Ford Escort Testberichte

Abbildung beispielhaft
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Pro & Kontra
Vorteile
- Günstig im Unterhalt, bei Reparaturen und beim Kauf.
- Chic & bequem
- günstiger Preis relativ komfortabel,sicher relativ sparsam
Nachteile / Kritik
- Beschleunigung an Steigungen könnte besser sein.
- Rost & Ölverbrauch
- mäßig verarbeitet durchschnittlich zuverlässig relativ durchzugsschwach
Tests und Erfahrungsberichte
-
Ford, immer wieder.....
Pro:
Günstig im Unterhalt, bei Reparaturen und beim Kauf.
Kontra:
Beschleunigung an Steigungen könnte besser sein.
Empfehlung:
Ja
Ford Escort Turnier 90 PS, 1,6 Liter Hubraum,16V
Die suche nach einem passenden Fahrzeug war wirklich anstrengend. Mein alter Mazda 626 fuhr zwar noch einigermaßen, doch die kaputte Zylinderkopfdichtung wollte ich nun nicht mehr wechseln, ein neueres Auto musste also her. Der „neue“ sollte nicht älter als 5 Jahre sein, wenig Kilometer runter haben, eine Klimaanlage haben, nicht mehr als 15000 DM kosten und vor allem sollte es ein Kombi sein.
Das waren für mich so die wichtigsten Auswahlkriterien, nur wo sollte man da anfangen? Ich recherchierte im Internet und in Zeitungen. Nach drei – vier Wochen suche war mir klar das meine Wahl auf einen Ford Escort fallen würde. -
-
Unverwüstlich
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Also ich fahre meinen Escort (´93 Baujahr) jetzt seit knapp 1 Jahr und ich hatte nie ein Problem damit
Diese Autos von Ford sind einfach nicht tod zu kriegen. Das einzige Mal wo ich mit meinem Auto in die Werkstatt musste war weil die Schaltereinheit für Licht und Scheibenwischer ausgefallen war.
Also ich kann mich über mein Auto nicht beschweren. Und auch der Spritverbrauch mit den 90PS liegen so um die 8 Liter/100km. Das liegt im Bereich des normalen wenn man sparsam fährt. -
Fährt und fährt und.............
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich fahre seit 1995 einen Ford Escort 1,4 mit 71 PS.
In diesen 7 Jahren hatte ich einen einzigen Aufenthalt in einer Werkstatt:
Der Leerlaufregler war defekt, weswegen der Wagen bei jeder Kreuzung bei der ich stehenbleiben mußte abstarb.Die Kosten lagen bei 110 Euro und ich hatte 2 Tage kein Auto.
Dies war bei einem Kilometerstand von 65000.
Mittlerweile stehen am Tacho 85000 km ohne weitere Defekte.
Technische Daten: 1400 ccm Hubraum
71 PS
Verbrauch 7 - 9 Liter Benzin Super
Fahrleistungen: Obwohl nur 60 PS kommt man in der Stadt locker mit, die Beschleunigung reicht aus - bei hohen Drehzahlen ist er aber recht
Bewerten / Kommentar schreiben