Ente Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Arbeits- und Zeitaufwand:
- Kosten:
Pro & Kontra
Vorteile
- Schmeckt einfach herrlich!!!!!
- lecker und viele Kalorien
Nachteile / Kritik
- manchmal etwas viel Arbeit
- die Kalorien : - )
Tests und Erfahrungsberichte
-
Entenbrust, Lavendel-Pfirsich und Mandelpolenta
Pro:
Schmeckt einfach herrlich!!!!!
Kontra:
manchmal etwas viel Arbeit
Empfehlung:
Nein
Vor einigen Wochen wurden wir von einem befreundeten Paar zum Essen eingeladen.
Wir sollten uns einfach überraschen lassen. Nichts leichter als das. Wir also hin. Nach einem kleinem Schwätzchen zwischen Gastgeber ( die Gastgeberin stand natürlich am Herd - grins, grins ) und uns, ging es an den Tisch. Und dann wurde uns ein vorzügliches Mahl aufgetischt. Nach dem Essen dachte ich gleich an die Ciao-Gemeinde. Hier tummeln sich ja viele Gourmets herum und denen wollte ich das Rezept nicht vorenthalten. Kurz Frage, kleiner Gang an das All-in-One-Geräte und schon hielt ich eine Kopie des Rezepts in der Hand.
Nun will ich Euch aber nicht mehr lange auf die Folter spannen und werdeKommentare & Bewertungen
-
anonym, 13.09.2008, 23:48 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
eine gute nacht wünscht dennis
-
Clarinetta2, 06.08.2008, 22:26 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
dankee für das rezept , ich werde es probieren
-
-
Mundi, 25.04.2008, 20:50 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Danke auch, Werner, für Deine Bewertung meines Rhodos-Berichtes. lg Mundi
-
-
-
~~Meine Ente zur Weihnachtszeit~~
Pro:
lecker und viele Kalorien
Kontra:
die Kalorien : - )
Empfehlung:
Ja
Ho... Ho... Ho... es Weihnachtet ja bald.
Da beginnt schon wieder die Zeit vor die sich manche sehr fürchten. ~~WEIHNACHTSZEIT ~~ FRESSZEIT ~~
Zum Sommer hin toll abgenommen das man seinen durchtrainierten Körper :-) ohne sich schämen zu müssen - wieder zu präsentieren,und da kommt schon wieder die WEIHNACHTSZEIT wo gegessen ( fressen ) wird das der Magen platzen tut.
Und ich unterstütze euch dabei.
Mit meinen Rezept,
Die Weihnachts-Ente
~~~~~~~~~~~~~
-- Teil 1 & 2 --
~~~~~~~~~~~~~
Diese beiden Rezepte stammen von meiner Oma und ich verfeinerte diese ein wenig. Verzeih mir LIEBE Omi.DANKE.
Und nunKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
anonym, 01.05.2008, 19:46 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
einen schönen abend wünsche ich dir
-
-
Ente mit Pfirsichsauce
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ente mit Pfirsichsauce
Hier mal ein super leckeres Gericht, was besonders geeignet ist, wenn man mal Besuch bekommt.
----------- Zutaten -----------
Für 4 Personen
- 1 bratfertige Ente (2,3 – 2,7 kg)
- Pfeffer und Salz
- 5 reife, feste Pfirsiche
- 240ml Orangensaft
- 4 EL Pfirsichbrandy oder –saft oder Southern Comfort-Rum
- 1 TL Maismehl
- 2 TL Wasser
- 2 TL Dijon-Senf
- frische Petersilie oder Brunnenkresse zum garnieren
------------ Zubereitung ----------
1. Ofen auf 200°C / Gas 6 vorheizen
2. Die Ente mit Pfeffer und Salz einreiben. Mit der Brust nach oben für 1 ½ Stunden -
Meine romantisch gefüllte Ente
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hi liebe Leser/Leserinnen
Da meine Freundin heute wieder aus dem Urlaub kommt,habe
ich mir was besonderes einfallen lassen.Erst bekommt Sie
ein romantisches Bad,mit schön duftenen Aromen,sanfter
Music und ein Glas-Rotwein zum Relaxen.Danach Koche ich
Ihr lieblings Gericht,gefüllte Ente und dazu ein Itaien-
ischer Salamisalat.Was danach kommt wird nicht verraten.
Zutaten für die Ente:
*********************
- 1 Fleischente von ca.1800g
- Pfeffer
- Salz
- Ingwerpulver
- Füllung:
250g mageres Rinderhack
Entenleber
1 Ei
50g Pistazienkerne
50g Weckmehl
2 EßL.Portwein
1 -
ROLLBRATEN MIT MARONEN
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Zutaten für 6 Personen:
1 großes Stück (1,5 bis 2 kg)
Schweinenacken
(evtl.vorbestellen)
Salz,Pfeffer
300 g Maronen (Glas)
150 g Preiselbeeren
(Glas),6-7 Stiele
Thymian,3 Zwiebeln
750 g Kartoffeln
1 Kopf Wirsing
1 1/2 EL Butter
150 ml Brühe
150 g Zucker
geriebener Muskat
1 EL Stärke,2 EL Senf
Schweinenacken mit Salz und Pfeffer würzen.Maronen und Preiselbeeren darauf verteilen,zusammenrollen.
Mit Küchengarn binden und Thymian unter das Garn stecken.
Braten auf eine Fettpfanne setzen,im heißen Ofen (E-Herd:200C/Gas:Stufe 3 ) Stunden braten.Dabei mit 1,5 l Wasser -
Ente mit leckeren Maronen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wer mal etwas besonderes kochen möchte, z.B. jetzt zu Pfingsten, der liegt mit diesem Gericht absolut richtig.
Zwar dauert die Vorbereitung und der Kochvorgang relativ lange, doch dafür wird man auch mit einem fürstlichen Essen belohnt.
Nun zu den benötigte Zutaten:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
1 Ente
ca. 200 gr Maronen
Waldpilze
50gr Speck
1 Zwiebel
1 Scheibe Toastbrot
etwas Milch
5 cl Portwein
Thymian
Pfeffer und Salz
Die Zubereitung:
°°°°°°°°°°°°°°°°
Zuerst zur Füllung:
Die Maronen werden kreuzweise einritzen und dann im Grill oder im Backofen etwa 10 Minuten lang -
Entenbrust mit Kohl und karamelisiertem Rhabarber
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich euch mal ein Rezept vorstellen, welches gut in die Rhabarberzeit passt. Und zwar handelt es sich hier mal ausnahmsweise nicht um Rhabarberkuchen bzw. –marmelade, sondern um ein Rezept für die Zubereitung einer Entenbrust.
Zutaten:
- 2 Stück Entenbrust
- 2 EL Butterschmalz
- 2 Handvoll Kohl (z.B. Kohlsorte „Ewiger Kohl“)
- Olivenöl
- 2 EL Rosinen
- 4 Stangen Rhabarber
- 2 EL braunen Zucker
- 1 EL Grenadinesirup
- Lavendelblüten
- Pinienkerne
- Butter
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Die beiden Stücke Entenbrust salzen und pfeffern, in 2 EL Butterschmalz kräftig anbratenKommentare & Bewertungen
-
-
Ente auf italienisch
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo libe Informationssuchende,
Da hier viele Lieblingsrezepte geschrieben werden, habe ich mich entschlossen, noch ein paar Lieblingsrezepte zu schreiben.
Heute möchte ich Euch mal Italienischen Entenbraten "servieren".
Das braucht Ihr dazu:
1 junge Ente,
Salz,
100g Margarine,
1 großes Ei,
100g Weissbrot,
die Innereien des Geflügels,
2 Prisen Muskat,
1 Esslöffel gehackte Petersilie,
Bratfett,
2 Apfelsinen,
1,5 Teelöffel Stärkemehl,
1,5 Esslöffel Butter
Und so wirds gemacht:
Die vorbereitete Ente innen und aussen mit Salz einreiben.
Die Margarine mit -
Gebratene Ente mit Ofenkartoffeln
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
erstmal vor weg ich kann das nicht kochen :-) ich hab meine Muter gefragt weil sie das zu Weihnachten gemacht hat und sie hat mir das beschrieben!! Aber nun zum Futter:-)
Gebratene Ente mit Ofenkartoffeln
1 gut gemästete Ente von ca. 3 kg, Salz, Pfeffer, 2 Zwiebeln, 500 g Möhren, 1 Bund Salbei, ca. 1 l Geflügel- oder Fleischbrühe, 1 kg Kartoffeln
Die Flügelspitzen der Ente abschneiden, zusammen mit dem Hals und den Innereien beiseite legen. Daraus kochen wir später eine Suppe. Die Ente innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben. Die feingewürfelten Zwiebeln und eine kleingehackte Möhre zusammen mit einigen Salbeiblättern in den Entenbauch stecken. DieKommentare & Bewertungen
-
DrDuke, 12.03.2002, 14:48 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Das mir alles zu langwierig. Geh lieber kurz zum Chinesen
-
-
Entenbrust mit Zitronenreis ;o) Echt super *lecker*
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Huhu Eine echt leckerre sache müst ihr mal machen !!
Zutaten:
2Entenbrustfilets (a 250g)
Cayennepfeffer
Chilipulver
Salz
Pfeffer
280g Basmati-Reis
1Bund Frühlingszwiebeln (ca. 150g)
4Schalotten
3Knoblauchzehen
3EL Sesamöl
Kreuzkümmel (Chumin)
5Zitronenblätter
1Zitrone (unbehandelt)
2EL Sherryessig
2Orangen (Saft)
Ist nicht fiel oder ??
Und nun an die eigentliche sache na dan mal los :
1. Die Entenbrustfilets waschen und trockentupfen, die Haut rautenförmig einschneiden. Auf beiden Seiten mit Cayennepfeffer, Chilipulver, Salz und Pfeffer würzen. Eine Pfanne erhitzen und dasKommentare & Bewertungen
-
seehuhn, 19.03.2002, 02:06 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
nützlich weil keine eigene Meinung dabei ist.
-
Bewerten / Kommentar schreiben