Erfahrungsberichte Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- Du super, toller, fröhlicher Mensch
- endlich schwanger habby end
- Ist ja kein Produkt, deswegen kann ich hier nichts reinschreiben, aber läuft unter Erfahrungsbericht, wo anders hab ich leider nichts gefunden, wo ich es reinsetzten kann. Also falls es falsch eingeordnet ist, bitte ich das zu verzeihen. LG Anita
- Es gib auch gute Ärzte !!!!
Nachteile / Kritik
- wieso bist Du weg?
- falsche beurteilung vom Frauenarzt
- Es müßte für solche Schweine viel härtere Strafen geben.....
- meißt ist man den schlechten ausgeliefert !!!
Tests und Erfahrungsberichte
-
Das war Thailand einmal zuviel mein Herz...
Pro:
Du super, toller, fröhlicher Mensch
Kontra:
wieso bist Du weg?
Empfehlung:
Ja
Damals rief mich dieser Prediger an, weißt Du, der Mann, der eine Predigt abhält, für Menschen, die nicht mehr Mitglied in der Kirchengemeinde sind, so wie Du! Ich habe nie verstanden, wieso er gerade mich anrief und nicht meinen Papa, oder Deine Schwester. Nein, er rief mich an. Doch was sollte ich ihm erzählen. Kannte ich Dich wirklich so gut? Klar, ich habe immer mit Dir zusammen gearbeitet, eigentlich kannte ich Dich in und auswendig mein Herz! Du warst ein toller Hecht, ich weiß. Du warst ein Lebemann, wie er im Buche stand. Du sahst mal super gut aus, als Du noch jünger warst. Na ja, klar, im Alter bekommt man graue Haare, Falten, einen dicken Bauch, ich weiß. Du hast immer gut gelebt.Kommentare & Bewertungen
-
-
-
marina71, 02.06.2006, 16:18 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Meinen Kommentar dazu hast du sicher schon bei ciao gelesen.. LG
-
-
-
-
Rap oder Phänomen?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich möchte heute über das Thema Stottern schreiben. Jeder kennt es in etwa und der ein oder andere stellt sich die Frage: Darüber kann man einen Bericht schreiben? Klares Ja, denn es ist mehr als eine Störung!
Ursachen?
Die Froschung ist leider noch nicht so weit, die Frage eindeutig zu beantworten. Stottern kann als Grundlage organische (Hirnschaden...), psychische (emotionale Instabilität) oder eine entwicklungsbedingt Komponente zur Grundlage haben. Letzteres geschieht während des Spracherwerbs unter besonderen Situationen. DAzu gehört auch, dass Eltern unwissentlich Druck ausüben und das Stotten manifestieren. Kindliches stottern (3-6 Jahre) ist unter Umständen regressivKommentare & Bewertungen
-
-
-
b00n1, 28.04.2006, 21:43 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ein toller Bericht! Würde mich über eine Gegenlesung sehr freuen <br/> <br/>mfg b00n1
-
fusselliene, 31.01.2006, 20:20 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Habe dieses Problem auch auf Arbeit bei einem 3 jährigen Kind.Immer Mut machen das hilft. <br/>
-
-
Wie heißt die männliche Form von Hebamme?
Pro:
Überragenste Momente im Leben
Kontra:
. . . Schmerzen in den Fingergelenken . . . ; - ))
Empfehlung:
Ja
Es gibt im Leben so einige Dinge, über die fängt man sich erst an Gedanken zu machen, wenn es einen persönlich betrifft. Das Thema Geburt ist so ein ganz spezielles Thema von diesen. Denn damit befasst sich so richtig erst jemand, der damit auch konfrontiert ist. Vor allem als Mann, so war es zumindest bei mir, beschäftigt man sich erst dann mit diesem Thema.
Im März diesen Jahres sollte es also auch bei unserer bis dahin 2-Personen-Familie soweit sein. Wir sollten Zuwachs bekommen. Erwartet wurde ein Mädchen - vorweg - es ist auch eins geworden! Spätestens mit der Bekanntgabe der freudigen Nachricht bei Eltern und Freunden bekommt schnell und auch sehr direkt die Frage gestellt, -
Konfirmation - Familienfest oder kirchliche Veranstaltung?
Pro:
im Text
Kontra:
im Text
Empfehlung:
Ja
Liebe Leserinnen, liebe Leser.
Schonmal im vorraus: Ich hoffe sehr das ich hier im richtigen Themengebiet bin, zumal unter mir Beiträge über Weihnachten usw stehen. Ich schreibe diesen Beitrag, da ich noch nichts ähnliches gefunden habe und damit meine Erfahrungen meiner Konfirmaion letzen Jahres erzählen will.
1. Was ist Konfirmation?
Die Konfirmation ist ein evangelisches kirchliches Fest, das die Taufe bestätigt und somit den Jugendlichen (meist im Alter von etwa 15 Jahren) in die Gemeinde mit aufnimmt.
2. Der Anfang
Beginnen tut alles 2 Jahre (bei mir nur 1 1/2 Jahre) vor dem großen Tag. Der Jugendliche muss in den -
Meine Frau ist SSSOOOO Launisch
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Manchmal kann man mit meiner Frau nichts Anfangen. Momentan hab ich 3 Wochen Urlaub und meine Frau, die einen geringfügigen Job macht hat keinen Urlaub. Obwohl sie täglich nur 2 Stunden arbeiten muss ist sie immer sehr schlecht gelaunt. Bevor ich in meinem verdienten Urlaub ging, sagte sie noch sie freue sich wenn ich Urlaub habe, weil wir da was gemeinsam unternehmen werden. Das taten wir in den ersten 3 Tagen auch. Wir gingen zum Baden an den See, mit Schlauchboot und Brotzeit! Aber leider, so sagt sie, haben wir noch eine 2,5 jährige Tochter die sehr sehr lebhaft ist, Sprich also Pfeffer im Arsch hat!! So wechselten wir uns hab mit dem Aufpassen. Nur so konnte jeder Mal ins Wasser und ein -
Stolzer Onkel von Fabian
Pro:
Kinder machen Freude, das überwiegt
Kontra:
Sie kosten auch Zeit und Mühe
Empfehlung:
Ja
Seid 1 ½ Jahren habe ich einen Neffen. Früher haben mich Kinder unter 8 Jahren nicht interessiert. Seitdem ich einen Neffen habe, ist das anders. Meine Frau und ich besuchen
Ihn 1-3 mal in der Woche, um meine Schwägerin zu entlasten, aber mittlerweile auch um Fabians strahlendes Gesicht zu sehen, wenn ich komme. Dann streckt er mir seine Hände hin und will zu mir. Wir sind dann eine ganze Weile am toben. Bis ich dann genug habe. Fabian hat dann immer noch genug Energie. Seid kurzen darf ich ihm auch die Flasche mit der Folgemilch geben. Das ist die Milch, die ein Kind bekommt wenn es abgestillt hat.
Füttern darf ich ihn jetzt auch schon ( Brotstückchen oder Germknödel -
Sehr Empfehlenswert - Periduralanästhesie
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich möchte Euch gerne etwas über die Geburt per Periduralanästhesie erzählen.
Leider hatte ich nie das Glück empfinden zu können,wie eine normale Geburt abgeht,da bereits mein erstes Kind per Kaiserschnitt auf die Welt kam,weil mir dort die Fruchtblase geplatzt war,und das Baby auch noch verkehrt lag.Dort wurde mir eine Vollnarkose gegeben,so das ich nichts mitbekam.
Beim zweiten Kind wurde ich erst gar nicht mehr auf eine natürliche Geburt hin angesprochen,sondern es wurde gleich alles fertig gemacht auf eine Vollnarkose mit Kaiserschnitt,was ich im nachhinein erfahren hatte,völliger blödsinn war,da ich es beim zweiten mal auf normalen wege hätte bekommen -
Mensch Papa !!! -Vater sein ist ganz schön stressig !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Gestern (am Samstag) war ich mit meiner Tochter Sarah Kaye und meiner Frau in Mainz um den Kinderumzug zu sehen. Da dort natürlich jede Menge Betrieb war musste ich meine Tochter ca. 1,5 Stunden auf den Schultern tragen, damit sie etwas sehen konnte. Dabei fiel mir eine kleine Anekdote vom letzten Sommer ein, die ich jetzt hier berichte.
Jeder kennt die körperlichen Anstrengungen der Mutterschaft, vorallem die Mütter.
Doch bei allem Respekt: Wenn das Kleine ein Jahr alt ist, wird Vaterschaft zum harten Ausdauersport.
Der Papa trägt das Kind/die Kinder zum Auto, fährt mit ihnen Berg- und Talbahn, schleppt sie huckepack.
Gewiss, eine Schwangerschaft ist kein -
Elternzeit mal andersrum
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Diesen Bericht schreibe ich eigentlich für meinen Mann. Wir ihr vielleicht mitbekommen habt, haben wir im September 2002 ein Baby bekommen.
In den meisten Familien bleibt ja die Frau und Mutter bei dem Kind zuhause. Nicht so bei uns.
Da ich wesentlich mehr verdiene, als mein Mann wird mein Mann die Elternzeit übernehmen.
Nun ist es aber leider in dieser Gesellschaft noch gar nichts normales, "Hausmann und Vater" zu sein. Mein Mann wird von vielen Seiten komisch angesehen, wenn er sagt, er bleibt beim Kind. Als wir auf der Bank ein Sparkonto für unseren Sohn eröffnet haben, konnte die Bearbeiterin im Feld Beruf Mann nichts eingeben, weil gar nicht vorgesehen ist, daß ein -
Weihnachten bei uns ganz in Familie
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Leider leider ist für viele Familien das Weihnachtsfest zu einem reinen "Jetzt bricht der Geschenkewahn-aus Fest" geworden. Schade.
Ich jedenfalls erinnere mich mit meinen Kindern und Eltern jedes Jahr daran, wie ich bei uns auf dem Dachboden mit einem meiner Geschwister saß und aus dem kleinen Fenster hinaus sah , auf den Weihnachtsmann wartend. Leider habe ich ihn immer nur über die Strasse huschen sehen, wenn wir schnell ins Wohnzimmer rannten, war er meist weg und ein großer Sack stand da. Wie schön ist doch auspacken, wenn man nicht weiß, was in den Paketen ist.
Bei meiner Familie sind wir bisher jedes Jahr zur Bescherung bei meinen Eltern , die sich mit knapp über 80
Bewerten / Kommentar schreiben