Fachinformatiker/in Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Einstellungschancen:
- Aufstiegschancen:
- Verdienstmöglichkeiten:
- Sozialleistungen:
Pro & Kontra
Vorteile
- breite Wissensbasis, vielseitige Einsetzbarkeit
- Weiterbildung ist immer gut
- Guter Job für absolute Computerfreaks!
- Es ist eine Herausforderung! Willensstärke und Durchsetzungsvermögen werden trainiert
- interessanter, zukunftsträchtiger Beruf
Nachteile / Kritik
- unterschiedliche Standarts in der Ausbildung,
- schlechte Schule, schwer eine gute Schule zu finden
- Schlechte Verdienstmöglichkeiten Keine oder kaum noch Stellen vorhanden
- Es werden einem viele Steine in den Weg gelegt. Es ist nicht immer leicht!
- Schule erfüllt oft nicht die Ansprüche
Tests und Erfahrungsberichte
-
Verschwendete Zeit oder solide Ausbildung in der IT-Branche
Pro:
breite Wissensbasis, vielseitige Einsetzbarkeit
Kontra:
unterschiedliche Standarts in der Ausbildung,
Empfehlung:
Ja
Der Beruf Fachinformatiker ist im Zuge des Booms der IT-Branche entstanden. Er ist einer der neuen IT-Berufe zu denen auch der IT-Systemelektroniker, IT-Systemkaufmann und die Informatikkaufleute. Für den Fachinformatiker existieren 2 Fachrichtungen, die Anwendungsentwicklung und die Systemintegration.
Anwendungsentwicklung: Dieses Berufsbild beschäftigt sich hauptsächlich mit kaufmännischen Aspekten. Es werden Praktiken gelernt die zur Erstellung bzw Anpassung von Software benötigt wird. Grundlagen der Netzwertechnik und ein gewisses IT-Grundwissen.
Systemintegration: Dieses Berufsbild beschäftigt sich mehr mit der Hardware eines Computers hier wird die NetzwerktechnikKommentare & Bewertungen
-
-
-
Von Bits, Bytes und der Integration von Systemen
Pro:
Hoch technisierter Ausbildungsberuf, teilweiße kaufmännische Inhalte, vernünftig bezahlt
Kontra:
Von schwächelnder Wirtschaft leider auch betroffen
Empfehlung:
Ja
Da ich zum 1.09.2003 meine Ausbildung zum Fachinformatiker FR Systemintegration antrete und meine Ausbildung zum Mediengestalter für Digital- und Printmedien zu Gunsten dieser Ausbildung abbreche fand ich,
dass dies ein guter Anlass wäre um über diesen Beruf mal einen Beitrag zu schreiben, wie ich es bei Dooyoo einst getan habe als ich mich das erste Mal für zwei Wunschberufe entschieden habe ;-)
Für jemanden wie mich, der viel mit Bits und Bytes zutun hat und sich persönlich sehr für Computer interessiert beantwortet sich die Frage nach möglichen Wunschberufen sehr schnell... IT Systemkaufmann, IT System Elektroniker, ... doch warum ausgerechnet der Fachinformatiker FRKommentare & Bewertungen
-
-
Berufsbild des Fachinformatikers
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo zusammen,
Fachinformatiker oder nicht?
Studieren oder Ausbildung?
Wer sich für Computer, Software und verbeserung an Software interessiert, der Spaß hat seine eigenen Programme zu schreiben und gerne an kniffligen Aufgaben sitz, für den ist der Beruf des Fachinformatikers genau das richtige.
Da ich schon oft aus meinem Bekanntenkreis gehört habe, dass das Studieren dieses Berufes zu stark theoretisch angelegt ist, ist es Sinnvoller eine Ausbildung in einem Betrieb zu machen.
Bei der heutigen Wirtschaftslage, ist die Wahl des Betriebes nicht ganz unbedeutend, da viele kleine Firmen ihre Kosten einfach nicht mehr decken können und in -
Fachinformatiker die Richtige Entscheidung
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich hab vor 3 Jahren meine Ausbildung zum Fachinformatiker begonnen und diese diesen Sommer beendet.
Ich muss sagen es waren 3 Super Jahre und ich habe viel gelernt.
Wer Computer oder Programmieren sein Hobby nennt sollte ernsthaft darüber nachdenken eine Ausbildung als Fachinformatiker zu absolvieren.
Jedoch ist nicht immer alles Gold was glänzt und es kommt auch sehr stark darauf an in was für einer Firma man arbeitet.
Ich hatte das Glück in einer Super Firma meine Ausbildung zu machen in der ein Spitzen Betriebsklima herrschte. Doch ist es auch oft der Fall, das Azubis ausgenutzt und für billige Arbeitskräfte missbraucht werden. Dies ist gerade in dieser Branche -
Schwierige (einfache) Enstcheidung
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Du interessierst Dich für Informatik? Hast sogar schon programmiert? Willst in dieser Branche arbeiten?
Dann wirst Du Dir auch irgendwannmal die Frage stellen: Studieren oder Ausbildung?
Ich hatte mich damals gegen das Studium entschieden, da es viel zu lange dauert und man quasi später das gleiche tut, wie ein ehemaliger Auszubildender. Nur noch etwas theoretischer. Ich aber wollte programmieren.
Nun stellt sich die Frage: schulische oder duale Ausbildung?
Die duale Ausbildung ist natürlich, der finanziell günstigere Weg, den auch ich eingeschlagen habe. Der Vorteil bei einer schulischen Ausbildung ist, dass man tiefer in die Materie eindringt. Aber -
Das Problem mit dem Wissen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Beruf Fachinformatiker 1.0 *****
Dieser Beruf ist wirklich ein Beruf mit echten Zukunftschancen, da Informatiker Weltweit gebraucht werden und das immer mehr. Kein Unternehmen kann heute ohne EDV Systeme noch Auskommen. Egal ob es nur ums Rechnungswesen oder sogar um komplette Maschinensteuerungen in der Industrie.
Die Ausbildung 4.0 *****
Einführung :
Fachinformatiker werden ist ja nicht ganz einfach. Ich bin selbst Auszubildender in diesem Beruf und musste feststellen, dass die IHK sich in den letzten Jahren, vor allem in diesem Jungen Beruf viele Fehler erlaubt hat. Egal welcher FI* - ob es nun ein Anwendungsentwickler ist oder einKommentare & Bewertungen
-
AmbrosiaWP, 29.10.2002, 15:41 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wir haben jetzt erfahren , das das Wissen für die ZP auch gar nicht in der Schule gelernt werden kann, weil dort die Lernfelder ganz anders auzfgeteilt sind...da heitß es selber lernen :)
-
-
ghostwriterk, 19.05.2002, 11:56 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich kann da aus eigener Erfahrung nur zustimmen
-
-
Erfahrungen Berufsschule
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo an alle Fachinformatiker in der Ausbildung und solche die sich dafür interessieren.
ich bin seit dem 01.08.2000 in der Ausbildung zum Fachinformatiker für die Fachrichtung Systemintegration.Ich habe mir gedacht ich schreibe mal über die Abläufe in meiner Berufschule.
Momentan ist der Beruf des Fachinformatikers in der freien Berufswelt ja ziemlich gefragt.Die meisten Firmen haben keine echten Spezialisten für Ihre EDV und die, die dafür zuständig sind haben eigentlich keine richtige EDV - Ausbildung genossen (das weiß ich aus meiner persönlichen Erfahrung).
Man sollte also meinen,das diejenigen die eine Ausbildung zum Fachinformatiker durchlaufen eineKommentare & Bewertungen
-
-
BruceWilli, 01.05.2002, 18:41 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich glaube langsam du kannst es doch veralgemeinern. Ich mach seit genau dem selben Zeitraum wie du eine Ausbildung. Die Probleme von Seiten der Berfsschule kann ich zu 100% nachvolziehen weil wir genau die selben haben. Also entweder gehst du auf die selb
-
Urquhart, 01.05.2002, 16:58 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Die Probleme gibt es wohl schon länger, doch keiner scheint in der Lage zu sein etwas zu ändern / verbessern. Über ähnlich Negatives konnte man auch schon oft in Zeitungen / Zeitschriften lesen.
-
-
Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da ich den Beruf der Fachinformatikerin Systemintegration erlernen möchte, habe ich mich über diesen Beruf informiert und möchte diese Informationen auch gerne an euch weiter geben.
1. Aufgaben:
- Beratung, Betreuung und Schulung von Anwendern
- Planung und Administration informations- und kommunikatsionstechnischer Systeme
2. Vorraussetzungen:
2.1 Interesse an:
- analysierenden, systematisierendem Denken
- wirtschaftlichen Zusammenhängen und organisatorischen Problemstellungen
- Fähigkeit im Umgang mit Computern und deren Peripherie
- Innovationsfreude (Entwickeln neuer Lösungen)
- Bereitschaft zum beratendem Umgang mitKommentare & Bewertungen
-
Ein Beruf mit Zukunft
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Gemeinde,
mach nun einem halben Jahr Ausbildung, wird es Zeit euch hier einen Bericht an die Nase zu binden, der den Fachinformatikerberuf bezeichnet.
>>
Theoretisch ganz einfach. Im Moment ist es sogar so, dass es keine Vorschrift gibt, welchen Schulabschluß man mitbringen muss. Es ist ganz abhängig davon, welcher Betrieb, welche Möglichkeiten hat, die Azubis zu verwenden und Auszubilden. Zu den Betrieben später noch.
Doch im Schnitt werden Realschüler mit sehr guten Noten, Abiturienten und Uni-Abgänger (Informatiker) eingestellt.
Auch hier gibt es nicht eine Altersbegrenzung, wie bei einigen anderenKommentare & Bewertungen
-
-
-
matrox0001, 27.04.2002, 15:37 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein guter Bericht,aber mit ein paar kleinen Schreibfehlern
-
DJEagle, 22.02.2002, 19:26 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr interessanter Bericht, ich habe auch vor diesen Berufszweig einzuschlagen! Gruß Olli (DJEagle)
-
-
Ihr wollt Fachinformatiker werden, nehmt diese Bewerbung!!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo Freunde!!
Als ich diese Bewerbung beim ersten mal abgeschickt habe wurde ich sofort bei einem sehr großen Betrieb in die engere Auswahl übernommen.
Ein paar Daten müsst ihr natürlich ändern, hoffe ihr könnt sie gebrauchen!!
Firma
Straße
z. Hd. Frau/Herr
Ort
Bewerbung um eine Ausbildungsstelle
als Fachinformatiker im Bereich Anwendungsentwicklung
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit großem Engagement und Ehrgeiz bewege ich mich auf Aufgaben zu und löse sie zielorientiert auf dem bestmöglichen Wege.
In meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne mit dem ComputerKommentare & Bewertungen
-
-
-
Silence01, 26.02.2002, 13:58 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Normalerweise reagieren ich nicht auf: Schau mal bei mir rein:-)
-
Bewerten / Kommentar schreiben