Intersand Extreme Classic Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 02/2011
- Akzeptanz beim Tier:
Pro & Kontra
Vorteile
- gute Klumpenbildung, sehr sparsam, gute Geruchsbindung
- könnt ihr Lesen?
- klumpt, duftet
- klumpt gut, dezenter Duft nach Babypuder, leicht sauberzumachen, hält lange vor
Nachteile / Kritik
- ungünstige Verpackung, auf den ersten Blick recht teuer
- da weiss ich nüscht ;-)
- nichts
- Allergie auf den Duft, verteilt sich dank meiner Kitten überall, Preis ein bisschen hoch
Tests und Erfahrungsberichte
-
Mein bester
Pro:
klumpt, duftet
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Intersand Extreme Classic ist einer der besten Streuprodukten, die ich bis jetzt ausprobiert habe und ich habe viele ausprobiert und kann sagen, der war einer der besten, ich hatte manche mit ähnlicher Wirkung, aber dieser kann man sagen war sogar der beste.
***Kaufgrund****
Wie immer habe ich nach einem Streuprodukt gesucht, das ich für die Katzentoilette brauche.
Dieses war nicht ganz so günstig, aber es waren viele positive Bewertungen da, deswegen wollte ich es ausprobieren, denn meine Katze soll nur das beste kriegen.
****Preis/Inhalt****
Für 15 kg zahle ich die 15 Euro. Es ist nicht ganz so günstig, aber wenn es gut ist, dann zahle ichKommentare & Bewertungen
-
anonym, 19.11.2011, 23:14 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
-----Lieber Gruß-----
-
ThomasKu, 29.10.2011, 00:09 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr guter Bericht! Würde mich über Gegenlesungen freuen! MfG ThomasKu
-
hameln58, 08.10.2011, 13:19 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
liebe Grüße und ein schönes Wochenende..Gina
-
-
-
-
Extreme Classic ist sein Geld wert - der Stubentigertest ist bestanden
Pro:
gute Klumpenbildung, sehr sparsam, gute Geruchsbindung
Kontra:
ungünstige Verpackung, auf den ersten Blick recht teuer
Empfehlung:
Ja
.:: Extreme Classic klumpenbildende Katzenstreu ::.
==========================================
Preis:
-----
7 kg ca. 7,70 €
15 kg ca. 13,00 €
Bezugsquellen
------------
Inzwischen ist Extreme Classic in den meisten Zoofachgeschäften erhältlich.
Die Preisunterschiede sind gering, meist nur ein paar Cent mehr oder weniger.
Bei Zooplus muss man inzwischen einen Doppelpack von 2 x 15 kg kaufen.
Wie kam ich zu Extreme Classic?
------------------------------
Ich habe vor ca. 1,5 Jahren von Catsan zu Extreme Classic gewechselt.
Ausschlaggebend dafür war die Empfehlung -
Wenn Katzen sich um die Erstnutzung streiten :-)
Pro:
könnt ihr Lesen?
Kontra:
da weiss ich nüscht ;-)
Empfehlung:
Ja
... dann liegt es wohl an diesem Produkt, welches ich nun mal beschreiben möchte.
Liebe Leserschaft!
Heute möchte ich mich mal der Toilettenhygiene unserer Katzen widmen. Vor einiger Zeit, als wir noch Katzen hatten, haben wir das damals neue Katzenstreu entdeckt. Dieses neue Streu entdeckten wir in der Zoohandlung bei uns im Dorf.
Zuerst waren wir ja skeptisch, zumal wir auch sehr zufrieden mit dem bisherigen Streu waren. Aber wir haben dann doch mal einen Sack von dieser Streu mitgenommen. Man bekommt diese Streu in zwei verschiedenen Abfüllmengen. Da gibt es den 7 Liter Sack und dann den 16(entspricht 45 Kg herkömmliche Streu) Liter Sack. Wir entschieden -
Extrem klasse
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Weiße Fliesen im Bad...
Wunderbar scheint allmorgendlich die Sonne durch das große Fenster in meinem Bad. Ein großer Spiegel blitzt von rechts, Blumen stehen auf der Konsole, funkelnde Fische hängen an der Decke. Farblich passend zu den beigen und Terracottafarbenen Wandfliesen steht das Katzenklo in rot mit Sternchen. Ecrufarbenene Badvorleger mit Fransen ( sauteuer!!!) liegen vor der antiken Kommode.
Eine Idylle wie aus „schöner Wohnen“...wenn da nicht seit Anfang Mai ein kleiner getigerter Kater Namens Clarens dauernd sein Unwesen treiben würde
Bislang , und bei der umsichtigen Tigger ist das auch kein Problem, benutzte ich Klumpstreu von allen möglichen Firmen -
Meine kleinen Koksnasen ...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Naja, wenn Pat und Patterson vom Katzenklo kommen, könnte man meinen, sie hätten eben eine Line gezogen, denn ständig haben sie dieses weiße „Puder“ an der Nase!
Natürlich will man für seine Katerchen nur das beste und nachdem wir mit Katzenstreu schon herumexperimentiert hatten und irgendwie nie so richtig zufrieden waren, vor allem was die Geruchsbildung anging und ich schon manches Tränchen beim Kloreinigen verdrückt habe, bestellten wir uns bei Zooplus mal das von den Kunden dort hoch gelobte Extreme Classic!
Da wir zwei Katzen und damit auch zwei Katzenklos haben, bestellte ich den 16 kg Sack zu einem Preis von 13,99 €. Der arme Paketbote - aber auch armes -
Jeden Cent wert!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Normalerweise sind unsere Katzen ja Freigänger, d.h. sie stromern draußen herum und erledigen auch ihre großen und kleinen Geschäfte in freier Natur. Dieses Jahr im Sommer haben wir aber eine neue kleine Hausgenossin bei uns aufgenommen und da man sie ja am Anfang noch nicht gleich rauslassen kann, musste ein Katzenklo her.
Nun ist mein Mann ein echter Geizkragen, d.h. er kauft nur im Discounter oder Sonderangebote, jedenfalls immer nur die billigsten Sachen. So natürlich auch bei der Katzenstreu.
Herkömmliche billige Katzenstreu:
Wir haben also zunächst Produkte von Lidl oder Simmel für 1,49 € für 5 kg genommen. Von früheren Erfahrungen mit anderen auch -
Wenn meine Katzen wählen dürften,
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wenn meine Katzen wählen dürften,würden sie sich für Extreme Classics entscheiden - jedenfalls ist das das Ergebnis unseres heimischen Streutests, aber in diesem Punkt bin ich hart und bei demokratischen Abstimmungen zählt meine Stimme dann elf-fach. Schließlich bin ich auch unser aller Finanzverwalter und als solcher hab ich die Pflicht, mit dem zur Verfügung stehenden Budget sorgsam umzugehen.
Wenn ich morgens zur Stallarbeit schreite, anders läßt sich die Reinigung von insgesamt 8-10 Katzenklos nicht nennen, fällt mir immer häufiger auf, daß das mit Extreme Classics befüllte Klo wegen Überfüllung geschlossen ist, während die anderen mehr oder minder unbenutzt sind. Es scheint, -
Das beste Katzenstreu der Welt!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Seit einiger Zeit nehme ich mir vor, diesen Bericht über Extreme Classic endlich zu schreiben und hier ist er nun.
Aufmerksam geworden bin ich auf dieses Streu schon vor einiger Zeit durch viele positive Meinungen bei Zooplus und zuletzt durch Berichte bei Ciao.
Ich selber habe vier Katzen, die natürlich eine ganz schöne Menge Mist produzieren.
Damit es keine Schlangen vor dem Klo gibt, habe ich drei Katzenklos in unserer Wohnung, welche ich bisher wirklich 2x am Tag sauber machen musste. Ich hielt das ja für ganz normal und war auch der Überzeugung, dass mein bisheriges Streu (Vitakraft Compact Ultra) das beste ist, was ich bis dato im Haus hatte. -
Extrem ausgestunken
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wenn man mehrere Katzen hat, dann braucht man einfach ein gutes Katzenstreu. Sonst stinkt es permament oder man ist ständig am Klo-reinigen. Nach dem letzten Sand Creek in unserem Bad mit der Streu von Pro Cat war das von vielen gerühmte Katzenstreu von Extreme Classics der Silberstreif am Horizont und gleichzeitig die letzte Hoffnung für meine geplagten Nerven und Nase. Aber der Reihe nach:
Eigentlich hatten wir ja eine Streu, die mich zufriedenstellt. Da ich nicht gewillt bin, die Abzocke von Fressnapf mitzumachen, wo im Zuge der Euroumstellung unser Streu für den 20 kg Sack zunächst von DM 14 auf DM 16 erhöht wurde, um dann im Januar mit Euro 10,xx aufzuwarten, schied diese -
...macht die Katze froh
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich bin von Extreme Classic voll auf begeistert! Es handelt sich um ein sogenanntes Kompaktstreu aus Kanada, das einen leichten Geruch von Babypder im Bad verströmt. Durch seine Konsistenz - es ist wesentlich feinkörniger als andere Klumpstreus - klumpt es ausgezeichnet, saugt den Geruch 100%-ig auf und ist äußerst ergiebig. Ein 16kg-Sack reicht bei zwei Katzen etwas über einen Monat. Dadurch ist auch der höhere Kilopreis gerechtfertigt. Eine Toilettenfüllung kann bei meinen beiden einen kompletten Monat im Klo bleiben. Das hat bei mir noch kein anderes Katzenstreu geschafft. Am besten auch mal ausprobieren!
Bewerten / Kommentar schreiben