Epson Stylus C66 Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
- Druckqualität:
- Geschwindigkeit:
- Betriebskosten:
- Installation:
- Support & Service:
Pro & Kontra
Vorteile
- günstiger Drucker, Texte werden gut gedruckt
- Übersichtliche und einfache Bedienung
- wasserfeste Tinte, Design, Druckqualität bei s/w
- Die Tintenpatronen sind dank dem "single-ink" Verfahren einzeln austauschbar. Dies spart eine Menge Geld, da nur die Patrone getauscht wird, die auch wirklich verbraucht ist. Recht gute Druckqualität, aber keinesfalls "Laserscharf"
- Schnelles Drucken Tolles Design
Nachteile / Kritik
- keine Photos drucken
- Foto - und Schriftqualität sehr schlecht, Druckvorgang dauert teilweise viel zu lang
- bedingt Photodrucktauglich, nicht für Massendruck geeignet
- Ständige "Warnungen" bei nicht Original Patronen, dass diese den Drucker zerstören oder die Druckqualität vermindern können. (Stimmt sicherlich nicht, habe keine negativen Erfahrungen damit gemacht!)
- Schlecht Druckerqualität Teure Patroenen
Tests und Erfahrungsberichte
-
Und wenn er nicht gestorben ist druckt er noch heute..
Pro:
günstiger Drucker, Texte werden gut gedruckt
Kontra:
keine Photos drucken
Empfehlung:
Ja
Mittlerweile habe ich schon mehrere Drucker verbraucht. Mein derzeitiger ist der Epson stylus, der mir schon seit 2-3 Jahren treue Dienste leistet. Gekauft habe ich ihn eigentlich mehr oder weniger zufällig. Mein einziges Kriterium war, dass der Drucker unter 100 Euro kosten sollte und er sollte leicht bedienbar erscheinen. Mit diesen Vorgaben bin ich zum Media Markt gefahren und rein optisch gefiel mir der Drucker, außerdem war der Verkäufer voll des Lobes. Nun ja, nach zähen Verhandlungen bekam ich den Drucker dann sogar noch 10 Euro günstiger, anstatt für 99 Euro für 89 Euro. Glücklich ein Schnäppchen gemacht zu haben ging ich direkt nebenan zu Staples weil ich von dort noch was anderesKommentare & Bewertungen
-
sabinerolli, 20.04.2009, 12:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sonnige Grüße und einen guten Start in die neue Woche. Lg Sabine
-
-
-
ingoa09, 31.12.2008, 01:10 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein sehr guter Bericht! Liebe Grüße und ein glückliches Jahr 2009, Ingo
-
-
-
Sieht gut aus - und lässt Bilder gut aussehen!
Pro:
elegantes Design, günstige Patronen, super Druckqualität, relativ leise
Kontra:
USB-Kabel nicht im Lieferumfang
Empfehlung:
Ja
Nachdem ich mich ein paar Jahre lang mit meinem Lexmark-Drucker herumgeschlagen habe, musste nun doch ein neuer Drucker her. Beim Lexmark X74 hat ein Satz Tintenpatronen etwa 60,- EUR gekostet, es wurde da zwar ein völlig neuer Druckkopf versprochen, doch bei mir trockneten die Patronen innerhalb einer (!) Woche ein - und das mehrere Male. Komischerweise sind Lexmark-Drucker in der Anschaffung die günstigsten, aber ich rate euch, nicht auf diesen Trick hereinzufallen, die Folgekosten steigen dann nämlich ins Unermässliche. So machte ich mich also auf die Suche nach einem neuen günstigen Drucker, dieses Mal achtete ich jedoch vorher auf die Preise der Patronen. Somit fiel mir in einemKommentare & Bewertungen
-
willibald-1, 26.04.2006, 12:19 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Jou - den hat ein Kollege von mir. Das ist ein Super-Teil!
-
-
anonym, 15.03.2006, 17:46 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
*** sh & lg *** Christina
-
-
-
Kann der wirklich Fotos Drucken?????
Pro:
Schnelles Drucken Tolles Design
Kontra:
Schlecht Druckerqualität Teure Patroenen
Empfehlung:
Nein
Heute Dreht sich mein Bericht um den Epson Stylus c66 Drucker.
Ich habe ihn mir vor etwa 3 monaten zugelegt. Aber zufrieden bin ich nicht wirklich mit dem Drucker. Er Druckt zwar schnell aber dafür auch etwas pixelig und nach max.30-40 Druckvorgängen sind die Patronen alle. Und das anschaffen der Patronen ist nicht gerade billlig. Eine Patrone kostet etwa um die ca. 15 Euro.
Der Stylus C66
1.Verpackung
2.Aussehen des Druckers
3.Software
4.Druckqualität/Geschwindigkeit
5.Preis
6.Meine Meinung
1. Verpackung
Die Verpackung ist etwa 40 cm breit 15 cm hoch. Damit lässt sich die Verpackung auch Wunderbar in der Hand -
Ein guter Epson -Printer
Pro:
preiswert, klein, gute Druckergebnisse
Kontra:
keine
Empfehlung:
Ja
Epson hatte ja bei seinen älteren Serien den Ruf, vorwiegend zu klappern statt schnell zu drucken.
Mit den weiterentwickelten C-Serien ab dem C62 beginnt scheinbar bei Epson eine neue Generation von Druckern, zu denen auch der C66 gehört.
Da die Geräte auch noch relativ leicht zu bedienen sind, können notfalls auch technisch nicht so versierte Nutzer schnell und leicht das Gerät in BNetrieb nehmen und auch leicht bedienen.
Aber auch für User mit etwas gehobeneren Ansprüchern, also für Fotodruick usw, ist der C66 empfehlenswert
Sowohl in Lautstärke, Qualität und Schnelligkeit ,aber auch in Fragen der Qualität bei Ausdrucken aller Art hat Epson ziemlich weit zu HP -
Der kleine Silbergraue
Pro:
klein, sauberer Druck
Kontra:
Originalpatronen zu teuer
Empfehlung:
Ja
Epson hat sich seit der Entwickling der C- Serie im Bereich der Tintenstrahldrucker wesentlich verbessert. Sowohl bei den bisher nervenden Druckgeräuschen als auch in der Effektivität der Tintennutzung hat sich das Blatt zum Positiven gewendet, ohne allerdings nach wie vor an Spitzendrucker von HP oder Brother heranzukommen.
Dank seiner kleinen Abmessungen, des relativ geringen Gewichtes und des angenehmen Preises bei kompatiblen Patronen macht er sich sehr gut im Home Office Bereich. Von normalen Blättern im Schwarz - Weiß - Druck bis zu Photos, Folien oder Visitenkarten - er druckt eigentlich alles relativ schnell und in guter Qualität.
Die Installation erfolgt mit -
Der Notlösungsdrucker!
Pro:
Übersichtliche und einfache Bedienung
Kontra:
Foto - und Schriftqualität sehr schlecht, Druckvorgang dauert teilweise viel zu lang
Empfehlung:
Nein
Einleitung
Unser Lexmark Z602-Drucker hat sich vor einiger Zeit bereits verabschiedet. Die Tinte war zwar noch voll, aber drucken wollte er nicht mehr, anstatt den Drucker in die Reparatur zu bringen, kam er auf den Müll. Also musste ein neuer Drucker her, besonders da ich für mein Studium relativ viele Ausdrücke benötigte, sollte dies dringend geschehen. Also ging ich in das Red Zac Fachgeschäft nach Grana, wo ich mir den Epson Stylus C66 aussuchte, unser aller erster Drucker war ein Epson, mit diesen konnten wir bereits gute Erfahrungen sammeln, also entschieden wir uns wiederum für einen Drucker dieser Marke. Hauptgrund für die Auswahl war es, einen Drucker zu finden, dessenKommentare & Bewertungen
-
enkkad, 17.10.2005, 19:41 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
da stimm ich dir voll zu. die qualität ist beschissen. <br/>SH <br/>Lg Enkkad
-
BaBy1987, 18.07.2005, 18:34 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
da sind die patronen um einiges günstiger und der anschaffungspreis liegt auch um die 70euro..zB der pixma ip ..nur ein kleiner tip falls dein jetziger epson vllt auch den geist aufgibt :)) lg baby
-
-
Farb- oder Photodrucker ?
Pro:
wasserfeste Tinte, Design, Druckqualität bei s/w
Kontra:
bedingt Photodrucktauglich, nicht für Massendruck geeignet
Empfehlung:
Ja
0. Einleitung
1. Inhalt, Aufbau und Installation
2. Im Betrieb
3. Fazit
*****
0. Einleitung
Wenn man vor der Situation steht für einen Tintendrucker neue Patronen kaufen zu müssen, dann kann einem mit Blick auf die Preise der Patronen schon mal der Gedanke kommen, gleich einen neuen Drucker zu kaufen. So erging es auch mir. Die Patronen für meinen HP-Drucker gingen zu Neige, sowohl die schwarze Tinte als auch die Farbpatronen liessen nur noch weiße Ausdrucke auf weißem Grund zu. Bei einem Gesamtpreis von über 60 € für beide Patronen entschied ich mich für einen Neukauf. Heraus kam dann der Epson Stylus C66, da er der günstigsteKommentare & Bewertungen
-
Zuckermaus29, 18.07.2006, 02:35 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
"sh" von mir für Dich :o) Viele Grüße Jeanny
-
-
-
-
Einzeltanks
Pro:
3 Farbtanks 1 grosser schwarzer Tintentank
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
hallo,
nach langem durchstudieren diverser Testberichte hab ich mich entschieden diesen Drucker zu kaufen. Installation erfolgte recht schnell. Nun zu diesem Preis und 4 Tintentanks sind einfach spitze. Qualität und Ausdruck sind normal, die Geschwindigkeit bis der Ausdruck beginnt ist nicht gerade die schnellste aber verkraftbar. Was mich stört sind die verschiedenen Druckfenster beim ausdrucken welche automatisch aufgehen und sich dann automatisch schließen. Ansonsten ist dieser Drucker einigermassen leise beim drucken. Was bei diesem Drucker fehlt ist natürlich der Druckerkabel, welcher zusätzlich zu kaufen ist. Wird nur gelegentlich ausgedruckt, so erfolgt die Reinigungsprozedur der -
Epson Stylus C66: Tintenstrahldrucker, der gerne mal vor „böser“ Tinte warnt (aktualisiert)
Pro:
Die Tintenpatronen sind dank dem "single-ink" Verfahren einzeln austauschbar. Dies spart eine Menge Geld, da nur die Patrone getauscht wird, die auch wirklich verbraucht ist. Recht gute Druckqualität, aber keinesfalls "Laserscharf"
Kontra:
Ständige "Warnungen" bei nicht Original Patronen, dass diese den Drucker zerstören oder die Druckqualität vermindern können. (Stimmt sicherlich nicht, habe keine negativen Erfahrungen damit gemacht!)
Empfehlung:
Ja
Ich habe den Drucker bei mir seit einiger Zeit stehen und ihn ruhigen Gewissens an einen guten Freund empfohlen.
Durch das "single-ink" Verfahren, was Epson nun endlich auch eingeführt hat, kann man durchaus einige Euros sparen, jedenfalls, wenn man häufig in Farbe druckt.
Man kann getrost Tintenpatronen von Zweitherstellern benutzen (zu denen ich auch einen Testbericht geschrieben habe), sie sind erheblich günstiger und qualitativ sehr hochwertig. (wenn man die richtigen benutzt).
Leider kommen beim Einsetzen der Patronen Warnhinweise, dass es sich nicht um Originalpatronen handelt, die angeblich dem Drucker schaden können. Dies stimmt bei guten Patronen definitiv nicht.Kommentare & Bewertungen
-
Schmidt1983, 22.06.2006, 01:59 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Super Bericht. Danke. Sehr hilfreich. www.KS-Exclusiv.de
-
-
Guter Einstieg
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Epson Stylus C66 Photo Edition ist für den Einstieg genau richtig.
Einzel Patronen: Schwarz-Cyan-Magenta-Gelb
Das finde ich ist Perfekt da Tintenpatronen ja bekantlich nicht gerade billig sind. Wenn nun mal Cyan leer sein sollte dann Tausche ich halt nur Cyan und nicht wie die Vorgänger Reihe Stylus Color der gesamten Farblichen Block.
Die Produktinfos brauche ich Euch ja nicht nochmal aufzuführen, da diese ja einzusehen sind.
Meine Erfahrungswerte mit dem Stylus C66 sind gut. Er ist sehr schnell wenn man nur Texte drucken möchte. Fotos oder ähnliches werden sehr gut gedruckt, wobei man immer die Einstellungen anpassen sollte. Wenn mann Fotos ausdruckt ist er wasKommentare & Bewertungen
-
kengi, 14.04.2005, 11:07 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich fände es hilfreich, wenn du deinen Testbericht in einzelne Kapitel aufteilen würdest, dann wird er übersichtlicher und man kann gezielt nach Testkriterien suchen. Und ein bißchen länger könnte dein Bericht schon sein. Z.B
-
Bewerten / Kommentar schreiben