Pro:
Lecker, gut zu kauen, Preis, lustige Buchstaben
Kontra:
komischer Geruch
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Katzen und Katzenbesitzer,
ich bin's mal wieder - infoload's kleine Diva die Shiva. Nach langem will ich mich hier auch mal wieder zu Wort melden. Wie Ihr sicherlich wisst, lasse ich mich gerne von meinem lieben Herrchen so richtig verwöhnen. Dazu gehört ein Snack, an dem ich schon lange so richtig den Narren gefressen habe, den
FELIX CRISP CLASSIC - Knuspergenuss mit Fleisch
-------------------------------------------------------------------------------------------
>>> Einleitung und Allgemeines <<<
-------------------------------------------------------------------------------------------
Ich bin ja eine Katzendame, die das Leben geniest und leidenschaftlich gerne richtig gute Häppchen zu sich nimmt. Nun hat unser Herrchen da schon seit langem eine Dose, von der uns zwischendrin als Belohnung immer mal etwas gibt. Der Inhalt dieser Dose schmeckt insbesondere mir sehr gut und sieht dazu noch lustig aus. Mein Bruder und mein Neffe fressen dieses auch sehr gerne. Auch wenn Neffe Gimli erst mal mit den leckeren Snacks eine Runde "Fang den Buchstaben" spielt. Ja richtig, irgendwie sehen die aus, als wären es Buchstaben.
Immer wenn ich diese trockenen Häppchen fresse, kann ich zierliches kleines Ding gar nicht mehr damit aufhören. Und ich muss als gepflegte Katzendame doch schon sehr auf mein äußeres achten. Man will sich ja schließlich nicht in der Nachbarschaft blamieren, oder? Wie gesagt, diese sogenannten Crisps schmecken nicht nur mir sehr gut, sondern auch den beiden Jungs und wenn Herrchen oder Frauchen die mal nicht nach dem Einkaufen dabei haben, dann machen wir mächtig Geschrei. So vergessen sie es nicht mehr ;-) Mehr dazu will ich Euch aber nun in den Fakten erzählen.
-------------------------------------------------------------------------------------------
>>> Handhabung des Verzehrs <<<
-------------------------------------------------------------------------------------------
Unser lieber infoload (Sascha - auch Herrchen genannt) nimmt die Dose meist aus dem Vorratsschrank, wo er immer solche leckeren Sachen lagert. Er öffnet die Dose und schüttet den Inhalt in einen unserer Näpfe. Manchmal gibt er sie mir natürlich aus der Hand, ich bin doch verwöhnt und mag so was. Der Inhalt stellt sich im Napf nun wie folgt dar:
► Aussehen
Im Napf befinden sich nun ca. 0,8 cm große Buchstaben des ganzen ABC. Zuerst dachte ich, will er mir nun das lesen und schreiben beibringen? Aber es hat sich doch bezahlt gemacht, schreibe ja schon wieder hier. Irgendwie weckt das in mir die Berichterstattung. Nun gut, weiter im Text. Diese Buchstaben haben alle möglichen braunen Farben, gelbbraun, rotbraun, dunkelbraun und hellbraun. Zu dem sehen die auch noch sehr lecker aus.
► Konsistenz
Die ist schon etwas härter, was in dem Fall nicht so schlimm ist. Denn sie heißen ja Crisp und sauf so eine feine Sache lasse ich mich auch gerne mal härter ein. Allerdings muss ich dabei nicht allzu angestrengt kauen, da die Crisps doch relativ klein sind und schnell in meinem kleinen Magen landen. Aber auch hier drehe ich beim kauen gerne mal meinen Kopf zur Seite, damit meine hinteren Zähnchen auch zum arbeiten kommen. Eigentlich nix für so ein zartes Wesen wie mich, aber was soll's.
► Geruch
Wie soll ich den denn beschreiben? Lasst mich mal überlegen! Tja, ich würde mal sagen es riecht sehr nach getrocknetem Fleisch, wobei der Duft an sich nicht gerade berauschend ist. Hat mich erst mal abgeschreckt um ehrlich zu sein. Es riecht auch ein bisschen fade, nicht so richtig nach was gutem. Aber der Geschmack hat mich dann doch überzeugt. Da nehme ich auch den etwas seltsamen Geruch in Kauf.
► Geschmack
Da muss schon was her, was richtig schmeckt. Und das tun die Crisps! Den Geschmack kann ich nicht so richtig beschreiben, aber meiner Meinung nach sind die schon lecker, Wenn ich mal dran bin, mag ich manchmal gerne noch einen kleinen Nachschlag. Jedoch finde ich es gut, das Herrchen uns davon nicht so viel gibt. Hier mache ich gerne schon einmal, den Napf oder auch Herrchens Hand leer. Was schon viel bei mir heißt, denn meistens lasse ich noch jede Menge drin, hab halt nur einen kleinen Magen. Auf jeden Fall finde ich es lecker und freue mich immer darauf, wenn Herrchen die Dose aufmacht. Und zum Schluss kriegt er auch von mir eine Schmuseeinheit.
-------------------------------------------------------------------------------------------
>>> Haltbarkeit <<<
-------------------------------------------------------------------------------------------
Die Dose hat einen praktischen wiederverschließbaren Deckel, der den Inhalt immer schön frisch hält. Weitgehendst auf jeden Fall. Herrschen lagert wie schon erwähnt die Dose immer im trockenen Vorratsschrank. Kann mir gut Vorstellen wenn Wasser dran kommt, dass die Buchstaben richtig aufgehen. Die zuletzt am 25.07.2005 gekaufte Dose hat ein Mindesthaltbarkeitsdatum bis 11/2006. Also noch richtig lange haltbar, wenn wir nicht wären.
-------------------------------------------------------------------------------------------
>>> Was verspricht eigentlich der Hersteller? Und wie isst man das <<<
-------------------------------------------------------------------------------------------
► 1 ◄ "FELIX Crisp kann zu jeder Zeit gefüttert werden."
Na davon kann man ausgehen. Die Zeiten an denen Herrchen uns das Futter gibt sind immer unterschiedlich und wir können die Crisps immer verputzen.
► 2 ◄ "Einfach auf das FELIX Nassfutter streuen."
Ach Quatsch, wir essen die Crisps lieber so. Macht doch viel mehr Spaß wenn sie so richtig schön knacken. Natürlich essen wir auch mal Felix Nassfutter, aber nicht ausschließlich und vor allem nicht die Crisps über dem Nassen. Wie ekelig ist das denn?
► 3 ◄ "Eine Schale mit Wasser sollte immer bereit stehen."
Na klar, unsere Leute stellen uns zu jeder Zeit Schälchen mit Wasser bereit. Muss man nach so einem crossen Snack auch haben.
► 4 ◄ "Damit bieten Sie Ihrem kleinen Racker die Abwechslung, die er so liebt."
Also hört mal, ich bin doch kein kleiner Racker. Mein Neffe vielleicht. Der wäre dann aber ein großer dicker Racker. Lieben tun wir drei das auf jeden Fall und wollen auch nicht darauf verzichten. So!
-------------------------------------------------------------------------------------------
>>> Zutaten - Oder, was ist da eigentlich drin? <<<
-------------------------------------------------------------------------------------------
Hier hat mein Herrchen mal wieder seine Hilfe angeboten, denn ich kann mit dem ganzen Inhalt nicht so wirklich etwas anfangen.
► Zusammensetzung
Getreide (mind. 4% Reis), pflanzliche Nebenerzeugnisse, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (min. 1,4 % Huhn, mind. 1,4 % Ente und mind. 1,4% Truthahn), pflanzliche Eiweißextrakte, Mineralstoffe, Öle und Fette, Hefen.
Mal etwas zur Zusammensetzung von mir. Die pflanzlichen Nebenerzeugnisse sind von Hersteller zu Hersteller anders gehalten. Meistens beinhalten Sie aber Erzeugnisse wie: Petersilie, Mais, Haferflocken, Hirse, Karotten, Johannisbrot, Alantwurzel, Zichorienwurzel, Weizen, Pflanzenfett, Soja oder Sonnenblumenkerne. Also nix schlimmes!
Bei den tierischen Nebenerzeugnissen sieht es hier wie folgt aus. Die Nebenerzeugnisse bestehen immer aus Schlachtabfällen, die sich aus den Innereien Nebenprodukte verschiedener Tiere, wie Leber, Niere, Herz und auch mal Federn, oder Ohren usw. zusammensetzen. Zu früheren Zeiten war es gang und gebe auch verschiedene Abfallprodukte wie Kot und Urin der geschlachteten Tiere mit zu verarbeiten. Allerdings wir dies seit längerem nach einem Gesetzt zum Schutz der Tiere strengstens untersagt und die Hersteller müssen sich daran halten. Innereien an sich machen uns Katzen nicht so viel aus, wie sonst könnten wir eine komplette Maus oder einen Vogel verspeisen. Eher Sorgen würde ich mir da um chemisch-synthetische Inhaltsstoffe machen, die unser Immunsystem angreifen können und werden.
► Inhaltsstoffe
Rohprotein 20,5 %, Rohfett 7,0 %, Rohasche 9,5 %, Rohfaser 2,0 %
► Zusatzstoffe
Mit Anthioxidantien, Farb- und Konservierungsstoffen (EG-Zusatzstoffe)
Antioxidantien werden meist zum verhindern oxidierender Chemikalien, wie hier den Farb- und Konswervierungsstoffen, verwendet und helfen bei der Infektionsabwehr.
--
Das Nettogewicht der Dose beträgt 100 g. Das Futter ist für alle Katzen, außer vielleicht den ganz Kleinen, gedacht.
-------------------------------------------------------------------------------------------
>>> Hersteller <<<
-------------------------------------------------------------------------------------------
Nestlé Purina PetCare Deutschland GmbH
Albert-Latz-Straße 6
D-53879 Euskirchen
Konsumenten-Hotline: 069 - 6671 - 3088
Fax-Nr.: 069 - 6671 - 4385
Mail: verbraucherservice@de.nestle.com
Internet: http://www.katzenwiefelix.de
Eine sehr interessante, schlichte aber schön gehaltene Seite.
-------------------------------------------------------------------------------------------
>>> Verpackung <<<
-------------------------------------------------------------------------------------------
Eine Dose die ich schon von weitem erkenne, mit Ihrer blauen typischen Felix Produktfarbe. Die Dose besteht aus Hartplastik und wäre ohne den aufgebrachten Druck komplett durchsichtbar. Vorne auf der Dose sieht man diesen Felix Kater, der unwahrscheinlich meinem Bruder Feature ähnlich sieht. Der wird doch nicht ... Nein! Neben Felix Kopf wurde ein Spalt durchsichtig gehalten und mit einer Füllskala versehen. An einem gewissen Punkt kommt dann der aufgedruckte Satz "Zeit neues Crisp für mich zu kaufen", den ich äußerst witzig und hilfreich finde. Vor allem für meinen Bauch ;-) Der Verschluss wurde genial konstruiert. Drückt man auf der einen Seite drauf, knickt der Verschluss in der Mitte nach unten und der Inhalt kann durch ein größeres Loch in Form einer Tatze in den Napf geschüttet werden. Des weiteren ist die Packung mit vielen Informationen versehen, die ich hier mal im Überblick aufzähle.
► Zusätzliche Verpackungsangabe
Produktlogos, Barcode, Fütterungsempfehlung, Artikelnummer, Herstellercode, Recyclinghinweis, Inhaltsstoffe, Zusammensetzung, Zusatzstoffe, Gewicht. Mindesthaltbarkeitsdatum, Hersteller, Internetseite, Versprechen und die Felix Katze.
-------------------------------------------------------------------------------------------
>>> Zum Preis <<<
-------------------------------------------------------------------------------------------
Oh je, kaufen tun Frauchen und Herrchen das meist in den unterschiedlichsten Geschäften, wie ich schon mitbekommen habe. Aber das letzte mal bei Edeka zu einem Sonderpreis von 0,89 Euro, welchen ich sehr angenehm finde. Meistens variiert der Preis aber je nach Geschäft zwischen 0,95 bis 1,05 Euro. Das Futter bekommen wir ja nicht jeden Tag und daher macht sich der Preis aber bezahlt.
-------------------------------------------------------------------------------------------
>>> Gesamtfazit <<<
-------------------------------------------------------------------------------------------
Ich kann das Produkt meine Katzenschwestern und -brüdern nur empfehlen. Mir schmeckt es wirklich lecker und ich kann nie genug davon bekommen. Na gut, der Geruch ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber sonst auch bei meinen beiden Mitbewohnern ein voller Erfolg. Wehe wenn Frauchen und Herrchen das mal nicht mehr mitbringen, dann ist aber was los bei uns.
Wegen dem doch seltsamen Geruch ziehe ich einen Stern ab und komme damit auf 4 Sterne in der Gesamtwertung. Wäre das nicht und würde angenehm riechen, hätte ich auch fünf vergeben.
Miau und habt eine gute Zeit
Euere Katzenlady Shiva
© 2005 infoload weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben