht so sein Fach. Naja er ist so 40 Jahr alt.
Der Englisch Unterricht
***********************
Also unser Lehrer liest erstaml die Hausaufgaben vor die keine gemacht hat weil er die nicht kontrolliert. Dann machen wir die Sachen im Englesch Buch weiter. Dann fällt ihm irgendwas dazu ein oder auch so und dann erzählt er uns das er mal jemand angezeigt hat wo er überall Freunde hat und was die gemacht haben oder wir besprchen den nächsten Sport unterricht und das alles auf deutsch. Naja dabei lernt keiner -
So bestehe ich das Abitur - praktische Tipps für Fremdsprachen
Pro:
Motivation macht viel aus!
Kontra:
Vokabeln lernen muss man trotzdem
Empfehlung:
Nein
Alles eine Frage der Motivation
*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~~*~*
Also zunächst einmal muss eine gewisse Leistungsbereitschaft vorhanden sein! Doch wie verstärken wir sie??
-> Musik englischsprachiger Interpreten anhören!
Musikhören macht das Englischlernen leichter. Man taucht so ganz nebenbei in die englische Sprache ein und steht ihr somit positiv gegenüber.
Hierzu ein paar Tipps:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Versucht erstmal möglichst viel der Texte aufzunehmen und zu verstehen ohne Textvorlage.( Training des Hörverstehns) Im nächsten Schritt könnt ihr euch den Text der meist bei der Musik CD dabei ist anschauen. Wenn ihr unbekannte -
Öde Langeweile im Englisch Grundkurs
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Bei uns in Baden Württemberg ist es Pflicht einen Grundkurs in einer Fremdsprache zu belegen. Ich hatte zwar neben Englisch noch Latein und Französisch, doch war mit der Grundkurs Englisch doch am liebsten.
Wir haben in unserem Kurs eine neue, junge Lehrerin bekommen, deren der Unterschied zwischen Leistungskurs und Grundkurs offenbar nicht so bekannt ist, denn sie verlangt viel zu viel und bearbeitet Dinge, die der Leistungskurs nicht macht, da sie zu schwer seien.
So nennen wir unseren Englisch Kurs entweder Power Grundkurs oder unseren 3. Leistungskurs.
Inhalte
Natürlich können wir nach 7 Jahren Englischunterricht nichts neues an Grammatik mehr -
Shakesbier and so on
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hi ihr!
Ich bin 18 Jahre und besuche das Joseph Albers Gymnasium in Bottrop. Habe Englisch und Geschichte als LK Fächer belegt.
Mir lag Englisch schon immer recht gut, aber jetzt ist es richtig anspruchsvoll geworden, was auch mit der Behandlung bestimmter Lektüren zusammenhängt.
Was ist denn eigentlich der Inhalt der LKs?
Von Schule zu Schule und von LK zu LK unterscheiden sich natürlich die Inhalte, aber im groben dürfte es auf das Selbe hinauslaufen.
Im ersten Halbjahr der Stufe 12 haben wir uns zunächst mit Agatha Christie´s Murder at the Gallop beschäftigt. Dieses Buch ist recht einfach zu lesen, wie die meisten Romane. Die Vokabeln sind nicht -
Englisch-LK - die richtige Wahl!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
So, jetzt hab ich schon seit ein paar Monaten mein Abitur in der Tasche und kann jetzt auch distanziert über meinen Englisch-LK schreiben.
Also, eigentlich hat mir dieses Fach fast immer Spaß gemacht - klar, in Stressphasen bedingt durch Klausuren, Referate und nicht zuletzt natürlich das Abitur habe ich das etwas anders gesehen, aber inzwischen kann ich sagen, dass ich mit meinem Englisch-LK wirklich eine gute Wahl getroffen habe.
Diese Wahl hat sich mir auch förmlich aufgedrängt. Englisch hat mir eigentlich schon immer Spaß gemacht (abgesehen von der Unterstufe, bedingt durch unfähige Lehrerin). Die 11. Klasse habe ich dann in Amerika verbracht und so dann mein -
Englisch ... and the world goes round ...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nachdem ich nun schon zahlreiche Meinungen über den Englisch-Leistungskurs gelesen habe, möchte nun auch einmal meinen Senf dazugeben.
Viele meinen, dass der Englisch LK etwas für Schüler ist, die sich nicht darüber im klaren sind, welche Fächer sie als LK wählen sollen. Ich kann mir zwar nicht erklären, worauf diese Meinung beruht, aber was soll’s. Dieser LK ist mehr als nur eine Alternative zu Mathematik, Deutsch und Co. Ich sehe in ihm eher eine gute Möglichkeit später in ein breiteres Arbeitsfeld zu gelangen. So ermöglicht der Englisch LK beispielsweise einem Informatiker zahlreiche Möglichkeiten, sich später im Ausland weiterzubilden oder sich zu profilieren. Dies muss zwar nicht -
Shakespeare & Co...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Meine Schulzeit liegt ja gott sei dank schon etwas zurück, so dass ich mit einem gewissen Abstand zurückblicken kann.
Wer gerade vor der Wahl seiner zukünftigen Leistungskurse in der Oberstufe steht, dem kann ich bei einem gewissen Interesse für Literatur, Geschichte und die englische Sprache nur empfehlen, Englisch als LK zu nehmen.
__________________________
Für mich stand schon seit der Mittelstufe lange fest, dass Englisch und Französisch meine LKs werden würden. Ich hätte es mir nicht vorstellen können, ein so lernintensives Fach wie Biologie als späteres Prüfungsfach zu wählen. Naturwissenschaften sind mir einfach nicht in die Wiege gelegtKommentare & Bewertungen
-
anonym, 17.07.2002, 17:38 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Mein Englisch-LK ist mir auch des liebste Fach *g* und "Macbeth" haben wir auch alle überlebt :-)
-
jowitka, 16.06.2002, 10:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ob ein Fach auch so viel Spaß macht, liegt es auch sehr oft am Lehrer und nicht am Fach selbst... Manche Lehrer können noch so ein tolles Fach ziemlich vermiesen...
-
Bewerten / Kommentar schreiben