Fissler Pfanne Das Original Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- tolle Pfanne, nichts klebt mehr an, bleibt lange warm
Nachteile / Kritik
- vielleicht der Preis
Tests und Erfahrungsberichte
-
Perfektes Braten...***Free***
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo Leute!
Einige von euch werden schon wissen, dass ich mich auch gerne mal in die Küche stelle und ein bisschen Koche oder Brate.. Meistens verwende ich zum Braten meine Fisslerpfanne, die ich schon solange habe, dass ich gar nicht mehr genau weiß woher...*g Wenn ich mich recht erinnere, war es eines der ersten Küchengeräte, das ich damals von meiner Mutter bekam, als ich meine Wohnung einrichtete. Das ist nun auch schon ein paar Jahre her und seitdem leistet mir die Pfanne sehr treue Dienste. Gerade heute morgen habe ich in der Pfanne einige Spiegeleier und ein bisschen Rührei zum Frühstück gemacht. Hier also nun mein Bericht über meineKommentare & Bewertungen
-
blackangel63, 14.05.2006, 01:20 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
***SH***LG***ANJA***mit Dank für Gegenlesungen***
-
-
superlativ, 12.05.2006, 12:58 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schöner Bericht, gefällt mir! Liebe Grüße!
-
Zuckermaus29, 10.05.2006, 19:36 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
"sh" von mir für Dich :o) <br/>Liebe Grüße <br/>Jeanny
-
-
-
mit dieser Pfanne koch ich am liebsten
Pro:
tolle Pfanne, nichts klebt mehr an, bleibt lange warm
Kontra:
vielleicht der Preis
Empfehlung:
Ja
vor einiger Zeit bekam ich von meiner Mutter eine neue Pfanne geschenkt, die Fissler Pfanne das Original. Die Pfanne selbst hat einen Durchmesser von 28 cm, der Rand ist verhältnismässig hoch, sodaß man auch lecker etwas mehr zubereiten kann. Die Pfanne hat natürlich die Anti-Haftversiegelung, das soll verhindern daß das Essen anklebt und so verbrennt.
Bei meiner Pfanne war ein Glasdeckel dabei, damit man das Koch- bzw. Bratgut auch gut begutachten kann beim Kochen, so kann eigentlich nichts schief gehen. Aber nun zur Pfanne selbst:
die Pfanne hat einen Durchmesser von 28 cm und einen Rand in der Höhe von ca 7 cm. Die Pfanne selbst ist mit einer Anti-HaftversiegelungKommentare & Bewertungen
-
Tris., 31.05.2004, 12:09 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ja, bei Pfannen muß man schon aufpassen, daß man keinen Schrott kauft...
-
-
Fissler steht für Qualität !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wer vor dem Kauf neuer Töpfe oder Pfannen steht hat meistens sofort den Hersteller Fissler vor dem geistigen Auge. Fissler hat sich in Bezug auf Küchengeräte im Laufe der Jahre einen Namen gemacht. Sicher gibt es noch weitere bekannte Hersteller, doch irgendwie prägt sich der Name Fissler besonders gut ein. Doch vor allem ist es die herausragende Qualität der Produkte und die wohlüberlegte Gestaltung der Kochgeräte, die Fissler so bekannt werden ließen.
Wissenswertes:
_______________
Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 1845 und es entwickelte sich zukunftsorientiert und rasant an die Spitze gleichartiger Unternehmen.
Ein wichtiges Jahr war sicher 1892, -
Pfanntastisch!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
~~ Einleitung ~~
Jeder von euch hat zuhause mindestens einen Topf und eine Pfanne. Ich habe einen großen Topf, zwei kleine, einen Schnellkopftopf und zwei Pfannen.
Eine dieser Pfannen ist eine Fissler und über diese schreibe ich jetzt meine Meinung.
~~ Die Pfanne ~~
Meine Fisslerpfanne ist schon 5 Jahre alt aber immer noch zu gebrauchen. Ihr Durchmesser beträgt ca. 28cm, diese Größe ist für mich mehr als ausreichend.
Ein Kaufkriterium ist Das die Fisslerpfannen sind aus recycelbarem Rohstoffen hergestellt werden, sie also nach gebrauch nicht die Umwelt unnütz belasten.
Die Höhe der Pfanne von ca. 7 cm ist ebenfalls ausreichend, -
Gebrutzelt, aber nicht festgebrutzelt
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wer hat sich nicht schon in der Küche geärgert und am liebsten mal wieder die Pfanne an die Wand gepfeffert, weil sie das Bratgut wieder nicht hergeben wollte, als wenn sie es selbst verspeisen wollte, zum Glück kann man sich in der Regel ja gerade noch so zurückhalten.
Oder die Bratkartoffeln, die wahrscheinlich bedingt durch die Kartoffelsorte mal wieder keine Farbe annehmen wollen, na dann gibt man ihnen Saures, dreht den Herd höher und schon klappts, denkste, denn jetzt haben sie zwar Farbe aber sind festgebrutzelt und haben sich, bis man sie endlich heraus hat in Brikett verwandelt, die so natürlich auch niemand mehr essen will.
Ähnliche traumatische Erlebnisse
Bewerten / Kommentar schreiben