Filmkritiken Testberichte





Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
Donnie Darko - Hoffentlich bald auch in Deutschland....
Pro:
Kamera, Schnitt und vor allem der Score!!
Kontra:
Plot
Empfehlung:
Nein
Zum Film kann ich sagen, dass ich seit langem mehr keinen optischen Augenschmauss erleben durfte, der mit Donnie Darko zu vergleichen wäre. Auf die Story möchte ich garnicht weiter eingehen, weil ich denke, dass sie in diesem Film die einzige Schwäche darstellt. Den ehesten Vergleich mit einem anderem Film kann man vom Plot her wohl zu "Final Destination" ziehen. Wobei ich sagen muss, dass Donnie Darko wesentlich intelligenter angelegt wurde.
Optisch und musikalisch ist dieser Film jedem zu empfehlen, der sich ein bißchen über die 08/15-Werke hinaus für Film interessiert. Lange habe ich nicht mehr eine so perfekte Harmonie zwischen Bild, Schnitt und Ton gesehen/gehört wie hier. -
Kissing Jessica --- Rilke als "Kuppler"
Pro:
netter Film
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Neulich war ich im schönen Amiland mal wieder im Kino. Der Film, den wir uns angesehen haben hiess „Kissing Jessica Stein“. Der deutsche Titel wird „Kissing Jessica“ sein, er läuft am 25.7. in Deutschland an.
Ich habe mir den Film auf Empfehlung eines (schwulen) Freundes angesehen. In den USA ist dieser Film sehr beliebt.
***********************
...erst mal was zur
STORY:
Die „Heldin“ des Film ist die Journalistin Jessica Stein (sehr gut gespielt von Jennifer Westfeldt). Jessica ist - eher unfreiwillig - Single. Sie Findet einfach nicht den Richtigen, alle Männer mit denen sie sich trifft stellen sich beim näherer Betrachtung als absolute Nieten heraus. -
Die fabelhafte Welt der Amélie-ein wunderschöner französischer Film zum mitlachen u
Pro:
Viel Fantasie, ein Film zum Träumen, gute Schauspieler, meiner Meinung nach einer der besten (Liebes-) Filme die ich jeh gesehen habe
Kontra:
Manche könnten ihn evtl. als langweilig sehen. mann sollte halt nicht nur auf Actionfilme stehen!
Empfehlung:
Nein
Schon nachdem ich das erste mal "Die fabelhafte Welt der Amélie" gesehen hatte, war ich einfach begeistert von der Verträumtheit und dem Ideenreichtum dieses französischen Films.
Da ist diese Frau, Amélie Poulin, eine in Paris lebende Kellnerin die schon seit ihrer Kindheit einen Sinn für die kleinen und unscheinbaren Dinge des Lebens hat.Und eines Tages beschliesst sie, dich in das Leben ihrer Mitmenschen einzumischen um sie glücklich zu machen.
Doch in all dieser Hilfsbereitschaft in der sie versucht anderen das Leben zu verschönern vergisst sie ganz erst mal das Wirrwarr in ihrem eigenen Leben zu ordnen.
Und eines Tages begegnet sie am Gare de l'est einem -
Kevin Smith Part III- "Chasing Amy"
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
So, jetzt wird es aber wirklich endlich Zeit die Kevin Smith Berichte fortzusetzen.
Hab mich um „Chasing Amy“ wohl auch ein wenig gedrückt, da dieser Film ein wenig aus dem sonst üblichen Rahmen fällt, obwohl es auch hier viele Lacher gibt, ist die Thematik doch wesentlich ernster als noch in „Clerks“ oder „Mallrats“.
Auch wurde hier diesmal bei der Besetzung einiges geändert, diesmal sind es nicht nur unbekannte Schauspieler, sondern schon einige mehr oder weniger Hollywood-Größen dabei.
Aber erst mal zur Story:
Holden ( Ben Afflek ) und Bankie ( Jason Lee ) sind schon ewig die besten Freunde und produzieren gemeinsam die erfolgreiche Comicserie „Bluntman und -
The Time Machine II - es hat mich nicht vom Hocker gerissen
Pro:
sehr gute Specialeffects
Kontra:
irgendwie ein zuschnelles Ende
Empfehlung:
Nein
Nun hat es mich dank der allgemein üblichen Trailerwerbung im Fernsehen wieder einmal ins heimatliche Kino verschlagen. Die Werbung hatte mein Interesse für das Remake der "Time MAchine" geweckt und ich machte mich heute nachmittag auf den Weg. Leicht enttäuscht bin ich nun zurück, aber dazu später.
Die Handlung
~~~~~~~~~~~~
Der Mathematiker Alexander Hartdegen - gespielt von Guy Pearce - lebt eigentlich zufrieden und alles läuft gut für ihn. Er ist seit einem Jahr Dozent an der Universität, kann in Ruhe seinen Forschungen nachgehen und ist zudem verliebt in Emma - gespielt von Sienna Guillory.
Doch sein Glück findet ein jähes Ende. Als er im Park -
Drag Queen Power
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Der Film um den es hier geht:
Too Wong Foo, Thanks for Everything Julie Newmar
To Wong Foo ist eine schrille, bunte und kurzweilige Transvestitenkomödie. Dirty Dancing Star Patrick Swayze stellt seine weibliche Seite zur Schau, und das tut er sogar erschreckend überzeugend. Zusammen mit zwei anderen Drag Queens stellt er eine altmodische Hillbilly-Stadt auf den Kopf.
Die Story:
In einem Festsaal in New York findet eine etwas andere Misswahl statt. Die Drag Queen von New York soll gekürt werden. Die Gewinnerin erhält eine Reise ins sonnige Hollywood und darf an der Wahl zur Drag Queen of America teilnehmen.Kommentare & Bewertungen
-
MisterBomber, 29.12.2002, 15:06 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr guter Bericht und gut gegliedert. Hoffe man ließt sich.
-
zettikonfetti, 15.06.2002, 21:29 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Nun, wie schon mal erwähnt, deine Einschätzung des films interessiert mich und nicht lediglich die Sachinformationen und die Filmbeschreibung...Nichts für Ungut...der zettikonfetti
-
IrresLicht, 13.06.2002, 19:46 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein bisschen mehr Infos könnten nicht schaden
-
Tubenquetscher, 12.06.2002, 15:01 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
es daft auch etwas informativer und ausführlicher sein...
-
-
In the Bedroom
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Hallo Ihr Lieben,
na einiger Zeit wo ich nun durch Abwesenheit glänzte, dachte ich mir, ich muss euch unbedingt von dem Film erzählen, den wir am Dienstag geschaut haben. Es war "In the Bedroom", er lief bei uns leider nur eine Woche im Programmkino, weil scheinbar das Publikum für solche Filme in Magdeburg nicht wirklich gegeben ist.
Nun aber erstmal etwas zum Inhalt des Film!
In The Bedroom spielt in einer Kleinstadt im amerikanischen Bundesstaat Maine, was bekanntlich an der Ostküste liegt.
Alles dreht sich um Familie Fowler, Matt Fowler (Tom Wilkinson) ist Doktor in der Kleinstadt, seine Frau Ruth (Sissy Spacek) ist Lehrerin an der örtlichen High -
Star Wars Episode 2
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
"Episode II" toppt die tolle erstverfilmte Sternen-Trilogie tatsächlich. Selten wurde der Kampf Gut gegen Böse so dramatisch, so spannend, so ausgefeilt inszeniert. Während die Helden der "Episode I" noch unsicher durch die Blue-Screen-Kulissen stolperten, nutzen sie jetzt die Technik, um Story und Dramatik furios voranzutreiben.
Ein Paukenschlag gleich zum Auftakt: Königin Amidala (Natalie Portman), inzwischen Senatorin, entgeht nur knapp einem Attentat. Zu ihrem Schutz beordert man Jedi-Meister Obi-Wan Kenobi (souverän: Ewan McGregor) und dessen Schüler Anakin Skywalker (hitzköpfig: Hayden Christensen). Zehn Jahre nach dem Konflikt mit der handelsföderation sehen sich die ehemaligenKommentare & Bewertungen
-
anonym, 27.06.2002, 16:30 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
"Episode II" gehört übrigens zur "tollen erstverfilmten Sternen-Trilogie" ;-) also kann es höchstens den 1.Teil toppen.*g* Und sonst fehlen auch mir hier die Informationen nebst der eigentlichen Rezension...
-
myra-belle, 11.06.2002, 18:22 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
das kann ja wohl jeder mal so nebenbei schreiben
-
Avengelina, 25.05.2002, 14:18 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
Das klingt wie der Klappentext auf der Verleihkassette, bzw. DVD und nicht wie ein fundierter Bericht mit eigener Meinung. CU Avengelina
-
lordofnukes, 25.05.2002, 14:14 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
also ich finde du hättest den film besser beschreiben können und außerdem deine meinung noch mehr einbauen, wäre auch nicht schlecht!
-
-
Rush Hour 2
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Dieser Film ist echt genial. Wer RH1 schon gut fand, der wird RH2 einfach lieben müssen. Vollgepackt mit Spannung aber auch unglaublich viel Witz ist dieser Film einer an dem man nicht vorbei kann oder sollte. Als ich im Kino war haben alle gelacht und geklatscht und gegrölt. Am Ende kamen noch verpazte Szenen, bei denen ich vor lauter Lachen anfing zu Heulen weil ich mich nicht mehr halten konnte. Ich Schwöre dieser Film ist einfach Suuuuper.
Die beiden schon bekannten Cops schlittern wieder mal in eine verzwickte Lage und retten mit coolen Stunts die Situation. Nicht an einer Stelle langweilig!!!
Fengare
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-05-24 15:03:09 mit demKommentare & Bewertungen
-
MisterBomber, 29.12.2002, 15:07 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr guter Bericht und gut gegliedert. Hoffe man ließt sich.
-
-
Wo ist das Diaphragma hin?
Pro:
Story, Darsteller, Inszenierung
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Nein
AUS MANGEL AN BEWEISEN
Vor einigen Tagen war ich mal wieder auf Schnäppchen-Jagd. In dieser Hinsicht muss man schon einmal die Warner Brothers DVDs loben! Da fehlen zwar so gut wie immer die Features, aber dafür sind die DVDs sehr billig. Ich habe mich diesmal für „Aus Mangel an Beweisen“ entschieden, weil 14,90 Euro wirklich nicht viel ist und weil ich ein Harrison Ford Fan bin. Den Film kannte ich zwar schon, hatte ihn aber längere Zeit nicht gesehen. Und darum geht’s:
Inhalt:
-------
Rusty Sabich (Harrison Ford) ist ein sehr erfolgreicher Staatsanwalt und noch dazu die rechte Hand des Oberstaatsanwaltes Raymond Horgan (Brian Denehy), der sich mittenKommentare & Bewertungen
-
MisterBomber, 29.12.2002, 15:08 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr guter Bericht und gut gegliedert. Hoffe man ließt sich.
-
Bewerten / Kommentar schreiben