Filmkritiken Testberichte

Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Tests und Erfahrungsberichte

  • Wo ist das Diaphragma hin?

    Pro:

    Story, Darsteller, Inszenierung

    Kontra:

    nichts

    Empfehlung:

    Nein

    AUS MANGEL AN BEWEISEN

    Vor einigen Tagen war ich mal wieder auf Schnäppchen-Jagd. In dieser Hinsicht muss man schon einmal die Warner Brothers DVDs loben! Da fehlen zwar so gut wie immer die Features, aber dafür sind die DVDs sehr billig. Ich habe mich diesmal für „Aus Mangel an Beweisen“ entschieden, weil 14,90 Euro wirklich nicht viel ist und weil ich ein Harrison Ford Fan bin. Den Film kannte ich zwar schon, hatte ihn aber längere Zeit nicht gesehen. Und darum geht’s:

    Inhalt:
    -------

    Rusty Sabich (Harrison Ford) ist ein sehr erfolgreicher Staatsanwalt und noch dazu die rechte Hand des Oberstaatsanwaltes Raymond Horgan (Brian Denehy), der sich mitten

    Kommentare & Bewertungen

    • MisterBomber

      MisterBomber, 29.12.2002, 15:08 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Sehr guter Bericht und gut gegliedert. Hoffe man ließt sich.

  • Literatur als Film!

    Pro:

    Handlung, Regie, Schauspieler

    Kontra:

    ?????

    Empfehlung:

    Nein

    Die Klavierspielerin

    Was hat mich bewegt, in diesen Film zu gehen. Elfriede Jelinek ist eine faszinierende Autorin, Michael Haneke ein ebensolcher Regisseur. Seit seiner Verfilmung von "Das Schloß" nach Franz Kafka für mich auch ein Spezialist für Literatur. Grund genug für mich, wieder einmal das Kino zu besuchen. Und dazu zwei meiner Lieblingsschauspielerinnen Annie Giradot und Isabelle Huppert, da kann mich nichts mehr aufhalten.


    Der Inhalt
    Der Film, der auf einem gleichnamigen Roman Elfriede Jelineks (immerhin schon 1983 erschienen) beruht, handelt vom Leben und den Obsessionen der Wiener Klavierlehrerin Erika Kohut (Isabelle Huppert), die mit ihrer

    Kommentare & Bewertungen

    • constantin

      constantin, 13.05.2002, 22:19 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      nur die Inhaltsangabe, allgemeine Informationen fehlen

    • SVoigt3000

      SVoigt3000, 13.05.2002, 21:59 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Schöne Meinung, bei der ich mich frage, wie die vielen "nützlich"-Bewertungen zustande kommen. CU Stephan

  • Harry Potter der Zauberlehrling zaubert nun auch bei Ihnen zuhause!

    Pro:

    Sehr gute Umsetzung des Buches. Super Schauspieler und Effekte.

    Kontra:

    Das Buch ist einfach noch gigantischer!

    Empfehlung:

    Nein

    Wer kennt heutzutage nicht? Harry Potter der junge Zauberlehrling, der in den Büchern von Joanne K. Rowling zum Leben erwachte und seitdem mit seinen Abenteuern die Welt von Millionen von Lesern verzaubert.
    Joanne K. Rowling war Arbeitslos, als Sie mit dem Schreiben von „Harry Potter und der Stein der Weisen“ begann und ist mittlerweile die weltweit wohl bekannteste Schriftstellerin. Die bisher erschienenen Harry-Potter-Bände wurden inwischen in 47 Sprachen übersetzt. Sogar in Chinesisch, Japanisch, Albanisch und auf Zulu! Sie lebt mit ihrer Tochter in London und Edinburgh und ist inzwischen die reichste Frau Großbritanniens.

    Erschienen sind bisher die folgenden Bände:

    Kommentare & Bewertungen

    • MisterBomber

      MisterBomber, 29.12.2002, 15:08 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Sehr guter Bericht und gut gegliedert. Hoffe man ließt sich.

    • tobi.birkner

      tobi.birkner, 13.05.2002, 16:18 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      siehe Schmiddi, hat recht

    • anonym

      anonym, 13.05.2002, 16:07 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      Mit der Meinung tu ich mich irgendwie schwer. Zum Teil schreibst du über Bücher, zum Teil über den Film. Doch über den Film erfahre ich nicht viel. Du hättest dich ruhig einmal entscheiden sollen, über was du nun schreibst. lg

  • Es war einmal...kurz bevor Mel Gibson seinen Rock anzog...

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    zog sich auch Liam Neeson (bekannt u.a. aus "Schindler's Liste" oder "Star Wars - Episode I") den Kilt über. Im Abenteuer-Historien-Epos "Rob Roy" spielt er den schottischen Clan-Führer Robert Roy MacGregor, der sich dem Hochmut des Adels widersetzt, um seinem Volk das Überleben und die Freiheit zu sichern.

    STORY:
    Schottland, Anfang des 18 Jahrhunderts: Das Land ist zerrüttet von Hungersnöten, Krankheiten und der Willkür und Habgier des Adels. Viele der einstigen Clans des Hochlands sind zerstreut oder in die Neue Welt ausgewandert. Robert Roy MacGregor, genannt Rob Roy, ist Anführer eines Clans und versucht seinen Anhängern durch Not und Hunger zu helfen. Vor allem

    Kommentare & Bewertungen

    • MisterBomber

      MisterBomber, 29.12.2002, 15:10 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Sehr guter Bericht und gut gegliedert. Hoffe man ließt sich.

    • Ritzilein

      Ritzilein, 05.04.2002, 22:37 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Klasse Filmkritik!!! Gruß, Bianca

    • filmfacts

      filmfacts, 26.03.2002, 11:45 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Hey, die Rubrik kannte ich ja noch gar nicht!

    • Mummy

      Mummy, 25.03.2002, 01:01 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ein rundum gelungener Beitrag, der neben der Story auch die Darsteller und deine persönliche Meinung vorstellt. Weiter so!

  • PANIC ROOM - Beste Thriller aller Zeiten

    Pro:

    siehe Text

    Kontra:

    siehe Text

    Empfehlung:

    Nein

    Jodie Forster spielt die frisch geschiedene Meg Altman, die mit ihrer Tochter Sarah ein neues Leben beginnt. Dafür benötigen die zwei vor allen dingen ein Haus , das den Bedürfnissen der alleinerziehenden Mutter entspricht. Und weil sie Ex- Frau eines reichen Mannes ist, kann sie Prachtvilla in New York beziehen, die eigentlich viel zu groß für so eine mutter mit Kind ist. Das Haus gehörte früher zu einem exzentrischen Millionär, der offenbar Angst vor Einbrüchen hatte und sich gleich neben dem Schlafzimmer einen so genannten Panik-Raum einbauen ließ. Doch was ist ein Panik-Raum ??? Eine Panic-Room ist einfach ein geheimer Raum wie es ihn auch schon im mittelalterlichen Schlössern gab.Um so

    Kommentare & Bewertungen

    • MisterBomber

      MisterBomber, 29.12.2002, 15:10 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Sehr guter Bericht und gut gegliedert. Hoffe man ließt sich.

    • Sweetylilly

      Sweetylilly, 06.05.2002, 19:18 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Den schau ich mir morgen auch an!

    • Geiler_Typ

      Geiler_Typ, 06.05.2002, 19:12 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      super Bericht,alles Infos,sehr ausführlich,weiter so,gruß michi.

  • Mädchen - Mädchen

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Hallo liebe user,

    ich möchte euch heute mal von einem Film namens „Mädchen-Mädchen“ erzählen.
    Ich habe ihn vor kurzen an einem Videoabend gesehen.

    Schauspieler:

    Inken alias Diana Amft
    Victoria alias Felicitas Woll
    Lena alias Karoline Herfurth
    Nick alias Andreas Christ
    Schädel alias Max Richter
    Flin (Inkens Nachbar) alias Max Riemelt
    Ingrid (Victorias Mutter) alias Ulrike Kriener
    Josephine Jacob alias Tina
    Dirk alias Martin Reinhold
    Julias alias Alexandra Schiffer
    Arzu Bazman alias Chayenne
    Tim alias Frederic Welter
    Gero (Inkens Vater) alias Germain Wagner

    Regie: Dennis

    Kommentare & Bewertungen

    • TheBadTaste

      TheBadTaste, 22.08.2003, 01:35 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Hört sich lustig an. Bin bisher noch nicht dazu gekommen, den Film zu schauen, aber das werde ich natürlich nachholen. Finde solche Filme toll ;)

    • MisterBomber

      MisterBomber, 29.12.2002, 15:10 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Sehr guter Bericht und gut gegliedert. Hoffe man ließt sich.

    • Patrick22xy

      Patrick22xy, 23.05.2002, 22:07 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Den Film hol ich mir.

    • dani___

      dani___, 22.05.2002, 12:31 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      is glaube ich, noch a weng ausbaufähig... aber sonst gute Ansätze... ciao die dani *;)

  • Zum Glück hatte ich unrecht

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Das Leben ist schön

    Ist schon einige Jahre, als ich den Film „Das Leben ist schön“ im Kino gesehen habe. Und ich muss sagen, ich war zuerst voreingenommen. Ich dachte: „ Schon wieder das Thema Nationalsozialismus und Judenverfolgung... Ist mir bewusst, dass dieser Gedankengang mistig ist, da es nichts wichtigeres gibt, als derartige Ereignisse in den Köpfen der Menschen zu halten. Aber in der Schule damals und auch danach ist man ununterbrochen auf diese Zeit gestoßen und ich muss ehrlich sagen, ich konnte es irgendwann nicht mehr hören. Und das habe ich von vielen ebenso mitgekriegt. Das heißt, es hat sich leider eine Abgestumpftheit eingestellt, die ja letztendlich gefährlich

    Kommentare & Bewertungen

    • MisterBomber

      MisterBomber, 29.12.2002, 15:10 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Sehr guter Bericht und gut gegliedert. Hoffe man ließt sich.

  • I'll be back- The Terminator

    Pro:

    Jürgen Prochnow; es ist SF

    Kontra:

    Recht oberflächlich und lieblos gemacht; wenig bis gar keine Features im DVD-Menü

    Empfehlung:

    Nein

    Der Terminator/The Terminator (USA 1984)
    "The thing that won't die, in the nightmare that won't end"

    Für mich persönlich ein weitere Meilenstein/Klassiker des SF-Genres; einer der ersten Erfolgsfilme James Camerons: "The Terminator" mit Arnold Schwarzenegger, Michael Biehn und Linda Hamilton in den Hauptrollen.

    Als Low-Budget-Film 1984 gedreht, spielte er an den Kinokassen mehr Geld ein, als für seine Produktion aufgebracht werden musste.

    Handlung/Story

    Erste Szene des Films: Ein Panzer der Zukunft rollt über einen Berg von Totenschädel, wir werden Zeuge einer möglichen Zukunft: alles liegt in Schutt und Asche, mechanische

    Kommentare & Bewertungen

    • MisterBomber

      MisterBomber, 29.12.2002, 15:12 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Sehr guter Bericht und gut gegliedert. Hoffe man ließt sich.

    • HagenRichter

      HagenRichter, 24.04.2002, 00:35 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Wunderschöner Bericht

    • Paketmarke

      Paketmarke, 24.04.2002, 00:27 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Gute Infos.

  • Skurril, aber sehr empfehlenswert

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Dass die Dänen Filme am Fließband produzieren, kann man wirklich nicht behaupten. In den letzten Jahren sind mir mal gerade zwei dänische Filme untergekommen. Zuerst Nightwatch und jetzt eben „In China essen sie Hunde“. Aber getreu dem Motto „Gut Ding will Weile haben“ waren beide Filme auf ihre eigene Weise hervorragend. Besonders gefällt, dass sich die Dänen herzlich wenig um die Trends aus Hollywood kümmern und stattdessen ihre ganz eigenen Filme mache. Die Ergebnisse sind herzlich frisch und bedienen bestimmt kein ausgelaugtes Klischee. Nun aber zur Geschichte von „In China essen sie Hunde“.

    Der Bankangestellte Aarvidt hat ein paar ziemlich verwirrende Tage hinter sich.

    Kommentare & Bewertungen

    • MisterBomber

      MisterBomber, 29.12.2002, 15:15 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Sehr guter Bericht und gut gegliedert. Hoffe man ließt sich.

    • dyna1977

      dyna1977, 04.04.2002, 11:11 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      guter Beitrag... =o)

    • Duffy_2000

      Duffy_2000, 04.04.2002, 11:01 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sehr verständlich geschrieben

    • Netti1982

      Netti1982, 04.04.2002, 11:00 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      eine gute Kritik, MfG Netti

  • So schön kann die Eiszeit sein

    Pro:

    Alles

    Kontra:

    vieel zu kurz

    Empfehlung:

    Nein

    Nachdem ich mir in letzter Zeit schon ein paar mal vorgenommen hatte mir im Kino vielversprechende Filme anzusehen und leider nie dazu gekommen bin stand mein Entschluss bei Ice Age felsenfest. Und was soll man sagen, gleich in der ersten (oder is es schon die zweite) Woche saß ich im Kino. Das doofe daran ist nur, dass in den ersten Wochen solche Filme meist ausverkauft sind. Nun gut, wir hatten ja Karten bestellt, aber ich mag an sich keine ausverkauften Kinos. Egal, das war es mir Wert. Schließlich war ich damals als ich „the others“ sah schon von dem Trailer total begeistert.

    Jetzt mal zum Film:

    Also, die Hauptfiguren sind:
    Manni (Manfred), das Mammut
    Sid,

    Kommentare & Bewertungen

    • MisterBomber

      MisterBomber, 29.12.2002, 15:16 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Sehr guter Bericht und gut gegliedert. Hoffe man ließt sich.

    • anonym

      anonym, 30.03.2002, 17:15 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      guter Bericht - vielleicht liest man sich ja mal öfters;-))

    • ZubZero024

      ZubZero024, 29.03.2002, 17:50 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Guter Bericht!!! Ich schreibe auch Filmkritiken. Gruß Silverain