Fritt Kaustreifen Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Pro & Kontra
Vorteile
- wahrscheinlich frischere Kaustreifen durch neue Verpackung
- neu
- gute Konsistenz für langes Kauvergnügen, nicht zu süß
- fruchtiger und gar nicht künstlicher Geschmack, nette Abwechslung zu normalen Bonbons
Nachteile / Kritik
- sehr schlechter Geschmack nach Produktänderung!
- der zu künstliche Geschmack
- fummeliges Öffnen, Aroma ist leicht künstlich
- die Kaustreifen kleben ziemlich in den Zähnen und gesund sind sie natürlich auch nicht
Tests und Erfahrungsberichte
-
Wer kaut denn da?
Pro:
Geschmack, Preis
Kontra:
------------
Empfehlung:
Ja
Hallo ihr Lieben!
++++++++++++++
Heute möchte ich euch über eine kleine Schwäche von mir berichte. Ich esse für mein Leben gerne Kaubonbons. Meine absoluten Favoriten sind die Produkte von "FRITT". Dieser Bericht hier soll nun von einer Sorte davon handeln. Viel Spaß beim Lesen!
"FRITT Kaubonbons Kirsche mit Vitamin C"
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1. Verpackung
2. Inhalt und Aussehen
3. Der Geschmack
5. Die Inhaltsstoffe
6. Mein Fazit
1. Die Verpackung
*********************
Die Fritt Kaubonbons werden eingeschweißt in einer Plastehülle angeboten. In diesem Fall "Kirsch"Kommentare & Bewertungen
-
-
-
Muskelkater am Kiefer durchaus möglich...!
Pro:
Super tolles Kauvergnügen, total lecker
Kontra:
Eigentlich nichts
Empfehlung:
Ja
Da ich ja ein ausgesprochener Fan vieler Süßigkeiten bin, an denen man sich einen abkauen kann, kauf ich mir demzufolge auch sehr gerne Fruchtgummis. Ich hab dann zwar manchmal das Gefühl, dass ich gleich `ne Kiefersperre bekomm oder einen Riesen-Muskelkater am nächsten Tag sich aus meinem Kiefer meldet, aber ich ess die trotzdem weiter.
Immerhin haben diese bisher meine Zähne noch nicht in Leidenschaft gezogen. Jetzt hab ich neulich längliche Kaubonbons gegessen, die mir total bekannt vorkamen, weil ich so ein Produkt als Kind Ende der 60er wahnsinnig gerne gegessen habe, die Marke weiß ich allerdings nicht mehr.
Jedenfalls hab ich mir diese dann nochmals besorgt, weilKommentare & Bewertungen
-
anonym, 26.01.2005, 20:53 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Gusto drauf beim Bericht lesen und nix dergleichen zu Hause, schrecklich..lg
-
redwomen, 26.01.2005, 17:41 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
-gibt es ja schon seit Ewigkeiten- aber macht noch immer "süchtig". *ggg* LG maria
-
-
Aufreißen -reinbeißen - WOW
Pro:
fruchtig, natürlich jammi
Kontra:
Zucker ist drin, Suchtgefahr
Empfehlung:
Ja
+++++Historisches:+++++
Fritt Kaubonbons – gibt`s schon so lang ich denken kann. Nun mögen böse Zungen behaupten, das kann doch noch gar nicht so lange sein. Aber wenn ich mich ganz fest anstrenge, reicht`s doch bis zurück in die Kindheit.
Damals, noch im Laden zu haben (Supermärkte war gerade erst auf dem Vormarsch, in unserem Dorf war`s MiniMal) hat mir die Mami ab und zu die guten Fritt Kaubonbons gekauft und ich genoß die Plombenzieher.
+++++Wie, was, hä?:+++++
Aber nun zum Thema. Wie schreib man einen Bericht über Kaubonbons? Ich hab keinen Plan, also fang ich einfach mal an:Kommentare & Bewertungen
-
-
Mal ein anderer Beerencocktail
Pro:
leckerer Beerengeschmack
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
~~Kaufanreiz~~
Beim schlendern durch meinen Plus Markt erblickte ich sie, eine für mich neue Sorte von Kaubonobons der Marke Fritt, und da ich schon die meisten anderen Sorten mag mußte ich diese Sorte probieren und schon lag die Packung in meinem Einkaufswagen.
~~Das Produkt~~
Es handelt sich um Kaubonbonstreifen mit Waldbeerengeschmack.
~~Hersteller, Bezugsquelle und Preis~~
Hergestellt wird die Marke Fritt von Ludwig Schokolade GmbH & Co. KG, 52017 Aachen, im Internet unter www.trumpf-schokoladefabrik.de zu finden. Ich habe diese Sorte bei Plus gekauft und 6 Streifen kosten 0,49 Euro.
~~Die Verpackung~~
DieKommentare & Bewertungen
-
anonym, 22.08.2006, 13:01 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh :o)
-
anonym, 17.09.2004, 15:52 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
fritt mochte ich immer schon soooo gerne! muss ich die auch gleich probieren! LG Silke
-
anonym, 15.09.2004, 17:35 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hi, ja, die guten alten Fritt, wenn ich auch die Waldbeerensorte nicht kenne ... Mir schmerzt schon der Kiefer, wenn ich an die Teile denke, die mochte ich als Kind / Teen so gerne, daß ich da so lange gekaut habe, bis der Kiefer schmerzte oder v&oum
-
Gozo-Bernie, 15.09.2004, 16:00 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ach ja, an den Namen Fritt und diese Kaubonbons erinnere ich mich auch noch - dann irgendwann wurde alles von Maoam verdraengt. Hier im Sueden leider noch nichts dergleichen gesehen. ciao - bernie
-
-
Sauer? Ganz im Gegenteil....schön fruchtig
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vorwort
*******
Heute habe ich mich mal wieder dafür entschieden, einen Bericht zu schreiben. Ich habe lange überlegt, worüber ich denn heute mal berichten könnte, weil ich mal wieder etwas Abwechslung in meine Berichte bringen wollte. Da hab ich mich dafür entschieden, euch heute mal Fritt Zitrone vorzustellen, weil es mir gerade in die Hände gefallen ist.
Was ich davon halte könnt ihr nun im folgenden Bericht lesen.
Verpackung
**********
Verpackt sind die Fritt in einer knallgelben Verpackung auf deren Vorderseite man in einer Art Sprechblase die Aufschrift „Fritt“ und „mit Vitamin C“ lesen kann. Dann sind noch einige Zitronen darauf abgebildet. DasKommentare & Bewertungen
-
anonym, 09.05.2004, 23:22 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
... bei Lidl 0,49 Euro. Stilistisch etwas abgehackt, aber insgesamt informativ.
-
dcaddict, 09.05.2004, 23:18 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
die hab ich ja auch schon ewig nciht mehr gegessehn, sollte ich vielleicht mal wiedre versuchen ;o)
-
Bewerten / Kommentar schreiben