Geräusch - Die Ärzte Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
- Cover-Design: sehr gut
- Klangqualität: sehr gut
Tests und Erfahrungsberichte
-
Als die ÄRZTE den Punk erfanden...
5- Cover-Design: gut
- Klangqualität: sehr gut
Pro:
typisches \"DÄ\"-Album, total lustig, ziemlich günstig für Doppel-CD, die Ärzte allgemein *g*
Kontra:
an einigen Songs wurde zu viel rumexperimentiert...
Empfehlung:
Ja
Da ich ja schon seit langem Fan von den Ärzten bin und bereits über die erste Singleauskopplung des Albums geschrieben habe, werde ich mich heute mit dem dazugehörigen Doppelalbum beschäftigen. Ich habe eigentlich nicht vorgehabt mir das Album zu kaufen, denn ich wollte es mir erstmal ausleihen und reinhören. Aber als ich gerade mit meinem monatlichen Taschengeld von der Bank kam und mit meinem Freund zu TAD ging, sah ich, dass es das Doppel-Studio-Album für nur 15€ gab! Ich war zwar total perplex, aber stand natürlich sofort mit der CD an der Kasse!
~~~Allgemeines zur CD~~~
Die CD erschien im Herbst 2003 bei Hot Action Records. Es ist ein Doppelalbum mit jeweils 13 Songs auf den CDs, es ist das neuste Werk der selbsternannten "Besten Band der Welt".
Die Bandmitglieder waren zu dem Zeitpunkt der Produktion der CD (und sind immer noch): Bela B. Felsenheimer (Drums), Farin Urlaub (Gitarre) und Rod Gonzales (Bass).
Singen tun sie alle dreimal bei unterschiedlichen Songs, im Wechsel oder auch zusammen, kommt ganz darauf an.
~~~Aussehen des Albums~~~
Die CDs kommen in einer Papphülle und haben zwei Covers, je nachdem von welcher Seite man die Hülle betrachtet. Auf der einen Seite ist in schwarz-weiß Tönen gehalten und es ist ein Berg abgebildet auf dem ein großes Kreuz steht mit der Aufschrift: "DIE ÄRZTE" und "GERÄUSCH" auf der anderen Seite sieht man die Ärzte. Im Vordergrund steht Bela, dahinter kann man zwar verschwommen Rod und Farin erkennen. Am oberen Rand steht wieder "die ärzte" in schwarz und unten "GERÄUSCH" in weißer Schrift.
Auch die Innenseiten mit den Tracklists sind unterschiedlich von einander, aber nur in den Farben. Während auf der Seite von der 1. CD (die bezeichne ich jetzt einfach so) der Hintergrund rosa ist und das Ä (mit 3 Punkten) in schwarz, ist auf der anderen Seite der Hintergrund schwarz, genau wie das Ä.
Die CDs sehen aus wie Schallplatten. Sie haben solche Spuren und sind in schwarz gefasst. Ich finde die Idee die CDs so zu gestalten echt genial, ist mal was anderes (na gut, das ist man ja schon von den „Ärzten“ gewohnt, dass sie sich öfters mal was einfallen lassen…). Obwohl man das ja schon von der Single "Unrockbar" kennt.
~~~Songs/Titel~~~
Tracklist:
CD1
1. Unrockbar (4:01)
2. Deine Schuld (3:35)
3. Lovepower (2:32)
4. Der Tag (3:48)
5. Die Nacht (5:02)
6. Nichts in der Welt (3:47)
7. Die klügsten Männer der Welt (3.58)
8. Piercing (4:17)
9. Besserwisserboy (3:41)
10. Anti-Zombie (4:09)
11. Pro-Zombie (2:08)
12. Wammw (1:51)
13. Nichtwissen (4:59)
CD2
1. Als ich den Punk erfand (1:53)
2. System (2:44)
3. T-Error (3:37)
4. Nicht allein (5:19)
5. Dinge von Denen (3:57)
6. Der Grund (2:54)
7. Geisterhaus (3:49)
8. Ein Mann (2:18)
9. Anders als beim letzten Mal (4:17)
10. Ruhig angehen (3:24)
11. Jag älskar Sverige! (3:40)
12. Richtig schön evil (3:21)
13. Schneller Leben (3:03)
Dazu muss ich sagen, dass mir nicht alle Songs der Ärzte gefallen (auch welche aus früheren Zeiten), weil... Ich kann es auch nicht genau sagen... Manche finde ich einfach doof. Wahrscheinlich liegt das an dem musikalischen Aspekt. Manchmal bin ich da sehr wählerisch…
Ich werde jetzt die Songs erläutern, aber hauptsächlich im Inhalt des Textes, da ich sonst nie fertig werden würde. Also fang ich mal an.
Unrockbar (Farin)
-> Es dreht sich um den unterschiedlichen Musikgeschmack eines Paares. Während er eher auf Rock und ähnliches steht, nervt sie ihn mit Gedudel von Shakira und Co. und er erträgt es einfach nicht mehr, es macht ihn fertig. Ein echter Streitpunkt. Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen, obwohl es bei mir eher umgedreht ist. Mein Freund hört nämlich ab und zu mal gerne Techno und Trance, was ich absolut nicht ab kann. Bei mir muss es schon Punk-Rock oder Metal sein, aber zum Glück hat er da nix dagegen und hört es auch, wobei ihm einige Songs richtig gut gefallen.
Deine Schuld (Farin)
-> Die Message des Songs ist ganz klar: Wer gar nicht erst versucht, die Welt zu verändern, ist Schuld wenn sie untergeht. Also jeder kann etwas zur "Rettung" der Welt beitragen und sie dadurch verbessern. Also den Song finde ich richtig gut, auch wenn mich das Thema nicht so anspricht, da es nicht zu verwirklichen ist meiner Meinung nach, obwohl man es auf jeden Fall versuchen sollte.
Lovepower (Rod)
-> Ach, wer ist denn da in sich selbst verliebt?! Genau, der Rod! Er singt von seiner Liebe zu sich selbst und was so alles toll an ihm ist. Dabei kommt er aus dem Schwärmen für sich selbst gar nicht mehr raus. Eigentlich ein sehr lustiges Lied.
Der Tag (Farin)
-> Hierbei singt Farin von einer Verflossenen, die er auf keinen Fall wieder sehen will. Dann steht sie vor seiner Tür und will Geld für ihr gemeinsames Baby haben, da Farin ja genug davon hat. Aber wiederhaben will sie ihn genauso wenig.
Die Nacht (Bela)
-> Bela singt von der Nacht und wie toll sie ist, dass die Nacht eine Frau ist und sie von dieser geboren worden sind. Mir persönlich gefällt der Song weniger, denn nach einer Weile ist er ein wenig nervig.
Nichts in der Welt (Farin)
-> Der arme, arme Farin! Er kann nicht akzeptieren, dass seine Beziehung zu ende ist und will sie zurück haben, aber "nichts in der Welt wird es je wieder gut machen können." Das ist eigentlich mein absoluter Lieblingssong der CDs, obwohl ich sonst nicht so auf Lovesongs stehe, aber der ist einfach schön, rockig und ich höre ihn einfach liebend gerne (manchmal bis zu 20 Mal hintereinander… er geht einem einfach nie auf die Nerven.)!
Die klügsten Männer der Welt (Bela)
-> Ein Lied über alle möglichen Politiker und den sinnlosen Mist, den sie Tag für Tag verzapfen, aber sie sind ja schließlich die "Klügsten Männer der Welt" und wissen garantiert (NICHT!!!), was sie tun...
Piercing (Rod)
-> Der Song ist auch richtig cool! Hier haben die Ärzte musikalisch wieder mal was Neues ausprobiert und ich finde, dass hört sich ganz gut an. Es dreht sich um ein Piercing. Ein ganz besonderes Piercing, nämlich DORT wo es bei den Männern richtig weh tut! Genau, ein Ring im Intimbereich. AUA!
Besserwisserboy (Farin)
-> Ein Song über alle, die immer, ständig und überall alles besser wissen, sich überall einmischen müssen und totale Klugscheißer sind. Zum Glück hab ich niemanden in meiner Umgebung, der annährend so schlimm ist, wie der beschriebene "Besserwisserboy" im Song... (obwohl 2 Personen würden mir da schon einfallen…)
Anti-Zombie (Rod)
-> Was alles schlimm an Zombies ist, wird einem hier erklärt. Man sollte ihnen lieber nicht zu Nahe kommen, ihnen aus dem Weg gehen und wenn man einen trifft ihn umlegen.
Pro-Zombie (Farin)
-> Farin erzählt dann im Gegenzug zu Rod wieder allen, wie toll es wäre, ein Zombie zu sein... Ein Leben ohne Sorgen und Farin wäre sicherlich ein besonders gut aussehender Zombie, nicht wahr?!
Wammw (Farin)
-> Wenn man morgens aufwacht und alle Männer Mädchen wären, wäre die Welt perfekt. Es gibt kein Fußball, Krieg und Vulgäres mehr. Das meinen zumindest "Die Ärzte" aber ich muss sagen, dass ich das nicht glaube, weil die Frauen einfach mal die größeren Zicken sind, nur die Gründe für Kriege wären dann andere... *g* (so à la „Gib mir meinen Mascara wieder, du dumme Kuh!“ – „Dann hör auf mit meinem Haarspray sinnlos durch die Gegend zu sprühen! Bei deinem Misthaufen aufm Kopf hilft eh nix mehr!“ … ich kenn das nur allzu gut…)
Nichtwissen (Bela)
-> *seufz* Bela zählt alles auf, was wir garantiert nicht wissen wollen. Und bei den meisten Sachen davon gebe ich ihm Recht. "sind "Die Ärzte" schon Kommerz - ICH WILLS NICHT WISSEN" Im Unwissen sein, ist halt manchmal besser.
Als ich den Punk erfand... (Bela)
-> Bela erzählt (musikalisch höchst abwechslungsreich und nicht unbedingt für jeden was…), was passierte, nachdem er den Punk erfunden hatte. Aber irgendwie hat er dann mitbekommen, dass das vielleicht doch keine so gute Idee war und mal so eben noch den Jazz erfunden.
System (Farin)
-> Wieder mal was ganz anderes vom Sound her, gefällt mir aber nicht so sehr... Es wird hier von mehreren Leuten erzählt worauf sie stehen und auf was sie setzen. Das System setzt zum Beispiel auf Unterdrückung. Also geht es im Großen und Ganzen darum, dass das System ungerecht ist und man etwas unternehmen muss.
T-Error (Rod)
-> Der Titel steht für Telefon-Terror. Rod belästigt seinen Lieblingsrockstar mit nervigen und andauernden Telefonanrufen, aber niemand geht ran und ignoriert den armen Rod.
Nicht allein (Farin)
-> Es werden in dem Song lauter Ja-/Nein-Fragen gestellt die meistens mit einem JA beantwortet werden können. Meistens denkt man dann, dass man der Einzigste ist, der diese Probleme und Sorgen hat. Aber man ist "NICHT ALLEIN".
Dinge von Denen (Rod)
-> Dieser Song wurde mittlerweile auch als Video auf den Musiksendern zu bewundern. Hier singt Rod von Intrigen und Sachen, die in ihn überhaupt nicht interessieren. Halt "Dingen von denen" er keine Ahnung haben will.
Der Grund (Bela)
-> Bela hat ja sooo viel vor und will alles Mögliche machen, aber plötzlich hat er keinen Platz mehr in seinen Kopf und das ist "Der Grund!".
Geisterhaus (Rod)
-> Rod besingt, dass alle eigentlich nur sinnloses Zeug machen und überhaupt nicht mehr nachdenken darüber, was sie eigentlich machen und warum. Er will nicht dazugehören und will sich dagegen wehren.
Ein Mann (Farin)
-> Tja... Hier wird das Mysterium Mann beschrieben. Zumindest einige dieser Spezies. *g* Also ich kenn wenige Männer, die so drauf sind, wie sie hier erklärt werden, aber der Song ist echt ganz lustig. Ich höre ihn mir öfters mal an.
Anders als beim Letzten Mal (Farin)
-> Der arme, verzweifelte Farin weiß nicht, was er machen soll, denn auf einmal ist es ganz anders, wenn er mit seiner Freundin schläft. Irgendetwas stimmt dabei nicht, sie ist ihm fremd und sieht ihn nicht mehr an. Farin will nicht, dass es zu Ende geht und dass es wie früher wird.
Ruhig angehn (Bela)
-> Bela gibt hier jedem den Rat alles mal ganz ruhig anzugehen und nichts zu übereilen und rumzustressen. Denn daraus resultieren die Kriege und sonst was... (na wenn’s nichts weiter ist…)
Jag älskar Sverige! (Farin)
-> Hier macht Farin seine Liebe zu dem Land Schweden deutlich, obwohl das total ironisch gemeint ist. Denn dort sind weder 40°C und am Strand stehen sicherlich auch keine Palmen. Und den Punk hat Farin bestimmt dort auch nicht erfunden (denn das war ja auch Bela...*g*)
Richtig schön evil (Bela)
-> Im Chorus singt ja Bela auch, dass der Song "abartig und pervers" ist. Dem kann ich nur zustimmen, denn wer hat sich denn schon mal vorgestellt, wie Sex mit Biene Maja wäre?! Ich nicht, will ich auch gar nicht... Und dann fangen die auch noch mit Dieter Bohlen an! Da hörts aber echt auf... Weee!
Schneller Leben (Farin)
-> Am Anfang wird erzählt, wie schrecklich das Leben im alter ist und was man dann alles für Beschwerden hat und dass das gar nicht so toll ist. Deshalb soll man jung sterben, Kurt Cobain hat es schließlich vorgemacht, was es für Vorteile mit sich bringt (???).
~~~Fazit~~~
Das Album "Geräusch" bekommt Note 1-.
Die meistens Songs haben einen intelligenten Text, es steckt was dahinter und wenn nicht, sind sie halt in fast jedem Fall total lustig. Fun ist bei dem Album garantiert! Allerdings ist es keine ganze 1 geworden, da mir der Sound an einigen Stellen doch zu "ungewohnt" ist und sie damit nicht unbedingt noch mal rumexperiementieren müssen... Aber ansonsten ist es ein typisches "Die Ärzte"-Album, es ist einfach super und garantiert ein sinnvoller Kauf für den Preis von nicht mal 15€!
Danke für alle Lesungen, Bewertungen und Kommentare! weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
jesser89, 07.08.2004, 13:54 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Was???Nur 15€????Also meine amerikanische Austauschschülerin hat dafür 22€ hingeblättert!Aber da mein Bruder es eh schon gekauft hat,bin ich ja beruhigt :-D!lg Jessie
-
Das neue Album der besten Band der Welt!! - Geräusch-
5- Cover-Design: gut
- Klangqualität: sehr gut
Pro:
Sehr gelungenes neues Album!!
Kontra:
Wir mussten zu lange darauf warten!!!
Empfehlung:
Ja
Vorwort:
Lange, sehr lange mussten wir alle auf ein neues Studio Album der drei Punkrocker aus Berlin (aus Berlin) warten und nun ist es endlich soweit: nach dem letzten Studio Album "Runter mit den Spendierhosen Unsichtbarer", welches 2000 die Läden unsicher machte, kommt das neue Meisterwerk mit dem Titel "Geräusch" auf den Markt.
Nun sind seit dem letzten Studio Album schon fast vier Jahre vergangen und manch einer behauptet die Gurken Truppe wird älter und fauler...- Nein! Den dieser neue Tonträger ist mit 26 Liedern ausgestattet, welche auf zwei CD verteilt sind (jeweils 13 auf jeder!)
Eine Doppel CD also und das GEILE daran ist: sie kostet nach wie vor nur 15,99€, was vergleichsweise, sehr günstig ist.
Zur der Band:
Ich setze hier mal einfach voraus, dass diese inzwischen reichlich berühmte Band aus Berlin jeder mal gehört hat und so ungefähr weis über wen ich da überhaut schreibe!
Für die, die die letzte ca. 25 Jahre hinter dem Mond gelebt haben:
"Die Ärzte" ist eine Punk-Rock Band, welche 1981 in Berlin von "Bela B"., dem Schlagzeuger und Songwriter und "Farin Urlaub", den Gitarristen und Songwriter, gegründet worden war und bist heute noch unsere Städte rockt! "Rod", der Bassist dieser Funpunker, kam erst nach der Wiedervereinigung der "die ärzte"(den Bela und Farin hatten die Band 1988 aufgelöst und haben diese 1993 mit Rodrigo als dritten Mann wieder aufleben lassen).
Mitlehrweile schreib Rod zunehmend selber Songs.
Von den Grundlosen Vorurteilen, die neueren Stücke der Band wären schlechte als die alten, halte ich überhaupt gar nichts, den diese haben sich hauptsächlich nur in der besseren Aufnahmequalität geändert und da "die ärzte" Mitlehrweile zu den berühmtesten Bands Deutschlands gehören kommen diese Songs auch in Charts, aber deswegen sind die noch lange nicht schlechte bzw. besser als die Alten!!!
Design:
Dieses Exemplar hat, wie die letzten ich glaub fünf Studio Alben, eine Papphülle, welche man wie ein Buch öffnen kann:
Da drinnen sieht man dann auf jeder Seite die aufgelisteten Songs und Kommentare der „ärzte“ .
Da ihr größtenteils darauf bestehet das man die Texte bewertet werde ich das jetzt auch tuen:
Disc 1:
1. Als ich den Punk erfand
Ist ein eher schwachsinniges Lied ohne korrekten Kontext in dem es darum geht, dass Bela den Punk erfunden hat.
2. System
Dieses Lied finde ich persönlich nicht wirklich gut, es geht darum, dass das System nicht in Ordnung sei, welches jedoch überhaupt nicht begründet wird!
3. T-Error
Eine gelungene Fortsetzung des Klassiker „2000 Mädchen“(vom Farin) nur dies mal ist es von Rod, es geht darum, dass ein Typ bei einem Mädel ständig anruft doch auf der anderen Seite der Leitung geht keiner dran.
4. Nicht allein
Einer meiner persönlichen Lieblingslieder, es geht darum, dass man niemals allein ist egal was man tut und dass es noch genügend Andere gibt den es genau so geht wie dir!
5. Dinge von denen
Ein Typ wird mit ihn selber nicht interessierenden Dingen zugetextet. ( überhaupt nicht ärzte typisches Lied – für die Charts geschrieben!)
6. Der Grund
Ein Typ(jede Strophe eine andere Person) kommt jedes Mal beim Nachdenken aus dem Kontext.
7. Geisterhaus
Ein stück das musikalisch wie auch mit dem Text direkt in Ohr geht und da auch nicht mehr so schnell wieder raus kommt! Sehr rockig mit einem gewissen Pop-Appeal(wie eigentlich fast alle „die ärzte“ Songs)
8. Ein Mann
Mal wieder ein Lied gegen Männer von Herr Urlaub. Aber sehr humorvoll und ebenfalls rockig geht es nicht aus deinem Ohr.
9. Anders als beim letzten Mal
Das meiner Meinung nach eindeutig beste Stück dieser Platte!
Ein Typ fühlt sich bei seiner Freundin, die ihm nicht mehr so wie Früher vorkommt,
nicht mehr so wohl. Jedoch lieb es sie noch und will einfach, dass es wieder so wie Früher wird. Musikalisch „Punkig“, jedoch auch melodisch!
10. Ruhig angehn
Hier wird gesagt, dass Stress nicht gut sein und man mal alles ruhig angehen sollte!
11. Jag älskar Sverige!
Dieser Song sollte eigentlich Schweden beschreiben, das wird auch getan jedoch total verkehrt!
12. Richtig schön evil
Ein durchaus krankes Lied von Bela B. nichts für Konservativ eingestellte! Wenn ihr es euch angehört habt dann wisst ihr das diese Beschreibung voll und ganz zutrifft.
Doch mit Track
13. Schneller leben
wird das ganze getopt, denn hier wird zum „schneller Leben“ aufgefordert, was im Klartext heißt Bring dich um! Aber die Texte sind nicht ernst zu nehmen und gelungen!
Zunächst wird das Stück von Geigen eingespielt wird aber zum Schluss doch sehr wild und rockig!
Disc 2:
1. Unrockbar
Die erste Single diese Albums! Geht ins Ohr neuer Nu-Metal Style aber gelungen!
2. Deine Schuld
Kommt bald als vierte Auskopplung des Tonträgers und ist ein sehr politisches Lied in dem aufgerufen wird nicht nur zu reden sondern auch mal was zu machen!!!! Begleitet von Punkigenrock. Sehr, sehr gutes Lied, welches ab jetzt auf jedem Konzert auf gar keinen Fall fehlen darf!
3. Lovepower
Ein liebes Lied welches Rodrigo für sich selber geschrieben hat!
4.Der Tag
In diesem Song machen ein Typ und seine ex - Freundin sich gegenseitig zur Sau!
5.Die Nacht
Ist ein sehr Gut gelungenes Stück über Die Nacht, welche beschrieb und verehrt wird.
6. Nichts in der Welt
Schon wieder ein Lied mehr über das Verlassen werden... aber was für eins die Platzierung in den Charts sagt es ja eigentlich auch schon!
7. Die klügsten Männer der Welt
Bela B. eusert sich hier in einer sehr ironischen Weise, kritisch gegenüber den Weltführenden Politiker!
8. Piercing
Mal wieder Eins wo man lachen kann. Geht darum, dass man sich nicht den Penis Piercen lassen sollte.
9. Besserwisserboy
Ein Neues Exemplar von Farins zahlreichen, Besserwisser oder Angeber Songs.
10. Anti-Zombie
Wie soll ich’s sagen... ist halt ein sehr schnelles und lautes Lied gegen Zombies!
11. Pro-Zombie
Ist ein bisschen Ruhiger aber dafür für Zombies!
12. WAMMW
Der richtige Titel lautet: Wenn alle Männer Mädchen Wären. Den recht kann man sich ja schon Denken, außer, dass es von einem Klavier begleitet wird muss ich Nichts dazu sagen!
13. Nicht Wissen
Bela bring es auf den Punkt und ruf mit diesem Song zum Nachdenken auf:
Was richtig oder fasch ist. Musikalisch ist das Stück Rhythmisch und langsam.
In jeder Seite des „Buches“ befindet sich ein „Fach“
Worin man jeweils eine CD + Songbüchlein deponiert findet.
Extras :
Es gibt ein versteckten Bonus Track.
Und Rodrigo hat diesmal viel mit komponiert! Zwar mit Unterstützung von „Blitz“ aber die Songs sind sehr gelungen!
Aber keine sorge die anderen Beiden sind nach wie vor voll und ganz dabei:
Bela schlägt die Trommel und Farin spiet die Gitarre und beide schreiben immer noch geniale Texte!
Beim Erwerb von einem Exemplar kriegt man gleichzeitig noch einen geheimen Zugangscode zu dem Rockbar Bereich auf der Homepage der Band ( www.bademeister.com).
Viel Spaß beim anhören! weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
redwomen, 18.07.2004, 00:11 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sogar mit meinem Alter noch ganz gut. LG Maria
-
Die Ärzte-->Die rockbarste Band der Welt!
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Hallo erstmal. Ihr seid nun nun Augenzeugen von meinem ersten Bericht.
Viel spaß bei lesen und vielleicht bewerten.
/_/_/_/_/_/_/-->Aussehen der CD<--/_/_/_/_/_/_/
Es handelt sich, wie bei allen Ärzte CD's (außer Rock n' Roll Realschule) seit dem Album le Frirsur um eine Papphülle.
Auf dem Frontcover ist ein Farbbild von den Ärzten zu sehen.
Bela (vorne), Rod(hinten links) und Farin (hinten rechts).
Farin und Rod sind etwas verschwommen.
Bela guckt ein bisschen böse. Rod und und Farin grinsen.
Über dem Bild steht in schwarzer Schrift " die Ärzte" (rzte steht auf dem Kopf)
Unten steht in weiß "GERÄUSCH"
Klappt man man die die Hülle auf stehen links unten die Titel der ersten CD.
Darüber stehen die Danksagungen von Bela.
Auf der rechten Seite stehen die Titel der zweiten CD, die Danksagungen von Rod und Farin und die Firmen der Instrumente.
Auf der Rückseite ist eine Zeichnung zu sehen.
Dort ist ein Berg abgebildet auf dem ein strahlendes Kreuz steht.
Auf dem Kreuz steht vertikal "Geräusch" und horizontal "Die Ärzte", sodass sich die beiden Wörter im "Ä" kreuzen.
/_/_/_/_/_/_/-->CD 1<--/_/_/_/_/_/_/_/
~Hidden-Track (Hände in den Taschen)~
Der Hidden-Track ist logischer weise nicht im inneren der CD vermerkt.
Um ihn zu hören, muss man beim ersten Lied 3:45 zurückspulen.
Die Musik und der Text sind von Farin.
Das Lied ist lustig und relativ popig.
Das Lied bekommt von mir 4 von 5 Sternen.
~Als ich den Punk erfand~
Musik/Text: Felsenheimer-Urlaub
Das Lied singt Bela.
Er singt ziemlich schnell.
Die Musik ist relativ hart.
Bela wird von Schlagszeug und der E-Gitarre begleitet.
Im Text geht es darum, wie Bela den Punk erfunden hat.
Er sagt,was den Punk ausmacht und beschreibt ihn. (Dosenbier trinken, Lieder mit 3 Akkorden)
Ich finde das Lied gut.
Leider ist es sehr kurz.
Das Lied bekommt 3,5 von 5 Sternen von mir.
~System~
Musik/Text: Urlaub
Es fängt mit einem 1- minütigen Intro an.
Die Musik erinnert mich an "Pretty Woman"
Zwischendurch singen ein paar Frauen.
Dann fängt Farin an zu singen.
Die Melodie klingt sehr fröhlich.
Im Text werden oft die gleichen Wörter mit verschiedenen Bedeutungen benutzt.
Beispiel :Ich stehe an der Ecke und ich warte auf den Bus.Du stehst auf Schokolade ohne Haselnuss.Er steht vor ihrer Tür und freut sich auf den ersten Kuss,und sie steht kurz vor ihrem Schulabschluss.
Beim Namen des Liedes, könnte man denken,dass es sehr politisch ist und der Staat runtergemacht wird,aber das Lied ist nur im refrain politisch.Dort wird es kritisiert, weil es immernoch auf Unterdrückung
und für Ungerechtigkeit setzt.
Das Lied bekommt 4 von 5 Sternen.
~T-Error~
Musik/Text Rod
Am anfang des Liedes spielt die Gitarre.
Nach 30 Sekunden fängt Rod an zu singen.
Im Text geht es um Telefonterror.
Im Refrain ist das Lied relativ hart.
Das Lied ist untypisch für Rod.
Das Lied bekommt 3 von 5 Sternen.
~Nicht allein~
Musik/Text Urlaub
Meiner Meinung anch das beste Lied der ersten CD.
Die Musik setzt ist in der Mitte der ersten Strophe
ein.
Im Refrain singt Farin relativ aggressiv.
Die Musik ist ziemlich hart.
Im Text geht es daraum, dass wir nicht allein sind.
Es geht darum,dass man nicht der einzigste Mensch ist,dem es schlecht geht.
Und dass wir (Die Ärzte Fans,die linken) zusammen halten.
1. Strophe: Möchtest Du Dich ändern? Fehlt Dir dazu der Mut?Weil es Dir nicht wirklich schlecht geht, nur leider auch nicht gut.Wartest Du schon lange auf den großen Augenblick?Fühlst Du Dich betrogen? Willst Du Dein Geld zurück?
Du hast so viele Träume, doch Du denkst, es wär zu spät.und Du glaubst, Du bist der Einzige, dem es so geht.
Das Lied bekommt von mir 5 Sterne!
~Dinge von denen~
Musik/Text Rod
Das Lied ist euch warscheinlich bekannt.
Es ist die zweite Auskopplung des Albums.
Das Lied erschien am 24.11.03.
Es konnte nicht an den Erfolg von Unrockbar anknöpfen.
Ich kann auch nicht verstehen,warum sie dieses Lied veröffentlicht haben.
Das Lied ist sehr typisch für Rod.
Die Melodie passt zu einem 60er -Jahre-Schlager und der Gesang erinert an NIno de Angelo ;)
Das Lied ist sehr langsam.
Im Text geht es um Dinge, von denen man keine Details hören will. Zum Beispiel über eine Magenoperation oder darüber,dass eine Frau nur das Geld ihres Mannes haben will.
Das Lied bekommt 3 von 5 Sternen.
~Der Grund~
Musik/Text Felsenheimer
Die Strophen sind relativ ruhig.
Doch im Refrain wird es dann extrem.
Alle holen alles aus ihren Instrumenten raus und Bela schreit den Text des Refrains.
Man versteht kein Wort,wenn er überhaupt Worte benutzt.
Den Text kann man schlecht beschreiben.
Ein Mann will sich verbessern.
Zum Beispiel ein guter Chef werden.
Das Lied bekommt 2 von 5 Sternen.
~Geisterhaus~
Musik: Rod, Text:Rod-Blitz
Den Text singt Rod.
Das Lied ist nicht so langweilig,wie zum Beispiel "Dinge von Denen"
Die Musik ist nicht so lahm.
Im Lied kommt viel Musik vor.
Das Lied hat keinen langen Text.
Es lebt viel von der Musik und dem Refrain.
Im Text geht es unter anderem darum, dass Menschen unsinnige Dinge machen.
Unnütze Sachen kaufen oder sagen.
Das Lied bekommt 3 von 5 Sternen.
~Ein Mann~
Musik/Text Urlaub
Eigentlich ein typisches Bela Lied, obwohl es von Farin ist.
Die Musim wird durch das Schlagzeug und die E-Gitarre geprägt.
Farin singt in der ersten Strophe sehr tief.
Im Refrain singt er lauter und höher.
Die Musik ist im Refrain auch härter.
Im Text geht es um einen Macho.
Er gibt mir seinem großen Genital an und ihm geht es nur um Sex (bzw Oralverkehr)
Er gibt damit an, wie stark er ist.
Farin kritisiert die pseudo harten Männer dieser Welt. Mit wenig Verstand,aber dafür mehr Muskeln.
Das Lied bekont 3,5 von 5 Sternen.
~Anders als beim letzten Mal~
Musik/Text Urlaub
Der Anfang des Liedes erinnert mich an 3- Tage-Bart,aber dieser Eindruck ändert sich,wenn der Gesang anfängt.
Die Musik ist ziemlich hart.
Schlagzeug, Bass und E-Gitarre.
Im Text geht es darum,dass sich alles geändert hat, seitdem er das letzte mal mit seiner Freundin schlief.
Sie ist ihm ganz fremd und sie schaut ihm nicht mehr in die Augen.
Das Lied bekommt 4 von 5 Sternen.
~Ruhig Angehn~
Musik/Text Felsenheimer
Nach einem 30 sekündigen Intro,das fast nur aus E-Gitarre besteht, fängt Bela an zu singen.
In den Strophen ist das Lied relativ schnell.
Im Refrain wird das Lied langsamer.
Im Text geht es darum,dass die Menschen s ruhig angehen sollen.
Er sagt,dass Stress schlecht ist und dass sich die Welt trotzdem wieterdreht,wenn man es mal locker nimmt.
Das Lied bekommt 3,5 von 5 Sterne von mir.
~Jäg Älskar Sverige~
Musik/Text Urlaub
Die Musik ist klingt fröhlich und popig.
Das Lies ist sehr lustig.
Farin beschreibt das Land Schweden.
Aber es trifft natürlich nichts von dem ,was er sagt wirklich auf Schweden zu.
Textbeispiel:
In Schweden gehen die Uhren anders,und ich glaub', das liegt daran,dass Mangos dort und Blumen blühen, zu Schönheit noch das Vitamin.
Das Lied bekommt 4 von 5 Sternen.
~Richtig schön Evil~
Musik/Text Evil
Einer der härtesten Lieder vom Album.(in den Strophen)
Die Musik ist sehr einseitig.
Das Lied wäre ein typisches Punk Lied,wenn es nicht im Refrain so popig wär.
In den Strophen werden die seltsamsten Dinge beschrieben. Zum Beispiel das Essen von Exkrementen, das einführen von Haushaltsgegenstände in Körperöffnungen und Sex mit Biene Maja.
Im Refrain wird dem Menschen mit den seltsamen Vorlieben gesagt,dass er sich mal locker machen soll.
Das Lied bekommt 3,5 von 5 Sternen.
~Schneller leben~
Musik/Text Urlaub
Die erste Strophe wird nicht gesungen, sondern gesprochen.
Ab der zweiten Strophe ist das Lied sehr schnell, aber fröhlich.
Der Refrain ist es härter.
Im Text geht es darum, dass man jung sterben soll. Im Alter ist sowieso alles schlechter.
Keine Zähne, Blasenleiden und Gedächnisverlust.
Das Lied bekommt 4,5 von 5 Sternen.
~~~~~
Als ich den Punk erfand... 1:53
System 2:44
T-Error 3:37
Nicht allein 5:19
Dinge von denen 3:57
Der Grund 2:54
Geisterhaus 3:49
Ein Mann 2:18
Anders als beim letzten Mal 4:17
Ruhig angehen 3:24
Jag älskar Sverige! 3:40
Richtig schön evil 3:21
Schneller leben 3:03
/_/_/_/_/_/_/_/-->CD2<--/_/_/_/_/_/_/_/
~Unrockbar~
Musik/Text Urlaub
Eine etwas längere Version als die Videoversion.
Die 1. Auskopplung des Albums.
Die Single ging sofort von 0 auf 1!
Die erste Teil der ersten Strophe ist sehr popig.
Farin singt sehr ruhig.
Am Ende der ersten Strophe wird der Gesang und die Musik härter.
Im Refrain ist das Lied richtig schön rockig.
Im ersten Teil der zweiten Strophe ist das Lied wieder ganz ruhig.
Farin singt sehr hoch.
Am Ende der zweiten Strophe wird da Lied wieder härter.
Farin singt jetzt aggressiver und mit mehr Nachdruck.
Nach dem zweiten Refrain gibt es einen Schnitt in der Melodie.
Es gibt einen anderen Rhytmus und es kommt eine harte Musik aus sehr viel Schlagzeug, E-Gitarre und Bass.
Die dritte Strophe ist sehr hart und agrressiv.
Im Text geht es um eine Frau, die unrockbar ist.
Farin will sie therapieren, doch sie ist ein hoffnungsloser Fall.
Sie hört Shakira und steht auf Ricky Martin.
Bei Schlageliedern kommen ihr die Tränen.
Das Lied bekommt 4,5 von 5 Sternen
~Deine Schuld~
Musik/Text Urlaub
Meiner Meinung nach das beste Lied des ganzen Albums.
Die Musik des Liedes ist sehr laut.
Das Lied ist schnelle und hart.
Farin singt sehr aggressiv.
Im Refrain ist das die Melodie langsamer.
Das Lied bleibt im ganzen Lied kostant agreesuv,laut und gut.
Im Text geht es darum,dass man etwas machen muss,wenn man die Welt ändern will.
Wenn es einem schlecht geht,dann muss man aufstehen und es ändern.
Wenn keiner etwas ändert,bleibt die Welt so scheisse,wie sie ist.
"geh mal wieder auf die Straße, geh mal wieder demonstrieren.Denn wer nicht mehr versucht zu kämpfen, kann nur verlieren!Die Dich verarschen, die hast Du selbst gewählt.Darum lass sie Deine Stimme hören, weil jede Stimme zählt!"
Das Lied bekommt 5(*) von 5 Sternen.
~Lovepower~
Musik Rod, Text Rod-Blitz
Ein klassischen Rod-Liebeslied.
Leider kann es nicht mit 1/2 Lovesong (beste Lied von Rod) konkurieren.
Das Lied ist ziemlich rockig.
Rod sing sehr hoch.
Im Refrain hebt er seine Stimme sogar noch mehr an.
Im Text geht es um die Person, die Rod liebt.
Diese Person sieht gut aus.Sie ist perfekt.Diese Person ist einfach genial.
Das Angesicht von dieser Person ist wie Sonnenlicht.
Am Ende des Liedes erfährt man, dass diese Person er selbst ist =)
Das Lied bekommt 3,5 von 5 Sternen.
~Der Tag~
Musik/Text Urlaub
Farin fängt sehr tief an zu singen.
Die Melodie ist sehr popig.
Der Refrain ist etwas schneller.
Im Hintergrund hört man immer ein komisches Gestöhne.
Die dritte Strophe singt eine Frau.
Und der dritte Refrain wird von Farin und der Frau gesungen.
Im Text geht es um eine beendete Beziehung.
Die Frau meldet sich nach einiger Zeit bei dem Mann, denn sie ist Schwanger.
Doch eigentlich interessieren sie sich nicht für einander.
das Lied bekommt 4,5 von 5 Sternen.
~Die Nacht~
Musik/Text
Ds Lied klingt , passen zum Text, sehr dunkel"und düster.
Die Melodie singt ist sehr ruhig.
Bela passt sich der Melodie an.
Im Refrain wird das Lied etwas schneller.
Im Text geht es darum,dass die Nacht vielen dingen ähnelt. Einer Frau und dem Tod.
Deshalb fühlt er sich der Nacht so vertraut.
Ich finde das Lied ziemlich langweilig.
Die Melodie und Text sind ziemlich schlecht.
Das Lied bekommt 2 von 5 Sternen.
~Nichts in der Welt~
Musik/Text Urlaub
Dieses Lied wird die dritte Auskopplung aus dem Album sein.
Die Single wird am 13.04.04 erscheinen.
Das Lied ist ziemlich rockig.
Zwischendurch ist etwas ruhiger,aber es wird dann wieder schneller.
Im Text geht es darum, dass Farin verlassen wird.Alles ist schwarz um ihn.
Er kann es nicht begreifen.
Er liebt sie immernoch und jetzt ist er alleine.
Das Lied bekommt 4 von 5 Sternen.
~Die klügsten Männer der Welt~
Musik/Text Felsenheimer
Das Lied fängt sehr ruhig und fast a capella an.
Im zweiten Teil der Strophe setzt dann die Musik an.
Das Lied ist sehr popig.
Im Refrain sing Bela höher und lauter.
Im Text geht es um die klügsten Männer der Welt.
Am Anfang lobt er diese Männer in den Himmel.
Er sagt,dass sie für uns leiden und dass das dunkle durch sie erhellt wird.
Doch in der letzten Strophe sagt er,dass druch die Politik von ihnen die Welt bald in Schutt und Asche versinken wird (Bomben, Krieg)
Ich glaube,wir wissen alle,dass die Einstellung von Bela gegenüber den Politiker sehr schlecht ist.
Das Lied bekommt 4 von 5 Sternen.
~Piercing~
Musik/Text Felsenheimer
Einer der schlechtesten Lieder des Albums.
Irgendwie hatte Bela in dieser Phase keine Phantasie.
Fast jedes gutes Lied des Albums sind von Farin.
Das Lied ist ziemlich langsam und langweilig.
Bela sing sehr ruhig.
In den Strophen singt er ziemlich hoch.
Im Refrain singt er tiefer. Der Refrain ist das schlechteste am Lied.
Im Lied geht es um einen Mann,der sich den Penis piercen lässt.
Nachdem er sich das Piercing hat machen lassen, wird er von seiner Freundin verlassen.
Sein Ding hängt Monate lang wie Tod zwischen seinen Beinen.
Das Lied bekommt 1 von 5 Sternen.
~Besserwisserboy~
Musik/Text Urlaub
Das Intro wird von Gunter Gabriel gesprochen.
Das Lied ist ein absolutes Gute-Laune-Lied.
Es macht wirklich spaß, dieses Lied zu hören.
Farin singt ser hoch.
Im Text geht es um einen Klugscheißer, der alles besser weiß.
Auf jede Frage hat dieser Mensch eine Antwort und er geht jedem Menschen auf den Sack.
Das Lied bekommt 4,5 von 5 Sternen.
~Anti-Zombie~
Musik Rod, Text Rod-Blitz
Das Lied fängt mit dem Gelaber von einem Mann an. Dieser versucht geheimnisvoll zu klingen ;)
Das Lied passt gar nicht zu Rod.
Denkt man an Rod,dann denkt man an Oma-Lieder, doch dieses Lied ist anders.
Es ist sehr rockig und hart.
Rod singt sehr hoch,laut und aggressiv.
Im Hintergrund hört man Schüsse und das zerbrechen von Scheiben.
Im Text geht es um den Amgriff von Zombies.
Sie greifen an und die Menschen müssen sich mit Feuerwaffen wehren.
Das Lied ist meiner Meinung nach ziemlich Sinnlso und relativ schlecht.
Das Lied bekommt 2,5 von 5 Sternen.
~Pro-Zombie~
Musik/Text Urlaub
Das Lied fängt wieder mit Gerede von einer komischen Person an.
Ich glaube,dieser Mensch befindet sich in einem Gerichtssaal.
Das Lied ist auch ziemlich rockig.
Aber es klingt eher fröhlich.
Farin singt ziemlich hoch und er kommt fast nicht mit der schnellen Musik mit.
Nachdem es vorher gegen die Zombies ging,
zeigt Farin nun die Vorteile ,die man hat,wenn man ein Zombie ist.
Man könnte in Filmen mitspielen und könnte Kinder erschrecken.
Das Lied bekommt 3 von 5 Sternen.
~WAMMW~ (Wenn alle Männer Mädchen wären)
Das Lied iszt ziemlich kurz.
Farin singt sehr leise und ruhig. Er klingt etwas traurig.
Er wird vom Klavier begeleitet.
Im Refrain wird er etwas lauter, aber es ist immernoch sehr popig.
Im Text geht es darum,dass die Welt viel besser wär, wenn es nur Frauen geben würde.
Es würde keine Krieg geben und keinen Hass.
Natürlich will er,dass es nur Frauen gibt, abgesehen von ihm selbst.
Das Lied bekommt 4 von 5 Sternen
~Nichtwissen~
Das Lied ist sehr ruhig.
Bela singt zwar leise,aber mit viel Nachdruck.
Nach der ersten Strophe wird das Lied schneller.
Im Refrain ist die Musik lauter.
Im Text geht es darum,dass die Menschen so ignorant sind. Dass keiner mehr etwas hinterfragt.
Das Lied bekommt 4 von 5 Sternen (aber nur wgen dem guten Text)
Unrockbar 4:01
Deine Schuld 3:35
Lovepower 2:32
Der Tag 3:48
Die Nacht 5:02
Die klügsten Männer der Welt 3:58
Nichts in der Welt 3:47
Piercing 4:17
Besserwisserboy 3:41
Anti-Zombie 4:09
Pro-Zombie 2:08
WAMMW 1:51
NichtWissen 4:59
/_/_/_/_/_/_/-->Meine Meinung<--/_/_/_/_/_/_/
Insgesamt finde ich das Album sehr gut.
Es gibt zwar viele Lieder, die nicht so toll sind, aber das ist bei einem Album mit 27 Liedern ncihts besonderes.
Auf dem Album ist jede Musikrichtung vertreten.
Es gibr rockige, popige ,langsame und schnelle Lieder.
Es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Es sind auch richtig gute Lieder auf dem Album, wie zum Beispiel "Deine Schuld", "Unrockbar" und "Nicht allein"
Schade finde ich,dass Bela dieses mal nur scheiss Lieder geschrieben hat.
Eigentlich sind alle guten Lieder von Farin.
Wenn man die beide ausgekoppelten Singles nich mag, sollte man sich das Album trotzdem kaufen,weil es noch viel bessere Lieder gibt.
Leider bringen die Ärzte oft die falschen Lieder raus.
Die Entscheidung "Dinge von Denen" auszukoppeln habe ich nicht verstanden.
Das Album ist absolut empfehlenswert.
27 Lieder für 16 Euro ist einfach ein super Preis.
Ausserdem seit ihr ein Teil der Ärzte Geschichte,wenn ihr dieses Album kauft,weil es das erste Studio-Doppelalbum ist.
Falls ihr noch fragen zu diesem Bericht habt,dann helfe ich euch gerne.
mfg luca weiterlesen schließen -
Mehr als nur ein Geräusch
5- Cover-Design: sehr gut
- Klangqualität: gut
Pro:
die beste Band der Welt, Doppel-Album, geniale Stücke
Kontra:
grauenhafte Stücke, zwei überflüssige, langweilige, nicht stilechte Stücke
Empfehlung:
Ja
Vorwort
======
2000 war ein geniales Jahr. Tausende berühmte und weniger berühmte Künstler kamen nach Sachsen! Darunter auch die „beste Band der Welt“ – „Die Ärzte“! (aus Berlin). Es war klar, dass ich unbedingt zum Konzert ans Elbufer musste. Das dachten sich auch gut 20.000 andere Leute. 3 Stunden Live-Rock und spätestens ab da weiß ich: es gib nur einen Gott – BelaFarinRod!!!
Seit diesem Erlebnis bin ich eigentlich erst so richtiger Hardcore-Ärzte-Fan und jetzt kam das neue Studio-Doppelalbum heraus. Dich danke dir Gott!
Die Band
=======
Es soll auch noch Leute geben, denen die Namen Rodrigo Gonzales, Bela B. und Farin Urlaub nichts sagen. So zum Beispiel meinem Opa. Der meinte nur: Aber was machen die zwei anderen, wenn der eine im Urlaub ist? Er wusste nicht, dass Farin Urlaub der Künstlername von Jan war. Also um solche Missverständnisse auszuräumen hier einpaar kurze Facts.
Die Story der besten Band der Welt beginnt schon 1980 in Berlin. Bela B. alias Dirk Felsenheimer und Farin Urlaub alias Jan Vetter treffen zum ersten Mal aufeinander. „Soilent Grün“ heißt die erste gemeinsame Band bis 1982. Dann ist erst mal Schluss. Mit dem Bassisten Hans "Sahnie" Runge werden „Die Ärzte“ gegründet. Die erste EP „Zu schön um wahr zu sein“ ist nie erschienen, allerdings kann man viele der Songs trotzdem irgendwo finden. Der Gewinn des Berliner Senatsrockwettbewerbs ´84 ist der eigentliche Anfang der Erfolgsstory. „Sahnie“ fliegt 2 Jahre später aus der Band und Hagen Liebling kommt in die Band (vor Kurzem im MTV „Die Ärzte – 15 Jahre Netto“ zu sehen). 1993 ist Schluss. Das Abschlusskonzert auf Sylt sollte das Letzte sein, allerdings wagen Bela und Farin mit Rodrigo Gonzalez einen Neuanfang und jetzt beginnen die fetten Jahre!!!
Soviel kurz zur Band.
Das Album
========
„Geräusch“ ist wie schon angesprochen ein Doppel-Studio-Album. Und somit hat es auch zwei Cover, welche beide genial und schön sind. (Einmal die Band und einmal einen karikierten Grabstein mit dem Albumnamen drauf.)
Im Innenraum befinden sich die zwei vinylschwarz gefärbten CDs mit Rillen auf der Obenseite. Allerdings sollte man sie nicht wirklich auf einem Schallplattenspieler ausprobieren. Wäre schade um die CDs. Die Booklegs sind nett gestaltet und koloriert.
Die zwei CDs enthalten jeweils 13 Songs.
CD I /
=====
Tracklist
=======
#0 Hände in den Taschen (Hiddentrack)
#1 Als ich den Punk erfand
#2 System
#3 T-Error
#4 Nicht allein
#5 Dinge von denen
#6 Der Grund
#7 Geisterhaus
#8 Ein Mann
#9 Anders als beim letzten Mal
#10 Ruhig angehen
#11 Jag älskar Sverige!
#12 Richtig schön evil
#13 Schneller leben
... und die Tracks im Einzelnen
======================
> Hände In Den Taschen (Hiddentrack)< - Schlagzeugbeats, etwas Gescratche und eine lustig Melodie eröffnen den Hiddentrack. Wie immer geht es um die „beste Band der Welt“. Nach der Divise: „Wir haben Kohle, wir sind entspannt“ ist der Track gestaltet. Sie geben auch einen nicht allzu ernst gemeinten Ausblick auf die nächsten Jahre. Kein super Song, aber doch recht lustig.
(4/5) -> (3:50)
> Als Ich Den Punkt Erfand < - Der Opener beginnt mit französisch anmutenden Kneipenklängen. Jedoch seinen die so unkontrolliert und unkoordiniert, dass man zunächst den Track überspringen möchte. Doch dann ertönt Belas Stimme und richtiger Rockiger Sound wird gebracht. Jedoch der Song ist wie immer sehr verspielt und sprüht nur so über vor Genialität. Und zum Schluss schwingt der Song um in eine jazzige Atmosphäre, die allerdings nur für die letzten Sekunden herhalten muss.
Interessantes Intro.
(4/5) -> (1:52)
> System < - Ärztesound wie aus den Anfangsjahren erklingt. Bassbegleitung und Schlagzeugbeats so richtig schon simpel. Jedoch mit jeder Sekunde wird der Klang umfangreicher und immer mehr kommt dazu. Alles steigert sich zu einer Sommer-Sonne-Sonnenschein-Atmosphäre. Jedoch ob der Text nun wirklich dazu passt? Ein flotter Rhythmus und die flotte Singerei ringen einem schon ein Lächeln ab und irgendwie ist es ja auch lustig. Farin hat hier sehr viel getüftelt, denn der Song hätte auch auf sein Album „Endlich Urlaub“ super gepasst. Die Trompeten haben es ihm anscheinend besonders angetan.
(4/5) -> (2:44)
> T-Error < - Gitarrenakkorde eröffnen hier den Song, dann klingelt das Telefon und ein schneller, rockiger Sound bricht los. Das ist Rods erster Song und er singt richtig gut. Harte, schnelle Beats und stark verzerrte Quinten unterlegt von fetten Basstönen – das ist „T-Error“.
Im Text geht es um Telefonterror. Ganz witziger Song.
(5/5) -> (3:37)
> Nicht Allein < - Dies ist ein ruhiger Song. Sanft beginnt Farins Stimme den Song. Eine computergenerierte Melodie untermalt das Ganze. Dann wird der Song lauter und härter.
Der gute, alte Punkrocksound ist unverkennbar. Jedoch will nicht wirklich super Laune aufkommen. Das charakteristische fehlt.
(4/5) -> (5:19)
> Dinge Von Denen < - Ein ganz großer Griff ins Klo. Verwaschener Schlagersound. Verklärte Stimme von Rod. Schon das Video kommt so rüber. Im Chorus klingt es teils nach einem Weihnachtslied, allerdings passen E-Gitarre und Schellenkranz nicht wirklich zusammen. Jedenfalls nicht in dieser Zusammenstellung. Als zweite Auskopplung hätte man etwas besseres erwartet, allerdings der Text ist noch recht passabel. Jedoch die Musik...
(3/5) -> (3:56)
> Der Grund < - Einfache, sanfte Begleitung erklingt. Belas Stimme hat etwas besänftigtes, als ob noch etwas passieren wird und so ist es auch. Im Refrain bricht der echte Bela los. Gut, Chorus kann man das nicht wirklich nennen, es ist ja nur Geschreie, jedoch das Konzept aus ruhiger, paranoider Begleitung und dem plötzlichen Losbrüllen im Refrain klingt einfach nur gut.
(5/5) -> (2:54)
> Geisterhaus < - Ein weiteres Highlight der erste CD ist „Geisterhaus“. Es ist schon Rods drittes Lied. Die werden doch wohl nicht Gleichberechtigung mit ihm treiben? Der Bassist war doch sowieso bisher immer der Arsch der Band...
Es ist ein schneller, rockiger, satter Sound immer mit dieser leicht aggressiven Note im Hintergrund. Ein ernster Kandidat für einen neuen Hit. Mehrere Soli im Song lassen das ganze Stück kurzweilig und interessant/abwechselungsreich wirken.
(5/5) -> (3:49)
> Ein Mann < - Auf dieses Statement haben wir doch schon lange gewartet. War die Männerseele doch nach „Ein Schwein namens Männer“ arg geschunden, kommt jetzt Balsam für die Seele. Steinzeitmäßige Schlagzeugdrums leiten über zu Farins Gitarre. Der macht einen auf dicke Hose und die folgenden 2 Minuten sind gespickt mit männlichen Übertreibungen und Machogehabe. Genialer Song. Einfach nur lustig „So einfühlsam wie die Autobahn“.
(5/5) -> (2:18)
> Anders Als Beim Letzten Mal < - So einen ähnlichen Titel gab es schon mal, allerdings ist dieser hier total anders. Ersten ist es ein schneller, rockiger Song, welcher allerdings stark gezügelt worden ist, denn man hat das Gefühl, da würde mehr gehen, allerdings sollte der Song wohl nicht schon wieder aus der Reihe tanzen. Jedoch macht das den Song nur minimal schlechter. „Anders Als Beim Letzten Mal“ knüpft genial an die vorherigen Songs an...
(5/5) -> (4:16)
> Ruhig Angehen < - „Lieber Faulenzen als gar nichts tun“ – das Statement hinter diesem Song. Wieso etwas überstürzen. Lustig flotter, simpler Rocksound untermalt von lustigen Vocals von Bela. Der Song klingt zwar vom Text her etwas improvisiert, allerdings tut das dem Spaß kein Abbruch. Vor allem das Ende. Einfach nur zum weghauen. „Ruhig angehn!“
(5/5) -> (3:24)
> Jag Älskar Sverige! < - Spanisch anmutende Gitarrenführung eröffnet dieses Schwedenlied von Jan alias Farin. Ärzte-Witze en masse und ein verklärtes, unreales Bild von Schweden geben dem Song eine besondere Note. Oder stehen in Schweden Palmen am Strand oder droht jedes Jahr eine Hungersnot?
Besser als jedes Comedyalbum kommt diese Combo aus spanischen Gitarrenrhythmen und schwedischen „Tatsachen“.
(5/5) -> (3:40)
>Richtig Schön Evil < - Heute sind wir mal wieder richtig schön bös. Klar, dass Bela den Song geschrieben und komponiert hat. Er „singt“ ihn auch. Die beängstigende Stimmenführung im Vers weicht umgehend im Refrain einer lustigen heiteren Melodie. Alles jedoch sehr auf Rock getrimmt. Keiner ist vor den Witzen der 3 geschützt. Ob Politiker oder „Modern Talking“ jeder wird aufs Korn genommen. Selbst Farin kommt von Bela einpaar auf die Mütze wegen seinem „Endlich Urlaub“ Albums, alles jedoch sehr lustig.
Richtig schön fieser Song. Ich will mehr davon.
(5/5) -> (3:21)
> Schneller Leben < - Jetzt zur Abwechslung mal venezianische Klänge. Die Ärzte im Altersheim. Schreckliche Vorstellung. Merkmale des Alterns werden aufs Korn genommen. Der Chorus brennt ein richtiges Feuerwerk an Gitarrenchords und harten Vocals ab. „Stirb jung“ heißt die nicht ernst zu nehmende Parole. Super Song zum Ausklang der ersten CD. Das Geigensolo ist auch nicht schlecht. Und denkt dran: Parkinson ist geil! Da kann man schnelle Achtel spielen! Sehr makabere Witze.
(5/5) -> (3:03)
*Der Hiddentrack hier ist durch zurückspulen vom Anfang des ersten Titels zu erreichen. Also genauso wie auch beim Album „13“.
CD II /
======
Tracklist
=======
#1 Unrockbar
#2 Deine Schuld
#3 Lovepower
#4 Der Tag
#5 Die Nacht
#6 Nichts in der Welt
#7 Die klügsten Männer der Welt
#8 Piercing
#9 Besserwisserboy
#10 Anti-Zombie
#11 Pro-Zombie
#12 WAMMW
#13 Nichtwissen
...und die Songs im Einzelnen
======================
> Unrockbar < - Die erste Auskopplung des Doppelalbums eröffnet die zweite CD. Der Anfang kommt sehr versöhnlich, ja fast friedlich daher, doch dann schlägt die Gangart in härtere Gefilde um. Knarrende E-Gitarren und treibende Beats von Bela erfassen das ruhige Anfangskonzept und verzerren es total. Dann kommt irgendwann ein Zwischenspiel, welches anfangs etwas seltsam klingt, allerdings bald seinen rockigen Charakter erkennen lässt. Ärzte in fast top Form.
(5/5) -> (4:01)
> Deine Schuld < - Der zweite Song beginnt super genial mit ruhigen Grundtönen, die sich dann immer weiter ausbauen zu einem fetten und sattem Sound. Der gewohnte und geliebte Ärztesound entwächst diesem Anfang und der Refrain hat Mitgrölcharakter. Allerdings wäre auch hier etwas mehr drin gewesen. Möglichkeiten vergeben.
(4/5) -> (3:35)
> Lovepower < - Das erste Lied der Doppel-CD, das sich mit dem Lieblingsthema der 3 beschäftigt – Liebe. So eingängig auch die Melodie auch ist und so abwechslungsrecht der Song produziert ist, so wenig passt aber auch Rods Stimme zu diesem Titel. Farins glockenhelle Goldkehlchenstimme hätte sich hier sicherlich besser gemacht. Rod ist eher der Typ für die langsamen Schmachtfetzen wie eben „1/2 Lovesong“. Aber das hier ist nicht sein Gebiet. Für ihn zu schnell, außerdem klingt die Stimme etwas schief. Und der Track ist wie viele andere zu kurz...
(3/5) -> (2:31)
> Der Tag < - Süße, entspannte Gitarrenklänge ertönen. Diese langsame, relaxte Stimmung schlägt sich auch wieder im Text nieder. Es geht um Hassliebe. Zuerst lieben sich zwei, doch irgendwann sind diese ersten Gefühle verfolgen und dann regiert der blanke Hass. Der erste Vers wird von Farin gesungen und der zweite Teil von einer unbekannten Frau. Es stellt mal wieder die unterschiedlichen Sichten von Mann und Frau in bestimmten Sachen klar.
(5/5) -> (3:48)
> Die Nacht < - Dunkle Bassklänge und schwere Riffs eröffnen die Nacht, die natürlich durch die dunkle, mystische Stimme von Bela gesungen wird. Minimale Begleitung, auf der der selbsternannte „Vampir“ oder „Pornoboy“ der Band seine Vocals dahinzaubert. Ein herrlich dunkles Lied, das an die Ära aus „Der Graf“ und „Sumisu (F.Urlaub) anschließt. Der zweite Teil nach dem Solo klingt besonders geheimnisvoll. In Hintergrund hört man eine Frau singen und Bela dämpft seine Stimme als wollte er der Frau zuhören.
(5/5) -> (5:01)
> Nichts In Der Welt < - Der beste Song der beiden CDs ist meiner Meinung nach dieser hier. Und von wem ist er? Na klar, vom blondesten Gitarristen den die Welt wohl je gesehen hat. Guter, alter Ärztesound gepaart mich aussagekräftigen Vocals und der genialen Stimme vom Vorzeigeberliner Farin. Das Solo stellt auch das genialste Stückchen Musik der beiden Platten dar. Dieser Song ist schon jetzt ohne Auskopplung ein Klassiker und wird sicherlich auf jedem Konzert zu hören sein. Hoffentlich auch am 12.12. in Chemnitz!!!
(5/5) -> (3:47)
> Die Klügsten Männer Der Welt < - So einen ähnlichen Titel hatte Jürgen von der Lippe, einer der beliebtesten Komiker Deutschland. Allerdings mit diesem Song hat der hier nicht gemeinsam. Ich wusste gar nicht, dass Bela so eine sanfte Stimme hat. Also, das ist die erste Überraschung. Jedoch klingt der Song verwaschen, indirekt und irgendwie wieder nach Schlager. Klar, der Text ist einfach und leicht mitzusingen, weil es das mit Abstand langsamste Lied der beiden CDs ist, jedoch Stimmung will bei dem Titel nicht aufkommen.
(3/5) -> (3:57)
> Piercing < - Entengequake ertönt, und dann auch noch diverse andere Tiergeräusche. Rod singt den Song auf der zunächst ziemlich schwammigen und spartanischen Begleitung. Es geht um ein Paar, das gemeinsam shoppen ist und an einem Piercing-Shop vorbeikommt. Dann kommt ein Streitgespräch auf das damit endet, dass der Mann sich ein Penispiercing machen lässt. Mal abgesehen davon, dass die „Melodie“ grauenhaft ist und das Thema des Textes naja auch nicht wirklich lecker ist, so ist der Rest auch noch schrecklich. Den Song sofort austauschen oder noch mal zurückstellen. Vielleicht ist er noch nicht ganz durch. Ansonsten ein Fall für den Mülleimer.
(1/5) -> (4:17)
> Besserwisserboy < - Gaststar Gunter Gabriel war hier mit von der Partie. Im Countrystil geht der Song total ab. Gunter spricht die Eingangsworte und Farin übernimmt dann. Es entwickelt sich ein nettes Duett zwischen den Beiden. Der groovige Sound zieht sich bis zum erste Refrain. Dort beginnt der total Ausraster. Hart, härter, schlag ihn. Wer kann schon Besserwisser leiden? Also immer druff... Am Ende heißt der Besserwisserboy nicht mehr so, sondern Klugscheißerman...
(5/5) -> (3:40)
>Anti-Zombie < - Dunkle Atmosphäre schaffen dumpfe und beängstigende Klänge. Eine kurze Vorrede und dann wird geschrubbt, was die 6 Saiten hergeben. Der Song ist ziemlich stark an die Ramones-Stücke angelehnt sowohl stimmlich als auch melodietechnisch. Ein hartes Brett nach den verwaschenen vorherigen Songs. Rock, Rock, Rock! Alles was irgendwie hart und laut ist, wird hier eingesetzt. Jeder darf hier mal singen, bis auf Farin... Den Nachsatz des Songs sollte sich vielleicht mal jeder anhören, ich wird ihn nicht zitieren, und mal darüber nachdenken. Es steckt unheimlich viel Wahrheit drin (auf globaler Ebene).
(5/5) -> (4:09)
> Pro-Zombie < - Wo es ein Anti gibt muss es auch ein Pro geben. Hier ist das Pro zum vorherigen Song. Ebenso hart und laut (im Ärzte-Stil) kommt der Song daher. „Wenn ich ein Zombie wär...“, so die tragenden Worte des Stückes. Farin hatte vorhin nichts zu sagen, also singt er den Song jetzt allein. Ärztesound wie kurz nach der Geburtsstunde. Einfach nur anhören und mitfeiern.
(5/5) -> (2:08)
> WAMMW < - Zur Abwechslung mal ein ruhiges Stück. Es beginnt mit einem schönen, tragendem Klavierintro. Farin fasst seine gesamte Herzlichkeit und legt sie in den Song. Bela und Rod unterstützen ihn stimmgewaltig. „WAMMW“ ist ein fast Akapella (so Dani, jetzt hab ich das auch mal in nem Beitrag ;-) ) –Stück, eben nur Klavierbegleitung. Der eine Gott, BelaFarinRod, konzentriert sich ganz aufs singen. „WAMMW“ steht übrigens für „Wenn Alle Männer Mädchen Wären“. Das erklärt auch den Textinhalt. Guter Song, nur etwas arg knapp.
(4/5) -> (1:51)
> Nichtwissen < - Rhythmische und unberuhigende Schlagzeugbeats eröffnen den letzten Song. Belas gedämpfte Stimme haucht die Vocals in Mikro. Es geht hier um die Sachen, die man wirklich nicht wissen will. Auch kommen dabei selbstkritische Sachen zur Aussprache und manchmal ist es auch besser nichts zu wissen. Am Ende wir dann das andere Extra angesprochen: das wollen wir wissen! Eher mäßiger Song zum Ausklang.
(3/5) -> (4:58)
*Falls es hier auf der CD auch noch einen Hiddentrack gibt, so habe ich den noch nicht gefunden. Sorry.
Fazit
====
„Geräusch“ ist schon ein genial Stück Musik. In erster Linie stimmt das Preis-Leistungsverhältnis. Doch leider gibt es auch Wehmutstropfen. Viele Songs sind zu lasch und „leise“ produziert. Was haben Schlager auf einer Ärzte-CD verloren? Und dann das noch als Single? Also Bela, Farin und Rod... ich dachte, ich könnt das besser. Und es gibt ja auch noch richtig genial Stücke auf den CDs. Allerdings 2 CDs bergen auch die Gefahr, dass manche Songs eben überflüssig sind. Vielleicht hätte es auch eine einfache CD getan, aber ich als Hardcore-Ärzte-Fan bin froh über 27 Mal die „beste Band der Welt.“
Auf jeden Fall empfehlenswert.
Ich schreibe auch bei ciao. weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
Achtung, ich höre Geräusch!
Pro:
Echt gutes Album - meistens super Texte, coole Musik
Kontra:
Einige Texte nicht ganz so toll...
Empfehlung:
Ja
Ende September war es endlich soweit - das neue Ärzte-Album stand in den Regalen. Aber nicht irgenein Album! Ein Studio-Doppelalbum mit sagenhaften 27 Tracks. Das durfte in meiner Plattenkollektion natürlich nicht fehlen und nach gut einem Monat "Geräuschgenuß" muss nun auch einmal ein Bericht von mir her. Hier ist er also ;).
Alles in allem ist dieses Album nicht so unpolitisch, wie Die Ärzte (DÄ) immer wieder gesagt haben - neben reinen Fun-Songs finden sich auch durchaus ernsthafte Lieder auf dem Album. Ich würde keinen Song als wirklich schlecht bezeichnen - vielleicht gibt es einige inhaltliche Ausrutscher, aber in solchen Fällen ist die Musik trotzdem Klasse.
Nun also zu den einzelnen Tracks.
~ CD 1 ~
1: Als ich den Punk erfand
Beginnt ein wenig jazzig. Coole Idee und die Musik ist auch sehr abwechslungsreich. Nur der Text ist total auf Spaß ausgelegt. Wirklich sinnvollen Inhalt bietet dieses Stück nun gerade nicht.
2: System
Musik ist hier ein wenig POP-Mäßig. Mit einem Backgroundchor aus reinen Frauenstimmen. Der Text scheint auf das erste "Geräusch" ziemlich sinnlos, jedoch kann man ihn als allgemein Kritik am "System" verstehen.
3: T-Error
Eher Rock als Punk. Etwas softer als manch andere Stücke, aber keinesfalls weich. Mehr auf Schlagzeug- und E-Gittarren-Sound ausgerichtet.
4: Nicht allein
Der erste wirklich gute Text. Vom Stil her ähnlich wie das vorhergehende Stück, jedoch mit ein paar Synthesizer Einlagen. Zurück zum Text: Er lässt sich wohl auf die Kernaussage "Du bist nicht allein" reduzieren, wie dies ja auch schon der Titel sagt. So eine Art "Mutmach-Song", in dem wiederrum eine gewisse Kritik am "System" zu erkennen ist.
5: Dinge von denen
Die zweite Single-Auskopplung. Die Musik ist etwas leichter und nicht ganz so rockig. Der TExt beschreibt die Ignoranz von Menschen und das sie das Leben wohl irgendwie bequemer macht.
6: Der Grund
Schon fast ein Psycho-Song. Lautes Geschrei unterbricht das Stück immer wieder. Das soll laut Text die Gedanken von Politikern, Arbeitgebern usw. darstellen, ist aber irgendwie sehr grotesk.
7: Geisterhaus
Cooler Groove. Nett zum hören und irgendwie "leichte Kost". Zitat: "Meine Welt ist gnadenlos. Ich komm nicht raus - ein Geisterhaus".
8: Ein Mann
Von der Musik her mal was anderes. Geht eher in Richtung Punk als Rock. Der Text stellt häufige Vorurteile gegenüber Männern dar.
9: Anders als beim letzten Mal
Sehr rockig und schnell. Zum Text bleibt hier nur zu sagen: "Irgendetwas ist anders, als beim letzten Mal als ich mit dir schlief." Mehr fällt mir da auch grad nicht ein ;)
10: Ruhig angehn
Hier singt eindeutig mal Bela. Ebenfalls rockig und schnell und mit netten E-Gittarren-Loops zu Anfang. Die Kernaussage ist hier wohl schon im Titel gegeben.
11: Jag Älskar Sverige!
Mein persönliches Lieblinkslied. Der TExt ist einfach nur schwachsinnig, aber die Musik ist megacool! Sehr gute Percussionuntermalung und im Latin-Style. Außerdem ein Backgroundchor und sehr viele klangliche Untermalungen. Wirklich sehr hörenswert!
12: Richtig schön evil!
...und richtig schön punkig! Der Text führt und wieder in diverse menschliche Abgründe, aber das Lied als ganzes ist auch sehr nett anzuhören, auch wenn der Sinn mir irgendwie noch verschloßen bleibt ;).
13: Schneller Leben
"Stirb JunG" ist wohl auch eher ironisch gemeint. In diesem Stück sind auch wieder sehr viele verschiedene klangliche Akzente verarbeitet, der Hauptteil der Musik ist aber eher klassischer Punk.
~ CD 2 ~
1: Unrockbar
Die erste Single-Auskopplung. Hat wohl jeder schonmal gehört. Enthält neben rockigen Seiten auch eine eher ruhige (vor allem am Anfang). Den Text muss man sich wohl selbst mal anhören.
2: Deine Schuld
Nicht wirklich Punk, sondern eher so ein wenig Mainstream-Rock. Die Botschaft find ich aber sehr gut: "Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist! Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt!"
3: Lovepower
Das punkt doch schon viel mehr! Könnte man schon als klassisches Liebeslied bezeichnen. Jedoch gilt die Liebe hier eher sich selbst ;)
4: Der Tag
Teil eines Konzeptsongs (zusammen mit "Die Nacht"). Etwas rhythmusbetonter, aber bei weitem kein Rock. Der Text erzählt die Geschichte einer gescheiterten Beziehung und das Aneinandervorbeireden der beiden.
5: Die Nacht
Sehr ruhig, aber irgendwie auch nicht recht zum entspannen geeignet.
6: Nichts in der Welt
Wieder ein wenig rockig. Vielleicht auf die Dauer ein wenig monoton, aber die Musik find ich trotzdem klasse!
7: Die klügsten Männer der Welt
Die Musik ist irgendwie nicht definierbar - DÄ eben! Jedenfalls kein richtiger Rock, sondern zum Großteil irgendwie sowas mit nem Synthesizer usw. Die Botschaft ist hier aber auch wieder nett: Hinterfrage ruhig mal kritisch, was Politiker tun. Auch diese sind nur Menschen.
8: Piercing
Vom Text vielleicht etwas daneben... Erinnert mich so an "Ring um die Eier".... Naja ;)
9: Besserwisserboy
Auch wieder geniale Percussionuntermalung! Und mit einer sehr männlichen "Besserwisserboy-Stimme". Vielleicht hilft dieser Song gegen tausende Besserwisser da draußen?
10: Anti-Zombie
Und wieder ein Konzept-Song. Sehr progressiver Rock, teilweise mit Waffenlärm als Hintergrund. Find ich alles sehr stimmig und nett anzuhören. Besonders gut, wenn man irgendwie von einem Termin zum nächsten hetzt!
11: Pro-Zombie
Zweiter Teil des Konzept-Songs. Nun also die Vorteile des Zombie-Daseins. Ebenfalls rockig, aber nicht ganz so progressiv wie sein Gegenstück (Track 10).
12: Wammw
"Wenn alle Männer Mädchen wärn" - sehr ruhig, ohne rhythmische Begleitung. Den Text muss man hier wirklich bis zum Ende hören - dann ist er doch recht lustig ;)
13: Nichtswissen
Vom Text her ähnlich wie "Dinge von denen". Die Musik ist zur Hälfte nicht wirklich rockig, danach mündet es in so eine Art Softrock.
Kann hier leider nicht zu jedem Song soviel schreiben, wie ich vielleicht gerne würde. Würde hier einfach den Rahmen sprengen. Nur nochmal ein wenig allgemein zu den TExten: Ich finde irgendwie alle Texte als Gesamteindruck ein wenig depressiv. Woher auch immer das kommt, unsere liebe, gute Welt kommt da nicht allzugut bei weg.
Ich hoffe, ich habe euch ein wenig Geschmack auf dieses wirklich geniale Album gemacht. Es ist vielleicht nicht das beste DÄ-Album aller Zeiten, aber auf keinen Fall fällt es weit hinter Glanzpunkte wie die Rock'n'Roll-Realschule zurück.
Allgemeine Daten:
Preis: EUR 13,99 (Amazon)
Erscheinungsdatum: 29. September 2003
Label: Hot Action (Universal)
Format: Audio CD
(CD-Anzahl: 2) weiterlesen schließen -
\"GERÄUSCH\" von DIE ÄRZTE - das bislang letzte Meister werk der besten Band der Welt!
01.01.2004, 11:24 Uhr von
yalle31
Nicht auf den Mund gefallen, aber auch kein Großmaul. Internet macht Laune, egal ob man nur liest...Pro:
astrein- die Jungs werden immer besser
Kontra:
da muß ich passen..
Empfehlung:
Ja
Erst mal kurz im voraus- ich hab den Bericht jetzt in die richtige Kategorie geschoben, was mir bei der bewertung(wenig nützlich) ja offenbar von einigen sehr übel genommen wurde( sorry- kann ja mal passieren)!
Das Repertoire dieser Band ist scheinbar unerschöpflich, wenn man bedenkt das es sie schon seit 1982 gibt, dann von 89- 93 getrennt, und danach besser als je zuvor, praktisch wie ein Phoenix aus der Asche, dann kann man nur sagen- einzigartig!!
Aber vergessen wir mal die Geschichte, und machen uns über das neueste Werk der "besten Band der Welt", her.
Schon allein die Tatsache das es ein Doppelalbum ist, nachdem die letzte Scheibe( 13) noch gar nicht solange her ist, ist ein Hammer!
Von wegen 3 Akkorde Punk- da sind die musikalischen Möglichkeiten leicht erschöpft. Die 3 Berliner beweisen uns mit jeder neuen Scheibe das Gegenteil!
Zumal sich die Instrumente der Band schon längst auf mehr als E- Gitarre, Bass und Drums beschränken.
Bei "Geräusch" hab ich unter anderem auch Bongo Trommeln, Flöte, Banjo, Geige, Maultrommel, und natürlich Keyboard entdeckt.
Besonders auffallend natürlich wieder die brillanten Texte, insbesondere bei "Unrockbar", "die Nacht", "Pro Zombie", "Geisterhaus", ach was soll ich noch aufzählen, sie sind alle gut!
Wer schon vor 15 oder 20 Jahren auf diese Band stand, der tut es heute erst recht, es sei denn, er wurde inzwischen zu heiß gebadet oder so.
Rein vom Rhytmus ist "Unrockbar" natürlich der hitverdächtigste Song auf dem Doppelalbum. Das geht einfach ins Ohr,eben weil er richtig rockt.Vorrausgesetzt, man hat noch was für Musiker mit Instrumenten übrig, und sein Gehör noch nicht in der Techno Disco abgegeben.
Allerdings ist der getragene, leicht düstere Sound von "Die Nacht" für mich genauso cool und natürlich stimm und textmäßig für Bela maßgeschneidert.
Als Singleauskoppelung würde sich auch "Schneller Leben" empfehlen- provokant, rockig und ein Refrain der sich ins Ohr "wurmt"!
"Die klügsten Männer dieser Welt"- eher das Gegenteil davon, eine, nicht ganz ernstzunehmende, aber dafür zum schmunzeln anregende Verarsche auf unsere lieben Politiker. Farin singt so überzeugend und stolz, das man fast meinen könnte, er meint den Text sogar noch ernst!
Ich hör jetzt auf, bevor das hier in nen Roman ausartet. Ich erspar mir hier die komplette Aufzählung aller Lieder, Dppelalbum mit 26 Songs insgesamt- und nicht einer dabei bei dem man weghören kann! Ich sage nur allen Ärzte Fans- DIESE PLATTE KAUFEN!!
Am besten noch heute. weiterlesen schließen -
Oh ihr Götter... gebt uns ein Zeichen!
Pro:
Doppelalbum, Preis, Verzicht auf Kopierschutz, Bela, etc...
Kontra:
nicht viel..
Empfehlung:
Ja
Die Ärzte... entweder sie lieben sie oder sie hassen sie! Is so... wobei ich die Leute, die sie hassen nicht verstehen kann ^^ Nach einer kleinen Pause nach der letzten ausgekoppelten Single (*grübel* was war das noch? Monsterparty?) sind die Ärzte wieder zurück... und das ist nicht zu übersehen. Auf den Musikkanälen jagt ein Ärztespecial das andere und die Videos laufen rauf und runter. Kommerzpunk eben ^^, wir geben s ja zu.
- WAS haben die Götter gemacht? ?
Jede Band, die was auf sich hält (Europe, Queen, AC/DC, etc) hatte bisher irgendwann mal ein Doppel-Studioalbum. Da sich die Ärzte ja für die Beste Band der Welt halten, wird s jetzt aber mal Zeit!!! Also schmissen die Jungs nach der ersten Singleauskopplung (Unrockbar) ihr Album ?Geräusch? am 29. September diesen Jahres auf den Markt. Da die Single super bei den Fans ankam, verkaufte sich auch die Platte super gut. Natürlich gibt es ?Geräusch? wie immer bei den Ärzten nicht nur als Doppel CD, sondern auch als Doppel LP. Das Vinyl lassen sich die Jungs nicht nehmen :)
- WIE haben das die Götter gemacht? ?
Die zwei CDs, die oben drauf aussehen wie kleine Vinylplatten, befinden sich wie immer nicht in irgend einer CD-Hülle. Die Ärzte stehen auf Pappe... find ich gut :) Das Cover seht ihr oben... find ich eigentlich ganz cool. Das Innenleben der Hülle ist in Pink-Schwarz gehalten. Wenn ihr euch die Farbmischung ansehen wollt, hüpft mal auf www.bademeister.com. Wie immer gestalten die Ärzte ihre Page nach dem aktuellsten Album.
Die ersten paar Kritiken der CD waren nicht gerade berauschend. Da ich bei meinem Geld momentan noch empfindlich bin, war ich vorsichtig und hab mir die CD anderweitig besorgt. Da die Ärzte bei diesem Album wieder mal auf den Kopierschutz verzichtet haben, kann niemand was gegen eine gebrannte CD sagen ;) Ehrlich gesagt verstehe ich mittlerweile nicht, warum die CD so viele schlechte Kritiken bekommen hat. Angehört, für gut befunden und gekauft. Und zwar beim MediaMarkt für um die 15 Euro, was für ein Doppelalbum wirklich super ist. Wenn man nebenbei sieht, dass ?Wir wollen nur deine Seele? oder ?Nach uns die Sinflut? mit 20 Euro oder mehr gehandelt werden ist das wirklich günstig!!!
Wer mitsingen will hat hier auch mal wieder kein Problem. Wie immer gibt s ALLE Texte im Booklet ^^
- Oh Baby Baby Baby Yeah... (hö? Oo) ?
Im Folgenden werde ich alle Tracks aufführen, jedoch nur auf manche eingehen! Da es die Ärzte hier auf insgesamt 27 Songs gebracht haben, denke ich, dass das auch in eurem Interesse ist ^^ Die Songs, auf die ich näher eingehe, besitzen zugleich einen Anspieltipp mit fünf Ausrufezeichen *grins*
CD 1
~ 00 ? Hände in die Taschen ~
Hier hätten wir wieder den allseits bekannten und beliebten Hidden Track. Wie immer findet der sich, wenn man beim ersten Song einfach mal etwas zurück?spult?
~ 01 ? Als ich den Punk erfand... ~
~ 02 ? System ~
~ 03 - T-Error ~
~ 04 ? Nicht allein ~
Ein Song von Farin, der anfangs noch etwas gewöhnungsbedürftig klingt... mischt da doch tatsächlich ein Computer mit. Doch der hat bald Sendepause und Farin spricht den Text alleine, bis dann beim Refrain auch Bela und Rod einsetzen und der Song auch endlich rockig wird.
?Du bist nicht allein (...) wir sind Legionen und wir werden bei dir sein! Du bist nicht allein (...) wir sind Millionen und wir werden noch mehr sein...? Das ist der Refrain, der sehr schnell in den Kopf geht und zum mitsingen animiert. Im Lied geht es um Menschen, die zwar Träume haben aber sich immer wieder von der Verwirklichung abbringen lassen. Farin will mit dem Song anschieben... man soll sich halt doch trauen... man ist ja nicht allein. Einer meiner Favoriten :)
~ 05 ? Dinge von denen ~
~ 06 ? Der Grund ~
... fällt durch den Refrain etwas aus der Reihe. Ein Song von Bela, in dem er anscheinend angestaute Wut rauslässt. Mir gefällt er... geht vom Refrain her schön in die Richtung des Grunz-Metals, von dem man eh nix versteht :D Aber auf jeden Fall Geschmackssache ;)
~ 07 ? Geisterhaus ~
Ein Lied von Rod. Eigentlich war ich in der Vergangenheit von seinen Liedern nie soooo begeistert. (Ausgenommen ½ Lovesong) Mit Geisterhaus haut er aber schön rein und bringt einen Song, der schnell ins Ohr geht. Darin vergleicht Rod die komplizierte Welt mit einem Geisterhaus, aus dem er nicht rausfindet.
~ 08 ? Ein Mann ~
Farin nimmt sich hier mal wieder fast selbst auf die Schippe. Er erklärt uns, warum Männer Männer sind, und warum das eigentlich auch nicht anders sein darf. Ungewaschene Socken oder Einfühlungsvermögen wie ein Amboss... das können nur Männer sein ^^ Gefällt mir sehr gut!
~ 09 ? Anders als beim letzten Mal ~
~ 10 ? Ruhig angehn ~
Ein Song von Bela, in dem er Leute, die mit aller Kraft nur ?nach oben? wollen etwas bremst. Er rät ihnen, es etwas ruhiger angehen zu lassen, da Stress ja eh schlecht ist. Meiner Meinung nach ist das ein typischer Ärztesong... allerdings nicht zu laut und nicht zu schnell. Schön ruhig eben ^^
~ 11 ? Jag Älskar Svergie! ~
~ 12 ? Richtig schön evil ~
Mein Lieblingslied auf der Platte... von niemand anderem gesungen als natürlich von Bela B :D Der Song an sich allein ist schon richtig schön evil. Textauszug: ?Haushaltsgegenstände oder Gitarrensaiten eingeführt in Körperöffnungen können dir Lust bereiten (...) Hast du dir schon mal vorgestellt, wie Sex mit der Biene Maja wär? Für wen von euch beiden wär es wohl schmerzhafter?? Ich lieeeebe dieses Lied *g*
?Richtig schön evil, abartig und ungeil wird s jetzt wieder im Vers.? Bela: ?Ach, da isser ja wieder! Hallo Vers!!!? ??Hallo Bela!? *lach*
~ 13 ? Schneller Leben ~
Ein schön rockiger Song von Farin, der auch super in den Kopf geht und dessen Melodie man nicht mehr so schnell vergisst. Farin erzählt vom älter werden und erzählt uns, dass es eigentlich besser wäre, wenn wir jung sterben würde. Wenn wir tot sind erinnert sich jeder postitiv an uns, deshalb ist es besser, wenn wir jetzt schon gehen. Mit dem lustigen Text der Ärzte meiner Meinung nach wieder sehr Gesellschaftskritisch!
CD 2
~ 01 ? Unrockbar ~
Wer kennt es nicht? Viel mehr sag ich dazu nicht. Klasse Lied, super Text... macht einfach Spaß :)#
~ 02 ? Deine Schuld ~
?Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es ist nur deine Schuld, wenn sie so bleibt.? Das sagt eigentlich alles... wieder ein politischer Song, der dazu aufruft etwas zu unternehmen, wenn einem die Politik nicht passt. Demonstrieren vielleicht oder einfach für die Wahlmuffel: wählen gehen!!!
~ 03 ? Lovepower ~
~ 04 ? Der Tag ~
~ 05 ? Die Nacht ~
Wie könnte es anders sein? ... So ein Lied MUSS von Bela sein. Er erklärt uns, dass die Nacht eine Frau sein muss, weil sie ?uns? geboren hat. Das Lied hat unheimlich Atmosphäre, die natürlich von Belas düsterer, dunkler Stimme unterstrichen wird.
~ 06 ? Nichts in der Welt ~
Ein trauriges Liebeslied von Farin, das nicht DER Reißer ist, aber der dank des Textes auf jeden Fall die Aufmerksamkeit des Hörers verdient hat.
~ 07 ? Die klügsten Männer der Welt ~
Ein typisches Bela Lied, in dem er unsere Staatsführung besingt. Er lobt und preist und hält ins Licht... natürlich unheimlich ironisch, was uns irgendwie das ganze Lied über leicht grinsen lässt.
~ 08 ? Piercing ~
~ 09 ? Besserwisserboy ~
~ 10 ? Anti-Zombie ~
Ein Lied von Rod, das mir sehr zusagt. Da ich ja mein Herz irgendwie an düstere Sachen verloren hab, gefällt mir, wie er uns erzählt, dass die Zombies wegen Platzmangels in der Hölle auf die Erde kommen. Der Text ist schon recht krass... aber wie gesagt, gefällt mir gut!
~ 11 ? Pro-Zombie ~
Das Gegenstück zu Anti-Zombie, in dem Farin fröhlich vor sich hinsingt und sich überlegt, was man als Zombie so alles machen kann. Der Song geht super ins Ohr und macht richtig Spaß, vor allem, weil der Text total lustig ist.
~ 12 ? WAMMW ~
Die Abkürzung steht für ?Wenn alle Männer Mädchen wären? und wird von Farin zum besten gegeben. Er wünscht sich, dass alle Männer Mädchen werden, weil es dann keinen Krieg, keinen Hass, keine Bomben sondern nur noch perfekte Welt geben würde. Natürlich wäre er die einzige Ausnahme *grinst* Ist doch typisch, oder? Aber jetzt stellt euch mal Bela und Rod als ?Mädchen? vor :D
~ 13 ? Nichtwissen ~
- What do YOU think about? ?
Tja... meine Meinung zu einzelnen Songs hab ich ja eigentlich schon widergegeben. Im Großen und Ganzen betrachtet ist die Geräusch sehr vielseitig und macht super viel Spaß. Sie hat von allem Etwas. Liebeslieder, politische Lieder, Gesellschaftskritische Lieder, Bela Lieder... Wer da nichts findet, tut mir wirklich leid. Trotzdem denke ich, dass die CD wohl nur etwas für Fans ist. Zum Einstieg würde ich immer wieder zur ?Wir wollen nur deine Seele? raten ;)
Es gibt Leute, die lachen, wenn ich die Ärzte als Punks bezeichne. Zugegeben... wenn man die Geräusch anhört, hört man eher Pop als Rock bzw. Punk. Aber erstens wissen wir, dass sie s trotzdem können (hört euch doch einfach mal die 5,6,7,8 Bullenstaat an ^^) und zweitens ist s live eh alles anders!
Und darauf freue ich mich jetzt!!!!! Am 20.12. wird ich in Frankfurt auf dem Konzert stehen und oben genannte Lieder mitgröhlen, mich auf alte Klassiker freuen und Bela entgegensabbern :)
Was mir beim neuen Album nun aufgefallen ist, ist, dass Rod weitaus öfter zum Zuge gekommen ist als bisher. Das Verfahren fand ich bisher eigentlich auch immer besser so... Rods Songs haben mir grundsätzlich nie wirklich gefallen, aber hier hat er mich jetzt wirklich überrascht. N paar gute Lieder hat er hier rauf geworfen :)
Ich werde nun vier Sterne vergeben. Es gibt Besseres... aber es ist eine Nachricht von den Göttern. Also hört sie an *grinst böse*
Grüße
euer Schaf weiterlesen schließen -
DER 18te STREICH !!!!
07.12.2003, 16:37 Uhr von
marioh1
Hallo, ich bin der Mario. ich habe mich nun doch entschlossen mich bei Yopi mit meinen Beiträgen ...Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser!!!
Heute wieder etwas aus dem musikalisches Bereich.
In diesem Jahr hat eine meiner Lieblingsbands wieder ein neues Album auf den Markt geworfen.
Genauer gesagt waren es Die Ärzte die mich mit einer neuen Langrille beglückten.
Und wie nicht anders zu erwarten war enterte dieses Album auch sofort die TopTen der deutschen Albumcharts und auch jetzt nach einigen Wochen, ist dieses Album immer noch ein fester Bestandteil der TopFive.
Nun einige Zeilen zu diesem Album.
***********************
DIE ÄRZTE
Geräusch
***********************
Erfreulich ist schon mal das prall gefüllte Paket das der Käufer in den Händen hält, denn Die Ärzte präsentieren kein normales Album, sondern ein Doppel-Album.
Auf diesen beiden Scheiben sind inklusive HiddenTrack genau 27 Titel zu finden, wie ich finde eine ganze Menge.
Genauso erfreulich ist die Preispolitik, denn dieses Album ist günstig zu bekommen.
Von Beginn an ist dieses Album für knapp 14,99 Euro zu haben, was für ein Doppelalbum einfach super ist.
Betrachte ich die Preisentwicklung bei anderen Bands, dann hätte dieses Album sicherlich 20 Euro gekostet.
Aus dieser Sicht verdient das Album schon mal einen dicken Pluspunkt.
Covertechnisch ist das Album sehr schlicht und einfach gehalten.
Den Frontbereich erkennt ihr ja auf dem Foto und ansonsten gibt es zur Pappummantelung nicht viel zu sagen.
Aus musikalischer Sicht gefällt mir dieses Album sehr gut, denn es ist reich gefüllt mit den unterschiedlichsten Stilistischen Richtungen.
Begünstigt wird dies natürlich durch die Vielfalt der Song, bei denen die 3 sich schön austoben konnten.
Hauptsächlich finde ich natürlich den typischen hardrockigen Sound wieder, der Mal etwas härter und mal etwas softer, aber insgesamt sehr gut.
Auffallend sind die künstlich erzeugten Geräusche die immer wieder geschickt eingearbeitet werden und dem Ganzen Album einen besonderen Kick verleihen.
So klingt kein Song wie der andere und selbst bei 27 Titeln wirkt das Album an keiner Stelle langweilig.
Besonders gut finde ich die Songs die einen etwas südländischen Charakter aufweisen, wie zum Beispiel: „11. Jag Älskar Sverige!“ der auch „2. System“.
Hier ertönt ein erfrischender und mitreißender Sound.
Insgesamt ein aus musikalischer Sicht sehr fassettenreiches und überaus interessantes Album.
Und von allen achtzehn Alben die Die Ärzte bisher geschaffen haben ist dieses das musikalisch beste, wie ich finde.
Textlich geht es auch in diesem Album in gewohnter Die Ärzte Manier zur Sache.
Ich finde viele Titel die wieder eine leicht Durchgeknallten Charme ausstrahlen wie zum Beispiel: „6. Der Grund“.
Aber auch viele ernste Texte erklingen, die zum Nachdenken anregen und sicherlich für Denkanstöße sorgen werden.
Sicherlich wird nur derjenige diesen Sinn erfahren, der sich auch etwas mit der Message auseinandersetzt. Hier möchte ich gern „1. Unrockbar“ und „4. Der Tag“ oder auch „7. Die klügsten Männer der Welt“.
Vor allen bei den ernsten Titeln erkenne ich, dass Die Ärzte den Finger wieder in offene Wunden legen und zu aktuellen Dingen Stellung beziehen.
Natürlich fehlt auch auf diesem Album die gewisse Ironie nicht, die es sicherlich etwas erschwert den tieferen Sinn der Texte zu begreifen, aber das gehört eben zu Die Ärzte dazu.
Ein Manko meinerseits gibt es eigentlich auf allen Ärzte Scheiben seit der Reunion, und dass sind die Tracks aus Rods Feder, mit denen ich noch nie so richtig warm geworden bin.
Wenn ich Schwachpunkt dieser Scheibe aufzählen soll sind dies sicherlich eben diese Tracks.
Im Endeffekt die gewohnte und von mir geliebte Die-Ärzte-Textaussage.
Die Trackliste:
CD: 1
1. Unrockbar
2. Deine Schuld
3. Lovepower
4. Der Tag
5. Die Nacht
6. Nichts in der Welt
7. Die klügsten Männer der Welt
8. Piercing
9. Besserwisserboy
10. Anti-Zombie
11. Pro-Zombie
12. WAMMW (Wenn alle Männer Mädchen wär`n)
13. Nichtwissen
CD: 2
0. versteckter Titel
1. Als ich den Punk erfand
2. System
3. T-Error
4. Nicht allein
5. Dinge von Denen
6. Der Grund
7. Geisterhaus
8. Ein Mann
9. Anders als beim letzten Mal
10. Ruhig angehen
11. Jag Älskar Sverige!
12. Richtig schön evil
13. Schneller leben
Mein Fazit
*********
Was bleibt unterm Strich?
Auch die 18te Scheibe von Die Ärzte ist ihr Geld auf jeden fall wert, allein schon wegen den 27 Titeln auf zwei Silberlingen mit einer Spieldauer von knapp 100 Minuten und das zum Dauertiefpreis von 14,99 Euro.
Das nicht alle 27 Titel das zeug zum Hit haben versteht sich von selbst und darum geht es auch gar nicht.
Dafür bietet dieses Album ein enormer musikalischer Fassettenreichtum, so dass das Album an keiner Stelle Langweilig oder nervig wirkt.
Der Hörspaß ist garantiert.
Textlich gibt es wieder jede Menge zu hören, mal ernst mal lustig und mal was zum Kopfschütteln.
Aber das gehört dazu.
Sehr Empfehlenswert!!!
In diesem Sinne ….
Vielen Dank für Euer Interesse.
Mario
© marioh1 2003-11-17 für Ciao & yopi weiterlesen schließen -
Einfach super diese Gurkentruppe!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Am 29. September war es endlich soweit- Die Ärzte veröffentlichten ihr neuestes Machwerk. Lange haben sie sich Zeit gelassen, aber entschädigen mit einem Doppelalbum namens „Geräusch“. Das ist übrigens das erste Studio- Doppelalbum von Die Ärzte.
Soweit so gut, nun aber zum Erscheinungsbild des Albums. Die beiden CDs gibt’s in einer Verpackung aus Pappe, die recht unüblich für ein Album ist. Eine Vorder- bzw. Rückseite gibt es nicht. Zumindest kann man diese nicht klar ausmachen, da beide Seiten der Hülle jeweils ein Cover des Albums zeigen. Das eine zeigt ein Kreuz auf einem Hügel, auf dem „Geräusch“ und „Die Ärzte“ steht. Die andere Seite zeigt die Band. Hierbei ist Bela B. gut im Vordergrund zu sehen, die anderen beiden allerdings nur sehr verschwommen im Hintergrund. Öffnet man die Papphülle, so erhält man Informationen über die Lieder der CDs und die üblichen Grüße… Die CDs befinden sich in kleinen „Taschen“ und zu jeder CD gibt’s ein Booklet für sich. In den Booklets findet man selbstverständlich alle Texte, als auch viele Bilder von Die Ärzte. Sie sind sehr übersichtlich gestaltet und ansprechend.
Was für Lieder sind nun drauf auf dem Album? Da es keine CD 1 und CD2 gibt, beginne ich mal mit der CD, auf der auch „Unrockbar“ drauf ist:
01. Unrockbar (Urlaub)
02. Deine Schuld (Urlaub)
03. Lovepower (Gonzales)
04. Der Tag (Urlaub)
05. Die Nacht (Felsenheimer)
06. Nichts In Der Welt (Urlaub)
07. Die Klügsten Männer Der Welt (Felsenheimer)
08. Piercing (Gonzales)
09. Besserwisserboy (Urlaub)
10. Anti- Zombie (Gonzales)
11. Pro- Zombie (Urlaub)
12. WAMMW (Urlaub)
13. Nichtwissen (Felsenheimer)
Auf der anderen CD befinden sich folgende Songs:
01. Als Ich Den Punk Erfand… (Felsenheimer)
02. System (Urlaub)
03. T- Error (Gonzales)
04. Nicht Allein (Urlaub)
05. Dinge Von Denen (Gonzales)
06. Der Grund (Felsenheimer)
07. Geisterhaus (Gonzales)
08. Ein Mann (Urlaub)
09. Anders Als Beim Letzten Mal (Urlaub)
10. Ruhig Angehen (Felsenheimer)
11. Jag Älskar Sverige! (Urlaub)
12. Richtig Schön Evil (Felsenheimer)
13. Schneller Leben (Urlaub)
Ausserdem gibt es einen versteckten Track auf dem Album, womit die Anzahl der Lieder von 26 auf 27 steigt (viel Spass beim Suchen!!!). Auffallend ist weiterhin, dass auf diesem Album viele Lieder von Rod drauf sind. Er steuert immerhin sechs Stücke zum Album bei. Die meisten Songs sind allerdings von Farin, so wie auf den meisten Die Ärzte Alben.
Nach dem ersten Anhören, klingt das Album nicht Die Ärzte „üblich“. Das kennt man ja aber von den Die Ärzte Alben, wo doch auf jedem neuen Werk musikalisch herumexperimentiert wird. Dann empören sich einige Fans und sagen „das letzte Album war aber viel besser“, die restlichen Fans hören sich das Album noch ein paar Mal an und erkennen mit jedem Hören mehr Die Ärzte in den Liedern. Ich empfehle wirklich sich das Album mehrmals durchgehend anzuhören, denn bei einem neuen Die Ärzte Album ist es meistens so:
erstes Anhören: Ja, das neue Album ist gut!
zweites Anhören: Echt Geil das neue Album!
drittes Anhören: WOW, die beste band der Welt!
Ich möchte an dieser Stelle nicht auf jedes Lied einzeln eingehen, da dies meiner Meinung nach jegliche Spannung nimmt, falls man das Album noch nicht gehört hat. Also sage ich lieber was dazu, wie ich das Arrangement der Lieder als Gesamtbild finde. Dies ist wie ich finde sehr gut gelungen. Zwar ist das Album sehr ernst, dass heißt es gibt verhältnismäßig viele tiefgründigere Lieder, dies wirkt sich aber nicht negativ aus, da es genügend Lieder als Gegengewicht gibt die einfach nur Spaß machen. Sprich: Die Ärzte sind nicht nur am Rumjammern. Obwohl ich die ernsteren Songs auch sehr gut und wichtig finde.
Weiterhin gelungen finde ich auch die Titelwahl der Lieder. Wenn man zum Beispiel die Titel „Der Tag“ und „Die Nacht“ unmittelbar hintereinander liest, denkt man diese Lieder würden irgendwie in Verbindung stehen, beim Hören der Lieder stellt sich dies dann aber als Irrglaube heraus.
Auffallend ist auch, dass Die Ärzte auf diesem Album mehr mit der Musik „spielen“. So geht es im Lied „System“ um Unterdrückung, dazu gibt es dann aber eine super fröhliche Musik. Bei einigen anderen Liedern scheint es auch, dass der Gesang, bzw. die Musik nicht so richtig zum Thema des Liedes passen. Mir gefällt das insoweit gut, als dass man überrascht wird, weil man doch etwas anderes erwartet hat und die Lieder auch noch interessanter werden. Dies wird auch noch durch einige Gastmusiker verstärkt.
Auf einen Kopierschutz haben Die Ärzte selbstverständlich auch wieder verzichtet- dafür gibt’s dann einen CD- Text. Dies ist in sofern außergewöhnlich, als dass ja die Musikindustrie dieses nützlich Feature der CD bisher ziemlich erfolgreich ignoriert hat…
Der CD liegt auch ein Registrierungscode bei, mit dem man sich auf der offiziellen Homepage als „Rockbar“ anmelden kann. Hier gibt’s dann noch etwas zusätzliches Material zum kostenlosen Download. Die Auswahl dabei ist allerdings etwas kurz geraten im Vergleich zur letzten Aktion „Besserpunk“. Es gibt lediglich Wallpaper und Bilder vom Videodreh. Aber das kann sich ja noch ändern. Dafür hat man dort aber auch die Möglichkeit an Gewinnspielen teilzunehmen.
FAZIT:
Ich finde das neue Die Ärzte Album rundum sehr gut gelungen. Zwar klingt es anfangs eher untypisch für Die Ärzte- aber das ist ja so gesehen auch schon wieder typisch für Die Ärzte! Außerdem ist es ja auch schön etwas neues zu hören, ansonsten bräuchten Die Ärzte ja keine neuen Songs mehr aufnehmen und wir hören ewig die alten Lieder.
Wie gesagt, ich bin sehr zufrieden mit dem neuen Album und freue mich schon sehr darauf, bei einem Konzert nächstes Jahr dabei zu sein und zu erleben wie die Lieder live aufgeführt werden. Und wer schon mal auf einem Die Ärzte Konzert war, der weiß ja, dass diese stets ein tolles Erlebnis sind und weit über ein reines Abspielen ihrer Lieder hinausgehen. weiterlesen schließen -
Geräusch ist ein hÖhrer wert!
Pro:
gute texte
Kontra:
alles ziemlich das gleiche, gibt besseres vor allem alte sachen
Empfehlung:
Nein
ich bin wie glaube ich viele ein ziemlicher Ärzte Fan, doch leider wurde ich, oder bin ich von diesem, aktuellem Album ziemlich enttäuscht, da diese gewohnte Vielfalt und der Rockig, herbe sound meiner Meinung nach ein bisschen auf der Strecke bleibt, d.h. es läuft mehr so im Hintergrund als das man es richtig bewusst hört, weil sich fast jeder Track gleich anhört!
Ergebnis: Ärzte Fans hören mal rein und die, die es werden wollen, die greifen besser zu Alben wie 13, Wir wollen nur deine Seele oder Le friséur also alles relativ alte sachen!
schade
Informationen
Die Erfahrungsberichte in den einzelnen Kategorien stellen keine Meinungsäußerung der Yopi GmbH dar, sondern geben ausschließlich die Ansicht des jeweiligen Verfassers wieder. Beachten Sie weiter, dass bei Medikamenten außerdem gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben