Pro:
Schmeckt nach Leber, 4 % Rindfleisch
Kontra:
81 % Feuchtigkeit, Kupfersulfat, und ???
Empfehlung:
Nein
Zweiter Versuch, und wir haben es wieder beide ueberlebt: Katzenfutter der Marke Felix, diesmal das was hier als Schlemmerpaste bezeichnet wird. Ich habe eine Dose gekauft, diesmal echt nur eine, fuer 66 Cent auf dem Markt, und da sind genau 205 g drin oder 212 ml. Ist zwar geringfuegig mehr als bei den Geleehappen, aber doch recht teuer dieses Zeug. Die Dose sieht kaum anders aus wie die in meinem vorherigen Bericht beschriebene, doch sind einige wesentliche Aenderungen bei den Angaben.
Denn diesmal steht da als Adresse des Herstellers Nestlé Purina PetCare Italia S.p.A., via Gera 3/5, 46043 Castiglione d.S. (MN) Italia. Und es ist eine Konsumentenrufnummer angegeben, die jede Katze (in Italien) kostenlos benutzen kann, auch von Purina. Da unter den yopi-LeserInnen wenig Katzen sind verzichte ich auf die Angabe. Die Katze die einen so anschaut ist kleiner als sie auf der anderen Dose war, dabei steht dann noch neben PATÉ con Manzo, also mit Rindfleisch. Und es steht noch auf der Packung, also auf dem Etikett: Novità OPLÀ - also soll wohl heissen: Hoppla (Katzen - aufgepasst), Neuheit! Und da ist auch diese Tatze abgebildet, die auf diesem Aufreissdeckel aus duenner Folie wieder zu finden ist. Die Folie ist genaugenommen aus zwei Schichten - das fiel mir bei den Geleehappen gar nicht so auf: der eigentliche Deckel ist eine goldfarbenen Metallfolie, und dann ist da noch eine ganz duenne durchsichtige Plastikhaut drunter. Die sah ich beim erstenmal nicht, hielt sie vermutlich fuer Teil des Gelees (und Felix vielleicht auch) oder sie hing fest mit der Metallfolie zusammen und ging direkt mit ab?
Bei meinem letzten Versuch hatte ich ja noch ein gewisses Vertrauen (das wurde, was mein gesundheitliches Befinden betrifft auch nicht enttaeuscht), da es einfach so aussah, als waeren das Fleischbroeckchen in dem Gelee . Bei der Pastete: alles ein Matsch. Deshalb lese ich die Zutaten recht genau, und das wichtigste was mir auffaellt ist, dass das deklarierte Fleisch, naemlich Rind, ganze 4 % betraegt (bei der anderen Dose waren es noch 8 %) und dass da neben den Vitaminen keine Farbstoffe drin sind, dafuer aber Kupfersulfat. Und der Kupferanteil sei 1,2 mg/kg! Kupfersulfat - ist das nicht Kupfervitriol - ein Gift? Was soll das im Futter - ist das etwa zum Umbringen der Katzen - wer klaert mich auf?
Naja, wer A sagt muss auch B sagen: ich probiere einen geringste Menge dieser Paste: Rindfleisch? Keine Ahnung - es schmeckt eindeutig nach Leber!!! Das ist Leberpastete, ungewuerzt, praktisch purer Lebergeschmack. Und fuer die anderen Zutaten, die da 'gesammelt' erwaehnt werden, also die Fleischderivate habe ich mal im Lexikon nachgesehen, um einen schoenen deutschen Ausdrueck zu finden: Fleischnebenerzeugnisse! Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen - das Wort! [Einfuegung am 2.11.: LoveAngel meint ich haette auf die tierischen Nebenerzeugnisse eingehen muessen - siehe sein Kommentrar - und wertet den Bericht ab. Leider kann ich dazu nur sagen: wie soll ich die im einzelnen erkennen, wenn ich kein Untersuchungslabor zuhause habe - sie sind nicht deklariert. Seine im Kommentar angefuegte Liste ist sehr beeindruckend - bitte selbst lesen] Herausschmecken kam ich nichts ausser Leber - waere vielleicht anders, wenn ich mehr von der 'Leckerei' versucht haette.Aber mir war nicht nach mehr.
Die angegebene Feuchtigkeit ist weniger als beim Gelee, naemlich 'nur' 81 %.
Fuettern soll man der Katze 2 Dosen pro Tag - und das kostet dann eben 1,32 Euro! Fuer Rinderleber (?) mit Kupfervitriol und anderen Mineralstoffen! Der Preis laesst sich etwas druecken, wenn man den Dreierpack kauft (Angebot bei Sma - 3 gleiche Dosen zusammen fuer 1,50 Euro).
Also, Leute, ich habe ca. 3 g verzehrt, den Rest hat Felix vertilgt in nullkommanix, klar, Katzen sind wild auf Leber. Aber warum kauft man dann nicht beim Metzger einige Stueckchen Leber - Reste kriegt man oft geschenkt - da sollen ja auch viele Vitamine drin sein. Ich habe natuerlich gefragt, was Leber kostet: 1 Kg Euro 1,79 - macht fuer 205 g ca. Euro 0,37! Also hoppla - dieses Felix Hoppla ist viel zu teuer ! Und die Mineralstoffe sind sicher auch billig (Sand und Dreck - normal sollte eine Katze, die etwas Freilauf hat, wie die Koatz Felix, diese Mineralstoffe so nebenher zu sich nehmen) - fehlt dann evtl. das Kupfersulfat?
Wird nicht wieder gekauft - und die 81 % Wasser, die gibt es aus dem Wasserhahn! Beim Naehrgehalt gebe ich wieder sehr schlecht an, weil ich den einfach nicht kenne [Glaube ich allerdings den Angaben von Love_Angel, dann ist der Naehrwert echt 'fuer die Katz']
Gozo-Bernie
31.10.05 weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben