Epson AcuLaser C1100 Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2005
Auf yopi.de gelistet seit 01/2005
Summe aller Bewertungen
- Druckqualität:
- Geschwindigkeit:
- Betriebskosten:
- Installation:
Pro & Kontra
Vorteile
- Anschaffungspreis
- Gute Qualität
- ruhiger Betrieb, Zuverlässigkeit, Preis-Leistung
Nachteile / Kritik
- Installationshandbuch ein Witz, Tonerkosten
- Sehr teuer
- Teuere Lösung für Photoeinheit da kombiniert.
Tests und Erfahrungsberichte
-
Ein Drucker für 320€? Ich bin dabei!
Pro:
Gute Qualität
Kontra:
Sehr teuer
Empfehlung:
Ja
Hallo, dieser Bericht handelt von meinem Laserdrucker "Epson C1100", den wir seit einem Jahr haben. Er ist nicht gerade billig, aber in unserer Familie wird viel gedruckt, und von daher musste es auch ein qualitativ hochwertiger Drucker sein. Beim Media Markt sind wir dann auf diesen hier gestoßen, weil es ein Markenprodukt ist und schick aussieht. Ca. 320€ haben wir dafür bezahlt. Ich hoffe ich informiere auch mit dem Bericht, ich habe nämlich nicht soviel Ahnung von Techink-Sachen...
-------------------------------------------
Technische Daten
-------------------------------------------
Parallelschnittstelle
USB 2.0
32 MB Ram (auf 256 MBKommentare & Bewertungen
-
Puenktchen3844, 07.04.2007, 01:25 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
‹^› ‹(•¿•)› ‹^› Liebe Grüße aus Berlin und schöne Ostertage
-
-
-
-
-
-
Bild besser, kosten aber höher
Pro:
ruhiger Betrieb, Zuverlässigkeit, Preis-Leistung
Kontra:
Teuere Lösung für Photoeinheit da kombiniert.
Empfehlung:
Ja
Spezifikationen
Prozessor VR4305 (66.7MHz)
Geschwindigkeit
Seiten pro Minute:
Farbmodus: color
Seitenmodus: simplex
Einzug: Multifunktionschacht
Geschwindigkeit: 5 Seiten pro Minute
Seiten pro Minute:
Farbmodus: monochrome
Seitenmodus: simplex
Einzug: Multifunktionschacht
Geschwindigkeit: 25 Seiten pro Minute
Die erreichbare Druckgeschwindigkeit hängt vom verwendeten Betriebssystem und Anwendungsprogramm sowie von der Druckauflösung der Seite ab.
Papierausgabe -
Guter Drucker mit kleinen Ärgernissen
Pro:
Anschaffungspreis
Kontra:
Installationshandbuch ein Witz, Tonerkosten
Empfehlung:
Ja
Laserdrucker haben den Vorteil, dass sie recht günstig sind, was die Verbrauchskosten anbetrifft. Vor kurzem habe ich über den Epson Stylus C86 berichtet, der ab sofort für den Foliendruck im Hintergrund zuständig ist, als Textdrucker zieht er einem die Hosen aus.
Zu Hause auf einen Brother 5040 vertrauend, habe ich mich für mein Büro für ein Aculaser C1100 von Epson entschieden – wobei das Glücksgefühl nach dem Aufbau dann ein wenig getrübt war.
_______________
Technische Daten:
_______________
Parallelschnittstelle
USB 2.0
32 MB Ram (auf 256 MB aufrüstbar)
Maße (Breite / Tiefe/ Höhe)= 445x445x439
Druckmedien: Papier DinA4 zwischen 64Kommentare & Bewertungen
-
Bewerten / Kommentar schreiben