Fiat Panda Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Pro & Kontra
Vorteile
- optisch schön kleines Auto, somit fast immer ne Parklücke sehr niedriege Versicherungskosten guter geringer Anschaffungspreis verschiedene Modellvarianten robustes Auto
- zu vieles (s. bericht)
- sparsam, günstig, klein & kompakt,
- Günstig im Unterhalt
- klein & billig
Nachteile / Kritik
- etwas zu geringer Stauraum geringe beinfreiheit für die Personen im Hinterraum Extras kosten doch ne Menge
- nicht wirklich was (s. auch bericht)
- keine Lampe im Kofferraum, teure Extras
- Wenig PS dadurch nur bis 135 km
- keine Sicherheit
Tests und Erfahrungsberichte
-
Der neue Fiat Panda: sehr gelungen!
Pro:
sparsam, günstig, klein & kompakt,
Kontra:
keine Lampe im Kofferraum, teure Extras
Empfehlung:
Ja
Ich habe seit Karneval dieses Jahres einen neuen Fiat Panda. Beim Fiat Panda denkt man immer zuerst an eine alte eckige Klapperkiste, dies revidiert man jedoch sehr schnell!
Sitzt man erstmal drin und macht eine Testfahrt, ist man sofort begeistert. Der Motor läuft super rund, die Lenkung ist absolut präzise.
Ich habe mir den Panda in der active-Version mit 54PS gekauft, weil dann auch so Sachen wie ABS, City-Lenkung etc. inklusive sind.
Zum Äußeren des Panda ist zu sagen, dass er in die Kleinwagenklasse gehört, dafür aber recht hoch ist. Die Länge beträgt gerade mal 3,54m. Von außen sieht der Wagen wirklich spritzig aus!
Steigt man ein, denkt man garKommentare & Bewertungen
-
-
modschegibbchen, 29.03.2005, 22:05 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
fahrzeug in acht teilen. fiat panda = in kleinen teilen. ne, spass beiseite, schöner bericht, auch wenn mir der panda zu klein ist. kommt mir immer wie ein einkaufswagen mit motor und tank vor. lg heike
-
-
-
Ein Kultauto - Auch wieder in Deutschland???
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
*******Allgemeines zum Panda******
Der Fiat Panda wird in Italien fast nur gefahren und hat für diese Leute hohen Stellenwert.
In Deutschland ist der Wagen von vielen als Rostlaube zu bezeichnen, doch wenn man sich den Wagen mal richtig betrachtet,ist er eigentlich gut für jede kleine Familie.
Denn:
- Wenig Kraftstoffverbrauch,
- gut für den Stadtverkehr,
- Autobahn zwar nicht so besonders,
- obwohl 125 km/h Höchstgeschwindigkeit in den Papieren steht, kommt er auch oft gut auf seine 140 km/h.
Ich fahre ihn selbst und man kann aus dem Wagen noch vieles machen (folgt im Anschluss). Verschönerungen tragen bei zur äußerlichen -
Meinem Zebra wein ich heut noch hinterher
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Panda war mein bestes Stück. Im Laufe der Jahre habe ich selbst 4 Pandas besessen und bin insgesamt mit 8 Pandas über einen längeren Zeitraum hin gefahren (mein Vater und Bruder besitzen auch Pandas). Deshalb glaube ich schon mir ein Urteil über seine Zuverlässigkeit erlauben zu können.
Leider mußte ich mein Liebling aus Kostengründen verkaufen, denn als die Kinder kamen und ich meinen Beruf aufgab, war es uns einfach nicht möglich 2 Fahrzeuge zu unterhalten, obwohl der Unterhalt eines Pandas nicht sehr hoch ist.
Er ist ideal als Zweitwagen und für kürzere Strecken, im Stadtverkehr ist er Gold wert und man kommt mit ihm in jede Parklücke problemlos hinein. Auch imKommentare & Bewertungen
-
raggy, 16.01.2004, 18:45 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Der PANDA von meinem Kollegen hat inzwischen 330.000 Kilometer auf seinem Pandabären-Buckel. Ich hab' auch mal 2 gehabt und fand sie echt super und praktisch
-
rolse, 28.05.2002, 14:43 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
mir wäre der kleine Fiat viel zu klein. gruß Roland
-
kenam, 28.05.2002, 14:37 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Eigentlich bezeichnend: Autos, die sich auf das wesentliche beschränkt haben und ohne SchnickSchnak ausgekommen sind, waren oft ein großer Erfolg (Ente, Mini, R4, Panda u.a.).
-
Bewerten / Kommentar schreiben