Ford Fiesta Testberichte



Auf yopi.de gelistet seit 04/2009
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Qualität & Verarbeitung:
- Ausstattung:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
- Anschaffungskosten:
- Haltungskosten:
Tests und Erfahrungsberichte
-
Den mag man nicht mehr hergeben !!!
Pro:
sehr wendig, klein
Kontra:
hohe Versicherungsklasse, viel Plastik
Empfehlung:
Ja
Wie ein paar Leute auch wissen, hatte ich am vergangenen Montag das Pech und eine Autofahrerin hat mir meinen heiß geliebten Kombi um ca. 4 cm verkürzt. Ich hatte noch Glück im Unglück da es die 130 % Regelung bei der Schadensregulierung gibt. Denn die voraussichtlichen Reparaturkosten übersteigen den Fahrzeugwert nur gering und mein Kombi darf trotz des wirtschaftlichen Totalschadens noch repariert werden. Da mich an dem Unfall auch keine Schuld trifft, bekam ich einen Leihwagen für die Zeit, in der mein Kombi repariert wird.
Hier handelt es sich um einen 4 Wochen alten Ford Fiesta 1.4 16V Trend, der als ich ihn bekam grade mal 988 km gefahren wurde.
Ich bekam ihn in der -
Fiesta Style 1,25 Sport-Ausstattung
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich habe von vier Jahren einen neuen Fiesta Style 1,25 (75 PS) mit Sport-Ausstattung gekauft und habe es bis heute nicht bereut. Er ist sehr wendig und mit seinen 75 PS auch recht schnell. Ich finde er ist ein perfektes Stadt-Auto für Frauen oder junge Leute. Leider braucht er in der Stadt 9,5 l Super-Benzin. Das ist für heutige Verhältnisse und bei den Spritpreisen natürlich sehr viel. Er hat mich in den vier Jahren noch nicht im Stich gelassen. Leider war nach drei Jahren bereits das Lenkgetriebe kaputt und vor zwei Wochen ein Heizungs-Ventil. Ansonsten hatte ich noch keine Reparaturen an meinem Fahrzeug. -
Ford Fiesta 1,6
Pro:
super Fahrwerk, tolle Optik
Kontra:
ohne Klimaanlage richtige Sauna
Empfehlung:
Ja
Im April habe ich mir einen Fiesta 1,6 der neuesten Baureihe (JH1) zugelegt und bereuhe meine Entscheidung kein Bisschen.
Mit den 100 PS ist der Kleine im Straßenverkehr ganz groß. Ob er jetzt in der Stadt mit seiner Wendigkeit überzeugt, oder ob er auf der Autobahn mit seiner Höchstgeschwindigkeit von immerhin 195 km/h erfreut, er macht immer Spaß. Die Beschleunigung von null auf Hundert dauert mit ca. 10 Sekunden auch nicht lange. Und der Verbrauch hält sich auch in Grenzen (im Durchschnitt 7 Liter).
Das Fahrwerk des neuen Fiestas ist auch ein Traum. Wer hier noch ESP verlangt, sollte doch besser zu Fuß gehen, da er keine Ahnung vom Autofahren hat!
Die -
KEIN Hund namens Beethoven, sondern....
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
... ein Auto namens „Speedy“.
Jetzt denkt ihr bestimmt, die spinnt doch. Wie kann man einem Auto einen Namen geben und dann noch „Speedy“.
Tja, meine Autos hatten alle einen Namen. Mein erster Polo hieß „Mäxchen“ (wenn er nicht so wollte, wurde er „Max“ genannt, was zum Schluss sehr häufig vorkam…). Mein zweiter Polo hieß „Else“, der KA danach „Felix“. Und nun gibt es „Speedy“.
Wie kam es zu dem Auto und zu dem Namen? Da muss ich erst mal wieder die Vorgeschichte erzählen:
Ich habe, nachdem „Else“ 1999 den Geist aufgegeben hatte, den Ford KA von meiner jüngeren Schwester übernommen. Damals war der KA gerade 3 Jahre alt. Es war eine Notsituation, da -
Fiesta bald auch als Dreitürer
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Fieta bald auch als dreitürer
Zum Jahresende 2002 wird der neue Ford Fiesta als Dreitürer zu haben sei
Bereits seit Frühjahr 2002 ist der Fünftürer auf dem Markt. Damit wird die Kleinwagenpalette des Herstellers ergänzt: Das Van-artige Stadtmobil Fusion soll bereits im Herbst zu den Händlern kommen.
Eigenes Profil
Mit seinem fünftürigen Bruder teilt sich der Dreitürer die Bodengruppe und somit auch die grundlegenden Abmessungen. Die Frontpartie und die Ansicht bis zur Fensterunterkante unterscheiden sich ebenfalls nicht. Dank seiner geschwungenen Dachlinie und dem stärker geneigten Heckfenster hat der Dreitürer allerdings ein völlig eigenständiges -
KLEIN und MEIN!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich Euch etwas über meinen täglichen Begleiter und
„Besten Freund", der mich noch nie im Stich ließ berichten.
***********
Mein kleiner Fiesta!
***********
EIN BERICHT FÜR FAHRANFÄNGER UND LEUTE DIE EIN KLEINES GÜNSTIGES STADTFAHRZEUG SUCHEN!
Gekauft habe ich ihn mir im Oktober 2000 und habe es seit dem noch nie bereut.
Ich suchte ein kleines, handliches Stadtfahrzeug, es brauchte auch nicht zu schnell sein
also sah ich mich etwas um und mir fiel auf dass sehr viele Frauen einen Fiesta fahren!
Von meinem Vater, der Kfz-Mechaniker ist, bekam ich den Ratschlag,
kein Fahrzeug über 50.000 gefahrenenKommentare & Bewertungen
-
Hyperhirn, 03.06.2002, 20:52 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hey, guter Bericht, klein ist doch fein, fahre nen Renault Clio - mein Tip :-)
-
-
Klein aber fein!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute will ich euch ein klein wenig über mein liebes Auto erzählen. Der Fiesta ist mein allererstes Auto und ich bin sehr zufrieden mit ihm. Die Farbe Weinrot steht ihm sehr gut.
Natürlich ist er nicht der Schnellste, aber ich staune immer wieder wie er mit seinen 50 PS mir immer auf dem Weg zur Arbeit beisteht, er ist sehr zuverlässig.
Zu den wichtigsten Daten:
Größe: 3,92 Meter lang, 1,68 Meter breit, 1,42 Meter hoch.
In den Laderaum passen 284 Liter, ziemlich viel, was?
Mein Fiesta ist ein Benziner und trinkt am liebsten Super, es gibt ihn aber auch als Diesel.
Es gibt ihn mit 58 und 68 PS und der Diesel ist einKommentare & Bewertungen
-
wilma, 25.04.2002, 15:37 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
jööö, mein 'Kleiner' ist auch ein Fiesta - schon eher älteres Modell, Diesel, und gaaaanz brav. Nur mit dem Platz tu ich mir bei ihm a bißl schwer - wenn mein Hundsi einmal drinnenliegt, brauch ich nicht mehr allzuviel m
-
-
Ein Ford der sich sehen lassen kann !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo ihr Leser:
-------------------
1. Einführung
2. Technische Daten
3. Aussehen
4. Fahrverhalten
5. Innenraum
6. Beschleunigung
7. Haltbarkeit
8. Fazit
1. Einführung:
-----------------
Der Ford Fiesta. Das typische Frauen Auto? Warum eigentlich dieses Image. OK! Meine Freundin fährt auch einen Ford Fiesta 1.25 Liter mit Ghia Ausstattung.
Aber nachdem ich dieses Exemplar bereits seit 2 Jahren regelmäßig fahre muss ich sagen, dass man es auch etwas sportlich und zügig fahren kann. Und es ist nicht unbedingt nur auf den weiblichen Teil der Menschheit abgestimmt.
In ersterKommentare & Bewertungen
-
fario, 22.06.2002, 18:23 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Es ist ein Auto was man in der Stadt benutzen kann.Es ist kein Familienauto weil es einfach zu klein ist.Ich wuerde sagen, dass er ideal fuer alleinstehende Menschen ist.
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben