Felix Geleehappen Testberichte

Felix-geleehappen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Akzeptanz beim Tier:  sehr gut
  • Verträglichkeit:  sehr gut
  • Nährgehalt:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut

Tests und Erfahrungsberichte

  • Queeni schlemmt mal wieder

    5
    • Akzeptanz beim Tier:  sehr gut
    • Verträglichkeit:  sehr gut
    • Nährgehalt:  sehr gut
    • Geruch:  sehr gut

    Pro:

    lecker, riecht gut, schmeckt mir

    Kontra:

    absolut nichts

    Empfehlung:

    Ja

    Miau und Hallo liebe Leser und Katzenfreunde. Heute bin ich die Queeni, noch einmal mit einem Bericht für euch da.
    Ich habe ja schon über zwei Sorten, des Felix Katzenfutters berichtet. Nun werde ich euch die dritte Sorte, die Mama Corsa und Papa Bärchen, für mich gekauft haben berichten. Das sind die Häppchen in Gelee und davon stelle ich euch, die mit Kaninchen und Ente vor.




    Hersteller+Preis:
    *+*+*+*+*+*+*+*+*

    Hergestellt wir Felix Katzenfutter von der Nestle Purina Petcare Deutschland GmbH, Postfach 1589 in 53865 Euskirchen. Gekauft haben Mama und Papa die Futterdosen bei Hornbach. Eine 400 gr. Dose kostet dort normalerweise 0,59 Cent.

    Kommentare & Bewertungen

    • Packer

      Packer, 17.06.2004, 21:48 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Das werde ich mir mal vermerken LG Michael

  • Puschel muss bald auf Diät

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Unsere zwei Stubentieger sind beim Mäkeln die absoluten Sieger.
    Nach vielem Hin und Her haben die beiden die beiden sich nun entschieden. Den Testsieger möcht ich Euch heute vorstellen.

    Felix in Gelee aus dem Hause Friskies Deutschland GmbH und hergestellt in Euskirchen.

    Verpackung/Aussehen
    Da wir zwei Katzen haben bevorzugen wir die 400 gr.-Dosen.
    Jede Futtersorte hat ihre eigene Farbe. Doch entschieden hat nicht das Layout der Dose, sondern der Inhalt. Das Öffnen der Dose ist kinderleicht, weil sich oben eine Metallasche befindet. Diese biegt man ein wenig hoch und mit einem Zug ist die Dose offen. Ein Dosenöffner wird somit nicht benötigt. Das Geräusch
  • Paulchen hat wieder was zu sagen ..

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Paulchen ist ein begeisterter Trockenfutterfresser. Da sehr viel trinkt, ist es nach Auskunft meines Tierarztes nicht weiter schlimm. Er wird regelmäßig untersucht und bisher ist alles in Ordnung.

    Trotzdem versuche ich immer wieder meinen Kater von Nassfutter zu überzeugen. Einige wenige Sorten haben inzwischen Gnade vor seinem Gaumen gefunden. Diesmal brachte ich ihm Felix Häppchen in Gelee mit Tunfisch mit. In der kleinen Dose sind 85 g und sie kostet beim Schlecker 0,45 €.

    Als Fütterungsempfehlung sind 3 Dosen dieser Größe pro Tag angegeben. Das wären also 1,35 € am Tag oder 40,50 € im Monat. Nicht gerade günstig finde ich.

    Felix ist ein Alleinfutter
  • Wirklich für die Katz'

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Für alle, die meinen vorherigen Bericht nicht gelesen haben, erwähne ich noch einmal, was ich aus meinen Katzenfachbüchern gelernt haben:

    Es gibt 4 verschiedene Kategorien von Futterqualität, Nummer eins sind die teuren Sorten aus dem Fachhandel, Nummer zwei Markenprodukte von grossen Futtermittelhersteller (z.B. Felix oder Whiskas), Nummer 3 sind Hausmarken großer Supermark – oder Geschäftsketten und Nummer vier und somit qualitativ am schlechtesten sind Hausmarken kleinerer Geschäfte.

    Bei uns gibts Nassfutter nur als „Zwischenmahlzeit“ – der Hauptbestandteil der Ernährung ist für Mira das Trockenfutter.

    Nach dem Misserfolg mit der DM-marke „Dein Bestes“