Fisherman's Friend Wild Cherry Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
Pro & Kontra
Vorteile
- frisch minzig, nicht zu scharf
- nicht so stark, angenehmer Geschmack nach Kirsche, erfrischend, zahnfreundlich
- + guter Kirsch Geschmack + rasch frischer Atem
Nachteile / Kritik
- nichts
- sehr intensiver Duft beim Öffnen der Packung
- Preis
Tests und Erfahrungsberichte
-
Ein kirschiges Erlebnis
Pro:
mild, nicht scharf, fruchtig, erfrischend, Kirschgeschmack
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Als ich das erste Mal Fisherman´s Friend probiert hatte, waren die mir definitiv viel zu scharf. Ich hab nicht mal eine Pastille verdrücken können. Als ich noch mal den Schritt gewagt habe aber diesmal die Fisherman´s Friend Wild Cherry probiert habe, war ich sehr positiv überrascht. Diese schmecken nämlich nicht nur frisch sondern auch schön fruchtig und vor allem erträglich! Wie genau könnt ihr in meinem heutigen Bericht nachlesen.
Hersteller:
Lofthouse of Fleentwood ltd.
Fleetwood, Lancs., England
URL: www.fishermansfriend.com
Preis und Kaufort:
Erhältlich sind Fisherman´s Friend fast überall, selbst in Drogeriemärkten. Ich habe meine beimKommentare & Bewertungen
-
dboho, 13.05.2010, 19:38 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
schöner Bericht würde mich über gegenlesung freuen ~LG~
-
-
Powerdiddl, 04.03.2010, 08:53 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Einen Nachtfrostgruß von der Elbe, lg Heidi
-
cleo1, 03.03.2010, 20:53 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schöner Bericht. Freue mich über Gegenlesung. LG cleo1
-
-
-
Fishermans Friend WILD CHERRY
Pro:
nicht so stark, angenehmer Geschmack nach Kirsche, erfrischend, zahnfreundlich
Kontra:
sehr intensiver Duft beim Öffnen der Packung
Empfehlung:
Ja
Liebe kritische Verbraucher,
Fishermans Friend Extra WILD CHERRY ist eine Pastille aus dem Hause James Lofthouse, Lancashire (England).
Inhaltsstoffe:
Zuckeraustauschstoff Sorbit, Trennmittel: Magnesiumstearat, Aromen: Kirsch, Kräuter, Menthol; Süßstoffe: Aspartam (enthält eine Phenylalaninquelle !), Acesulfam K, Farbstoff: E129.
Sorbit ist ein Zuckeraustauschstoff.
Magnesiumstearat oder E 572 besteht aus Magnesium und Stearinsäure. Es wird aus Fetten und Ölen gewonnen und dient als Hilfsmittel bei der Herstellung von Fishermans Friend Pastillen.
Menthol ist ein farbloser, kristalliner Stoff, derKommentare & Bewertungen
-
-
Und es hat nicht gebrannt im Hals
Pro:
frisch minzig, nicht zu scharf
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Es kratzt wieder im Hals. Der Kopf schmerzt leicht. Das wird wohl wieder eine leichte Erkältung sein, denke ich und greife zum nächst besten Lutschbonbon auf meinen Schreibtisch.
Da liegt noch eine alte zerknautschte kleine Tüte
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Fisherman`s Friend Kirsch-Menthol
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Herum.
Eine einzige ovale 2 x 1,3 cm große und 0,4 cm dicke Pastille gruselt sich noch allein in dieser Tüte.
Farblich sieht das Ding ja etwas eigenartig aus. Weiß mit unregelmäßigen roten Flecken und den Aufgedruckten Buchstaben „FF“
Schnell schiebe ich mir die letzteKommentare & Bewertungen
-
-
Mhhh mit Kirsche!!!
Pro:
+ guter Kirsch Geschmack + rasch frischer Atem
Kontra:
- Preis
Empfehlung:
Ja
Hallo,
Ich bekam für frischen Atem letzens ein Fisherman's Friend Wild Cherry angeboten.
Ich bin von dieser Sorte sehr begeistert, aber lest selbst.
Verpackung/Preis:
Die Verpackung ist so Papier ähnlich und innen hat sie eine Aluschicht.
Sie ist Rechteckig und passt in jede Hosentasche, allerdings nicht wirklich gut wiederverschließbar, sondern muss die Öffnung zusammen rollen.
Die Packung ist weiß mit roten Streifen und noch einem Boot darauf, typische Fisherman's Friend Verpackung.
Die 25 Gramm Verpackung gabs an der Kasse um 0,99€, was nicht gerade als billig zählt.
Geschmack/Geruch:
Wenn man die Packung öffnet kommt schon ein -
Menthol und Kirsch, wie wundervohl ! *fg*
Pro:
lecker, Kauspaß, nicht zu süß und nicht zu scharf, Kirschig
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
Gestern spazierte ich mal so nichts ahnend in die Tankstelle. Ja, ich lief, denn ich wollte ja nicht tanken, sondern eigentlich Zigaretten kaufen. Dann stand ich da so vor der Tank-Stellen-Frau und wollte eigentlich mit meinen 3 Euro die ich dabei hatte, eine Schachtel Zigaretten kaufen, aber wie das Schicksal wohl wollte, entdeckte ich die neuen Fischerman`s Friend Wild Kirsch und endschied mich eben für diese. Rauchen ist ja eh ungesund und wird viellll zu teuer. Warum sollte ich dann nicht also jetzt schon mal damit beginnen, Kippen gegen Bonbon`s zu tauschen. Auf alle Fälle nahm ich mir die Friend`s mit.
Artikelbezeichnung !
****************
FISCHERMAN`SKommentare & Bewertungen
-
-
Eine wilde Kirsche für meinen Hals
Pro:
lecker
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
••• Vorwort: •••
Aufstehen, Hals kratzt und das Gute Morgen zu meiner Katze klingt irgendwie sehr seltsam und als mich meine Katze dann auch noch komisch ansah und einen Buckel machte, wusste ich das ich schleunigst etwas brauche das meinen Hals, bzw. meine Stimmbänder wieder in Schwung bringt. Da ich abends auch noch stundenlang im Call – Center telefonieren musste raste ich nach dem duschen sofort los und besorgte mir in unserem Edeka – Center ein Päckchen Fisherman’ s Friend und direkt noch eine zweite Sorte die ich noch nicht kannte. Fisherman’ s Friend Wild Cherry ohne Zuckerzusatz für 0,85 Euro die 25 g Packung. Es ist schon recht happig was man für so einen kleinen Beutel -
Fruchtig und frisch
Pro:
fruchtiger und erfrischender Geschmack, Lutschdauer, anhaltende Frische
Kontra:
der Preis
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser. Als ich gestern mein Auto tanken musste, stand ich ne Zeit lang an der Kasse an, da gerade in dem Moment ein enormer Ansturm war. So lies ich meine Augen über die Bonbons und Kaugummis neben der Kasse schweifen. Mir stach sofort eine rot-weiß gestreifte Packung Fisherman’s Friend in die Augen. Die Geschmacksrichtung Anis gehört eigentlich zu meiner Lieblingssorte. Aber davon hatte ich noch welche im Auto und außerdem wollte ich mal eine neue Sorte probieren. Als ich dann mit bezahlen an der Reihe war, nahm ich mir eine der rot/weißen Packung mit. Es handelt sich dabei um Fisherman’s Friend mit der Geschmacksrichtung „Wild Cherry“.
Verpackung -
Du machst mich scharf...
Pro:
guter Geschmack
Kontra:
Verpackung
Empfehlung:
Ja
Da ich ja nicht so wirklich auf Kaugummi stehe, ich kriege nämlich regelmäßig einen Anfall, wenn die Leute so supercool sind, das sie vergessen beim Kauen den Mund zu schließen, aber trotzdem ab und an etwas für meinen Atem tun möchte bin ich vor einiger Zeit auf Fisherman ausgewichen. Die schmecken mir eigentlich fast alle, deswegen habe ich beim letzten Einkauf bei Budni / dm eine Packung Fisherman Wild Cherry mitgenommen. Bezahlt habe ich für das 25 gr. schwere Tütchen o,89 Cent.
***Verpackung***
Das kann ich mir sparen, ihr seht ja wie die Verpackung aussieht. Sie ist aus Papier und wenn man eine Ecke aufreißt, dann fallen einem immer alle Bonbons in der Tasche -
Und die Nase wird schlagartig frei !
Pro:
der fruchtige Geschmack, macht die Nase wieder frei
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leserinnen und Leser !
Heute schreibe ich mal einen Bericht über meine bevorzugten „Rachenputzer“, es geht um die Fisherman’s Friend Pastillen. Von diesen habe ich schon einige Geschmacksrichtungen ausprobiert und als neuestes ist mir Wild Cherry in die Hände gefallen.
Bei der Verpackung handelt es sich um die typische Papiertüte, die innen mit Alufolie beschichtet ist. Sie ist rot-weiß gestreift und sticht einen direkt ins Auge.
Man sieht ein Fischerboot, den Hersteller Lofthouse sowie die Geschmacksrichtung auf der Vorderseite der kleinen Tüte. Außerdem ist da noch ein Hinweis darauf, das die Pastillen ohne Zuckerzusatz sind.
Auf der Rückseite findetKommentare & Bewertungen
-
anonym, 18.08.2006, 19:15 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh :o)
-
-
Meine ganz privaten (Kirsch)Gelüste
Pro:
krischig, fruchtig und super frisch
Kontra:
zuviel davon, und Montezuma rächt sich
Empfehlung:
Ja
Endlich gibt es etwas Neues für die Fans der kleinen, ovalen Pastillen, die schon seit 1865 für die englischen Hochsee-Fischer in Fleetwood entwickelt worden. Geistesvater war damals ein Apotheker (James Lofthouse), der übrigens lange Zeit für die Entwicklung gebraucht hat. Damals hat er viele Versuche gebraucht, bis er die richtige Mischung aus Lakritze, Eukalyptus und Menthol gefunden hat, um die nicht geraden und ständig vorhandenen Bronchial- und Halsleiden der englischen Fischer zu besänftigen.
Die Form der Fisherman’s Friend war übrigens nicht so, wie wir sie heute kennen, sondern eine Flüssigkeit, eine Tinktur, die James Lofthouse in kleinen Fläschchen abfüllte. Es gab aber
Bewerten / Kommentar schreiben