Gedichte Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
Tests und Erfahrungsberichte
-
Warum?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Hallo ihr lieben Yopianer, heute möchte ich euch gerne einen Gedicht zum Lesen geben, dass ich seit einiger Zeit geschrieben habe.
Ich hoffe es gefällt eucht!
Eure Meinung ist mir wichtig.
WARUM
******
Warum folge ich dich, wenn du mich nicht siehst?
Warum verteidige ich dich, wenn du mich verrätst?
Warum siehst du mich nicht, wenn ich dich folge?
Warum verrätst du mich, wenn ich dich verteidige?
Warum verstehst du nicht, dass mich deine Gleichgültigkeit umbringt?
Diese "Warum" quälen mich die ganze Zeit,
Vor allem während der Nacht, wenn ich alleine bin
Und alles um mich stummt.
In alles was ich tue -
Späte Worte
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Ich stell euch heute mal mein Lieblingsgedicht vor!!!
Späte Worte
Du hattest Tränen im Gesicht,
als du ihm sagtest: Ich liebe Dich!",
doch er glaubte dir nicht.
Du gingst durch die Straßen,
Dien Herz war so leer,
leben wolltest Du auch nicht mehr.
Du fingst an zu haschen und nahmst Heroin,
Du wurdest süchtig, alles wegen ihm!
Deine Eltern merkten es bald,
sie steckten Dich in eine Erziehungsanstalt.
Du hörtest den Zug -
An M. B.
Pro:
meins *g*
Kontra:
---
Empfehlung:
Nein
O lächle fröhlich unschuldsvolle Freuden,
Ja, muntrer Knabe, freue dich,
Und unbekümmert, gleich dem Lamm auf Frühlings-Haiden,
Entwikeln deine Keime sich.
Nicht Sorgen und kein Heer von Leidenschafften
Strömt über deine Seele hin;
Du sahst noch nicht, wie tolle Thoren neidisch gafften,
Wann sie die Tugend sehen blühn.
Dich sucht noch nicht des kühnen Lästrers Zunge:
Erst lobt sie, doch ihr Schlangengifft
Verwandelt bald das Lob, das sie so glänzend sunge
In Tadel, welcher tödtlich trifft.
Du glaubst mir nicht, daß diese schöne Erde
So viele unzufriedne trägt,
Daß nicht der Welt, der dich der SchöpferKommentare & Bewertungen
-
Indigo, 16.11.2002, 11:36 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Und ich dachte immer, Radsport hätte meditative Anteile. dass nun im Deutschunterricht derart kreative Potentiale freigesetzt werden, spricht eigentlich auch für den Deutschunterricht, oder?
-
Traumzauberbaum, 27.08.2002, 12:56 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wann hast du die nächste Deutschstunde? ;-)
-
Anachronistin, 31.05.2002, 18:26 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich wünsche Dir noch viele weitere Deutsch-Stunden...
-
-
-
Ein Gedicht über das Erwachsenwerden!
Pro:
man lernt Verantwortung, man kann eigene Familie gründen
Kontra:
wenn man noch nicht reif dazu ist sollte man noch ein Weilchen bei den Eltern wohnen bleiben
Empfehlung:
Nein
Liebe Yopianer,
jeder von euch kennt es, wenn man erwachsen wird oder die eigenen Kinder erwachsen werden. Auf der einen Seite ist es Schade um die Kindheit, aber auf der anderen Seite ist es wunderschön selbst in die Rolle der Eltern zu schlüpfen, die einen erzogen und gepflegt haben.
Sie haben einen dazu gemacht was man nun ist. Ein Mensch der auf eigenen Beinen steht. Sie müssen stolz auf sich sein, so etwas geschafft zu haben, denn dies ist keine leichte Aufgabe. Das eigene Kind zu erziehen, bis es von allein sagt, ich bin bereit für die Welt da draussen. Ich fühle mich in der Lage mein eigenes Leben zu beginnen, in diesem bin ich selbst für mich verantworlich, muss allen -
Veränderungen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Mein erstes selbstgechriebenes Gedicht:
Jetzt melde ich mich als Person,
verzweifelt, bedrückt, überfordert,
durch die Einsamkeit,
die Zeit ohne dich...
Denn die Sehnsucht nach dir wächst,
von Tag zu Tag, wird immer größer,
und ich bin machtlos,
denn du bist nicht da.
Dein Charme hat mich verführt,
mich dazu gebracht,
meine Gedanken ständig
um dich kreisen zu lassen,
mir ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern,
dich wertschätzen zu lernen,
mich in dich zu verlieben.
Du bereitest mir zahlreiche schlaflose Nächte,
in denen ich an deine zärtlichen Berührungen
und Küsse -
Die Musik...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Musik ist ein Quell des Lebens,
warum dies so ist, da fragt man vergebens.
Träume, Wünsche, andere Gedanken,
oft weißt Dich die Musik in die Schranken.
Doch belebt und motiviert sie oft,
Glücksgefühle überkommen mich unverhofft.
Erinnerungen ruft sie gerne hervor,
meistens fühl ich mich dann wie ein Thor.
Aber zum Lachen bringt sie mich auch,
gehört durch die Ohren,
nach gutem alten Brauch.
Sie reizt meinen Gaumen, die Bänder bestimmt,
und bringt mich zum Trällern,
als wär ich ein Kind.
Ich lausche nun weiter, den Klängen der Nacht,
sie werden mich verzaubern, -
Seifenblasen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Ich dachte du würdest mich Ernst nehmen,
Ich dachte du fändest mich vielleicht ganz nett.
Du sagtest du fändest mich gut.
Ich war glücklich.
Lebte in meiner kleinen Seifenblase und flog zu Wolke 7.
Tag für Tag, da meldest du dich.
Hattest immer einen netten Satz auf den Lippen
und warst einfach nur da.
Ich fühlte mich sehr glücklich in meiner kleinen Seifenblase.
Ich folg dahein, fühlte mich leicht und frei.
War in meiner Traumwelt und war dort glücklich.
Der Schnee hat geglitzert, wie Kristalle, die Luft war klar und ich schwebt dahin.
Doch dann DA!
Ein Eiszapfen, ich schwebe direkt darauf zu, er kommt näher,
ich merke -
Das Poesiealbum
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Ich weiss noch als meine Nichte Tanja, heute 21, noch zur Schule ging, hatte jede von ihren Freundinnen ein Poesiealbum. Ja es gab sogar einige Jungs, die dieses kleine Buechlein mit kleinen Geschichten und Gedichten von Freunden, mit sich herumtrugen. Nur eben meine Nichte hatte noch keins.
Zu ihrem Geburtstag kaufte ich ihr, unter anderem, ein Poesiealbum. Eine kleine Ader zum Dichten hatte ich eigentlich schon immer und so habe ich ihr folgendes Gedicht als kleine Lebenshilfe geschrieben.
Dein Leben ist ein Segelschiff,
im Meer der Jahre gleitend;
Es faehrt dich stets durch hoch und tief,
im Sog von Neidern treibend;
Doch bleib gelassen in -
Manchmal
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Manchmal laufe ich schnell
um meine voreiligen Gedanken einzuholen
Manchmal bremse ich ab
um meine Gedanken näher zu betrachten
Manchmal kehre ich um
um meine Gedanken neu zu sortieren
Manchmal denke ich mir
es wäre besser nicht zu denken
Es gibt in meinem Leben immer wieder Momente, wo ich zum Grübeln neige. Das ist eigentlich nicht gut für mich, aber es ist nicht leicht das Grübeln abzustellen.
In dem obigen Text habe ich versucht zu beschreiben, was ich in solchen Momenten fühle.
Ich hoffe es ist mir so gelungen, dass es nachvollziehbar ist. -
Warum überhaupt?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Dieser Text stammt von meiner Freundin, die diese Gedanken
verfasst hat, als ein wichtiger Mensch in ihrem Leben
im Krankenhaus auf der Intensivstation lag.
Dieses Ereignis hat sie dazu bewegt, sich zum ersten mal
wirklich Gedanken über das Leben zu machen.
-----------------------------------------------------------
Warum überhaupt?
Manchmal frag' ich mich, warum wir überhaupt leben
Dann werd' ich ganz nachdenklich,
Aber ich finde keine Antworten
Viele sagen "Das Leben ist schön, man lebt nur einmal"
Aber das ist ja das Problem: "nur einmal"
Wenn man nur einmal lebt,
Warum machen sich die Menschen das Leben
Bewerten / Kommentar schreiben