Pro:
Indianeraufführung,Sommerrodelbahn,für kleine Kinder ist der Freiteitpark perfekt eingerichtet
Kontra:
wenige schöne Attraktionen für ältere Jugendliche oder Erwachsene, unterbesetztes Personal
Empfehlung:
Nein
Hallo ihr Lieben,
heute berichte ich über das fränkische Wunderland in Plech. Wie jedes Jahr habe ich meinen jährlichen Urlaub in Bayern gemacht und habe dort diesen Freizeitpark besucht =)
**Anfahrt**
Mit dem Auto :
Das fränkische Wunderland liegt wenige hundert Meter nach der Ausfahrt Nummer 46 „Plech“ an der A9 Nürnberg – Berlin. Die Ausfahrt befindet sich zwischen Nürnberg und Bayreuth.
Mit der Bahn/dem Bus:
Der nächstgelegene Bahnhof ist Neuhaus an der Pegnitz. Von hier sind es allerdings immer noch 8,3 Kilometer bis zum fränkischen Wunderland. Diese bestreitet man am besten mit einem Linien Taxi.
Also ich empfehle bei Möglichkeit auf jeden Fall das Auto zu benutzen, da es mit den öffentlichen Verkehrsmitteln doch relativ umständlich ist =)
**Preise 2012**
Einzelpreise:
-Besucher, welche kleiner sind als 1m haben freien Eintritt.
- Besucher zwischen 1m und 1,40 m zahlen 11 €
-Besucher ab 1,40 m zahlen 12,50 €
- Senioren ab 60 Jahren zahlen 10,50 €
-Menschen mit Behinderung zahlen 10 €
Gruppenpreise:
Ab 20 Personen wird eine Gruppenermäßigung erwährt, falls man sich vorangemeldet hat (mit geschlossener Bezahlung)
-Besucher zwischen 1m und 1,40m zahlen 9,50€
-Besucher ab 1,40 m zahlen 11 €
((Bei Schulklassen und Kindergärten zählt die Gruppenermäßigung bereits ab 15 Personen))
Preise für den Parkplatz:
Für das Parken eines PKW’s zahlt man 2 €
Motorräder und Busse können ohne Gebühr parken.
**Öffnungszeiten**
Das fränkische Wunderland hat zwischen dem 31. März und dem 3. Oktober täglich zwischen 9 Uhr und 18 Uhr geöffnet.
**Attraktionen**
-Kansas City Express- (Achterbahn)
Hierbei handelt es sich lediglich um eine kleine Achterbahn, ohne Loopings. Außerdem ist diese nicht besonders hoch. Es gibt bessere Achterbahnen , aber sie ist in Ordnung =) was ich gut finde ist , dass im Sommer am Anfang der Achterbahn so eine Art Dusche mit kleinem/dünnen Strahl angeht (man wird auch nicht zu nass c: ) Das ist jedenfalls eine tolle Erfrischung. :D
-Kettenflieger /Kettenkarussell-
Der "Kettenflieger" im fränkischen Wunderland ist mit einem Kettenkarussell auf der Kirmes gleichzustellen. Das Fahrgeschäft fliegt ziemlich hoch und hat eine gewisse Geschwindigkeit. Ich habe mich auf dem Kettenkarussell nicht besonders wohl gefühlt, da der hohe Winddruck auf meine Beine gedrückt hat und ich so geringe aber trotzdem unangenehme Schmerzen auf meinen Knien gespürt habe. Mein Vater sagte allerdings, dass ihm dieses Karussell total gut gefallen hat und er keinerlei Beschwerden feststellen konnte (also lag es wahrscheinlich einfach an meiner persönlichen Wahrnehmung =) )
-Whisky-Karussell/ (Ähnlichkeiten mit Breakdance)-
Das Whisky- Karussell besteht aus Wagons, welche aussehen wie Fässer, diese befinden sich auf einer drehenden Platte. In dem „Fass“ befindet sich noch ein Rad (sieht aus wie ein Lenkrad aus Metall) an welchem man drehen kann, damit das Fass noch mehr Schwung bekommt und sich noch stärker dreht. Mich erinnert dieses Fahrgechäft etwas an Breakdance (Fahrgeschäft auf der Kirmes), allerdings ist das Whisky Karussell nicht so heftig, sodass es auch für Leute geeignet ist , welchen auf solchen Fahrgeräten schnell übel wird.
-Riesenrad-
Normalerweise gibt es in dem fränkischen Wunderland ein Riesenrad, welches wo ich dort war aus technischen Gründen leider nicht verwendbar war. Ansonsten handelt es sich hierbei um ein ganz normales Riesenrad, wie man es auch von der Kirmes kennt =)
-Sommerrodelbahn-
Die Sommerrodelbahn ist immer wieder ein Spaß und gehört zu meinen Lieblings Attraktionen in diesem Freizeitpark.
-Märchenwald-
Der Märchenwald ist ein Wanderweg bei denen man immer wieder auf märchenhafte Begegnungen trifft. So gibt es am Anfang des Waldes das Märchen Rotkäppchen, wo man auf einen Knopf drücken kann, damit die Figuren anfangen zu sprechen. Die Märchen Schneewittchen, Aschenputtel, Rübezahl , Rapunzel sowie ein „Mäuse- und Kaninchenland“ sind vertreten.
-Geisterstadt Tomstone-
Hierbei handelt es sich um ein Gebäude, in welchem gruselige Figuren aufgestellt sind, welche schaurige Geräusche von sich geben.
-Softballspiel-
Das Softballspiel ist ein Spiel, bei welchem man mit einem Wasserstrahl den Ball durch ein so genanntes Labyrinth führen muss.
-Sling Shot-
Die Fahrgäste werden in einer offenen Metallkugel festgeschnallt, welche zwischen zwei 45 Meter hohen Masten mittels einer Federspannlage ruckfrei ((rückenfreundlich)) 60 Meter hoch in die Luft gebracht wird.
-Kletterburg Himalaja-
Hierbei handelt es sich um eine Kletterwand, welche wie ein Berg geformt ist. Falls man oben angekommen ist führt eine Rutsche wieder nach unten. Die Attraktion macht eigentlich einen riesen Spaß, das Problem ist nur dass die Kletterwand im Sommer sehr heiß ist und man diese nicht mit Schuhen betreten darf und mit Socken würde man abrutschen.
-Liebesschaukel-
Hierbei handelt es sich um eine weiße Schaukel, auf welche sich zwei Leute nebeneinander setzen können. Gegenüber der Schaukel befindet sich ein Brunnen und man hat eine wunderschöne Aussicht. Eine tolle Attraktion zum Entspannen =)
-Riesenhüpfkissen „Seerosen-Teich“-
Hierbei handelt es sich um ein riesengroßes Hüpfkissen, auf welchen Rosen aufgezeichnet sind. Man muss das Hüpfkissen erstmal besteigen um oben seinen Spaß beim Hüpfen haben zu können. Allerdings gibt es hier das selbe Problem wie bei der Kletterburg Himalaja das Hüpfkissen ist im Sommer einfach viel zu heiß und mit nackten Füßen hat man das Gefühl ,dass seine Füße verbrennen würden.
-Babyland-
Hierbei handelt es sich um ein Spielplatz für Kinder bis zu sechs Jahren mit tollen Aktionen (unter anderem Karussells). Ein Spielespass für jedes Kleinkind (: Zudem gibt es für Kinder viele verschiedene Möglichkeiten zum Toben (mehrere Hüpfburgen, Schaukeln und Rutschen)
-Drachenrutsche-
Hierbei handelt es sich um drei aneinander gegliederte Rutschen, so gibt es eine kurze Rutsche, eine mittlere Rutsche und eine große Rutsche. Die Rutsche ist in Form eines Drachens.
-Tanz der Azteken -
Hier zeigen die Indianer einen Tanz aus einer Zeremonie. Die Aufführung ist mystisch und super spannend :) Sie dauert etwa 20 Minuten. Die Indianer singen, tanzen und trommeln. Ein aufregendes Erlebnis =) nach der Aufführung kann man mit den Indianern Fotos machen oder sich ihren Schmuckstand anschauen. Die Aufführungen sind um 11.30 Uhr und 15.30 Uhr und werden bei einer Zuschauerzahl ab 15 Personen gezeigt.
-“Wasserherz“.-
Hierbei handelt es sich um ein riesengroßes Herz , welches wenn man sich drauf legt an ein Wasserbett erinnert. Super toll zum Entspannen geeignet =)
**Essensmöglichkeiten**
Es gibt mehrere Kiosks an denen man kleinere Sachen und Eis kaufen kann. Zudem gibt es auch eine Art Restaurant, wo man sich hinsetzen kann und dort auch eine warme Mahlzeit genießen kann. Allerdings muss ich sagen, dass an dem Kiosk manchmal keiner da war und auch bei mehrfachem Klingeln niemand erschienen ist. Na ja wenn man kein Geld verdienen möchte, dann eben nicht ^^ Das Restaurant ist nicht allzu teuer, dafür kostet aber beim Kiosk ein kleines Softeis zum Beispiel schon 2 € was ich für die Größe des Eises ziemlich teuer fand.
**Publikum im Freizeitpark**
Die meisten Besucher sind Eltern und Großeltern mit ihren kleinen Kindern. Liebespaare und ältere Jugendliche sind eher selten dort.
**Ambiente**
Die Umgebung an welchem sich der Freizeitpark befindet ist sehr hübsch, da sich hier viele Bäume und Pflanzen befinden. Das fränkische Wunderland ist in Art einer Westernstadt aufgebaut.
**Fazit**
Mir persönlich hat dieser Freizeitpark nicht allzu gut gefallen. Außer der Sommerrodelbahn und dem Aztekentanz gab es kaum eine aufregende Attraktion für mich. Ich finde, dass dieser Park eher für Familien mit Kleinkindern geeignet ist, die würden jedenfalls eine Menge Spaß bekommen, denn mit dem Babyland, den zahlreichen Hüpfburgen, Schaukeln und Rutschen ist der Freizeitpark für kleine Kinder perfekt eingerichtet. Das Personal ist, wenn man dann mal eins findet:D ziemlich freundlich. Die Angestellten scheinen unterbesetzt zu sein , denn wie oben bei den Essensmöglichkeiten schon beschrieben traf man zum Beispiel beim Kiosk selten auf jemanden an. Der Park ist nicht allzu teuer, deswegen war der Verlust nun auch nicht so groß =) ob ich noch mal dahin gehe muss ich mir noch mal überlegen und wenn dann sowieso nur für die Indianer und die Sommerrodelbahn. Für ältere Jugendliche und Erwachsene würde ich diesen Park auf jeden Fall nicht weiterempfehlen. Für kleine Kinder und ihre Familie ist dieser Park meiner Meinung nach jedoch genau das Richtige. So gebe ich nur eine eingeschränkte Empfehlung und drei Sterne. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben