Fiat Cinquecento Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Pro & Kontra
Vorteile
- klein, günstig, wendig
- Sparsam, gute Parkmöglichkeiten
Nachteile / Kritik
- Verarbeitung, FIAT
- Unzuverlässig
Tests und Erfahrungsberichte
-
Sparsamer, aber langsamer Italiener
Pro:
Sparsam, gute Parkmöglichkeiten
Kontra:
Unzuverlässig
Empfehlung:
Nein
Mein erstes Auto – der kleine Italiener. Nachdem meine Mutter sich den etwas neueren Seicento geholt hat, ist der Cinquecento (=“500“) für mich abgefallen, BJ 1996 (EZ 12/96) in grau metallic. Gekauft hat ihn meine Mutter im August 2005 mit ca. 85.000 km, ich bin mittlerweile bei knapp 103.000 km angekommen.
Erstmal war ich total begeistert: Endlich mobil und unabhängig. Vor allem unabhängig davon, ob meine Eltern das Auto brauchen oder nicht.
Zunächst mal habe ich nur die positiven Eigenschaften gesehen: Sehr stadtfreundlich, durch relativ geringen Verbrauch und hohe Flexibilität was die Parkplatzsuche angeht. Also, wenn man’s eilig hat, holt man die versäumte Zeit auf demKommentare & Bewertungen
-
MasterSirTobi, 13.12.2008, 16:57 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Der Bericht gefällt mir wirklich gut. SH LG MasterSirTobi
-
stars, 24.10.2008, 10:34 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Aber auf gar keinen Fall ein Auto für mich, einmal mitgefahren und bitte nicht wieder ;-)
-
-
Bunny84, 23.10.2008, 22:00 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Einen angenehmen Abend wünsche ich dir und einen lieben Gruß aus dem Münsterland.
-
-
-
Bitte keine BRIEFE einwerfen!!!
Pro:
klein, günstig, wendig
Kontra:
Verarbeitung, FIAT
Empfehlung:
Ja
Dieser Bericht ist ein Nachruf und verzeiht, wenn ich nicht mehr alles weiß wie frisch aus dem Typenschein getippt:
Irgendwann kam ich nicht mehr drum herum, ich brauchte ein Auto. Folgendes musste sein: vier Räder, funktionsfähig, Dach, billig. Dies erfüllte mein kleiner Cinqui auch tadellos und lest nun, wie es mir mit ihm ergangen ist:
Als ich den Wagen probefuhr, wusste ich noch nichtmal wieviele km er draufhatte, bzw. wie schnell ich unterwegs war, weil der Tacho nicht ging. Kein Problem, so ein Auto fährt werksmäßig nicht schneller als erlaubt! Ansonsten machte er mir riesig Spass, der Wagen war vollverzinkt, rostfrei und sah pfiffig aus, dazu ein Preis von 35 -
Ein treuer süßer Weggefährte!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Als ich 1999 nach Düsseldorf gezogen bin, lernte ich auf der Arbeit ein Mädchen kennen, die auf den ersten Blick super nett war und mir nach zwei Tagen direkt mal einfach so ihr Auto, einen Fiat Cinquecento 0.9 zu Verfügung stellte.
Im ersten Augenblick dachte ich "Oh Gott, was ist denn das für eine Schüssel?" Aber besser als gar kein Auto habe ich mir dann so im Nachhinein gedacht. Die erste Runde durch Düsseldorf war recht ungewohnt, na ja aber für die Stadt kein schlechter Wagen.
Fahrgefühl? Die schönste Fahrt hatten wir als wir nach Hannover gefahren sind. Über Wuppertal ganze 160 km/h mit nur gerade Mal 40PS war schon eine Leistung. Tanken??? Ein Fremdwort fürKommentare & Bewertungen
-
EdeH, 18.01.2004, 20:42 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Achja, und eh... mh... du siehst wirklich sehr gut aus;) Man sieht sich Mfg
-
kornti, 19.11.2003, 17:06 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schöner und informativer Bericht. Werde demnächst auch über meinen Cinqui hier posten! Schöne Grüße von Kornti
-
-
westwind83, 04.11.2002, 01:47 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
guter Bericht,aber ich glaube ein Ranualt Twingo würde es da doch besser tun! Gruss, Mattes
-
Bewerten / Kommentar schreiben