Pro:
Eintrittspreise, Spaßfaktor, Entspannungsmöglichkeit, ...
Kontra:
--
Empfehlung:
Ja
Liebe Leser und Leserinnen,
bevor mein Mann und ich vor ca. 2 Jahren von meiner Schwangerschaft und somit von der Existenz unserer Tochter erfahren haben, waren wir fast jeden Samstag in der Bade- und Saunalandschaft des Freizeitbades Heveney anzutreffen. Seitdem unsere Maus auf der Welt ist, fehlt uns jegliche Zeit dafür. Da wir beide berufstätig sind, geht unsere Maus die Woche über in den Kindergarten. Natürlich gehört daher das ganze Wochenende ihr. Mit ihren 20 Monaten ist sie noch zu klein für die Sauna und daher können mein Mann und ich nur noch selten gemeinsam dorthin gehen. Aber vor Kurzem hat uns meine Schwester die kleine Maus abgenommen und so gehörte der Samstag ganz alleine meinem Mann und mir. Natürlich haben wir diesen Tag im „Freizeitbad Heveney“ verbracht. Über dieses möchte ich heute berichten:
STANDORT:
Das Freizeitbad befindet sich im Freizeitzentrum Kemnade am Kemnader See im mittleren Ruhrtal bei Bochum, Witten und Hattingen, direkt am Südufer des Bootshafens Heveney.
ANSCHRIFT / TELEFON:
Freizeitzentrum Kemnade (FZK)
Querenburger Str. 29
58455 Witten
e-Mail: verwaltung@kemnadersee.de
Internet: www.kemnadersee.de
Telefon FZK: 02302 / 2012-0
Telefon Freizeitbad: 02302 / 56263
ANFAHRT:
Mit dem Auto: Autobahn Recklinghausen – Wuppertal (A43) bis Abfahrt Witten-Heven, dann der Beschilderung nachfahren. (Das Freizeitbad verfügt über einen eigenen großen Parkplatz!)
Mit dem Bus: Linie 339 von Bochum Querenburg nach Witten
Linie 350 von Herbede nach Witten Zentrum
Haltestelle: Freizeitbad Heveney
Wir reisen grundsätzlich mit dem Auto an und müssen sagen, dass der Weg zum Bad ab der Ausfahrt Witten-Heven sehr gut ausgeschildert. Wir waren bisher nur samstags dort und haben bisher immer einen Parkplatz gefunden.
ÖFFNUNGSZEITEN:
Montags bis Samstags: 09:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Sonn- und Feiertags: 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Kassenschluss ist jeweils 90 Minuten vor Schließung des Bades, bzw. 60 Minuten vor Schließung des Bades an Sonn- und Feiertagen.
EINTRITTSPREISE:
Saunieren ist im Eintrittspreis enthalten !
Kinder bis 24 Monate haben freien Eintritt !
Für 2 Stunden: Kinder bis 16 Jahre: 2,90 €
Erwachsene: 5,80 €
Für 3 Stunden: Kinder bis 16 Jahre: 4,30 €
Erwachsene: 8,50 €
Tageskarte
(ab 4 Stunden): Kinder bis 16 Jahre: 5,70 €
Erwachsene: 11,20 €
Familienkarte
(nur Tageskarte): 1 – 2 Erwachsene + Kinder: 28,00 €
ab 4. Kind (je Kind) 2,50 €
Nachzahltarif: Kinder bis 16 Jahre: 0,70 € / ½ Stunde
1,40 € / 1 Stunde
Erwachsene: 1,40 € / ½ Stunde
2,70 € / 1 Stunde
Für diejenigen, die das Spaßbad häufiger besuchen, lohnt sich eine 10er-Karte oder eine Geldwertkarte. Infos und Preise hierzu kann man unter o.g. Telefonnummer oder an der Kasse erfragen.
BADELANDSCHAFT:
Das Freizeitbad bietet Spaß für die ganze Familie. Es verfügt über eine Warmbadehalle mit 700m² Innenwasserfläche und ca. 28° Wassertemperatur. Die Wassertiefe beträgt hier bis zu 1,35 m. Mit einen Schwimmkanal, eine Wassergrotte, Gegenstromanlagen, Bodensprudler, Wasserkanonen, Wand- und Nackenduschen, Massagedüsen und Hot Whirlpool kann man sich hier grenzenlos verwöhnen lassen und sich vergnügen.
Ein Sole-Außenbecken, mit einer ganzjährigen Temperatur von 34°, sorgt mit Wildwasserströmung, Bodensprudler, Wasserspeier, Massagedüsen und einer 100m langen Riesenrutsche für mächtig Spaß.
Für eine erholsame Ruhepause zum Ausspannen sorgen ausreichend Liegestühle und Liegesessel im lichtdurchfluteten Sonnengarten mit UV-durchlässigem Dach. Selbstverständlich sind auch eine Reihe von Solarien vorhanden, die bei schlechtem Wetter für eine nahtlose Bräune sorgen.
Meines Erachtens ist hier wirklich für jeden etwas dabei. Während mein Mann großen Spaß an der 100m-Rutsche, sowie an der Wildwasserströmung gefunden hat, tendiere ich eher zum Sole-Außenbecken und den entspannenden Massagedüsen. Das Außenbecken ist übrigens auch in den kälteren Jahreszeiten herrlich. Während einem oben kalter Wind um den Kopf weht, entspannt der Rest des Körpers in wohlig warmen Temperaturen.
SAUNALANDSCHAFT:
In der großzügigen Saunalandschaft hat man die Möglichkeit in den verschiedensten Saunen bei Temperaturen bis zu 100° zu schwitzen und anschließend im Saunagarten mit 60m² großen temperierten Außenschwimmbecken, Ruheräumen und Solarien, im Finnischen Blockhaus oder an der Saunabar zu entspannen.
Das Freizeitbad verfügt über folgende Saunen:
- Echtfinnisches Saunablockhaus (holzbefeuert 80 – 95°)
- Stollensauna (80 – 85°)
- Dampfgrotte (50°) mit mentaler Musik und Farblichttherapy
- Erdsauna (100°)
- Vier Aufgusssaunen (80 – 95°) mit im Innenbereich wechselnden Aromaaufgüssen mit jahreszeitlichen Duftnoten
- Hevener Kegel
In den verschiedenen Saunaarten kann man hervorragend entspannen. Auch hier ist sicher für jeden etwas dabei, denn die Saunen verfügen über unterschiedliche Temperaturen. Die Aufgüsse in den 4 dafür vorgesehenen Saunen werden frühzeitig mit Uhrzeit und Duftnote an einer Tafel bekanntgegeben. Alle Saunen sind liebevoll aufgemacht. Die Aufgusssaunen sind natürlich immer sehr begehrt, wenn der nächste Aufguss ansteht und meistens gut voll. Daher sollte man sich möglichst frühzeitig vor oder in einer der Saunen einfinden.
PERSONAL:
Das Personal ist, sowohl an der Kasse, als auch in der Bade- bzw. Saunalandschaft sehr freundlich, hilfsbereit und aufmerksam. Mir ist aufgefallen, dass immer ein Bademeister oder eine Aufsichtsperson anwesend ist (was in anderen Bädern ja auch schon mal anders ist)
PUBLIKUM:
Wie bereits erwähnt haben wir das Freizeitbad bisher immer samstags besucht, und dann in der Zeit von 13:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr. Auf dem Parkplatz waren immer noch einzelne Parkflächen frei. In der Badelandschaft waren natürlich viele Familien, Kinder und Jugendliche anzutreffen, in der Saunalandschaft überwiegend Erwachsene gemischten Alters. Die Menschenmassen verteilen sich aber sehr gut, so dass es keinesfalls überfüllt wirkt. Wenn man das Bad über einen längeren Zeitraum regelmäßig besucht, erkennt man viele Gesichter wieder, von denen die auch häufiger da sind. So konnten wir in der Sauna schon einige Kontakte zu Geichaltrigen knüpfen.
HYGIENE / SAUBERKEIT:
Die Umkleidekabinen, Toiletten und Duschen, sowie die Bade- und Saunalandschaft machten immer einen sehr sauberen Eindruck. In der Saunalandschaft, wo wir uns die meiste Zeit aufhielten, ist mir aufgefallen, dass in regelmäßigen Abständen häufig jemand vom Personal mit einer Reinigungsmaschine durch die Gänge ging. Ausserdem wurde äußerst pinibel darauf geachtet, dass auf den Saunabänken immer ein Handtuch untergelegt wird. (Das soll ja auch so sein, und daher bewerte ich dies als äußerst positiv)
KURSE:
Das Freizeitbad bietet verschiedene Kurse an, an denen mein Mann und ich aber bisher noch nicht teilgenommen haben, daher zähle ich sie hier nur kurz auf:
- Aquajogging-Kurs
- Wirbelsäulengymnastik
- Hydropower Kurs
- Wassergymnastik
Aus Erzählungen haben wir mitbekommen, dass diese sehr interessant und wirksam sein sollen. Informationen zu den Zeiten erhält man unter o.g. Telefonnummer oder an der Kasse.
KINDERGEBURTSTAGE:
Das Freizeitbad bietet zudem Kindern zwischen 6 und 12 Jahren an, (montags – freitags) ihren Geburtstag dort zu feiern. Neben dem allgemeinen Spaßfaktor im Wasser oder der Rutsche, werden die Kinder 1 Stunde lang durch eine Animateurin betreut und mit Spielen bei Laune gehalten. Am geschmückten Tisch können die Kinder essen und trinken. Das Geburtstagskind hat Bewirtung und Eintritt frei und erhält ein kleines Geschenk. Für seine Gäste (ab 5 Kinder) muss für 3 Stunden Spaß mit Essen und Trinken 10 € pro Kind bezahlt werden. Die Anmeldung sollte ca. 1 – 2 Wochen vorher erfolgen und mindestens eine Aufsichtsperson mitgebracht werden.
Das finde ich eine tolle abwechslungsreiche Idee. Ich selber bin zwar aus dem Alter schon lange raus, aber vielleicht feiert ja meine kleine Maus später mal dort mit ihren Freunden dort Geburtstag.
CAFE / RESTAURANT:
Das Café-Restaurant Möwennest im Freizeitbad Heveney verfügt über einen großzügigen Biergarten im Außenbereich und bietet gut bürgerliche Küche, sowie Kaffee und Kuchen. Von dort aus kann man den Blick auf den Kemnader See genießen. (Inhaber: Fam. Student, Tel: 02302 / 5 72 62)
EMPFEHLUNG:
Wir können dieses Spaßbad nur wärmstens weiterempfehlen. Egal ob man einfach nur entspannen möchte, oder aber sich sportlich oder spielerisch betätigen möchte, in diesem Bad ist einfach für jeden etwas dabei. Die Eintrittspreise sind im Gegensatz zu vielen anderen Spaßbädern recht günstig, wenn man beachtet, dass auch das Saunieren im Preis mit inbegriffen ist. Das Personal ist freundlich, hilfsbereit und aufmerksam, die gesamte Anlage sauber und hygienisch. Auch für die Verpflegung ist durch das Cafe-Restaurant oder den verschiedenen Bars gesorgt. Wir vergeben mit gutem Gewissen alle 5 Sterne.
Vielen Dank fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren.
Liebe Grüße.
Eure Michaela weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben