Fiat Uno Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Pro & Kontra
Vorteile
- Gutes Leistungsgewicht, Vollverzinkt - kein Rost, kaum Reparaturen
- wenig Verbrauch, klasse Motor
Nachteile / Kritik
- wird nicht mehr gebaut
- Rost, viele kleine Reparaturen
Tests und Erfahrungsberichte
-
FIAT UNO 75 SX 1.5 ie, auch heute noch gut genug
Pro:
Gutes Leistungsgewicht, Vollverzinkt - kein Rost, kaum Reparaturen
Kontra:
wird nicht mehr gebaut
Empfehlung:
Nein
KURZES VORWORT:
Wie der geneigte Leser sicherlich bemerkt hat, bin ich seit jeher ein Fan von Fiats aller Art.
So war schon mein erstes Auto ein Fiat Uno 1.3 mit 65 PS und auch mein zweites Auto war ein FIAT UNO und zwar ein 75 SX.
Irgendwie finde ich es jetzt, nach ca.10 Jahren, doch recht schade, dass sich die kleinen, ans Herz gewachsenen Flitzer, heute nicht mehr in meinem Besitz befinden.
ZUM UNO ALLGEMEIN:
Gebaut wurde der UNO als Nachfolger des Fiat 127 ab 1983 in Mirafiori und Rivalta (Italien natürlich) und war in Europa damals einige Jahre lang sogar der meistverkaufte Wagen überhaupt.
Bis 1989 produzierte man das ModellKommentare & Bewertungen
-
christianpirker, 03.11.2009, 11:45 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ja, das war ein tolles Auto! Liebe Grüße, Christian
-
anonym, 15.03.2009, 20:54 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr hilfreich. LG Just86
-
-
-
-
-
Kurzformel F-I-A-T heisst: FEUER IN ALLEN TÖPFEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Fiat Uno 75
Einer meiner treuesten Weggefährten war ein Fiat Uno 75, den ich von 1991 bis 1993 fuhr.
Als Neuwagen kostete er damals ca. 19.000 DM und hatte nicht mal viel Ausstattung, aber schwarz lackiert war er sehr schickt.
Die Karosserie / Der Innenraum
Mein Fiat Uno 75 war die bereits überarbeitete Version, die kantiger als das Erstmodell war.
Die Motorhaube was kantig und zugleich filigran, ferner handelte es sich um einen Fünf-Türer. Die Türen zum Fond ermöglichten einen leichten Einstieg, zumal der Fiat Uno 75 als Fünfsitzer auch im Fond außergewöhnlich viel Platz bot, so dass auch eine Person von 185 cm relativ problemlosKommentare & Bewertungen
-
-
-
topware2002, 28.04.2006, 20:32 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
............................///......................... <br/>.........................(o o)....................... <br/>SH-------oOO--(_)--OOo-----------
-
-
-
Er läuft und läuft und läuft, jetzt nicht mehr
Pro:
wenig Verbrauch, klasse Motor
Kontra:
Rost, viele kleine Reparaturen
Empfehlung:
Ja
Er läuft und läuft und läuft, jetzt nicht mehr
Fiat Uno 1.5 SX mit 75 PS Bj. 1991
Im Sommer 2000 habe ich mir einen Fiat Uno mit 75 PS gekauft.
Ich habe mich für den Uno mit 75 PS entschieden, weil ich vorher einen Uno mit 45 Ps gefahren habe und dieser mir nun etwas zu langsam wurde.
Weil ich zu diesem Zeitpunkt selbst in einem Fiat Autohaus als Kfz-Mechaniker gearbeitet habe, konnte ich den Fiat Uno 1.5 gut und günstig kaufen.
Mein Uno 1.5 hat damals 1.900 Deutsche Mark noch gekostet.
Ausstattung:
Neben den üblichen Ausstattungen hatte mein Uno noch folgende Sonderausstattungen:
ZV, elektr. -
Klein aber mein
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Genau so denke ich über meine Maus. So hab ich meinen kleinen Fiat genannt, als ich ihn das erste mal gesehen habe. Warum werdet ihr euch jetzt frage?! Weil er klein ist wie eine Maus. Mittelgrau ist wie eine Maus und ich Mäuse liebe...*fg
Meine Maus sah ich das erste mal einen Monat nach meinem Führerschein. Im November 2001 sah ich sie alleine auf einem Parkplatz vor einem Gebrauchtwagenhändler und dachte mir "Die Größe wäre perfekt für mich", aber woher das Geld nehmen wenn man noch in der Ausbildung ist. Aber ich lief öfter daran vorbei, zeigte das Auto auch mal meinen Eltern und am 10. Dezember war es soweit. Meine Eltern meinten, sie und der Rest der Family schenken ihn mir -
Es LÄUFT und LÄUFT
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute schreibe ich mal über mein kleines innig geliebtes (*gg* ja man kann auch Autos lieben ;-)) Auto, einen Fiat Uno 45 Fire Baujahr 1988.
Damals war es Liebe auf den ersten Blick...dieses Auto oder keins dachte ich, als ich ihn das erste Mal auf dem Hof des Fiat Händlers stehen sah. Klein und Schwarz mit einer umklappbaren Rückbank um viele Sachen im "Kofferraum" transportieren zu können, das wollte ich haben, denn als Pferdebesitzerin müssen 2 Sättel, 2 Trensen, Decken, Putzzeug und Pferdefutter untergebracht werden können.
Bei einer Laufleistung von unter 30.000 km und einem Alter von 3 Jahren erschien mir der Preis von 9.000 DM für angebracht und da ich oftmalsKommentare & Bewertungen
-
-
Uno, ein Auto für jedermann
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Uno 1.5 i.e. mit Kat und Einspritzung ist eigentlich ein Klasse Auto für Einsteiger. Zwar bietet der Uno nicht so viel Sicherheit wie neue und teuere Autos, aber der Uno ist Preiswert und oft gefahren. 75 PS, 5 Türen und als Sonderausstattung (SX) sogar schon mit elektrischen Fensterhebern und fernbedienbarer Zentralveriegelung. Das Sondermodel TOP CLASS hat sogar serienmässig Ledersitze und Ledertürverkleidung. Wer hätte das von nem Uno gedacht. Ausserdem ist der Uno das meisst verkaufte Auto der Welt. Er ist klein und kompakt, doch die Motoren sind praktisch unkaputbar. Viel eher geht öfters mal das "Drumherum" kaputt: Die Unos sind leider nicht mal teilverzinkt und fangen dadurch sehrKommentare & Bewertungen
-
EdeH, 18.01.2004, 20:54 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Du hättest mehr deine Meinung schreiben sollen, und das ganze besser gliedern sollen, übersichtlicher
-
waterloo, 26.02.2002, 16:41 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
mehr gliederung, mehr meinung und mehr text! mfg waterloo
-
NB112, 26.02.2002, 16:35 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Bringe mal etwas mehr Inhalte in deine Meinungen... sonst wird das immer nur ein geht so oder ein nützlich sein... Gruß Norbert
-
-
MEIN Erstes AUTO
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Meine Erfahrungen reichen in das Jahr 1997 zurück, als ich meinen ersten Fiat im Straßenverkehr bewegte. Es war ein UNO mit 174.000 KM welchen ich bis 197.400 KM gefahren bin. In dieser Zeit hatte ich zwar auch ein paar Repataturen zu erledigen, aber für ein Auto Baujahr 1988 war es O.K. Der Gesamteindruck vom UNO war jedoch gut. Ich bin den 1.5 mit 75 PS gefahren( hatte schon eine kleine Rakete). Danach hab ich in Einen FIAT BRAVO 1.4 gewechselt der 15.000 KM runterhatte und welchen ich bis zu 31.000 KM gefahren habe. In dieser Zeit habe ich für diesen Wagen nur Geld für die Winterreifen ausgegeben. Die gute Freundschaft wurde jedoch durch einen Unfall getrennt. Mein nächster Wagen war
Bewerten / Kommentar schreiben