Follow The Reaper - Children of Bodom Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Pro & Kontra
Vorteile
- klasse Songs; atmosphärische Keyboardeinlagen, trotzdem klingen die Songs sehr geradlinig und rau; Hate me! ist einfach eine Klasse für sich
- außer dem Cover nicht gerade viel...
Nachteile / Kritik
- nichts
- viele Tracks klingen gleich und unterscheiden sich nicht wirklich von den anderen :`/
Tests und Erfahrungsberichte
-
Der Sensenmann ist zurück!
Pro:
außer dem Cover nicht gerade viel...
Kontra:
viele Tracks klingen gleich und unterscheiden sich nicht wirklich von den anderen :`/
Empfehlung:
Nein
Der wandelnde Tod ist sozusagen das Maskottchen von Children of Bodom und erschien bis jetzt auf jedem CD Cover.
COBHC wurde 1993 gegründet und zählt fünf Mitglieder:
Alexander Kuoppala; Guitar
Henkka T. Blacksmith; 5 - String
Alexi Wildchild Laiho; Vocals, Guitar
Janne Warman; Keyboard
Jaska Raatikainen; Drums
Weitere Alben sind:
„Hate crew death roll“
„Hatebreeder“
„Something Wild“ und
“Are you death yet?”
Die CD:
Das Album ist 2001 von der Plattenfirma Nuclear Blast herausgegeben worden. (Die Firma hat auch einen Vertrag mit der finnischen Gruppe „In flames“. Der erste Track hat den gleichenKommentare & Bewertungen
-
-
-
5 Finnen hauen auf den Putz
Pro:
klasse Songs; atmosphärische Keyboardeinlagen, trotzdem klingen die Songs sehr geradlinig und rau; Hate me! ist einfach eine Klasse für sich
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
I. Einleitung
In meinem heutigen Bericht soll es um Metal der härteren Gangart gehen. Heute möchte ich mich mit den finnischen Death-Metallern Children of Bodom und deren „Follow the Reaper“ beschäftigen, welches im Jahre 2000 veröffentlicht wurde und das dritte Studioalbum der Finnen darstellt.
Line Up:
Alexi „Wildchild“ Laiho – Vocals, Guitar
Alexander Kuoppala – Guitar
Jaska Raatikainen – Drums
Janne Warman – Keyboard
Henka T. Blacksmith – Bass
II. Das Album
1.Follow the Reaper / 3:47 Minuten
Eingeleitet wird dieser Opener von einer kleinen Ansprache, die aber schon nach einigen Sekunden von einer -
Folget dem Sensenmann
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Morschee, guden Mittach oder guden Abend !
Jetzt folgt der dritte meiner Berichte über die finnische Metalband
"Children Of Bodom". Diesmal handelt es von ihrem (neuesten Album, da
das "neuere" noch nicht auf dem Markt ist) Album "Follow The Reaper".
Die CD hat mich (wenn ich mich recht erinnere) in einem "Metalschuppen"
15 Euro gekostet (also noch ein bisschen günstiger wie wohl in den
restlichen Märkten).
Am Line-Up hat sich seit ihrem Erfolg nichts verändert :
Alexi Laiho - Leadguitar, Vocals
Alexander Kuoppala - Rhythmguitar, Voclas
Jaska Raatikainen - Drums
Henkka T. Seppällä - Basses
Janne Wirman - -
Hatebreeder - Hier wird der Hass noch selbst gebrütet!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leserinnen und Leser!
Finnland ist ein weiteres Mal das Herkunftsland der Kapelle, um die sich mein heutiger Bericht dreht. So habe ich in den letzten Wochen so ziemlich alle relevanten Metalcombos aus dem Land der tausend Seen mit Berichten bedacht (Jaja, Chainy, Stratovarius fehlen...) - alle, bis auf eine. "Children of Bodom" eroberten seit ihrem Debüt "Something Wild" im Jahre 1998 die Herzen der Metalfans weltweit im Sturm, gehören schon lange zu den absoluten Shootingstars der Szene und sind neben Nightwish und Hammerfall wohl einer der Top-Newcomer der letzten Jahre.
Ihre rasante Mischung aus hochtechnischem Deathmetal, gepaart mit flinkenKommentare & Bewertungen
-
-
Finnischer melodischer Death-Metal... Ah ja...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Dies ist eine Meinung zu einem Album dieser jungen "Newcomer"-Metaller aus Finnland. Sowohl über die Musik von Children of Bodom, als auch über die zur Analyse vorliegende CD "Follow the Reaper" (2001) streiten sich die Gemüter. Während manche in Children of Bodom sehr fähige junge Musiker sehen, die sich schnell für die Rubrik des melodischen Deathmetals als repräsentativ erwiesen haben, finden manche ihre Stilrichtung zu "neu" und zu "posig" (keine Metal-Rezension von mir, ohne dieses Wort :) ). Inwiefern ihr neuestes Studiowerk interessant oder kaufenswert ist, soll im Folgenden geklärt werden. Zunächst einige Worte zu Children of Bodom selbst.
+++ CHILDREN OF BODOM +++Kommentare & Bewertungen
-
sub7even, 02.03.2003, 02:07 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ausführlich, aber doch teilweise etwas inkompetent, wie ich finde .... die texte ohne skrupel einfach so unter den tisch fallen zu lassen ist meiner meinung nach völlig daneben. die jungs werden sich sicher was dabei denken, wenn sie sie schre
-
Colonel, 24.09.2002, 12:26 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich würde nicht sagen, das das Death Metal ist, aber die Jungs sind trotzdem Endgenial!
-
bofried, 14.03.2002, 23:58 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sehr nützlich, weil sehr ausführlich. Gruß Bofried
-
Netti1982, 14.03.2002, 23:38 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wow, so viele Infos... Kompliment von Netti.
-
Bewerten / Kommentar schreiben