Tests und Erfahrungsberichte
-
Nicht nur zum Geschirrspülen geeignet
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
In der Regel benutze ich ja lieber meine Geschirrspülmaschine, aber es kommt auch häufig vor, das ich mal auf die traditionelle Art und Weise mein Geschirr spüle, nämlich von Hand. Vor allem, wenn ich recht große Töpfe und Pfannen habe, die keinen Platz in der Spülmaschine finden. Aber auch wenn ich für besondere Anlässe backe, dann benötige ich oft eine große Anzahl an Schüsseln. Da ist das Spülen von Hand dann wirklich sinnvoll.
Seit kurzem habe ich dafür ein neues Spülmittel gefunden, Fit. Einige kennen es vielleicht noch als typisches Ostprodukt. Inzwischen gibt es übrigens auch alles für die Spülmaschine von Fit.
Fit gibt es in der 500 ml Plastikflasche zuKommentare & Bewertungen
-
anonym, 30.07.2003, 17:46 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein vorzügliches Brillenputzmittel!
-
Evil_Duke, 22.05.2002, 19:43 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wir nehmen es seit Jahrzehnten und machen das auch gerne, denn die Ostprodukte sind halt immer noch die Besten!
-
-
Kleine Schnüffelkunde (zum Dritten)
Pro:
Preis, überzeugende Reinigungskraft, Hautfreundlichkeit
Kontra:
xxx
Empfehlung:
Ja
Zwei meiner „Schnüffeldrogen“, sprich Spülmittel, habe ich hier ja schon beschrieben. So bleibt, zumindest zur Zeit, nur noch eines: das Spülmittel von „Fit“, das auch allmählich zur Neige geht, weshalb ich in einigen Wochen endlich mal wieder Ausschau nach neuem „Stoff“ halten kann. :)
|*** VERPACKUNG und PREIS ***|
Da oben eine Abbildung zu sehen ist, erspare ich mir die Beschreibung der Flasche.
Unter www.rossmann.de habe ich heute folgende Preise gefunden.
500 ml = 0,79 Euro
1000 ml = 1,19 Euro
Ich selbst habe bei meinem ersten Schlecker Home Shopping Einkauf ein 100ml-Probefläschchen erhalten, das teilweise auch käuflich zu -
Alte Liebe rostet nicht...
Pro:
preisgünstig, ergiebig, hautverträglich
Kontra:
keins
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich alle, die mit der Formulierung Fitlösung in meinem letzten Bericht nichts anfangen konnten, ein bisschen schlauer machen.
Fit ist in einer hellen durchsichtigen Plasteflasche und sieht dunkelgrün aus ...???
Fit kommt durch einen gelben Sprühknopf, der sich auf dem grünen Verschluss befindet, aus der Flasche heraus und möchte dann im sauberen richtig temperierten Wasser im Spülbecken landen. So!!
Fit hinterlässt darin, wenn wir das Wasser noch ins Becken laufen lassen einen schönen weißen Schaum. Aha!!!
Fit ist ein mir schon ewig lange bekanntes Spülmittel, welches schon zu DDR-Zeiten meine Teller, Tassen, Töpfe usw. blitzblank spülte.Es -
Duftedition?-Bestimmt nicht noch mal!
Pro:
Fettlösekraft ist akzeptabel
Kontra:
der Rest
Empfehlung:
Nein
Das hab ich mir ganz fest vorgenommen nachdem ich so enttäuscht von diesem Produkt bin.
Ich habe ja schon einige Berichte über das Fit Geschirrspülmittel gelesen und so dachte ich bei meinem letzten Einkauf dass ich damit nicht viel falsch machen kann.
Pustekuchen!!! Denkste!!! Das war die Enttäuschung schlechthin für mich - nein, nicht die Berichte waren falsch geschrieben, meine Deutung oder Auslegung dieser Berichte war falsch.
Ich dachte Fit Geschirrspülmittel ist Fit Geschirrspülmittel!
Aber der Reihe nach…
Bei einem Einkauf im Markkauf wollte ich fiel mir ein dass ich kein Spülmittel mehr hatte. Ich suchte und mein erster Blick fiel auf meinKommentare & Bewertungen
-
anonym, 09.04.2007, 16:42 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
LG Damaris
-
-
-
moniseiki, 06.10.2006, 04:04 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
freue mich über gegenlesungen oder neue Berichte von dir liebe Grüße Moniseiki
-
-
Oh mein Gott ich habe es getan - spülen mit Fit
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Oh je, meine Geschirrspülmaschine (ich liebe meine Frau) hat mal wieder gestreikt und so musste ich mal wieder ran.
Ran an den Abwasch.
So eine richtige Stammmarke für ein Spülmittel haben wir nicht und so stand - fit- da.
Fit - ein, ach was sage ich, der Begriff aller ehemaligen DDR..ler.
Wie hieß es immer so schön: Mach mit bleib fit.... oder so, aber da war wohl was anderes gemeint...grins
Bisher kannte ich Fit nur als grüne Flüssigkeit.
Heute aber stand Fit in Gelb vor mir. Es hieß Fit activity.
Verpackung:
- durchsichtige rechteckige Plastflasche
- an der Seite geriffelt
- im oberen Drittel eine Verdickung (könnte an einen -
Ecke5 geht aufwaschen , freiwillig !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wollt heute mal wieder über ein Ossi- Produkt schreiben. Gemeint ist heut der grüne Tropfen des Spülmittels Fit. Spülmittel gibt es viele und
geht man in die Drogerie oder in den Supermarkt , dann ist das Regal ja voll . Entscheidung fällt schwer für was man sich entscheiden soll .
Ich bevorzuge das schon fast Giftgrüne
Fit
======
Die Fit - GmbH ist in Hirschfelde ansässig . Hirschfelde hat die Postleitzahl 02788 und liegt in den neuen Bundesländern . Ah , ein Ossiprodukt denkt ihr jetzt bestimmt ! Richtig , aber ein richtig gutes .
Über das gesamte Sotiment kann man sich auf WWW.fit-gmbh.de informieren . Fit hält eine ganze Reihe von nützlichen -
Mehr als ein Geschirrspülmittel
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Es gibt ja sehr viele Geschirrspülmittel und nach der Wende habe ich auch einige andere ausprobiert.
Im Endeffekt bin ich aber wieder bei meinem beliebten "FIT" gelandet.
Fit ist also ein Geschirrspülmittel.
Angeboten wird es in den Verpackungsgrößen 500 ml und 1000 ml.
Ich selbst nutze immer die 1000 ml Flasche, da auf Grund der sehr hohen Ergiebigkeit ich nur alle 2-3 Monate eine neue Flasche kaufen muss.
INHALTSSTOFFE
Auf dem Etikett der Flasche sind folgende Inhaltsstoffe gemäß EG-Empfehlung angegeben:
15 - 30 % anionische Tenside
unter 5 % amphotere Tenside
Konservierungs-, Hilfs-, Farb- und -
Fit für saubere Geschirr
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Seit einiger Zeit bin ich nun zu Hause und meine Freundin geht arbeiten, dabei wasche ich auch fast täglich das schmutzige Geschirr ab welches so am Tag anfällt. Wir verwenden einige unterschiedliche Geschirrspüler dafür aber am häufigsten verwenden wir Fit.
Warum gerade Fit ?
Der allerwichtigste Grund für mich war, das ich Fit schon seit meiner Kindheit kenne und ein bewährtes Produkt war, welches schon meine Mutter zu DDR-Zeiten zum abwaschen verwendete und das auch die Wende überlebt hat. Fit war eines der bekanntesten Produkte in der DDR.
Damals musste man noch ein Loch in die Flasche schneiden, so wie man das noch heute von einigen Geschirrspülmittel -
Fit aus dem Osten!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Kann ein günstiges und dann noch aus dem Osten stammendes Geschirrspülmittel gut sein?
Ja, kann es!
Fit ist dafür das beste Beispiel. Für nur 0,79€ bringt es die selbe Leistung, wie teure aus dem Westen stammende Produkte.
Bei mir hat es auf alle fälle, die Töpfe, Teller und auch Gläser sehr gut gereinigt. Die Gläser sind ohne Schlieren, eben absolut sauber.
Selbst meine Pfannen hat Fit sauber bekommen obwohl andere Produkte dabei riesen Probleme hatten, oder es garnicht geschafft haben.
Die Aufmachung ist zwar nicht die schönste ( billige durchsichtige Plasteflasche ) aber funktionell.
Und auserdem spart die Fit GmbH damit auch Geld, was das -
Fairy für arme Leute ;-)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Tach auch,
ich bin derzeit dabei, über Produkte aus meinem Haushalt zu schreiben. Über Waschmittel (Persil Tabs) habe ich mich schon ausgelassen, nun kommen wir einmal zum Abwasch. Ich brauche für meine Wohnung keinen Geschirrspüler, ist in meinen Augen in einem Singlehaushalt eh nur Wasser- und Stromverschwendung, also wird alles von Hand gemacht. Aber womit? Ich nutze seit März 2002 ein und dasselbe Produkt, musste es noch nicht nachkaufen, so ergiebig ist es. Dazu aber gleich mehr.
1) Verpackung
2) Wirksamkeit
3) Ergiebigkeit
4) Verträglichkeit
5) Preis
6) Fazit
1) Die Verpackung
*****
Die Verpackung ist
Bewerten / Kommentar schreiben