Fachinformatiker/in Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Einstellungschancen:
- Aufstiegschancen:
- Verdienstmöglichkeiten:
- Sozialleistungen:
Pro & Kontra
Vorteile
- breite Wissensbasis, vielseitige Einsetzbarkeit
- Weiterbildung ist immer gut
- Guter Job für absolute Computerfreaks!
- Es ist eine Herausforderung! Willensstärke und Durchsetzungsvermögen werden trainiert
- interessanter, zukunftsträchtiger Beruf
Nachteile / Kritik
- unterschiedliche Standarts in der Ausbildung,
- schlechte Schule, schwer eine gute Schule zu finden
- Schlechte Verdienstmöglichkeiten Keine oder kaum noch Stellen vorhanden
- Es werden einem viele Steine in den Weg gelegt. Es ist nicht immer leicht!
- Schule erfüllt oft nicht die Ansprüche
Tests und Erfahrungsberichte
-
Frauen als Fachinformatiker - unmöglich ? Nein!
Pro:
Es ist eine Herausforderung! Willensstärke und Durchsetzungsvermögen werden trainiert
Kontra:
Es werden einem viele Steine in den Weg gelegt. Es ist nicht immer leicht!
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Yopi Leser,
dies hier, wird mein erster Bericht, also bitte ich eventuelle auftretende Unklarheiten zu entschuldigen. :)
Ich bin nun 20 Jahre alt und im dritten Lehrjahr zur Anwendungsentwicklerin Fachinformatik und möchte euch ein wenig darüber erzählen. Doch meine eigentliche Kernaussage wird die inzwischen sehr veraltet doch leider (!) immernoch aktuelle Aussage: "Frauen gehören nicht in diesen Bereich" widerlegen!
In der (zweiten) neunten Klasse der Realschule, beschloss ich, dass mein zukünftiger Beruf irgendetwas mit Computer zu tun haben sollte. Konkrete oder genaue Vorstellungen was ich eigentlich genau wollte, hatte ich zu demKommentare & Bewertungen
-
-
-
Ausbildung zur Fachinformatikerin (Anwendungsentwicklung)
Pro:
interessanter, zukunftsträchtiger Beruf
Kontra:
Schule erfüllt oft nicht die Ansprüche
Empfehlung:
Ja
Ich bin am Anfang des 2. Lehrjahres zum Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung. Mittlerweile habe ich (glaub ich) einen relativ guten Einblick in die schulische und betriebliche Ausbildung. Davon werde ich mal berichten:
-- Berufsbild --
Der Beruf des Fachinformatikers ist relativ neu. Es handelt sich um einen anerkannten Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz. Die Ausbildung erfolgt zum einen im Ausbildungsbetrieb und zum anderen in der Berufsschule und dauert im Regelfall 3 Jahre.
Die Ausbildung ist in zwei Fachrichtungen möglich: Anwendungsentwicklung (AE) und Systemintegration (SI)..
Die Berufe des Fachinformatiker AE und SI sind TeilKommentare & Bewertungen
-
-
Problematischer Beruf? - Das Berufsbild in Gefahr
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo zusammen,
ich möchte einmal kurz auf eine sehr große Problematik aufmerksam machen. Ich selbst bin seit 08/00 Auszubildender FI - SI und sorge mich seit einiger Zeit um das Berufsbild in der Zukunft.
1. Der Fachinformatiker ist ein absoluter Modeberuf
Der Ausbildungsgang ist seit einiger Zeit so überrannt, das niemand mehr einen Überblick hat. Die Berufsschulen sind für die Masse an Absolventen überhaupt nicht ausgestattet, außerdem gibt es nicht genug kompetente Lehrer & keine durchdachten Lehrpläne. Allein an unserer Schule (HHBK Düsseldorf) gibt es akute Mängel und der Unterricht fällt dementsprechen schlecht aus.
2. SchlechterKommentare & Bewertungen
-
Sacrifice2606, 24.06.2003, 21:03 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich hab das Pech zu denen zu gehören, die sowohl in der Berufsschule nix beigebracht bekommt, als auch im Ausbildungsbetrieb. In ein paar Wochen werde ich meine Ausbildung beenden, man wird mich nicht übernehmen und ich mit grosser Wahrscheinlich
-
AmbrosiaWP, 29.10.2002, 15:39 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich denke mal ,es kommt echt immer auf die Firma und das entscheited dann auch die Qualität der Ausbildung. Nicht alles FI sind gleich schlecht und können sich später nicht im Beruf behaupten. Ich denke mal schon, das wenn der Betrieb stimmt
-
Peter16jh, 05.06.2002, 12:19 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Super umschrieben! Jeder gute Elektroniker kann einen Fachinformatiker mit Hilfe eines Aufbaukurses Ersetzen. Bei schlechter Lage werden daher Fachinformatiker als erstes entlassen um am schlechtesten wieder eingestellt!
-
traxdata, 05.06.2002, 11:19 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
die frage ist ob das nicht überall so ist ...
-
Bewerten / Kommentar schreiben