Fachkraft - Veranstaltungstechnik Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
Vorsicht!!! Veranstaltungstechnik-Modeberuf: der Schwarzen Zukunft??!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Leute!
Hier mal n Tip:
Schlagt euch den sog. Beruf aus dem Kopf, es sei denn Ihr legts drauf an ewig arbeitslos, als "besserer Roadie ausgebeutet oder als Supercooler aber auf sozialhilfeniveau lebender Freelancer zu sein.
Gerade in Mittel-Deutschland-allem vorran Hessen- wird so ein gnadenloses Preis- Gagendumping betrieben!
Ich kenne reihenweise Techniker , die den Beruf seit min. 1 Mio. Jahren machen und "irgendwo bei null" (Frau Fehl lässt grüssen) rumkrebsen- und das sind wohlgemerkt die, die zig Jahre Berufserfahrung haben, als Anfänger ist die Chance n Job zu kriegen gleich "vergiss es" , jedenfalls nicht, wenn man für die 23 Stunden-Tage noch was verdienen will- -
-
Fachkraft - Veanstaltungstechnik
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Ich mache selbst eine Ausbildung in diesem Bereich und möchte gerne ein paar Informationen zu diesem Beruf geben, da er noch nicht sehr verbreitet bzw. bekannt ist.
Die AUsbildung beschäftigt sich im groben mit Licht und Ton im Auf- und Abbau sowie Reperatur und Wartung u.ä. ausserdem mit der Planung und Organisation von Veranstaltungen. Es ist ein sehr interessanter Beruf mit einem sehr breiten Erfahrungsspektrum. Der einzige Nachteil (unter Umständen) ist die viele Zeit die man für Veransteltungen im allgemeinen einplanen muss. Die Leute hinter den Kulissen sind immer die ersten die kommen, und die letzten die gehen... also ist eine regelmässige Arbeitszeit sehr selten. Dennoch machtKommentare & Bewertungen
-
PsyStorm, 28.08.2003, 16:09 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
siehe oben!!! Du hast leider noch die rosarote Blümchen-Brille auf.... wart mal ab, wenn Du fertiger "Techniker" bist und schreib dann noch mal Deine Meinung über den Beruf!!!
-
seehuhn, 19.03.2002, 18:05 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
Ich dachte du wolltest Informationen zu dem Beruf geben?! Wie lange dauert die Ausbildung? Wo kann man die machen? Wie schaut es Gehaltstechnisch aus? Wie sieht es auf dem Arbeitsmarkt in diesem Beruf aus? Das ist mir echt viel zu wenig.
-
rispetto, 19.03.2002, 18:04 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
Die angekündigten Informationen kommen später??? Das ist, entschuldige, wirklich garnichts! Gruß, rispetto
-
Bewerten / Kommentar schreiben