Fiat Coupé Testberichte





Abbildung beispielhaft
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Pro & Kontra
Vorteile
- Preis - Leistung, sehr schnell, wenig Gewicht, niedriger Kaufpreis, zeitloses und einzigartiges Design
- Schönes Design, nicht allzu teuer (Kaufpreis), Rarität
Nachteile / Kritik
- viel Power verlangt auch entsprechend viel Sprit, Versicherungskosten in Österreich
- Teure Versicherung,
Tests und Erfahrungsberichte
-
Fiat Coupe 2 Liter, 20 V
Pro:
Schönes Design, nicht allzu teuer (Kaufpreis), Rarität
Kontra:
Teure Versicherung,
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser und Leserinnen,
jetzt werd ich mal einige sachen über (m)einen Fiat Coupe 20v berichten...
Seit ungefähr 6 jahren gehört der Fiat Coupe zu einen meiner Traumautos, klar denken die meisten ein Traumauto? Ein Ferrari,ein Lamburghini- das ist ein Traumauto. Was ich sagen will, der Fiat Coupe ist mein Traumauto, dass ich mir eines Tages auch leisten kann, was mich nicht wie ein Ferrari über 100 Tausend Euro kostet.
Mein erstes Auto war ein Renault Laguna, doch als ich fast täglich den Fiat Coupe an mir vorbeirasen sah, oder einfach nur geparkt war, dacht ich mir- oh mein Gott, was für ein wunderschönes Auto! Mein Onkel fährt seit knapp 10Produktfotos & Videos
Bild 1 - Fiat Coupé von ronaldo86
am 21.03.2008Bild 2 - Fiat Coupé von ronaldo86
am 21.03.2008Kommentare & Bewertungen
-
-
MasterSirTobi, 27.03.2008, 16:57 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hat mir geholfen der Bericht. SH und LG
-
-
-
-
-
FIAT COUPE 16V Turbo, ein verwirklichbarer Traum
Pro:
Preis - Leistung, sehr schnell, wenig Gewicht, niedriger Kaufpreis, zeitloses und einzigartiges Design
Kontra:
viel Power verlangt auch entsprechend viel Sprit, Versicherungskosten in Österreich
Empfehlung:
Ja
FIAT COUPE 16 V Turbo, 190 PS treffen auf knappe 1200 kg, 7,0 s auf 100, 225km/h und mehr - Einer der italienischen Träume, den man mit einer kleinen Portion Unvernunft auch wirklich wahr werden lassen kann.
Vorwegzunehmen wäre, dass es den Wagen, vorgestellt im November 1993 und gebaut (leider nur) bis zum Jahr 2000, in folgenden MOTORVARIANTEN gab:
Bis 1996:
Vierzylinder 2.0 16V, 139 PS, ca. 210 km/h
bzw. mit Turbo 190 PS, 225 km/h (auch bei Lancia eingesetzt)
Ab 1996 gab es drei neue Varianten:
1.8 16V, 131 PS, 205 km/h, 9,2 s auf 100 (wie im Barchetta oder Punto verbaut)
Fünfzylinder 2.0 20 V, 154 PS, 215 km/h, 8,4 s aufProduktfotos & Videos
Bild 1 - Fiat Coupé von Turbotisl1
am 29.12.2007Bild 2 - Fiat Coupé von Turbotisl1
am 29.12.2007Kommentare & Bewertungen
-
-
Fiat Coupe 2.0 16V Turbo
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Ein Traumauto für alle Coupe-Fans, zeichnet sich neben seinen einzigartigem Design auch durch Topleistungen auf der Strasse aus. Durch die nur etwa 10.000 KFZ-Zulassungen des Coupes im Deutschen Raum auch lange noch nicht Satt gesehen.
Nur der Motor ist lange nicht von Deutscher Qualität. Bei 130.000 Km erster Motorschaden (Zahnriehmen, letzter Wechsel bei ca. 85.000 km). Bei 148.000 km zweiter Motorschaden (Motorlager). Anschließend habe ich ihn Verkauft.
Auch Spritverbrauch, sonstige Werkstattkosten, Steuer und Versicherung würde ich als unrentabel einstufen.
Deshalb mein Fazit: Als sportlicher Zweitwagen für Freaks vielleicht noch Rentabel, ansonsten -
EIN TRAUM
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Leider ist die Produktion ja schon eingestellt worden und das nächste Coupe läßt zwei Jahre auf sich warten. Ich fahre gerade ein Coupe 2.0 16V und mein nächter Wagen wird ein TURBO sein. Vorrübergehend will ich mir 2001 einen gebrachten Turbo zulegen. Irgendwie muß man ja die Wartezeit dazwischen abdecken. Wenn das neue Coupe startet hoffe ich das gleich wieder ein Turbo zur Verfügung steht. Die Bestellung würde ich am liebsten jetzt schon aufgeben. Wenn das Design für seine Zeit wieder so genial wird, wie es 1995 war, dann ist dem Coupe wieder ein Platz in der Liga der Sportlichen Exoten sicher ( ich sag nur: entweder man liebt ihn, oder man kennt ihn nicht). In Deutschland gibt es zur
Bewerten / Kommentar schreiben