EuroGreens Ficus Benjamini Testberichte

Abbildung beispielhaft
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
Summe aller Bewertungen
- Aussehen:
- Qualität & Verarbeitung:
- Natürlichkeit:
- Lebensdauer:
Pro & Kontra
Vorteile
- ok
- ok
- ok
Nachteile / Kritik
- nichts
- nicht alles geht
- nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
testbericht karlheinz46
Pro:
ok
ok
okKontra:
nichts
nicht alles geht
nichtsEmpfehlung:
Ja
Einleitung
Im Jahr 2005 habe ich einen kleinen Benjamini gekauft. Neun Jahre später ist der Schlingel so groß, dass er fast 1 m höher ist als ich. Heute bekam er bei schönem, sonnigem Wetter eine ordentliche Wäsche im Garten unseres Wohnhauses. Davor habe ich dann bei ihm die Erde gewechselt. Da habe ich den Kerl aus dem Topf gehoben und so viel Erde wie möglich abgestreift. Das war gar nicht so leicht, der nix hergibt, was er nicht will.Aussehen
Der Benjamini hat damals weniger als 10 Euro gekostet und war in einem kleinen Topf. Jetzt ist er erwachsen und wird bald die Zimmerdecke erreichen und schießt immer mehr in den Breit undKommentare & Bewertungen
-
-
-
anonym, 08.04.2014, 18:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
LG Damaris
-
-
-
-
EuroGreens Ficus Benjamini
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nicht immer denkt man daran die Blumen zu gießen. Was gibt es da praktischeres als eine künstliche Pflanze, die man alle paar Wochen mal entstauben muss. Eine solche, die ich besitze, ist die Birkenfeige (lat. Ficus Benjamini), die ich hier einmal vorstellen möchte.
Wo ist diese Pflanze erhältlich:
Diese Pflanze kann man z.B. bei OBI, Hagebaumarkt oder bei IKEA kaufen.
Preis:
Der Preis für EuroGreens Ficus Benjamini betrug 5 Euro, was für eine künstliche Pflanze ein annehmbarer Preis ist.
Aussehen der Birkenfeige:
Nun, ich muss gestehen, dass ich diese Pflanze vorher nicht wirklich kannte. Als ich diese jedoch im Laden stehen sah, hat sie mirKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 22.08.2006, 12:46 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh :o)
-
-
-
-
Eine künstliche Alternative !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Birkenfeigen (Ficus Benjamini) gehören mit zu meinen Lieblingspflanzen. Durch ihre Vielzahl an Blättern sieht die Pflanze lebendig aus und die verschiedenen Grüntöne der Blätter machen sie außerordentlich dekorativ. Leider musste ich mich bereits vor vielen Jahren von den echten Birkenfeigen in meiner Wohnung trennen. Als Allergieauslöser waren sie für meinen Mann, der unter verschiedenen Allergien leidet, nicht zu ertragen. Da ich aber auf die Pflanze nicht verzichten wollte, sah ich mich nach Alternativen um. Mittlerweile stehen in unserem Haus verteilt, wieder vier Birkenfeigen, die jedoch nicht echt sind, sondern aus Textilfasern bestehen.
DieKommentare & Bewertungen
-
-
Estha, 18.05.2006, 00:02 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
klasse geschrieben --- sh --- :-) ... lg susi ----->----->-----@
-
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben