Pro:
sehr abwechslungsreich, für jedes Alter was dabei, ideal für Familien
Kontra:
nicht ganz billiger Spaß. Für eine dreiköpfige Familie sind 100,00 Euro immer weg.
Empfehlung:
Nein
Das Phantasia-Land bei Brühl (in der Nähe von Köln) ist einer der bekanntesten und größten Freizeitparks in Deutschland. Da es auf der Homepage www.phantasialand.de alle Informationen zu Attraktionen, Preisen, Öffnungszeiten und so weiter bereits in ausführlicher und übersichtlicher Form gibt, beschränke Ich mich lieber auf ein paar praktische Insidertipps – insbesondere für Familien.
Geeignete Termine :
Wer keine schulpflichtigen Kinder hat, sollte unbedingt den Besuch an Wochenenden, Feiertagen, sowie in den Ferien vermeiden – außer man möchte den Tag damit verbringen, stundenlang in einer Schlange zu stehen.
An allen anderen Tagen kann man auch bei schönstem Wetter damit rechnen, daß man überall zügig durchkommt und auch die größeren Attraktionen problemlos mehrmals benutzen kann.
Mit schulpflichtigen Kindern empfehlen sich bewegliche Ferientage, da diese von Bundesland zu Bundesland verschieden sind, so daß sich der Andrang an diesen Tagen einiger maßen in Grenzen hält.
Öffnungszeiten :
Der Park öffnet um 9:00, die meisten Fahrgeschäfte starten aber erst um 9:30 oder um 10:00. Am besten kommt man so ab 9:15, dann haben sich die ersten langen Schlangen an den Kassen ein wenig verzogen und man hat trotzdem die Gelegenheit zu einem geruhsamen Bummel über den ganzen Park.
Essen und Trinken :
Die Restaurants im Park bieten durchweg sehr gute Qualität und zum Teil auch sehr gute Atmosphäre. Es macht schon Spaß, mal in einer mexikanischen Cantina zu essen, oder im schön ausgestatteten China-Restaurant. Ganz billig – insbesondere für Familien – ist das natürlich nicht. Andererseits ist es nicht verboten, sich seine Verpflegung selbst mitzubringen. Sitzgelegenheiten für die Pause zwischendurch gibt es überall. Besonders empfehlenswert ist dazu das Gelände rund um den See und den Märchenpfad. Die Enten hier sind so zutraulich, daß man sie sogar aus der Hand füttern kann (am liebsten hätte unser Sohn sämtliche Brötchen, die wir dabei hatten, verfüttert).
River-Rafting und Wasserrutsche :
Bei diesen beiden Fahrgeschäften lassen sich nasse Klamotten einfach nicht vermeiden. Sogar nasse Haare müssen einkalkuliert werden. Gerade bei kühlerem Wetter, sollte man für den Notfalls eine Hose zum Wechseln dabei haben, oder eine Plastikplane, die man sich bei Beginn der Fahrt schnell um die Beine wickelt.
Film und Photo :
Außer bei diversen Shows und innerhalb verschiedener Fahrgeschäfte (z.B. der Flugsimulator Galaxy) darf meines Wissens überall fotografiert werden. Es lohnt sich.
Andenken und Mitbringsel :
Vom Schlüsselanhänger über Kaffeetassen, Stofftieren und Blumenvasen im indianischen Stil bis zu T-Shirts gibt es in den verschiedenen Shops so ziemlich alles. Besonders gut gefallen haben uns die Dreamcatcher (Flechtwerk mit Federn und Perlen, die nach indianischem Glauben vor bösen Träumen schützen sollen), die es bei der Silverado-Achterbahn gibt und die Photos, die man in der Westernstadt von sich machen lassen kann. Seit neuestem gibt es diese Photos nicht nur in schwarz-weiß sondern auch in Farbe. Man hat dabei die Möglichkeit, sich in den verschiedensten Western-Kostümen (Comboy, Trapper, verschiedene Uniformen , Bardame u.s.w.) ablichen zu lassen. Besonders Familienfotos wirken einfach klasse und sind im Wohnzimmer ein echter Blickfang.
Programmhefte :
Sich ein ausführliches Programmheft zu kaufen, lohnt sich meiner Meinung nach nicht, da man an der Kasse automatisch einen Lageplan bekommt, der völlig ausreichend ist. Shows finden regelmäßig statt. Am besten gewinnt man erst einmal einen groben Überblick bei einem Rundgang und legt dann einfach los.
Sicherheit :
Wird meines Erachtens überall groß geschrieben. Abgesehen von dem Brand in einer Achterbahn vor ein paar Jahren habe Ich von Un- und Zwischenfällen bislang noch nichts gehört. Gerade die Achterbahnen machen einen zuverlässigen Eindruck.
Falls mir noch etwas einfallt, werde Ich es noch ergänzen.
Ansonsten wünsche Ich viel Spaß im Phantasia-Land. Wir werden im nächsten Jahr sicher auch wieder einmal dort sein. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben