Pro:
spannend, lebt durch starke Schauspieler
Kontra:
keine
Empfehlung:
Ja
Vorgeschichte
-----------------------------
Ich habe mit einem Jason Statham FIlm aufgehört, deshalb mache ich mit einem Jason Statham Film weiter. Auch wenn dieser Film eigentlich kein Jason Statham film ist, sondern ein Chris Evans und Kim Basinger Film ist. Aber Jason Statham spielt mit und ich wollte das positiv erwähnen.
Als ich den Film im Februar des letzen Jahres im Kino sah, wußte ich weder worum es ging, noch dass Kim Basinger in dem Film mitspielt. Auch wenn der Film kurze Zeit später als DVD herauskam, ist er mir erst jetzt wieder in die Hände gefallen und ich wollte ihn mir unbedingt noch einmal ansehen.
Doch vor der Geschichte des Filmes wie immer die Fakten.
Fakten
---------------
Final Call
Genre: Action, Krimi, Thriller
Orginaltitel: Celluar, USA 2004
Start: 03.02.2005
Darsteller: Kim Basinger, Chris Evans, Jason Statham
Regisseur: David Ellis
Drehbuch: Chris Morgan, Larry Cohen
Format: Dolby, PAL, Surround Sound
Sprache: Deutsch (Dolby Digital 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1)
Bildseitenformat: 16:9
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Studio: Warner Home Video - DVD
DVD-Erscheinungstermin: 13. Mai 2005
Spieldauer: 90 Minuten
Schauspieler
-----------------------
Caroline Aaron .... Marilyn Mooney
Kim Basinger .... Jessica
Jessica Biel .... Chloe
Richard Burgi .... Craig
Noah Emmerich .... Jack Tanner
Eric Etebari .... Dmitri
Chris Evans .... Ryan
Adam Taylor Gordon .... Ricky Martin
Brendan Kelly .... Mad Dog
William H. Macy .... Mooney
Matt McColm .... Deason
Esther Mercado .... Rosario (as Esther 'Tita' Mercado)
Robert Shaye .... Detective Looking Guy (as L.E. Moko)
Eric Christian Olsen .... Chad
Sean Smith .... Perky Salesman
Jason Statham .... Ethan
Bobb'e J. Thompson .... Lil Rapper (as Bobb'e J. Turner-Thompson)
DVD Features:
--------------------------
Alternative Szenen
Audiokommentar: von Regisseur D. Ellis, L. Cohen und C. Morgan
Dokumentationen: Celling out
Schweigepflicht: Der Rampart Skandal; Making Of
Nicht verwendete Szenen; US-Kinotrailer
Die Geschichte
--------------------------
Jessica Martin ist Naturwissenschaftslehrerin und Mutter und ihrer Ruhe wird jäh gestört, als sie aus ihrem Haus gekidnappt und auf den Dachboden eines älteren Hauses verschleppt wird. Was Jessica gespielt von Kim Basinger nicht weiß, ist dass ihr Mann etwas gesehen hat, was jetzt das Leben seiner Familie bedroht. Um ihren Mann unter Druck zu setzen, wollen die Kidnapper, einer von ihnen wird von Jason Statham gespielt, nicht nur seine Frau sondern auch seinen Sohn entführen.
Ihre letzte Hoffnung ist ein Telefon auf dem Dachboden, dass von den Kidnappern zerschlagen wurde. Verzweifelt versucht sie das Telefon zusammenzubauen um jemand außerhalb zu benachrichtigen.
Sie hat Erfolg, doch sie weiß dieser Anruf könnte ihr einziger und der letzte sein.
Jessica landet auf dem Handy von Ryan gespielt Chris Evans. Der ist nun damit konfrontiert, dass er das Leben einer Familie in den Händen hält. Eine Wettlauf mit der ZEit beginnt, denn das Handy, das Telefon im Haus und die Kidnapper sind ein großer Unsicherheitsfaktor.
Meine Meinung
-------------------------
Ich bin ohne Erwartungen in den Film gegangen. Der Regisseur David Ellis hat zuletzt "Nicht auflegen" gedreht und offensichtlich hat ihm die Telefongeschichte gefallen. Denn auch in diesem Film steht und fällt alles mit einem Telefon.
Der Film lebt meiner Meinung nach sehr starkt von den Schauspielern. Da ist zum einen Jessica Martin, zum zweiten Ryan und als dritte Persönlichkeit mein Hoffnungsträger der Polizist Mooney gespielt von William H. Macy. Er wird zum Haus der Familie Martin geschickt nachdem Jessica nicht auf Arbeit erscheint. Dort öffnet ihm eine blonde Frau die Tür und erklärt die ganze Situation. Trotzdem bleibt bei Mooney der Verdacht. Irgendetwas ist faul und er kann seinen Verdacht aber nicht begründen.
Es gibt nichts was ich an diesem Film auszusetzen habe. Der Film ist spannend und lebt von einem Augenblick zum nächsten.
Kim Basinger ist eine riesige Bereicherung für diesen Film und verleiht dem Film ihre Note und das hat mir sehr gut gefallen.
Ich vergebe fünf Sterne und habe nichts auszusetzen. Ich kann euch den FIlm nur empfehlen. Auch die nicht verwendeten Szenen und das Making Of in den DVD-Features waren sehr interessant und gaben mir als jemand, der den Film schon im Kino gesehen hatte, noch zusätzliche Informationen.
Vielen Dank fürs Lesen, kommentieren und Bewerten
für dooyoo und yopi
Gruß Drea
Fazit: Wenn er auflegt, muss sie sterben weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben