Filmkritiken Testberichte

Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Tests und Erfahrungsberichte

  • Extremeties - Jede Vergewaltigung hat ihren Preis

    Pro:

    Starkes Frauenbild, geniale Schauspieler, regt zum Denken nicht zum Verurteilen an

    Kontra:

    Selbstjustiz???

    Empfehlung:

    Nein

    Jodie Foster hat ihre Peiniger angeklagt, Farah Fawcett macht’s da etwas extremer.

    Story:

    Eines Abends geht Marjorie (Farah „Drei Engel für Charlie“ Fawcett) nach ihrer Arbeit zum schlecht beleuchteten Parkplatz um mit ihrem Auto nach Hause zu fahren. Doch dort lauert ein unbekannter Mann (James Russo) auf sie und belästigt sie. Glücklicherweise kann sie sich entreißen und fliehen und macht sich auf zur Polizei. Da der Mann aber sie aber nicht vergewaltigen konnte, kann auch die Polizei paradoxerweise nichts unternehmen und somit macht sich die verstörte Marjorie wieder auf den Weg nach Hause, aber mit einer beängstigen Ungewissheit, denn der Angreifer hat ihr Portmonee
  • Lustig, aber mit ernstem Hintergrund

    Pro:

    tiefsinnig, die Musik von Vangelis

    Kontra:

    sehr düster

    Empfehlung:

    Nein

    ist der vierte der Star Trek Filme. Im Gegensatz zu den beiden vorhergehenden Filmen geht es hier weniger um den Kampf gut gegen böse. Die Story in Zurück in die Gegenwart hat vielmehr eine ökologische Botschaft, die auch ganz gut rüber kommt. Zugleich ist der Film der Anschluss der 3-teiligen Geschichte, die mit Der Zorn des Khan begann und über die Suche nach Mister Spock zu diesem Teil führt. Das ganze ist zwar etwas zusammen geschustert, aber ich betrachte es als eine ganze Geschichte mit drei Teilen. Bei den drei nachfolgenden Filmen mit der alten Crew kann man das so nicht mehr behaupten. Diese Filme sind für mich in sich abgeschlossen.

    Zum Film selbst. Zu Beginn stößt eine
  • triple x xXx x elpirt

    Pro:

    Stunts vom Feinsten, Action, man kann auch lachen

    Kontra:

    ein paar unreele Handlungen, aber die fallen nicht so auf, wenn man den Film insgesamt beurteilt

    Empfehlung:

    Nein

    Also ich habe mir den Film, nach der vielen Werbung im Fernsehen gleich am Erscheinungstag angesehen und ich muß sagen, es ist bisher der coolste Film den ich dieses Jahr gesehen habe.
    Viel Action, aber nicht zu viel. Aber wenn dann mit richtig guten Stunts und vor allem einem richtig gutem Schauspieler. Die Rolle passt perfekt zu Vin Diesel.
    Spannung gibt es auch in diesem Streifen finde ich. Es ist nicht nur sinnloses rumgeballere, sondern hat auch etwas Sinn der Film. Haben heutzutage nicht mehr viele Filme.
    Die eine Szene, wo TripleX mit dem Mototrad seinen Kammeraden zu retten aus dem Feld und wo er von einem Hubschrauber verfolgt wird und wirklich nur rumgeschossen
  • Duell—Enemy-at-the Gates.. Die Schlacht um Stalingrad --- aus der Sicht zweier Scharfschützen--

    Pro:

    kein nur *blutspritzender *Kriegsfim sehr realistisch spannend sehenswert

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Ein Konstantin Film
    Länge : 2 h 5min Video

    Wir schreiben das Jahr 1942. Als erste Filmeinstellung sieht man einen Wolf im Winter, einen Gewehrlauf, der auf diesen Wolf zielt und einen Jungen der scheinbar sich selbst Mut zuredet, um den Wolf zu töten. Wobei ich dachte „Na klasse, noch so ein Wilderer Film“ Junge mit Hilfe seines Großvaters (dieser ist auch noch zu sehen) erschießt Wolf, super.
    *Aber, ich hatte mich sehr getäuscht.*

    Der Junge war bzw. wird noch der Held unseres Filmes. Seinen Namen will ich schon mal hier vorwegnehmen:
    Vassili Zaitsev,
    Held der Sowjetunion, ausgezeichnet mit mehreren Leninorder--- ein Kriegsheld also , und ich
  • Minority Report -luschiger Retorten Sci-Fi

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Handlung des Films:
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Im Jahr 2054 kämpft eine sogenannte Pre-Crime-Einsatztruppe gegen angehende Mörder. 3 genetisch veränderte Menschen , die so genannten Precogs mit hellseherischen Fähigkeiten sehen Morde in der Zukunft und melden die angeheneden Mörder an das Pre-Crime-Team. Diese spurten dann los, um den Mord zu verhindern.

    Dieses System scheint ganz gut zu funktionieren, denn die Mordrate sinkt enorm. Dieser Meinung ist auch Detektiv John Anderton(gespielt von Tom Cruise) - bis er selbst angezeigt wird. Er soll angeblich innerhalb der nächsten 30 Stunden einen Mord begehen - an einem Mann den er nicht kennt und den er noch nie zuvor gesehen
  • Firestarter 2: Rekindlet Charly is Back

    Pro:

    Super interessanter und fesselnder Film

    Kontra:

    nichts

    Empfehlung:

    Nein

    Hallo Liebe Community.

    Dies ist meine erste Filmrezession, also bitte nicht zu streng sein.

    Firestarter ist ein Film nach einer Buchvorlage von Stephen King.

    Die Vorgeschichte
    °*°*°*°*°*°*°*°*°
    Im Jahr 1979 gab es an einer Universität ein Drogenexperiment das „LOT 6“ genannt wurde. Es nahmen 12 Personen daran teil. Es war Ziel dieses Testes, in den Menschen übernatürliche Kräfte zu entfalten. Es gab einige Fehlschläge, einer der Teilnehmer nahm sich das leben, weitere 3 begangen Selbstmord. Die anderen begannen seltsame Kräfte zu entwickeln, einige mehr und einige weniger. Nach Beendigung des Experimentes heirateten jedoch 2 der Teilnehmer und
  • Fickende Fische - Leider nicht so gut umgesetzt!

    Pro:

    interessantes Thema

    Kontra:

    siehe Text

    Empfehlung:

    Nein

    Sonntag fand ich mich mal wieder im Capitol ein um einen Film zu sehen, auf den ich durch seinen Trailer aufmerksam wurde. „Fickende Fische“ ist schon ein recht eigenartiger Titel, doch die Story versprach keinen obszönen Film, auch wenn es in erster Linie ein Teeniefilm zusein schien.

    In dem Film geht es um die beiden Jugendlichen Jan und Nina, die auf den ersten Blick vollkommen unterschiedlich zu sein scheinen, schon allein durch ihre familiäre Situation, bzw. ihren Platz in ihren Familien.
    Jan ist 16 und wurde nach einem Autounfall im Kindesalter mit einer HIV-infizierten Blutkonserve versorgt. Seitdem ist er positiv, Dauergast im Krankenhaus und wird von seiner Mutter
  • Signs ist scheisse

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    mir hat vor allem der schluss nicht gefallen mit den missratenen ausserirdischen total kindisch. der anfang war relativ gut (ganz schön gruselig) aber der rest............. nein mir hat der film nicht gefallen, er ist viel zu unnrealistisch. obwohl es eigentlich ein schönes thema wäre, über kornkreise und so. und in einem film mit mel gibson erwartet man schon ein bisschen mehr action., oder? also mir gefällt der film gar nicht. so ein scheiss, echt. ich würde ihn mir nicht anschauen
  • Minority Report - Tom Cruise mal wieder ein Genie

    Pro:

    Sehr spannend, gute story, schöner geschichtenaufbau

    Kontra:

    Nix

    Empfehlung:

    Nein

    Endlich gibt es einen neuen Steven Spielberg Film. Es handelt sich hier um 'Minority Report', der kürzlich in den USA angelaufen ist. In Deutschland muß man noch ein wenig auf den Kinostart warten, da der Film erst im Oktober zu sehen ist. Ich habe mir 'Minority Report' schon angeschaut, und hoffentlich kann ich mit meinem Bericht eure Neugier ein wenig anstacheln.


    DIE HANDLUNG


    Wir schreiben das Jahr 2054. Die Technologie hat gewaltige Fortschritte gemacht - Computer bedient man durch holographische Bilder, es gibt rasante Autos auf riesigen vertikalen Highways, und die Menschen werden durch ein Augenscanning identifiziert. Was aber der bedeutsamste
  • Die Rache ist mein, spricht der Herr,

    Pro:

    gesellschaftskritisch, Werbung für Selbstbewußtsein, kein flacher Klamauk

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    aber man kann ja helfen.

    Wem ist noch nie der Gedanke gekommen, Recht und Gesetz in die eigene Hand zu nehmen, gerade in Zeiten zunehmender Kriminalität besonders auch gegen Kinder und der manchmal lächerlichen verhängten Strafen, sicherlich eine nachzuvollziehende Gefühlregung, aber trotzdem muß das Gewalt- und Strafmonopol beim Staat liegen, denn sonst herrscht hier bald Anarchie und Zustände wie im Wilden Westen und das will sicherlich auch kaum einer.

    Um etwa dieses Thema geht es in dem Film "Der blutige Pfad Gottes - Missionare des Todes" unter der Regie von Troy Duffy im Jahre 1999 in den USA entstanden.

    Den religiösen Brüdern Conner und Murphy MacManus