Filmkritiken Testberichte





Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- Spannung Schauspieler
- Ich kenne das Buch nicht aber der Film ist mega spannend
- die tolle Natur, die Landschaft, die Szenen
- Tolle Story und ein echter Angriff auf die Lachmuskeln.
- Kate Nauta, Jason Statham, viel Action, keine Langeweile
Nachteile / Kritik
- Brutale Action, nichts für schwache Nerven
- Manchmal ein wenig langatmig
- Handlung und Logik
- Kein
- Story ist vernachlässigbar;)
Tests und Erfahrungsberichte
-
Kein Bund für Leben
Der Film kein Bund fürs Leben ist eine gelungene deutsche Kinoproduktion. Der Film handelt von der Bundeswehr und macht sich über sie in einer witzigen Atr lustig.
Toller Film mit deutscher Bestbesetzung -
-
Der verbotene Schlüssel - Titel trifft nicht so recht zu
Pro:
spannend, gute Schauspieler, düstere Atmosphäre, guter Schluß
Kontra:
es fehlt das gewisse Etwas, es ist nicht richtig gruselig
Empfehlung:
Ja
Gestern war ich im Kino und habe mir den Film "Der verbotene Schlüssel" angesehen. Angelaufen war er am 18.08.2005.
Den Trailer habe ich einige Male vorher im Fernsehen gesehen und hat mich richtig neugierig auf den Film gemacht. Ich wollte ihn unbedingt sehen.
Herstellungsland: USA
Regie: Iain Softley ("K-Pax")
Drehbuch: Ehren Kruger ("Scream 3")
Darsteller: Kate Hudson, Gena Rowlands, Peter Sarsgaard u.a.
Genre: Drama/Horror/Mystery/Romanze/Thriller
Länge: 104 Minuten
FSK: ab 16 Jahren
Zum Inhalt:
*************
Die junge Krankenpflegering Caroline (Kate Hudson) istKommentare & Bewertungen
-
-
-
Cicila, 17.11.2005, 15:20 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wusste gar nicht, dass es den Film gibt, werde ihn bestimmt mal schauen, bloß nicht alleine... <br/>LG Cicila
-
-
-
Harry Potter und die Kammer des Schreckens - Ergänzung zur Film-DVD/Buchvorlage und Bonus-DVD
Pro:
siehe Bericht zur Film-DVD in der entsprechenden DVD-Film-Kategorie!
Kontra:
dto.
Empfehlung:
Ja
Dies ist mein Bonus-Bericht zur Bonus-DVD *g* von
Harry Potter und die Kammer des Schreckens
Außerdem musste ich meine unpersönliche Meinung zu einigen Unterschieden zwischen Romanvorlage und filmischer Umsetzung kundtun...
Wer keine Details wissen will, weil er den Film noch nicht geschaut hat und auch das Buch nicht kennt, scrollt am Besten gleich weiter zur Bonus DVD nach der zweiten xxx-Linie (und vielleicht auch dort auch gleich runter bis nach der 19.Zusatzszene)?
================
Buch / Film
================
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Harrys kaputte -
Dreamcatcher
Pro:
Die verschneite Landschaft und die einsame Waldhütte bringen eine Gute Atmosphäre. Gute Effekte.
Kontra:
Abgetroschene Story.
Empfehlung:
Nein
Ein Film nach der Romanvorlage von Stephen King.
Nach wirklich guten Verfilmungen von Stephen King wie zum Beispiel: Es, Needful Things, Cujo, Friedhof der Kuscheltiere uvm. war ich doch ein wenig enttäuscht. Rein von der Atmosphäre war der Film wirklich nicht schlecht, es waren auch ein paar gute Effekte dabei, aber die Story war ziemlich abgetroschen. Invasion von Außerirdischen davon hat man in den letzten Jahren schon genug gesehen. Auch das sich die Aliens in Menschliche Körper pflanzen erinnert mich an Filme wie Faculty oder The Hidden. Der blutrünstige Wurmparasit erinnert auch sehr an einen King Film und zwar Langoliers.
Totzdem für Stephen King Fans sicher ein muß, aber -
Fickende Fische - Leider nicht so gut umgesetzt!
Pro:
interessantes Thema
Kontra:
siehe Text
Empfehlung:
Nein
Sonntag fand ich mich mal wieder im Capitol ein um einen Film zu sehen, auf den ich durch seinen Trailer aufmerksam wurde. „Fickende Fische“ ist schon ein recht eigenartiger Titel, doch die Story versprach keinen obszönen Film, auch wenn es in erster Linie ein Teeniefilm zusein schien.
In dem Film geht es um die beiden Jugendlichen Jan und Nina, die auf den ersten Blick vollkommen unterschiedlich zu sein scheinen, schon allein durch ihre familiäre Situation, bzw. ihren Platz in ihren Familien.
Jan ist 16 und wurde nach einem Autounfall im Kindesalter mit einer HIV-infizierten Blutkonserve versorgt. Seitdem ist er positiv, Dauergast im Krankenhaus und wird von seiner Mutter -
Oceans Eleven: Riesenbesetzung, aber auch ein guter Film?
Pro:
Überwinden der Sicherheitsvorkehrungen Die tollen Typen (eher für die Damen) Der gelenkige Chinese, einer von den 11 Gefährten
Kontra:
Von Beginn an etwas schwerfällig Schwacher Garcia Stars blieben eher farblos
Empfehlung:
Nein
Matt Damon, Andy Garcia, George Clooney, Brad Pitt, Julia Roberts.
Bei solch wohlklingenden Namen geht man natürlich mit einer bestimmten
Erwartungshaltung ins Kino, die man vielleicht etwas höher ansiedelt als bei weniger bekannten Stars. Wir traten den Gang ins Kino mit 4 Personen an, 2 X Männlein und 2 X Weiblein (is ja klar, bei den Traumtypen?).
Mit Popcorn und Cola ausgestattet, freuten wir uns auf den Film.
Zu meiner Enttäuschung kam der etwas schwer in die Gänge. Es dauerte ungefähr eine 1/2 Stunde, bis Hauptrolle Clooney seine 11 Kumpanen
für den Deal, die Casinos von Garcia, dem Lover seiner EX - und immer noch Liebe Roberts, auszurauben,Kommentare & Bewertungen
-
Rebba, 04.03.2003, 15:33 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Ach, ich fand den richtig gut. Mal ein bißchen was anderes.
-
-
diewicca, 08.09.2002, 02:38 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Mir gefiel der film auch gut, spannend bis zuletzt
-
Kenbo, 05.08.2002, 00:49 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Danke für die ehrliche Bewertung! Keine unnötige Lobhudelei!!
-
-
Highway Chaoten- Eine Komödie für anspruchslose Zuschauer
Pro:
Gags und Sprüche am laufenden Band Hoher Unterhaltungswert
Kontra:
Sehr anspruchslos
Empfehlung:
Nein
Hier möchte ich einen kleinen Einblick in den Film geben.
Filmtitel: Highway Chaoten
Alternativtitel: Think Big
Laufzeit: ca. 90 min.
Besprochene Fassung: Deutsch
Freigabe: ab 6 Jahren
Erscheinungsjahr: 1990
Video-Erscheinungstermin: März 1993
Regisseur: Jon Turteltaub
Musik: Michael Sembello, Hilary Bercovici
Darsteller: Peter Paul, David Paul, Michael Winslow, Thomas Gottschalk, David Carradine, Ari Meyers, Martin Mull
Inhalt:
Die Zwillinge Rafe und Victor arbeiten als Spediteure. Sie haben sich einen Truck auf Raten gekauft und müssen noch eine allerletzte Rate abbezahlen, damit der Laster inKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 11.02.2002, 22:36 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
kurz und prägnant - macht Lust auf mehr
-
Bewerten / Kommentar schreiben