Ferrari 360 Testberichte

Abbildung beispielhaft
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Pro & Kontra
Vorteile
- enormer Fahrspass
- Image
Nachteile / Kritik
- Hohe Kosten
- Zu teuer für die Leistung.
Tests und Erfahrungsberichte
-
Entäuschung uin Rot.
Pro:
Image
Kontra:
Zu teuer für die Leistung.
Empfehlung:
Nein
-Achtung- Dieser Bericht ist mehr als Fahrbericht zu verstehen. Alle Details des Autos sind mir nicht, oder nur durch Berichte des Besitzers bekannt.
Heute mache ich mich mal bei ein paar Leuten unbeliebt. ;-)
Vor einigen Wochen hatte ich die Gelegenheit, den F 360 Modena ausgiebig zu testen. Der Bruder meiner Freundin hat so einen Wagen und lud mich zu einer Probefahrt ein.
Zunächst saß ich noch auf dem Beifahrersitz und ließ mich durch die Gegend kutschieren, teils auf der Landstraße, teils auf der Autobahn.
Nach ca. 50 km tauschten wir dann mal die Plätze und ich durfte selbst mal Hand an das Lenkrad legen.
Ich schildere jetzt mal meine -
-
Der Ferrari 360 Challenge Stradale
Pro:
enormer Fahrspass
Kontra:
Hohe Kosten
Empfehlung:
Ja
Ist das wirklich ein Rennwagen?, werden jetzt die großen Kinder Gott und die Welt fragen. Enzo Ferrari könnte mit seiner gütigsten Stimme antworten: Unser neuer Ferrari 360 Challenge Stradale ist mehr als ein Rennwagen, nämlich ein Traum von einem Rennwagen.Denn ein Sportwagen, der sogar noch stärker als die tatsächliche Rennversion und dabei serienmäßig über eine Klimaanlage verfügt, war selbst in der dies bezüglich gut sortierten Historie von Ferrari bis dato nicht zu finden. Jetzt erfüllt Ferrari endlich den uralten Traum aller Nichtrennfahrer, nämlich die harmonische Synthese zwischen rasiermesserscharfer Sportlichkeit und noch komfortabler Alltagstauglichkeit. Allein die nackten Zahlen -
Traumauto?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich Frage ist ja schon fast, ob Auch dieser Ferrari ein Traumauto ist. Ich denke Ja! Gerade dieser Ferrari ist meiner Meinung nach ein Traumauto. Endlich hat es Ferrari mal wieder geschafft, einen eleganten Ferrari auf die Beine zu stellen. Die Form dieses Luxussportauto ist aber dennoch sportlich gehalten. Man sieht dem Auto schon alleine am Heck an, das es ein Sportwagen mit viel Leistung ist. Vier verchromte Rohre! Auch im Cockpit ist der Mix zwischen Eleganz und SPortlichkeit sehr gut gelungen. Alles ist aus edlem Leder, aber die SItze haben doch guten Seitenhalt.
An Leistung fehlt es natürlich auch diesem Ferrari nicht. Einen Topspeed von ca. 300km/h schon fast normal für dieKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
anonym, 08.05.2002, 01:46 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
Hier ebenfalls ... Erfahrungen nicht vorhanden.
-
-
Ferraris "Brot-und-Butter"-Auto
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der 360 Modena führt das große Erbe seines Vorgängers F355 auf geradezu geniale Weise fort.
Zu dem prinzipiell baugleichen, aber völlig neuentwickelten 3,6-Liter-Achtzylinder seien nur zwei Worte gesagt: einsame Spitze. Der Motor verfügt über einen Fünf-Ventil-Zylinderkopf (in der Großserie sonst nur von AUDI verwendet) und mobilisiert bei knapp 8000 U/min stramme 400 PS! Das maximale Drehmoment liegt bei 373 Nm, fällt als nicht allzu üppig aus (z.B. weniger als bei einem Mercedes E 270 CDI). Wer nun aber denkt der Motor hat im Durchzug nix zu bieten, der irrt gewaltig.
Quasi aus dem Stand heraus bringt der neue Modena Leistungswerte zustande, die allergrößten Respekt verdienenKommentare & Bewertungen
-
Bewerten / Kommentar schreiben