FC Bayern München Testberichte

Abbildung beispielhaft
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
FC Hollywood schlägt in der Bundesliga wieder zu
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nach der tollen Einkaufspolitik, die der FC Bayern München wieder an den Tag gelegt hat, ist es wohl wieder klar, wer der fix programmierte Meister sein wird. Ausser Borrusia Dortmund wird wohl kein anderer Verein in der Lage sein, den FC Bayern München den Titel zu nehmen.
Ich finde es wirklich toll, dass sie den Ballack, Ze Roberto und Deisler nach München gelockt haben. Schade finde ich es nur, dass Deisler noch immer verletzt ist. Wer weiss ob er jemals seine alte Form wieder findet.
Momentan ist der FC Bayern München wirklich super drauf. Alle Positionen sind super besetzt. Vielleicht im Sturm könnten man einen neuen Partner für Elber kaufen. Aber ansonsten ist die -
Der beste FC Bayern aller Zeiten?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
„Die besten Bayern aller Zeiten“ titelt die AZ und lässt Karl-Heinz Rummenigge erklären, warum dies so ist: „Das ist der beste Kader in der Geschichte des FC Bayern, was Qualität und Möglichkeiten betrifft.“ Auch die tz eröffnet ihre täglichen Bayern-Berichte mit den Worten des Vorstandsvorsitzenden des FC Bayern: „So stark war unser Kader noch nie.“
Doch ist das wirklich so?
Wenn man sich die Mannschaft der Bayern in den 70ern und ihre absolute Dominanz in Europa damals anschaut kann man diese Aussagen nur mit einem müden Lächeln quittieren. Die damalige Mannschaft war einzigartig, das ist klar. Sie war auch nicht so erfolgsverwöhnt und satt wir die Profis es heutzutage -
Bayern : 1860
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hi Liebe Leser,
Am 10.9.2002 findet wieder das Derby statt Bayern gegen 1860! Das Spiel findet zum 33. mal statt und nur 8 mal konnten die Löwen es für sich entscheiden. Letzten 5 Spiele gingen 0:1 , 1:2 , 3:1 , 2:0 , 5:1 aus! Meiner meinung nach hat 1860 dieses Jahr einfach keine Chance, weil Bayern einfach zu stark ist! Aber es gibt ja immer Überraschungen .... Auch wenn ich Dortmund Fan bin, Bayern wird Meister . Mein Tipp bei Bayern gegen 1860 ist 4:1 ! Was meint ihr ? -
fcbayern.de einfach top auf dem Platz und auch im Netz
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe yopi Leser,
Die Homepage des FC Bayern München ist für Fußballfans auf jeden Fall einen Besuch wert,außer sie hassen den FC Bayern*g* (gibts ja einige),für echte FC Bayern-Fans ist sie natürlich ein Muss.Für Ausländische Fans ist die Seite auch auf englischer Sprache erhältich.
Auf der Startseite erfährt man sofort Neuigkeiten über den FCB sowie Vorberichte zu Spielen oder Nachberichten,auch gleich zu sehen ist die aktuelle Tabelle,also zum schnellen nachschauen mal immer empfehlenswert.
Ich finde die Seite ist ziemlich übersichtlich gestaltet und man findet sofort auf der Startpage unter Schlagzeilen alles was einen interessiert,oder man kann sich durch einen -
Bayern wieder mal Meister?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leserinnen und Leser ich war gestern im Stadion bei dem Spiel FC Bayern München gegen Arminia Bielfeld. Wie ihr sicher schon wisst ist Bielefeld als Tabellenführer nach München gefahren. Doch das Auftreten des Rekordmeisters war beeindruckend und die Bielefelder hatten in der ersten Halbzeit nur eine kleinere Torchance. Am Anfang wurde auch noch Michael Ballack zum Spieler des Jahres gewählt.
Torschützen:
1:0 Elber
2:0 Ballack
3:0 Elber
Halbzeit
3:1 Wichniarek
4:1 Elber
5:1 Pizarro
6:1 Elber
6:2 Diabang
Bei dem letzten Treffer von Diabang verletzte sich Oliver Kahn der damit am Mittwoch gegen -
Die Bayern müssen Meister werden !?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
--Auf zur neuen Bundesliga-Saison 2002/2003--
1.Vorworte
2.Aktuelles
3.Die Neuen
4.Der Kader 2002/2003
5.Der Trainer
6.Das Stadion
7.Die Erfolge
8.Anschrift
9.Mein Fazit
--Vorworte--
Der FC. Bayern München geht mit dem besten Kader wie Präsident Franz Beckenbauer und Trainer Hitzfeld sagten in die neue Bundesliga-Saison. Auch 16 der 18 Bundesliga Trainer tippen die Bayern nach Ende der Saison auf den 1. Platz. Nun wird sich zeigen, ob die Neueinkäufe das leisten können, was sie auch in der letzten Saison geleistet haben. Und auch der Fall Sebastian Deisler spielt eine große Rolle, denn er ist ja wie ihr sicherKommentare & Bewertungen
-
friday, 08.03.2002, 00:43 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
da kann man einfach nichts mehr hinzufügen. Weiter so! Gruß von einen Bayernfan
-
-
-
Bayern München- Deutscher Meister 2003 ???
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der erste Spieltag ist im Gange und wie jedes Jahr stellt sich auch dieses mal die Frage: Wer wird deutscher Meister?
Meines Erachtens gibt es in diesem Jahr nur 2 heiße Titelanwärter, Borussia Dortmund und Bayern München, vielleicht noch mit Abstrichen Hertha BSC. Am Ende kann allerdings nur einer ganz oben stehen und das ist für mich Bayern München. Es wird zwar eine ähnlich spannende Meisterschaft wie im vorigen Jahr, aber am Ende steht München ganz oben.
Diese Prognose rührt vor allem von den Neuzugängen. Im Jahr 1 nach der Kirch-Krise sind die Bayern die einzigen, die trotz geringerer Fernsehgelder mehrere spektakuläre und halt auch teurer Neuzugänge zu -
Gehasst oder geliebt, dieser FC Bayern MUSS eigentlich wieder Deutscher Meister werden!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute abend geht sie wieder los die neue Bundesliga Saison und gerade nach dieser recht tollen Fußball WM mit denkwürdigen Anstoßzeiten, leftzen wir Fußballfans wohl mehr denn je nach dem "Alltag" Bundesliga.
Und jetzt möchte ich mich mit dem Team befassen, das eigentlich vom Papier her ganz klar Deutscher Meister werden MUSS, einem Verein, der ein Aushängeschild fuer den Deutschen Fußball seit Jahren ist und der die Geschmäcker spaltet wie kaum ein anderer, die einen lieben den FC Bayern, die anderen hassen ihn.
Doch auch mit Geld alleine kann man keine Deutsche Meisterschaft erkaufen, allerdings hat der FCB auch 3 neue Spieler verpflichtet, die absolutes Europa- -
Dieses Jahr sitzen die Lederhosen stramm ;-)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Meinen ersten Fußballbericht (ihr könnt davon ausgehen, dass noch einige folgen werden) widme ich meinem Lieblingsverein, dem Verein, bei dem sich in der gesamten Nation die Geister scheiden. Die einen lieben sie, so wie ich und die anderen hassen sie. Kurzum, es geht um den FC Bayern München. Gleich vorweg möchte ich jedoch erwähnen, dass der Bericht objektiv geschrieben ist, nicht dass da Missverständnisse aufkommen.
So kann man das Team erreichen
FC Bayern München
Säbener Straße 51
81547 München
Telefon: 089/699310
Fax: 089/644200
Homepage: www.fcbayern.de
E-Mail: service-team@fcb.de
Ein paar
Gegründet: 27. Februar 1900
Mitglieder: 92 800 (80 000 im Fußball-Bereich, Rest auf Basketball, Handball, Kegeln, Kunstturnen, Schach und Tischtennis verteilt)
Hauptsponsor: Telekom (20 Millionen Euro pro Saison, Vertrag gültig bis 2008)
Weitere Sponsoren: Adidas, Audi, Allianz, Erdinger Weißbräu, Coca-Cola, IBM, Yello Strom, Konica, Schörghuber Unternehmensgruppe, Siemens mobile phones, Sony, Tenovis
Wichtige Personen im Verein
Cheftrainer: Ottmar Hitzfeld
Co-Trainer: Michael Henke
Vorstand: Karl-Heinz Rummenigge (Vorsitzender), Uli Hoeneß (Stellvertreter), Karl Hopfer
Präsident: Franz Beckenbauer
Vizepräsidenten: Prof. Dr. Fritz Scherer, Bernd Rauch
Direktor Kommunikation und Medien: Markus Hörwick
Vereinsarzt: Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt
Mannschaftsarzt: Dr. Wolfgang Peter
Masseure: Alfred Binder, Wolfgang Gebhardt, Gerry Hoffmann
Zeugwart: Karl Ehmann
Busfahrer: Sandra Egerer
Erfolge
Deutscher Meister: 1932, 1969, 1972, 1973, 1974, 1980, 1981, 1985, 1986, 1987, 1989, 1990, 1994, 1997, 1999, 2000, 2001
DFB-Pokalsieger: 1957, 1966, 1967, 1969, 1971, 1982, 1984, 1986, 1998, 2000
Deutscher Supercup-Sieger: 1987, 1990
Ligapokalsieger: 1997, 1998, 1999, 2000
Weltpokal-Sieger: 1976, 2001
Europacup der Landesmeister: 1974, 1975, 1976, 2001
Europacup der Pokalsieger: 1967
UEFA-Cup-Sieger: 1996
Stadion
Name: Olympiastadion
Baujahr: 1971
Größe des Spielfeldes: 105 x 68 Meter
Fassungsvermögen: 69 466 Zuschauer
Sitzplätze: Sitzplätze: 58 066 (davon 33 066 überdacht)
Stehplätze:Stehplätze: 11 400 (davon 4000 überdacht)
Parkplätze rund ums Stadion: 7300
Anfahrtweg öffentlicher Nahverkehr: U-Bahn (U2, U3), Tram (20, 21), Omnibusse (36, 41, 43, 81, 136, 184) zum Olympiapark / Olympiastadion
Sitzplätze überdacht: 15-40 Euro
Sitzplätze nicht überdacht: 12-23 Euro
Stehplätze: 7-10 Euro
Sondertarife für Rentner, Behinderte, Kinder: 50% Ermäßigung auf Sitzplätze
Anzahl der Verkaufsstellen: 20
Kader
Tor: Oliver Kahn, Stefan Wessels, Bernd Dreher
In Sachen Torhüter braucht sich der FCB keine Sorgen machen. In ihren Reihen steht mit Oliver Kahn der weltbeste Torwart, der bei Bayern auch sogleich Kapitän ist. Unhaltbar gibt es für Olli Kahn nicht, er parriert Bälle, die andere Torhüter nur noch aus dem Netz fischen können. Wenn ein Stürmer auf Oliver Kahn zurennt, dann steht dieser vor einer Zereißprobe und hat vor dem Schuss bereits mächtig Respekt, den Respekt, den sich Oliver Kahn über Jahre hinweg verdient hat, sowohl national, als auch international. Wenn das ganze Stadion die Bayern ausbuhen und wenn irgendwelche Idioten mal wieder Bananen in Richtung Kahn werfen, dann macht ihn das noch stärker, weil er daraus noch mehr Kraft schöpfen kann. Mit seinem unbändigen Siegeswillen steckt er das gesamte Team an und an diesem Musterprofi können sich alle Mitspieler hochziehen.
Sollte Kahn mal ausfallen, so braucht man auch keine Bedenken zu haben. Der zweite Torwart Stefan Wessels kommt aus der eigenen Jugend und ist ein super Talent. Er hat Oliver Kahn bereits international würdig in der Chmpions League vertreten und würde wohl bei fast jedem Verein Stammtorhüter sein. Doch natürlich nicht beim FCB. Vielleicht, wenn er bis dorthin nicht wechselt, könnte er einmal die Nachfolge von Kahn antreten, dies alles steht aber natürlich noch in den Sternen.
Bernd Dreher ist schon Jahre lang im Verein, hat erst 11 Spiele bestritten, aber fühlt sich hier sehr wohl. Auch er ist ein guter Torwart, es müsste aber schon hart auf hart kommen, dass er diese Saison zum Einsatz kommt. Gewöhnlich darf er aber in den Kasten, wenn die Hallenturniere anstehen.
Abwehr: Robert Kovac, Samuel Osei Kuffour, Thomas Linke, Bixente Lizarazu, Willy Sagnol, Ciriaco Sforza
Wie man sieht, hat Bayern auch eine super Abwehr. Die Abwehr war letzte Saison neben Oliver Kahn vor allem der Grund, warum das Team 19mal zu Null spielte. Robert Kovac hatte letzte Saison die beste Zweikamfquote der gesamten Bundesliga, die ehemaligen Weltmeister und Franzosen Lizarazu und Sagnol sind ebenfalls ganz schwer zu überwinden und auch Samuel Kuffour, der schon des öfteren unfreiwillig mit Kahn zusammen geriet und letztes Jahr das entscheidende Tor im Weltpokal schoss, ist zu einem sehr guten Spieler gereift, der international sehr begehrt ist. Thomas Linke macht hin und wieder mal ein paar Fehler, doch versteht er es wie kaum ein anderer zu kämpfen und zudem ist er auch sehr kopfballstark, sodass er bei Ecken immer vorne zu finden ist. Sforza steht beim FCB (Gott sei Dank) auf der Abschussliste. Er soll sich einen neuen Verein suchen, doch irgendwie will ihn keiner so richtig haben. Letzte Saison hatte er kaum Einsätze und wenn er spielte, so war die Leistung meist nicht überragend. Meistens spielte er auch nicht in der Abwehr, sondern im defensiven Mittelfeld. Er ist mittlerweile in die Jahre gekommen und hat bei so einem Verein meiner Meinung nach schon lange nichts mehr zu suchen. Alles in allem ist die Abwehr jedoch sehr stark, wenn nicht die stärkste der Liga, doch ein bis zwei neue Leute würden gut tun. Sobald nämlich Verletzungen auftreten oder Spieler gesperrt sind, wird es eng hinten. Und bei so vielen Spielen im Jahr sind Verletzungen fast unabkömmlich.
Mittelfeld: Michael Ballack, Sebastian Deisler, Markus Feulner, Thorsten Fink, Owen Hargreaves, Jens Jeremies, Niko Kovac, Hasan Salihamidzic, Mehmet Scholl, Michael Tarnat, Pablo Thiam, Zè Roberto
Es dürfte keiner bestreiten, dass hier gerade das beste Mittelfeld der Liga aufgeführt wurde. Mit Michael Ballack, Zè Roberto und Sebastian Deisler haben die Bayern drei Ausnahmefußballer verpflichtet, wobei vor allem die ehemaligen Leverkusener Ballack und Zè Roberto für Aufsehen sorgen sollten. Thorsten Fink ist in der Defensive ein ganz starker Mann geworden und ein Mehmet Scholl kann, wenn er mal über längere Zeit nicht verletzt ist, so ziemlich jede Abwehr blass aussehen lassen. Owen Hargreaves kommt auch aus der eigenen Jugend und hat bereits tolle Leistungen abgeliefert und ist im letzten Jahr sogar zum englischen Nationalspieler gereift. Er gilt als riesen Nachwuchstalent und kann im Spiel viele Akzente setzen. Niko Kovac, Michael Tarnat und Pablo Thiam müssen wohl diese Saison eher auf das Rotationsprinzip hoffen, denn die Konkurrenz in den eigenen Reihen ist einfach stärker. Mit Jens Jeremies hat man noch ne absolute "Kampfsau" im Team, die jedem Ball nachjagt und den Gegner zermürben kann. Zu guter letzt haben wir mit "Brazzo" Hasan Salihamidzic einen der besten Mittelfeldspieler (meiner Meinung nach) weltweit. Als er letztes Jahr ausfiel, da hatte das ganze Team einen Durchhänger. Mit ihm läuft das ganze Spiel anders, er bereichert durch seine kreative Spielweise das ganze Spiel und ist selbst sehr torgefährlich und immer für eine besondere Aktion gut. Also das Mittelfeld ist wie gesagt mit Abstand das stärkste der Liga und das Herzstück des FCB.
Angriff: Giovane Elber, Claudio Pizarro, Roque Santa Cruz, Alexander Zickler
Der Südamerikasturm ist natürlich absolute Spitzenklasse. Wenn einer von den dreien einen Lauf hat, dann beneide ich die gegnerischen Abwehrspieler nicht gerade. Die drei sind torgefährlich wie nur wenige Spieler und haben den Instinkt eines klassischen Torjägers. Manchmal kann es jedoch sein, dass sie aus jeder Situation treffen und bei anderen Spielen treffen sie alles, nur nicht das Tor. Alexander Zickler ist nur ein Ergänzungsspieler und kommt vor allem dann zum Einsatz, wenn das Team führt und wenn auf Konter gespielt wird. Meist ist er allerdings verletzt und Santa Cruz soll jetzt auch lange ausfallen. Mit vier Stürmern ist man etwas rar bestückt, doch wie man weiß, können auch Mehmet Scholl und Zè Roberto im Sturm auflaufen, was die ganze Sache ein weniger flexibler gestaltet, zumal Hasan Salihamidzic diese Rolle ebenfalls ausfüllen könnte. Den Sturm würde ich geringfügig schlechter als den von Dortmund einstufen, doch das ist Ansichtssache, auf jeden Fall muss man sich auch hier keinerlei Gedanken machen.
Transfers
Abgänge:
Stefan Effenberg (Ziel unbekannt, ablösefrei)
Stephan Kling (Hamburger SV, ablösefrei)
Paulo Sergio (Al-Wahda SC, ablösefrei)
Antonio di Salvo (FC Hansa Rostock, 850.000 Euro)
Slowomir Wojciechowski (FC Aarau)
Carsten Jancker (Udinese Calcio, 3 Millionen Euro)
Zugänge:
Michael Ballack (Bayer Leverkusen, 6 Millionen Euro)
Sebastian Deisler (Hertha BSC Berlin, 9 Millionen Euro)
Zè Roberto (Bayer Leverkusen, 9,5 Millionen Euro)
Mit der Einkaufspolitik bin ich dieses Jahr äußerst zufrieden. Mit Stefan Effenberg, Paulo Sergio und Carsten Jancker hat man zwar drei namhafte Abgänge, doch diese sind mehr als verkraftbar. Sergio hat den Zenit seines Könnens bereits überschritten und konnte im letzetn Jahr nur äußerst selten Top-Leistungen abrufen. Carsten Jancker war letzte Saison der Freund aller Torhüter und erzielte kein Tor. Bei Stefan Effenberg ist das so eine Sache. Ich möchte nicht wie viele behaupten, dass die Misserfolge aus der letzten Saison vor allem an Effe auszumachen sind. Er hat Großes für den Verein vollbracht und er ist ein Typ Mensch, der sagt was er denkt und so Menschen mag ich, die auch zu ihrem Wort stehen, wenn die halbe Nation anderer Meinung ist. Vorteilhaft ist jedoch, dass es im Team ohne Effe wohl weniger Unruhen gibt, die immer durch die Medien hervorgerufen werden. Es wird keine Diskussionen mehr geben, ob man Effe spielen lassen soll oder nicht, wie seine Aussagen zu verstehen sind und was bei seinem letzten Disco-Besuch ablief.
Die Neuverpflichtungen sind sensationell. Mit Ballack hat man den Spielmacher der Zukunft geholt, der in der letzten Saison zum internationalen Star gereift ist und fast so viel Tore erzielt hat wie die beiden Torschützenkönige. Er hat Leverkusen fast im Alleingang bei allen drei Wettbewerben auf Kurs gehalten und auch die deutsche Nationalmannschaft ins Endspiel geschossen. Sein Vereinskollege Zè Roberto geht gleich mit in Richtung Isar und wird das Team ebenfalls durch seine Klasse enorm verstärken. Über die Technik eines Brasilianers muss man wohl nicht sprechen und sein Flügelspiel ist aller erster Güte. Bei Sebastian Deisler gilt es abzuwarten. Er ist in der letzten Zeit mehr verletzt als gesund und es wäre wichtig, dass er mal eine Saison verletzungsfrei durchspielen könnte. Ich bin gespannt, ob er seine einstigen Leistungen in diesem Star ensemble wieder wird abrufen können oder ob ein großes deutsches Talent den Bach runter geht, was wir alle nicht hoffen.
Aussichten für diese Saison
Der Meistertitel ist dieses Jahr eigentlich vorprogrammiert. Einzig die Dortmunder können halbwegs mithalten, Leverkusen hingegen mit deren fragwürdigen Transferpolitik dieses Jahr nicht und vom Rest braucht man erst gar nicht reden. Auch sind die Bayern dieses Jahr hungrig, weil im letzten Jahr nicht mit einem Titel klappte, wenn man mal den Weltpokal ausklammert. Auch ist der Titel ein absolutes Muss, sonst wackelt der Posten von Ottmar Hitzfeld gewaltig, obwohl dieser eigentlich als einer der besten Trainer der Welt gilt. Den DFB-Pokal will man dieses Jahr natürlich auch am liebsten gleich mitnehmen, doch da muss auch viel Glück mitspielen, denn der Pokal hat bekanntlich seine eigenen Gesetze. Natürlich will man auch dieses Jahr wieder um jeden Preis versuchen die Champions League zu gewinnen. Die Aussichten stehen nicht schlecht, auch hier darf natürlich kein massives Verletzungspech oder sonstiges auftreten, doch wenn alles heil über die Bühne läuft, dann sind sie zusammen mit Real Madrid die Top-Favoriten auf den Pott. -
FC Bayern entweder man liebt oder hasst Sie
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Dies sagte einmal ein FC Bayern Spieler. 50% lieben den FC Bayern und die anderen 50% hassen den FCB, dies sagte Oliver Kahn vor ca. 1,5 jahren vor dem damaligem Ligafinale gegen den Hamburger SV. Ich persönlich glaube das, das stimmt. Ich selber gehöre zu den 50% die den FC Bayern München lieben. Ich bin schon seit über 12 Jahren Fan des FC Bayern München. Aber nun kommen wir mal zum Verein.
Inhaltsverzeichnis:
1. Personen
2. Titel
3. Mitglieder
4. Sponsoren
5. Kader
6. Fans/Faninfos
7. Stadion
1.Personen
Im Vortsand ist Karl-Heinz Rummenigge der Vorsitzende des Clubs.
Uli Hoeneß ist Stellvertreter und Manager
Bewerten / Kommentar schreiben