Pro:
guter Spritzschutz,
Kontra:
Gebrauchsspuren nach einiger Zeit
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser
Wenn man eine Pfanne kauft sind fast nie Deckel dabei, leider und wenn man sich einen extra kaufen will, dann kosten die Deckel fast genauso viel wie die Pfanne. Schon verrückt was? Ich hatte das Glück, das meine Mutter noch einen Deckel von Fissler übrig hatte, denn vorher hatte ich immer einen solchen Spritzschutz auf meiner 26 cm großen Pfanne, aber dieser war 28 cm und dadurch war die nächste Sauerei vorprogrammiert, denn Kondenswasser lief mir immer über das Ceranfeld und das nervt einfach.
Seit geraumer Zeit nun verwende ich den Fissler Glasdeckel in Durchmesser von 26 cm.
Der Deckel ist aus hochwertigem Spezialglas, kann aber nicht genau sagen um welches Glas es sich handelt, weil meine Mum die Beschreibung nicht mehr hatte im Laufe der Jahre. Aber für mich zählt hier nur der Praxistest im täglichen Alltag und sonst nichts.
Eine Fissler Pfanne habe ich dazu nicht, der Deckel passt auch auf jede andere Pfanne die einen solchen Durchmesser haben. Im Gegensatz zum Spritzschutz war das eine riesige Umstellung für mich, weil dieser Deckel sehr schwer ist, aber den Vorteil hat, das man das Gargut gut erkennen kann und nicht alle paar Minuten den Deckel abheben muss.
Der Deckel war nicht billig, aber meine Mutter hatte ihn auch schon über ein Jahr im Gebrauch und sagte mir, das er fast unkaputtbar wäre, da er ihr schon einmal hingefallen wäre. Mir noch nicht, da passe ich auf weil ich froh bin, das ich nun einen vernüpftigen Deckel endlich habe. An den Preis erinnerte sich meine Mutter nur sehr wage, sie meinte er hat um die 30 Euro gekostet.
Von dem vielen Gebrauch sind auch schon Gebrauchsspuren sichtbar gewesen, wie leichte Kratzer auf dem Glas und auch der schwarze Kunststoffknopf ist nicht mehr tiefschwarz, sondern etwas verblichen, aber das macht mir nichts aus. Das Gargut kann man noch gut erkenne, wenn es in der Pfanne brützelt und ein wichtiger Punkt ist für mich, das der Knopf beim abheben nicht heiß wird. Er ist nicht rund sondern etwas eckig fast schon viereckig würde ich sagen und es steht groß Fissler drauf.
Der Hersteller und sein Unternehmen
Fissler - Eine Marke mit Tradition
1845 von Carl Philipp Fissler gegründet, blickt Fissler auf eine mittlerweile über 165-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Erfahrung über Generationen, technologisches Know-how, perfekte Fertigung, hohe Innovationskraft - das sind die Säulen, die den Erfolg unseres Unternehmens begründen.
Die Fissler GmbH steht seit Jahrzehnten für qualitativ hochwertiges Kochgeschirr, das sich durch präzise Verarbeitung, hohen Gebrauchsnutzen und stilvolles, durchdachtes Design "Made in Germany" auszeichnet. Sämtliche Produkte erleichtern die Arbeit in der Küche und steigern die Freude am Kochen.
Die Herstelleradresse
Fissler Kundenservice:
Fissler GmbH, Kundenservice
Harald-Fissler-Straße 10
55768 Hoppstädten-Weiersbach
Über die Reinigung läßt sich sagen, das man ihn sowohl im Geschirrspüler, als auch mit der Hand abwaschen kann. Ob davon im Laufe der Jahre die Gebrauchsspuren entstanden sind, das kann ich nicht nachverfolgen mehr. Im Alltag finde ich ihn jedenfalls praktisch, weil man gut durch das Glas das Bratgut beobachten kann und weil er sich jeder Pfanne so gut anpasst, auch wenn sie nicht von Fissler ist.
4 Sterne gebe ich einen ziehe ich ab wegen den Gebrauchsspuren.
LG KATJA weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben