Franziskus Halsschmerztabletten Testberichte

No-product-image
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2005
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Wirkung:  gut
  • Verträglichkeit:  sehr gut
  • Nebenwirkungen:  eher viele
  • Packungsbeilage:  sehr gut verständlich

Pro & Kontra

Vorteile

  • Schmeckt
  • Linderung
  • günstig, Geschmack, helfen wirklich gut

Nachteile / Kritik

  • Null Wirkung
  • Nachgeschmack
  • habe nichts negatives gefunden

Tests und Erfahrungsberichte

  • Alles was schmeckt hilft irgendwie nicht...

    1
    • Wirkung:  sehr schlecht
    • Verträglichkeit:  sehr gut
    • Nebenwirkungen:  sehr viele
    • Packungsbeilage:  sehr gut verständlich

    Pro:

    Schmeckt

    Kontra:

    Null Wirkung

    Empfehlung:

    Nein

    FRANZISKUS HALSTABLETTEN VON SCHLECKER

    Winterzeit = Grippezeit… Naja Winter kann man das ja nun nicht gerade nennen aber an Erkältungskrankheiten mangelt es bei mir dieses Jahr irgendwie nicht… Schnupf… Hust… Jahrelang nichts gehabt und diesen Winter hole ich wohl alles nach. Naja wie dem auch sei, bei mir beginnt das meistens mit Halsschmerzen.
    Also muss als erstes immer etwas her um das Halsaua wieder los zu werden. Das heißt meistens viiiiel Salbei- Tee und noch etwas für die Zeit wo man Unterwegs ist und keinen Tee trinken kann.
    Da greife ich meistens zu irgendwelchen Bonbons oder Halstabletten zum Lutschen. Halstabletten werden meistens irgendwo günstig im nächsten

    Kommentare & Bewertungen

    • trullilu

      trullilu, 13.09.2010, 15:14 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Grüße schickt dir trullilu !!!

    • katjafranke

      katjafranke, 03.09.2010, 15:27 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ein SH von der KATJA

    • Humpen77

      Humpen77, 26.08.2010, 12:29 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Sehr schöner Bericht! Lieben Gruß

    • Zzaldo

      Zzaldo, 18.08.2008, 00:46 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      klasse geschrieben. LG Stephan