Pro:
gute Reinigungskraft löst auch leichte Verkalkung, gibt Glanz
Kontra:
vielleicht für manchen der Essiggeruch !?
Empfehlung:
Ja
heißt es, aber hier macht es auch froh ,
denn sauber wird das Klo !
Alles schön und gut, wenn man seine eigene Wohnung hat, aber Arbeit hat man dann auch.
So z.B. heute das Bad, sprich die Toilette. Ja auch die muß sauber gehalten werden. Und da habe ich mal den Frosch zur Hilfe genommen.
Es riecht sauer im BAD
*****************************
Warum? Weil ich den Frosch WC-ESSIG-Reiniger benutzt habe.
Also bleiben wir mal kurz beim " Geruch " , eben sauer ! Ja hier riecht es ordentlich nach Essig, aber nach ein/zwei Spülungen wird es wieder weniger.
Ich empfinde den Geruch nicht unbedingt als störend, klar auch nicht angenehm aber erträglich.
Den Geruch können wir als erstes empfinden, wenn wir die " Flasche " öffnen in der der Reiniger enthalten ist.
Eine feste Kunststofflasche, hier wieder mal schön abgebiltet, eine normale Form mit einem etwas schrägen Aufguß/Verschluß, dadurch wirkt sie etwas schöner, regt vielleicht zum Kauf an, denn das Auge kauft mit! :-).
Dieser Verschluß ist mit einer
" Kindersicherung " versehen !!!
Durch dieses, etwas abgeschrägte, kann man auch unter den Rand des WC´s spritzen.
In dieser Flasche sind 750 ml Reiniger, zum Preis von - manchmal beim Schlecker 1,99 Euro.
Der Preis ist angemessen, ist dieser Reiniger doch sehr ergiebig!.
Dieser Reiniger wird zwar PUR verwendet, aber man gießt ihn nicht reichtlich in das WC, sonder spritzt gut verteilt in die WC-Schüssel, bzw. in den
WC-Abfluß, denn dort unten im Knick fängt es leicht an zu kalken, da dort das Wasser steht.
Nun kann man mit der WC-Bürste schon mal schrubben, so verteilt man den Reiniger auch zusätzlich gut .Ist das WC, weil man es öfters putzt, nicht stark dreckig/verkalkt spült man nach dieser Putzaktion und das WC, glänzt sauber !
Der Essig putzt sehr gut. ( Habe auch den Essigreiniger - nicht fürs WC, also die Waschbecken werden toll sauber)
Hat man dann doch mal eine etwas stärkere Verkalkung, kann man ja , vielleicht wöchentlich zu empfehlen, etwas mehr Reiniger im WC verteilen und die ein paar Stunden einweichen lassen. ( Eventuell auch mal über Nacht)
Dieser Essig Reiniger, tut wirklich einiges. Die leichte Verkalkung löst sich gut auf. Auf den weißen Flächen kommt wieder ein guter Glanz durch.
Auch sauber macht dieser Reiniger natürlich, das sollte ich noch erwähnen. Ist ja wichtig das das WC sauber ist.
Biologisch abbaubar !
Unter 5% anitonische Tenside.
Essig, biologisch abbaubarer Verdicker,
geringe Mengen Kosmetikfarbstoffe /Duftöl.
weitere Infos: www.frosch.de
Für frische Sauberkeit und gründliche Reinigung kann ich diesen Frosch empfehlen!
Danke für´s Lesen, weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben