Gebäck Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Arbeits- und Zeitaufwand:
- Kosten:
Tests und Erfahrungsberichte
-
Amerikanische Brownies..........
Pro:
kultig
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Brownies sind ein typisch amerikanisches Gebäck, das es in vielen Rezeptversionen gibt. Die Kuchen sind jedoch immer etwas klebrig und leicht feucht. Man sollte sie nicht zu lange backen (Garprobe machen!), sonst werden sie trocken. In den USA genießt man sie hauptsächlich warm oder kalt mal mit Eis mal mit Schlagsahne.
Was ihr dazu benötigt für ca. 16 Stücke:
- 100 g Zartbitter-Schokolade
- 100 g Butter/Margarine
- 75 g Walnusskerne
- 250 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 3 Eier
- 150 g Mehl
- 1 Prise Salz
- Backpapier
- Alufolie
sowie die Zubereitungszeit von ca. 45 min
Schritt 1:Kommentare & Bewertungen
-
-
Deborah_de_Winter, 05.10.2004, 12:17 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
hört sich lecker an. Werd ich mir merken das Rezept. Weihnachten ist ja bald nicht mehr fern. Gruß Debbie
-
-
-
Hexenfinger für die Karnevalsparty
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hier ein rezept für die nächste Kinderparty
1 Tasse weiche Butter
1 Tasse Zucker
1 Ei
1Teelöffel Mandelextrakt
1 Teelöffel Vanille
2 2/3 Tassen Mehl
1 Teelöffel Backpulver
1 Teelöffel Salz
Dekoration
1 Tasse weiße, geschälte Mandeln oder Mandelblättchen
1 Tube rote Dekopaste
1 Portion
ab 5 Jahre
Einen Mürbeteig bereiten und kühl stellen.
Jeweils einen kleinen Teil verarbeiten, den Rest weiter kühlen.
Kleine Würste aus dem Teig rollen und zu Fingern formen.
In der Mitte etwas dicker, mit dem Messer Falten an den Gelenken einritzen. Vorne eine halbe Mandel als -
Die besten Ausstecherle
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ausstecherle
Immer wieder beliebt, vor allem für Kinder ein mords Spaß!
Ergiebt ca. 60 Stück!
*********
Ihr braucht für den Teig:
*************************
500 g Mehl
250 g Margarine
200 g Zucker
2 Eier
Schale einer Zitrone
1 Prise Salz
Zum bestreichen braucht Ihr:
****************************
Eigelb (wenn ihr ein ganzes Ei nehmt ist die Gefahr das es zu braun wird nicht so hoch!)
groben Zucker, Mandeln gehackt, usw. zum bestreuen (der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt)
Jetzt geht`s los:
*****************
Ihr macht einen gehackten Teig, das geht so: -
Plätzchen backen nach Oma's Rezept
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute habe ich angefangen Plätzchen zu backen, da ja nächsten Sonntag schon der erste Advent ist. Es gibt zwar ein Riesen Angebot an Plätzchen zu kaufen, aber ich finde selbstgebacken schmecken sie doch noch am besten. Ich backe immer nach einem alten Rezept, das mir meine Oma mal gegeben hat. Einen bestimmten Namen gibt es dafür nicht, ich nenne sie immer Streuselplätzchen.
Zutaten
*******
Folgende Zutaten benötigt man um die Plätzchen zu backen. Normalerweise hat man diese Zutaten im Haus.
Für den Teig:
-300g Mehl
- 1 Tel. Backpulver
- 120g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 130g Margarine
Für die -
Dominosteine - meine
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich komm grad aus der Küche und will euch nicht vorenthalten, dass ich die Dominosteine selber mach (auf Wunsch der Familie)
Grundzutaten
125 gr. Butter
150 gr. Zucker
1 Ei
1 Zitrone (bitte auspressen grins)
250 gr. Mehl
1 Päckchen Schokoladenpudding (Pulver)
1 Paket Götterspeise
Weinbrand
Butterkekse
Schokoladenglasur
Die Grundzutaten nacheinander zu einem Teig verarbeiten. Den Teig ca. 1 cm dick aufs Backblech streichen. Bei vorgewärmten Backherd und mittlerer Hitze backen. Dauert nicht lang ca. 20-30 Minuten. Damit haben wir alle Vorbereitungen für das Grundgerüst der Dominosteine. Nun -
Maultaschen nach böhmischer Art
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Maultaschen kennen die meisten ja eher aus dem Stuttgarter Raum, als herzhaftes Gericht. Dabei gibt es auch die Gebäckvariation von Maultaschen, die ich Euch heute einmal vorstellen möchte.
Die Zubereitung ist sehr einfach, dafür schmecken Sie aber unglaublich lecker.
- Für den Teig -
- 250 g Butter (wer mag Margarine)
- 275 g Mehl
- 1 Eigelb
- 1 Prise Salz
- Saft einer halben Zitrone
- 1 EL kaltes Wasser
- Öl zum Bestreichen
- Mehl zum Ausrollen
- Für die Füllung -
- 250 g Aprikosenkonfitüre
- 1 Schnapsglas Aprikosengeist
- Zum Bestäuben -
- 50 g Puderzucker -
Haferflocken-Cookies für Anfänger (extrem einfach)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
ich habe das rezept aus dem OX kochbuch, aber doch etwas verfeinert mit einigen tipps, da ich sie schon oft gebacken habe.
Zutaten:
********
-2 tassen zarte haferflocken
-1 tasse mehl
-1 tasse zucker
-1 tasse süße sahne
-2 TL kakao
-mark von 1/2 vanilleschote (ihr könnt auch ein päckchen nehmen)
-ein bisschen zimt
-1 messerspitze backpulver
zubereitung
************
einfach alle zutaten in eine schüssel geben und gut verrühren. dann mit feuchten händen tischtennisbälle formen und auf ein gefettetes belch setzen, flachdrücken (ergibt dann ca. die größe von lebkuchen). den backofen auf 180°C schalten, blech -
Hefeschnecken
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Mmh!!!! Lecker!!! Hefeschnecken!!! Frisch gebacken von Bäcker!!!! So teuer??!!! Wer kennt das nicht? Etwas, das man besonders gern isst, ist meist sehr teuer. Heute zeige ich euch, wie ihr euch Hefeschnecken mit Rosinen selbst backen könnt, ohne viel Geld auszugeben!!!
Für den Teig:
*******************
500 g Weizenmehl
1 Päckchen Trockenhefe
50 g Zucker
1 Päckchen Vanillin-Zucker
eine Prise Salz
100 g zerlassene Butter
2 Eier
125 ml lauwarme Milch
Mehl und Hefe sorgfältig miteinander vermischen. Zucker, Vanillin-Zucker, Salz, Butter, Eier und Milch hinzufügen. Alles mit dem Handrührgerät mit Knethaken zu einem -
Ein schottisches Geheimrezept!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo, ich möchte euch heute ein Rezept für Flapjacks (schottischer Haferkuchen) zukommen lassen. Dies ist eine Art Kekse, welche man auch einfach mal so zwischendurch naschen kann.
Die Zubereitung ist eigentlich ganz einfach und geht sehr schnell:
Zutaten 50g Margarine
50g Zucker
100 g Haferflocken
1 Prise Salz
- Margarine wird geschmolzen und die anderen
Zutaten dazugegeben
- alles gut verrühren
- mit einem Esslöffel danach kleine Häufchen auf dem eingefetteten Backblech verteilen
- bei 175° ungefähr 20 Minuten backen
Man erhält ca. 1 Backblech.
Vorsicht! Man sollte lieber einmal mehr -
Vanille-Spritzgebäck
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Diese besonders leckere Art von Plätzchen isst man traditioneller Weise vielleicht nur Weihnachten, doch ich finde, dass man sie auch zu anderen Anlässen, wie Geburtstage oder einfach nur so backen kann, für sich oder seine Freunde und Bekannten. Diese Plätzchen sind echt lecker und man kommt da manchmal nicht wirklich von weg.
Hier also erstmal die Zutaten, die man für den Teig benötigt:
250 g Butter oder Margarine (ich nehme hierfür jeweils die Hälfte von Butter und Margarine), 250 g Zucker, 2 Päckchen Vanille Zucker, 3 Eigelb, 500 g Weizenmehl, 6 g Backpulver (sind 2 gestrichene Teelöffel) und dann noch 1 Esslöffel Milch (ich verwende meist Kondesmilch)
Für den
Bewerten / Kommentar schreiben