Gas- und Wasserinstallateur/in Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Einstellungschancen:
- Aufstiegschancen:
- Verdienstmöglichkeiten:
- Sozialleistungen:
Pro & Kontra
Vorteile
- Vielseitig
Nachteile / Kritik
- wenig verdienen
Tests und Erfahrungsberichte
-
der Gas. - und wasserinstallateur
Pro:
Vielseitig
Kontra:
wenig verdienen
Empfehlung:
Ja
Zum Baunebengewerbe Beruf Gas.-und Wasserinstallateur ist eigentlci sehr viel zu sagen.Alleine schon desshalb, weil man in diesem Lehrberuf mittlerweile gleich zwei oder fast schon drei Berufe miteinander kombiniert erlern!
Zuerst war man Klempner oder Gas.-und Wasserinstallateur und ein anderer Beruf war der Heizungsbauer.Dies ist jetzt zusammen gelegt.Das heißt man muss ziemlich viel Stoff in den dreieinhalb Jahren in sich aufnehmen.
Es ist erstmal unterschiedlich ob man in der Industriebranche oder im normalen Hausbau tätig wird, das kommt ganz auf die Firma an in der man zu lernen beginnt!
Das Erste Lehrjahr ist gleich mit den anderen Metallberufen wie z.B. Kfz´ler oderKommentare & Bewertungen
-
-
-
Gas und Wasserinstallateur
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich selber habe die 3,5 jahre Lehre gemacht und geschafft es ist vieleicht nicht einfach aber es ist ein sehr Verantwortungsvoller Beruf den mit dem wichtigsten Lebensmittel wird da gearbeitet !!!!!Wasser!!die Aufstiegschachen wiez.B in den Kundendienst sind für jeden zugänglich,der wille zählt,esist nicht immer schön den man lernt schnell seine Körperlichen grenzen,und für jeden der schoneinmal einen Abfluß gereinigt oder einen Kessel ausgeweckselt hat weiß was es heißt.Trotzallem ist der Beruf auch für die Zunkunft immer gefragt!Die Bezahlung während der Lehrzeit ist ausreichend. -
Beruf des Gas/wasserinstallateurs
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Beruf des Gas/-Wasserinstallateurs ist sehr umfangreich und auch abwechslungsreich ich spreche selber aus erfahrung da ich selber noch in der ausbildung und zwar im 3 Lehrjahr bin, insgesamt dauert die lehre 3 1/2 jahre. der beruf ist wie schon gesagt vielfältig man kommt viel rum hat mit vielen leuten zu tun hat immer andere und verschiedene Baustellen von badezimmer Renovierungen bis Neubauten oder das austauschen von alten Heizungs anlagen zu moderneren. Der Gas/-Wasserinstallateur macht heut zu tage meisten folgende sachen:
Sanitär: Also alles was mit badezimmer oder ähnlichen einrichtungen zu tun hat.
Heizung: Heizungs anlagen die mit öl oder gas betrieben -
Abwechslungsreicher Beruf.......
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Beruf des Gas- Wasserinstallateur ist ein sehr breitgefächerter Beruf mit körperlicher Anstrengung.Man ist an ständig wechselnden Einsatzorten unterwegs und installiert mal neue Bäder
oder neue Heizungen, führt Reperaturen
an bestehenden Anlagen z.B. Armaturen.
Von Rohrleitungssanierung bis Neubau-
instalation ist alles beinhaltet.
Auch der direkte Kontakt mit der Kundschaft ist angenehm, verlangt einem
aber ein gewisses Fingerspitzengefühl ab, denn ein beleidigter Kunde ist bald keiner mehr, und dies schadet der Firma.
Vorrausetztung zum erlernen dieses Berufes ist ein Hauptschulabschluß, aber auf jeden Fall sollte Interesse an
technischer
Bewerten / Kommentar schreiben