FIFA Football 2003 (PC Spiel Sport) Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2005
Auf yopi.de gelistet seit 02/2005
Tests und Erfahrungsberichte
-
Fifia 2003
5Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Fifa 2003 ist für mich das beste fussball Spiel ,weil es super Grafik hat und sehr leicht zu bedienen ist.
Gegenüber anderen Spielen hat fifa 2003 wenigstens die orginal namen der Spieler.Da ich schon die vorfolger habe ist es für mich wichtig das ich es mir kaufe.Der Preis ist zwar übertrieben aber das ist egal.Für fussball Fans ist dass Spiel genau das richtige. Für Pc ist es aber besser als für PSx oder andere Konsolen wegen der bedienung.Das Spiel empehle ich auf jeden fall weiter. -
Du bist der 12.Mann!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hi liebe Leser/liebe Leserinnen
Dies ist mein erster Bericht hier bei yopi, ich hoffe er wird euch gefallen!
Ich habe mir ausgesucht über Fifa2003 zu schreiben.
Ich bin schon seit Fifa Wm'98 begeisterter Fifa-spieler!
Ich besitze alle Teile, so wie auch den neusten Fifa2003. Zur Zeit spiele ich nur noch diese Spiel und bin auch in der online-Szene tätig, auch wenn ich zur Zeit noch ohne Clan bin. Aber ich denke ich habe bald einen Clan! Falls ihr auch Fifa spielt und ein Forum sucht, wo ihr nette Gegner und Clans findet, guckt hier mal vorbei : http://forum.fifasoccer-network.de
So, kommen wir zu dem Spiel:
Installation:
*********
Wie immer bei den EA-Spielen und heutzutage bei fast allen Spielen, ist das Installieren ganz einach, mann muss nur immer ok drücken!
Start:
****
Eine Sache die ich bei Fifa2003 nicht so gerne mag!
Denn es dauert erstmal zimlich lange bin das Intro kommt, welches dann auch nicht so toll, da sieht mann nur Davids, Carlos und Giggs, die rumstehen und ein paar Standart-Tricks machen!
Denn vorher wird mann noch über die rechte aufgeklärt!
Nach dem Intro kommt noch mal ein Ladebildschirm, wo mann das Logo sieht und anch kurzer Zeit
erscheint: "Drücke eine Taste"
Nachdem drücken einer Taste kommt man dann endlich ins Menu.
Menu:
*****
Das Menu ist erst recht übersichtlich. Im Hintergrund sieht mein den Rasen eines Fussballfeldes!
Davor hat man zum Aussuchen, die 4 Spielvariationen von Fifa2003, diese sind : "Club Championschip" ; "Freunschaftsspiel" ; "Saison" ; "Tunier" ! Auf jedes werde ich später noch weiter eingehen.
Unter den 4 Kategorien kann man dann das Spiel starten!
Wenn man sich was ausgesucht hat, muss man erst die Liga der ersten Mannschaft aussuchen und dann die Mannschaft selbst, dasselbe dann für den Gegner. Dann darf man die Trikos der Mannschaften aussuchen, wobei es bei manchen 2 gibt (Heim und Ausswärts), bei manchen 3 (Heim,Auswärts + Alternativ), danach sucht man sich das Stadion aus.
Ein Problem wie ich finde ist, wenn man zum Beispiel beim Stadion auswählen ist und einem Einfällt, das man noch was einstellen muss, z.B. die Steuerung (die mann nicht im Spiel umstellen kann), muss mann erstmal 8 mal zurück drücken um in das Start-Menu zu kommen.
Mannschaften+Trikos+Stadien:
************************
Es gibt die Ligen:
Bundesliga (Deutschland)
Italienische Liga (Italien)
K-Liga (Korea)
MLS (USA)
Norwegischen Liga (Norwegen)
Schottische Premier League (Schottland)
Primiera Division (Spanien)
Schwedische Liga (Schweden)
NationalLiga A (Schweiz)
T-Mobile Bundesliga (Österreich)
Belgische Liga (Belgien)
Brasilianische Liga (Brasilien)
Superliga (Dänemark)
Premier League (England)
Division 1 (England)
+Rest der Welt
+Nationalmannschaften
In allen Liegen gibt es alle Mannschaften, mit den allen Spielern mit Original Namen.
Eins was ich nicht so gut finde, ist das die Stärken der Spieler manchmal nicht ganz der realität entsprechen: z.B. ist Filippo Inzaghi (82) schlechter als sein weniger bekannter und zur Zeit auch nicht wirklich der beste , Bruder Simone Inzaghi (87) ! und der beste Spieler kommt von Parma uns heißt Matteo Brighi (97), was ich nicht wirklich realistisch finde. Und ich denke TOTTI hat auch mehr verdient als 89.
Bei den Trikos gibt er wie schon angesprochen 2-3, die auch alle sehr real nacherstellt wurden! nur bei manchen is es nicht 100% aktuell, aber es gab schon öfters Patches zum Aktuallisieren der Trikos und auch für die Werbe-Banner!!
Es gibt von den Besten Mannschaften der Welt die Stadien (auch von Roma, aber leider nicht von Werder Bremen), dazu gibt es noch verschiede Standart-Stadien, was dann die Heimstadien sind für die Mannschaften, dessen Stadion es nicht gibt!
Club Championship:
**************
Die Club Championship ist ein "Pokal" in dem die besten Mannschaften der Welt spielen, dass
sind: Bayern München,
Valencia
Galatasaray
Inter Mailand
Juventus Turin
Liverpool
Manchaster United
Lyon
Paris St. G.
Lens
Anderlecht
Madrid
AS ROMA
Amsterdam
Arsenal London
Leverkusen
Dortmund
Barcelona
Über diese Veriene gitb es dort auch nähere Information, z.B. Trainer, Ergebnisse, Bester Torjäger und Daten über jeden einzelnen Spieler: wie z.B.Position, Gewicht,Länderspiele,Tore....
Beim Spielen, spielen alle Mannschaften zusammen in einer Liga!
Freunschaftsspiel:
**************
Ich denke dazu brauch mann nicht viel zu sagen : mann sucht sich die mannschaften.... aus und kann dann sofort loslegen!
Außerdem gibt es unterdiesem Punkt, die Art :"Multiplayer", wobei es die Punkte Online-Matchup , d.h. man muss sich bei EA anmelden und kann dann zusammen in einen Chat und kann con da aus das Spiel starten; Direct IP, d.h. man gibt die Ip des anderen ein und kann dann zusammen spielen; Netzwerk, erklärt sich wohl von selbst, hier kann man über Netzwerk spielen ; Modem, dazu kann ich leider auch net viel sagen, da ich diesen Punkt nicht auswählen kann, weil ich kein Modem habe.
Saison:
*****
Hier kann man in jeder oben gennanten Liga eine Saison spielen.
Hierbei ist es sehr Real, da die Mannschaften, die in dieser Saison in einem Pokal auch hier ein Pokal sind und man kann dann immer weiter spielen und jenachdem wo man letzte Saison stand, spielt man nächste in einem Pokal.
Tunier:
*****
Hier bei gibt es verschieden Tuniere:
1.) mann kann seinen "Eigenen Tunier" erstellen, hier bei kann man sich enscheiden zwischen 1. nur Liga, 2.Liga+KO, 3.nur KO und danch sucht man sich die Anzahl der Mannschaften aus. 2.)Europa Cup , is wohl klar
3.)Europäischer Champios-Pokal, denke ich mal kennt auch jeder#
4.)Weltrunde, hier spielt man gegen die besten Mannschaften der Welt, im Liga+KO - System
4.)Regionale Herausforderung, wie der Name sagt: regional, es ist im KO-System
5.)Ladder-Tunier, ich denke der Name sagt alle: man spielt in einer Liga mit 16 Mannschaften
6.)Internationale Meisterschaft, ein Pokal mit den Antionalmannschaften!
Ich denke mal bei diesen 6 Pokalen ist für jeden etwas dabei und man hat genug Auswahl.
Option:
*****
Einstellungen:
***********
In den Einstellungen, kann man Grundelegene Sachen umstellen, wie z.B.:Schwierigkeitsgrad, Halbzeitlänge, Kamera....; dann noch fortgeschirttene Einstellungen, wie z.B.: Schusskraft, EA- trainer....; dann Sound und Grafik und zum Schluss natürlich noch die Steuerung, zu der ich später noch etwas schreibe. Leider kann man nicht mehr die Schiesrichtersstrände einstellen.
Team-Managment:
**************
Im Team-Managment, kann man die Startaufstellung, Taktik und Standartsituationen einstllenen, wie man es wohl bei jedem Fussballspiel kann.
Dazu hat jede Mannscahft noch ein bestimmte Menge Geld, mit der man Spieler von anderen Mannscahften kaufen kann, oder man verkauft eigene Spieler um Geld zu bekommen.
Bei Optionen kann man auch Einstellungen, Team-Managment laden, Sprache umstellen
und natürlich auch gespeicherte Wiederholungen laden, was ich immer sehr schön finde! Weil man ja doch öfters mal was richtig cooles im Spiel macht oder etwas passiert und man es so ganz einfach sich wieder angucken oder es anderen Zeigen.
Steuerung:
********
So zur Steuerung möchte ich erstma sagen, welche Tasten es jetzt bei Fifa 2003 gibt und sie dann mit den anderen Teilen vergleichen.
Es gibt jetzt wie immer die Passen/Spielerwechsel, Heber/Grätsche, Schiessen/Zweikampf (bei denen es darauf ankommt ob man den Ball hat oder nicht), dann natürlich Sprinten, + Spieler steil schicken, diese Taste bracuhe ich sehr häufig, da es manchmal wirklich wichtig ist, wenn ein Spieler mit läuft oder nach vorne in die Spitze, dazu kommt diesesmal noch eine Taste für Steilpass/Kopfball/ Torwart rausholen. Diese Taste ist eigentlich praktisch, also man bauch sue wohl recht oft, nur irgendwie bekomme ich Kopfbälle jetzt nicht mehr so gut hin, wie früher, als man noch auf Schuss bzw. Flanke , Kopfbälle gemacht hat. Den Steilpass brauche ich eigenlich so gut wie gar net, wenn man ihn aber richtig einsetzten kann, ist er auch sehr praktisch. Das man den Torwart ruasholen kann gibt es jetzt zum ersten mal, ich finde das total gut, weil man dadurch oft Angriffe abweheren kann, obwwohl die ganze Abwehr wo anders ist. Allerdings kommt der TW bei mir auch manchmal raus, wenn er gar nicht soll, aber ich weiß nicht warum.
Änderungen:
**********
Einige Änderungen habe ich ja schon genannt, bei Stuerung...., aber es wurde auch verbessert, das der Torwart realistischer ist, weil bei den alten Teilen hat er manchmal echt doofe Sachen, gemacht, die gibt es zwar jetzt auch noch, aber nicht mehr so oft!
Eine total coole änderun ist finde ich in der
Grafik:
****
auf die ich jetzt gerne näher eingehen möchte. Das Spielfeld eiht noch besser aus und auch due Stadien wirken grösser, realistischer und durch das Stadion und sie Fans herrscht eine noch besser Stimmung, wodurch auch die Spielfreude gesteigert wird. Die Spieler sehen auch sehr gut aus, auch die Gesichter, also ich denke, jeder erkennt, an den Gesichtern von Fifa2003 alle Spieler die er kennt.
Grafikbugs sind mir in dem Spiel auch noch nicht aufgefallen, ich habe mal davon gehört, das manchmal die Tribüne verschwinden soll. Dies habe ich aber noch nie erlebt, obwohl ich schon lange spiele.
Gameplay:
*******
Hierbei gibt es starke Veränderungen, wobei mir manche gefallen und manche nicht.
Erstmal ist es jetzt schwieriger geworden einem Gegenspieler den Ball abzunehmen, was ich nicht unbedingt schlecht finde, aber was auch nicht nötig war zu ändern. Was ich aber gut finde, ist dass man jetzt nicht mehr dauergretschen kann, weil es jetzt länger dauert bis der Spieler nach einer Grätsche aufgestanden ist. Wenn man dann an denn Ball gekommen ist, ist auch schon wieder etwas anders, denn wenn man schnell läuft, legt sich der Spieler den Ball sehr sehr weit vor, d.h. für den Gegner ist es dann doch leichter an den Ball zu kommen. ( ich weiß das klingt wie ein Gegenspruch zu dem das es schwerer ist den Ball abzunehmen, aber das war dadrauf bezogen, wenn der gegner nicht rennt.) Das finde ich einer Seits gut, weil dadurch ständige Alleingänge verhindert werden, die z.B. bei Fifa2002WC fast nur gemacht wurden, da sie damals so gut wie immer zum Torerfolgt fürhten. Allerdings hat dies auch nachteile, finde ich, da es ein bischen zu übertrieben gemacht wurde, und wenn man rennt verliert man fast immer den Ball, darum ist man gezwungen fast die ganze Zeit zu passen. Gegen diese Solos wurde noch etwas geetan, denn wenn man auf das Tor zu rennt ist es schwerer geworden ein Tor zu schiessen, denn 1.kommt der TW raus und nimmt einen den Ball ab und wenn er das nicht macht 2. hällt er fasst jeden Ball! Wenn man allerdings z.B. sofort nach einem Pass draufschiest oder nach einer Flanke köpft, geht er fast immer rein!
Dann gibt es noch einen gravierenden unterschied, denn wenn man den Ball hat und auf passen drückt, dauert es erstmal total lange, bs der Spieler passt, falls man aus dem laufen passen will, da der Spieler sich den Ball ja soweit vorlegt muss er diesen zum Passen erstmal wieder einholen.
Dann kan man jetzt nicht mehr bestimmen wohin man passt, gut manche werden sagen mann muss nicht mehr bestimmen, aber ich finde das nicht so gut, denn jetzt passt der Spieler immer dahin wo er denkt, nur leider passt dieses oft nicht zu dem Aufbauspiel was man sich denkt und mir ist es auch schon sehr oft passiert, das der Spieler dann einfach irgendwo hinpasst, wo eigentlich kein Mitpsieler steht, sondern nur ein Gegner.
Zu dem wichtigsten beim Fussball : das Tore schiesse, möchte ich auch noch etwas sagen, denn diese ist meiner Meinung nach erschwert worden. Denn wie schon gesagt kann man nicht mehr so leicht Alleingänge machen, dazu kommt noch das der TW jetzt besser hält!
Aber wenn man die richtige Taktik hat, schafft man das auch! Zumm Beispiel kann man jettz sehr gut KopfballTore machen, dieses schafft man, indem man außen bis kurz vor die Torauslinie läuft, dann schickt man seinen Mittelstürmer nach vorne (auf der Spieler schicken-Taste) und dann eine flanke auf ihn, dann einfach Schuss drücken! Vielleicht nützt euch der Tipp und die die das Spiel haben machen so Tore.
Sound:
*****
Der Sound ist mal wieder richtig geil. Im Menu hört man immer richtig gute Musik, wie z.B. von Avril Lavine oder anderen Bekannten Künstlern. Aber da beste ist im Spiel, erstmal ist die Stimmung einfach hervorragend, schon durch klateschen und jubeln der Fans.
Die Krönung ist, das EA reale Fangesänge aus den Stadien aufgenommen hat und sie ins Spiel reingebaut hat, somit ist s immer Unterschiedlich, mit wem und wo man spielt. Ich finde in Dortmund z.B. ist eine Megastimmung und da gibt es viele verschiedene Dotmunder Fan-gesänge!
Außerdem wurde jetzt auch mal unterschieden wo man spielt, das heißt wenn man in Rom spielt und die Gegner ein Topr schiessen ist es zimlich leise, wenn allerdings ein Star der Römer ein tor schiesst, bebt das ganze Stadion.
FAZIT:
*****
EA ist mit Fifa mal wieder ein SPITZEN-Spiel gelungen, das nur herzlichst zu emfelen ist, damit bleibt Fifa ganz klar das beste Fussball spiel! Es macht einfach Spas mit den richtigen Mannschaften... in solch realen Stadien mit so einer super Stimmung zu spielen. Durch die vielen Spielmodi und den super Multiplayer hat man auch einen langen Dauerspass!
Das einzigste was mit und wahrscheinlich auch vielen anderen fehlt, ist dass es immernoch keinen Hallenmodus gibt, aber ansonsten gibt es nichts zu meckern!
Das spiel ist einfach super gelungen und auch die Schwierigkeitsgrade sind gut gemacht, d.h. auf Amateur hat jeder Fifa-Neuling eine Chance, obwohl das Spiel schon schwieriger geworden ist, durch das Passystem und den anderen erneuerungen, aber die unerschiede unter den einzelnen Schwierigkeitsstufen ist sehr gut geluneg. Bei anderen Teilen hatte ich oft das Problem, das ich auf einer Stufe immer mit 10 Toren vorsprung gewonnen habe, aber eine Stufe weiter immer verloren!
Also Fifa2003 ein super Spiel und ich werde es spielen bis Fifa2004 rauskommt im diesen Sinne viel Spass beim SIEGEN!
Das war mein erster Bericht ich hoffe er hat euch gefallen!
Frohe Weihnachten!
Grüße an alle Leser und danke fürs Lesen!
Totti 23.12.2002 weiterlesen schließen -
Ein gelungenes Fussballspiel "FIFA 2003"
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wie oft mussten Fußballenthusiasten neidisch zu den Eishockey-Cracks schielen, weil deren Topsimulation einfach immer einen Schritt voraus war? Bessere Grafik, realistischeres Gameplay und nicht zuletzt die packendere Atmosphäre hoben NHL Hockey von FIFA Soccer ab. Lange konnten FIFA-Spieler nicht mal die Controller-Belegung frei bestimmen, doch während der letzten Jahre hat sich EA Sports Fußballprojekt immer mehr an die Qualität der NHL-Serie angenähert, und dieses Jahr sind es sogar die Eishockeyspieler, die mit etwas zu dürftigen Neuerungen abgespeist wurden. Die Fußballer dagegen erwartet ein sehr innovativer Vertreter seiner Zunft.
Glücklicherweise wurde FIFA endlich etwas entwirrt. Die Menüs sind klarer und übersichtlicher strukturiert. Aus dem Hauptmenü haben Sie direkten Zugriff auf die vier wesentlichen Spielmodi, nämlich Turnier, Saison, Freundschaftsspiel und die neue Club Championchip. Darunter kann man sich eine ausschließlich mit Top-Mannschaften besetzte Art "Europaliga" vorstellen. Positiv fällt auf, dass über die in diesem Modus spielbaren Teams wesentlich mehr Informationen angeboten werden. Dazu kommen noch Zugaben wie Originalstadien und -fangesänge. Noch mehr Abwechslung wird bei den Turnieren geboten. Mit einer beliebigen Mannschaft aus allen wichtigeren Ligen der Welt lassen sich acht Turniertypen bestreiten. Zum einen gibt es Europacup und Europäischer Champions Pokal, die aus Lizenzgründen umbenannten Pendants des UEFA Pokals und der Champion's League. Außer den Namen gleichen diese Wettbewerbe ihren realen Vorbildern nämlich völlig: Im Europacup spielt man von Anfang an KO-System, die Mannschaften sind von der Klasse eines Werder Bremen oder Schalke 04.
In der Königsklasse wird ein zweiphasiges Gruppensystem gespielt, erst danach tritt man in die KO-Runde ein, und auch die Vereine passen da gut rein. So sieht man sich klangvollen Namen wie Real Madrid, AC Mailand, Arsenal London oder Borussia Dortmund gegenüber. Derby-Fans dürften an der "Regionalen Herausforderung" (etwa Bayern gegen die 60er) ihre helle Freude haben, während Weltenbummler sich mit der Weltrunde beglücken können. Interessant ist das Ladderspiel, eigentlich eher ein Multiplayer-Modus, bei dem man mit beliebigen Mannschaften spielt, um eine möglichst hohe Platzierung gegenüber anderen Spielern, beziehungsweise Vereinen zu erreichen.
Ein kleiner Bonus für Welt- und Europameisterschaftsliebhaber: Es wird zusätzlich ein Nationalmannschaftscup angeboten. Für die nötige Motivation, alle Wettbewerbe durchzuspielen, sorgt ein Turnier mit dem verheißungsvollen Titel "Ultimative Herausforderung", das erst danach freigeschaltet wird.
Noch nicht genug? Ok, dann auf in den Multiplayer-Modus! FIFA 2003 kann man im Netzwerk spielen, das Internet ist jedoch für den Einstieg empfehlenswerter. Denn dort sind Ligen für jedermann zugänglich, und selbst mittelmäßige Spieler werden nicht zu sehr frustriert, da es genug schwächere Gegner gibt.
Die Auswahl der Teams ist dabei genauso groß, wie die Abwechslung der Spielmodi. In nahezu allen Ligen von Korea über Brasilien, Amerika und Spanien bis zur Bundesliga sind die Originalteams enthalten, deren zumeist aktueller Kader sich aus wirklichkeitsgetreuen Spielern zusammensetzt. Abwehrikone Paolo Maldini spielt also immer noch beim AC Mailand, während Ronaldo und Rivaldo schon ihre neue Heimat bei Real Madrid beziehungsweise dem AC Mailand gefunden haben. Etwas dubios erscheinen allerdings die Stärken der Akteure: In nahezu jedem Verein gibt es ein oder zwei Bankdrücker, die in Wirklichkeit aus gutem Grund keinen Stammplatz haben, bei FIFA 2003 jedoch wesentlich stärker sind als die eigentlichen Stammspieler. Das deutlichste Beispiel ist Giuseppe Reina von Borussia Dortmund, der sicherlich ein prima Fußballer ist, aber bei weitem keine 91 als Bewertung verdient. Zum Vergleich: Weltstar und WM-Torschützenkönig Ronaldo hat mit 92 gerade mal einen Stärkenpunkt mehr. Auch Reinas Vereinskollege Marcio Amoroso, seines Zeichens Gewinner der Torjägerkanone der Bundesligasaison, hängt mit Stärke 85 weit hinterher. Das lässt entweder auf die Unfähigkeit von Dortmunds Meistertrainer Sammer schließen, weil er Reina nicht spielen lässt, oder auf EA Sports grobe Fehleinschätzung, wobei Letzteres wohl näher liegt.
Wesentlich besser als die Stärken der Spieler stellt FIFA deren Äußeres dar. Zwar könnte gerade dies dem Spiel zum Verhängnis werden allerdings bedeutet das ein enormes Atmosphäreplus. Dazu tragen auch die originalgetreuen Trikots bei, die für jeden Verein in Heim- und Auswärtsvariante, manchmal sogar noch in einer dritten, alternativen, zur Auswahl stehen. Schade ist jedenfalls, dass die in hohen Auflösungen sehr opulente Darstellung rapide abbaut, wenn man die Details oder die Auflösung etwas runterschraubt. Insbesondere, bei einer etwas weiter entfernten Kameraposition, scheinen die Texturen oft sehr verwaschen und undeutlich. Von der Auflösung unabhängig, aber immer sehr sauber, sind die Animationen, die ihren Teil zur realistischen Wirkung des Spielgeschehens beitragen. Statt sich umzudrehen, schiebt ein Spieler den schnellen Pass gerne mal mit der Hacke zu seinem Kollegen, hohe Bälle werden elegant mit der Brust angenommen und auch schwierige Bälle werden, zumindest für technisch versierte Protagonisten lässig, mit dem Außenriss gespielt. Das sieht nicht nur extrem stimmungsvoll aus, sondern ermöglicht auch ein sehr flüssiges und schnelles Spiel - so lange man präzise genug abspielt. Möglich wird das schnellere Spiel aber erst, weil EA Sports nicht nur das Menü, sondern auch das Gameplay entschlackt hat. Endlich fallen sinnlose Doppelbelegungen weg; zum Beispiel wird das Kopfballspiel inzwischen über einen einzigen Button gesteuert und nicht mehr durch die Hebertaste für einen hohen Kopfball zum Mitspieler, die Passtaste für dasselbe in flach und die Schusstaste für einen Kopfball Richtung Tor.
Außerdem braucht man keine gesonderte Doppelpasstaste, denn Doppelpässe spielt man inzwischen durch mehrfaches Betätigen der Passtaste. So werden auch mehrere Stationen sehr direkt anspielbar, wodurch komplexere Kombinationen schneller ausführbar sind. Wirklich praktisch ist der einfachere Steilpass in Verbindung mit der "Schicken"-Funktion. Auf Kommando läuft ein Spieler sich frei, der Ballführende spitzelt ihm die Kugel dann mitten in den Lauf. So lassen sich selbst starke Abwehrketten aushebeln. Eine andere Möglichkeit zum Erfolg zu kommen, sind hohe Bälle, die jetzt wieder wirklich sinnvoll sind. Besonders, wenn man gegen gleichwertige oder sogar überlegene Mannschaften antritt, kann man mit einem langen Flügelwechsel das Spiel etwas auflockern, und schafft seinen Stürmern in der Mitte Raum. Die verwandeln jetzt nämlich auch wieder öfter Flanken aus dem Spiel, nicht mehr nur Standards. Durch diese Gameplay-Veränderungen entsteht ein realistisches Spielgefühl. Man kann vielseitig spielen, sowohl mit kurzen, schnellen Pässen durch die Mitte, als auch mit langen Bällen auf die Außenpositionen, die Ihre Angreifer dann mit hohen oder halbhohen Hereingaben füttern. Ideal ist es, den Spielaufbau und das Angriffsschema zu variieren, also mal einen langen Ball nach Außen zu schießen, dann allerdings die Flanke nur anzutäuschen und einen kurzen Ball an die Strafraumgrenze zu spielen
Obwohl FIFA 2003 keine Tricks auf Knopfdruck bietet, hat man durch die neue Freestyle-Steuerung diverse Möglichkeiten, Topspieler auch mal so richtig auftrumpfen zu lassen. Dabei ist es EA Sports sehr gut gelungen, einen Kompromiss aus nicht zu überragenden individuellen Fähigkeiten und dem Quentchen Überlegenheit mancher Superstars zu realisieren. Spieler wie Ronaldo oder Elber treffen zwar sogar aus wenig aussichtsreichen Situationen, oder setzen sich im Zweikampf gleich gegen mehrere Verteidiger durch, doch die Herausforderung besteht grade darin, ohne solche Spieler auszukommen, und sie idealerweise in Spielen mit unterlegenen Abwehrspielern auszuschalten.
Eine weniger löbliche Neuerung zeigt sich bei Ecken und Freistößen. Man bestimmt jetzt nämlich die Genauigkeit des Schusses durch ein sehr unkomfortables Swing-Meter. Präzise ausgeführte Standardsituationen erfordern daher eine Menge Übung und bleiben zu einem gewissen Grad immer Glückssache. Noch verwunderlicher: Dass man seine Verteidiger bei Standardsituationen des Gegners nicht bewegen kann, insbesondere deshalb, da der Computer sehr schöne Eck- und Freistoß-Varianten präsentiert, die oft gefährliche Torszenen zur Folge haben.
Das Verhalten der eigenen und gegnerischen Kicker ist durchaus glaubwürdig. Die Torhüter sind für FIFA-Verhältnisse beeindruckend gut, sie beherrschen ihren Strafraum jetzt wesentlich besser, kommen gezielt raus und schnappen einem heraneilenden Stürmer auch schon mal den Ball vom Fuß. Einzig bei hohen Hereingaben an die Strafraumgrenze stürmen sie manchmal unbedacht raus, mit verheerenden Folgen. Der Torhüter verpasst, und der Ball ist drin - schlecht, wenn solche Fehler wichtige Spiele entscheiden. Ab dem Profi-Schwierigkeitsgrad arbeitet der computergesteuerte Herausforderer mit aggressivem Pressing, so dass ein durchdachter Spielaufbau einiges an Übersicht verlangt. Außerdem nutzen die PC-Kicker dann selbst das ganze Spektrum der spielerischen Möglichkeiten, und bringen die eigene Abwehr ein ums andere Mal ins Schwitzen. Klug stellen sich die virtuellen Trainer zudem auf das Spielgeschehen ein. Wenn beispielsweise das Europacup-Hinspiel 2:2 im eigenen Stadion ausgegangen ist, es jetzt aber im Stadion des Computergegners 1:1 steht, spielt er ein defensives System, da er dank der höheren Zahl an Auswärtstoren in der nächsten Runde wäre. Dumm stellen sich die Akteure bloß manchmal bei Pässen in den freien Raum an: Dann stehen sie einfach rum und warten, bis der spielergesteuerte Mann sich den Ball wiedergeholt hat
Die Zuschauerkulisse fällt dieses Jahr positiv auf. Zwar nicht unbedingt unter grafischen Gesichtspunkten betrachtet, schließlich konnte die Darstellung auf diesem Gebiet nur geringfügig verbessert werden: Die Menschen sehen, von der Seite betrachtet, einfach platt aus. Beeindruckender ist vielmehr der Sound. Die Fans machen sich lautstark bemerkbar, bei großen Vereinen kann man sogar typische Gesänge deutlich heraushören. Im Westfalenstadion schallt schon mal "HEYA BVB, HEYA BVB", während Anhänger des AC Mailand "MILAN MILAN MILAN" schmettern. Stilecht ist auch der wohl beliebteste Schlachtruf in Turnierbegegnungen vertreten: "FINALE OHO FINALE, OHOHOHO". Nicht ganz auf dem Niveau der übrigen Präsentation sind - fast schon traditionell - die Kommentatoren. Tom Bartels und Florian König tragen ihre Analysen zwar (meist) fachkundig und emotional vor, leisten sich aber genauso oft peinliche Sprüche wie einst Wolf-Dieter Poschmann oder Werner Hansch in früheren Ausgaben der FIFA Serie. Experte König meldet sich gelegentlich bei Freistößen zu Wort: "Ein klares Foul, für mich ist rätselhaft, warum er da weiterspielen lässt." - und das, obwohl ja in der Tat gar nicht weitergespielt wird. Unschön auch: die Menümusik. Die ist zwar variantenreich (unter anderem Sportfreunde Stiller, Avril Lavigne, Safri Duo), leider kann man sich jedoch kein Lied aussuchen und nicht mal den Stil festlegen.
written by
MECoolness weiterlesen schließen
Informationen
Die Erfahrungsberichte in den einzelnen Kategorien stellen keine Meinungsäußerung der Yopi GmbH dar, sondern geben ausschließlich die Ansicht des jeweiligen Verfassers wieder. Beachten Sie weiter, dass bei Medikamenten außerdem gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben