Finsternis - E Nomine Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
- Cover-Design:
- Klangqualität:
- Gesamteindruck:
Pro & Kontra
Vorteile
- sehr hoher melodischer Gehalt, gut zur Entspannung
- lateinische Texte, neuartiger Musikstil
- tolles Album
Nachteile / Kritik
- Kein
- provokante/aggressive Texte
- nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
E - Nomine Musik der gegenwart und zukunft
Pro:
Die aufmachung und der Klang
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
Finsternis einer der 4 Albums der gruppe die es wirklich in sich haben.
heraus kam das album im jahre 2002.
Hier eine auflistung der trackliste:
1. Am Anfang war die Finsternis
2. Mitternacht ( Deutsche Synchronstimme von Robert de Niro )
3.Die Wandlung - Interlude
4.Wolfen - Das Tier in mir ( DT. Synchronstimme von Jack Nickolson )
5.reise nach Transilvanien - interlude
6.Draculs Bluthochzeit ( DT. Synchr. Gary Oldman)
7.Die Offenbarung - Interlude
8. Seance ( DT. Synchr. Bruce Willis)
9.Die Bedrohung - Interlude
10. Das Böse ( DT. Synchr. Samuel.L. Jackson)
11. Die Suche - Interlude
12. Die Schwarzen Reiter ( DT: -
-
Licht AUS** Sunny's dunkle Seite
Pro:
tolles Album
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
„Es ist das Tier in mir, es weckt die Gier nach Dir“
Nein sunny kann den „Bohlen Pop“ der deutschen Chats nicht ständig ertragen und ihr Musikgeschmack ist weitgefächert. Darunter gehört auch die Band E NOMINE.
Seit der ersten Single die sehr erfolgreich war „Vater Unser“ zähle ich mich zu den Fans dieser außergewöhnlichen Musikgruppe.
Das besondere an E NOMINE ist vor allem die Stimme. Denn es ist nicht nur eine Stimme, nein, hier sprechen, singen, fluchen, drohen und versprechen die bekanntesten Synchronsprecher Deutschlands. Stimmen von Robert de Niro, Anthony Hopkins, Al Pacino, Samuel L. Jackson, Oliver Reed, Michael Caine, John Malkovich, Gary Oldman, Anthony -
In Principio Obscuritas Erat…!
Pro:
lateinische Texte, neuartiger Musikstil
Kontra:
provokante/aggressive Texte
Empfehlung:
Ja
In principio obscuritas erat...! – Am Anfang war die Finsternis...! Mit diesem Titel wird das zweite Album von E Nomine eingeleitet und er trifft auch voll und ganz auf die Texte zu. Nach "Das Testament" meldet sich das Dance-Projekt mit einem neuen Album zurück, dessen Texte sehr düster und provkant sind.
INHALT:- 1. E Nomine
- 2. Cover
- 3. Tracklist
- 4. Musikstil
- 5. Meine Meinung
- 6. Fazit
#1 E NOMINE:
E Nomine ist ein Dance-Projekt, das von den Produzenten Friedrich Graner, Christian Weller und David Brunner ins Leben gerufen wurde und geleitet wird. Gesungen werden die - 1. E Nomine
-
Finsternis - genau so finster wie diese CD
Pro:
sehr hoher melodischer Gehalt, gut zur Entspannung
Kontra:
Kein
Empfehlung:
Ja
Hallo Werte Jopi Gemeinde
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Heute möchte ich mich einmal einem anderen Thema widmen, die Musik.
Ich bin zwar ein kleiner Musikmuffel, aber ohne sie geht es nun auch wieder nicht.
Vor mir liegt eine CD, ganz in schwarz, so schwarz wie die Musik, die darauf ist.
Es handelt sich um die CD von „E NOMINE“ mit den Namen – Finsternis –
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Mittelalter, Hexenhammer, Dämonen, Schwarze Reiter, Teufel und Gott, die Visitenkarte von E NOMINE, in Verschmelzung mit der lateinischen Sprache, gesungen von einen klasse Chor, entsteht so ein Meisterwerk der MusikKommentare & Bewertungen
-
heti88, 31.05.2004, 19:23 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Super informativer Bericht. Ist dir echt gut gelungen eindeutig s.n Mfg Heti88
-
-
Düstere Legenden
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Alte Gemäuer, mystische Umgebung, mittelalterliche Hexerei - Seit einigen Wochen ist nun das neue Album von E Nomine erhältlich. Nachdem das erste Album durchaus auch von einer kirchlichen Institution hätte kommen können, beschäftigt man sich diesmal eher mit finsteren, düsteren, zwischenweltlichen Themen - und das mit durchschlagendem Erfolg!
-------------
Finsternis
-------------
Nachdem die CD erst einen runden Monat später erschienen ist, als es eigentlich auf den Markt kommen sollte, wurde es auch von dem ursprünglichen Titel ("Düstere Legenden", der mir persönlich etwas besser gefiel), in "Finsternis" umbenannt.
Das Album selber gibt es gleich in -
Es ist Mitternacht
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Liebe Leserinnen und Leser!
Da ich heute etwas Zeit habe und mir als musikalische „Untermalung“ momentan E Nomine reinziehe, möchte ich euch gerne an meinem Hörgenuss teilhaben lassen. Ich bin in meiner Wahl an musikalischen Ohrwürmern nicht nur auf eine Richtung spezialisiert, sondern mein Musikdrang reicht von Oldies über die 70er, 80er, 90er, Techno bis hin zu meinem Favoriten, dem Heavy Metal. Es könnte schon sein, dass es hier so manchen jetzt abschüttelt, ob er nun Fan des Discofiebers ist oder voll auf Heavy abfährt. Ich habe in den vielen Jahren meiner Liebe zur Musik gelernt, dass man flexibel sein und jedem Interpreten seine Chance geben sollte. Natürlich gibt es fürKommentare & Bewertungen
-
-
-
blackangel63, 09.08.2008, 02:34 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
WuEnScHe DiR eInEn ScHoEnEn SaMsTaG..lIeBe GrUeSsE..aNjA
-
-
-
E Nomine - Finsternis
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich schreibe heute mal einen Bericht über das neue Album von Enomine mit dem Namen "Finsternis". Der Name klingt im ersten Moment recht merkwürdig, jedoch kann ich mit Fug und Recht behaupten, dass der Name richtig gut zum Inhalt der CD paßt.
Wer schonmal ein Album von E Nomine gehört hat weiß, das nicht nur die Synchronstimme von Robert de Niro dazu gehört, sondern auch andere, wie zum Beispiel die Synchronstimme von Nicolas Cage.
Und dies ist meiner Meinung nach die Große stärke dieses Albums, weil nicht nur die Lieder eine gewisse Abwechslung sind, sondern auch dei Stimmen der einzelnen Tracks. Dazu kommt, dass zwischen jedem Lied ein Übergang zum nächsten erfolgt in dem zumKommentare & Bewertungen
-
pandabaerin, 20.05.2002, 20:53 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Nicht zu vergessen das 1. Album "Testament" - auch eine super Scheibe
-
anonym, 27.04.2002, 04:07 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Aus deinem Bericht erfahre ich leider nicht, was für Musik es nun eigentlich ist. Techno schön und gut, aber es gibt so viele Abstufungen von Techno. Wie sind die Lieder aufgebaut, welche Instrumente gibt es zu hören usw. Alles in allem ist
-
Bewerten / Kommentar schreiben